Ecuador – Galapagos-Inseln (Reiseverlängerung) Erkundung des Insel-Archipels
Möchten Sie sich nach der Reise noch inmitten des Pazifiks auf den „verzauberten Inseln am Ende der Welt“ erholen? Dann bietet sich unsere Galpágos-Verlängerung an, bei der Sie drei Inseln kennenlernen. Mit viel Zeit, Ruhe und Gemütlichkeit entdecken Sie diese Trauminseln und ihre Tier- und Pflanzenwelt. Seelöwen legen sich ungestört in Ihre Nähe, Leguane relaxen wie Sie am weißen Sandstrand und Riesenschildkröten kauen unbeeindruckt ihr Grünfutter während Sie von der Zutraulichkeit dieser Geschöpfe fasziniert sind.
Auf Tuchfühlung mit den Riesenschildkröten gehen
Die Seelöwenkolonie „La Loberia“ auf der Insel San Cristobal besuchen
Am weißen Sandstrand von Tortuga Bay die Sonne genießen
Direkt auf der Insel San Cristóbal und Santa Cruz übernachten
Kombinierbar mit: Ecuador – Humboldts Straße der Vulkane
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Flug nach San Cristóbal auf die Galápagos-Inseln
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Flug nach San Cristóbal auf die Galápagos-Inseln. Nach Ankunft werden Sie zum Hotel gefahren und haben Zeit für den Check-in. Anschließend steht ein Besuch des Informationszentrums an, um erste detaillierte Eindrücke von der Natur-, Entwicklungs- und Siedlungsgeschichte dieses vulkanischen Inselreiches inmitten des Pazifik zu bekommen. Dann Fahrt nach „La Loberia“, einem weißen Sandstrand, an dem Seelöwen beobachtet werden können.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Tagesausflug zur Isla León Dormido
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem englischsprachigen Guide abgeholt und erkunden die Umgebung per Boot (ca. 5 Std.). Es geht zur Isla León Dormido, auch „Kicker Rock“ genannt. Um den beeindruckenden Felsen im Meer leben unter anderem Haie, Rochen und Schildkröten.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FM | Unterkunft:
Tag 3 Weiterfahrt zur Isla Santa Cruz, Tag zur freien Verfügung
Es geht weiter auf die nächste Insel. Sie werden zum Hafen gebracht und fahren mit dem Boot (ca. 2,5 Std.) auf die Insel Santa Cruz. Check-in im Hotel in Puerto Ayora, einem Hafenstädtchen von Santa Cruz. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, spaziert zur Tortuga Bay und genießt den wunderschönen Sandstrand.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.25
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Isla Santa Cruz
Heute steht ein Tagesausflug zu einer benachbarten Insel an. Sie fahren zum Itabaca-Kanal, von wo aus der Ausflug zu einer der Nachbarinseln von Santa Cruz startet (je nach Tagesangebot und Verfügbarkeit): Islas Plazas, North Seymour, Santa Fe oder Bartolome. Nachmittags kehren Sie zu Ihrem Hotel in Puerto Ayora zurück und können den Tag ausklingen lassen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: FM | Unterkunft:
Tag 5 Transfer zur Isla Baltra, Rückflug
Heute endet die Galápagos-Verlängerung. Check-out und anschließend Transfer vom Hotel zum Flughafen Baltra, Flug zurück auf das Festland.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 1.25
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Englisch sprechende Reiseleitung bei den Ausflügen an Tag 1, 2 und 4
- Programm ab San Cristóbal bis Baltra
- Übernachtung 4 x in Hotels
- 4 x Frühstück, 2 x Mittagessen (Lunch-Box)
- Transit Control Card Galápagos-Inseln
Wunschleistungen
Inlandsflüge
Nicht enthalten:
Nationalparkgebühr Galápagos-Inseln (200,00 USD, Bezahlung in bar vor Ort)
Trinkgelder
Getränke und fehlende Mahlzeiten
1 – 2 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Bei diesem individuellen Verlängerungsbaustein entdecken Sie die Flora und Fauna der Galápagos-Inseln.
Anforderung:
Für diese Reise sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Unterbringung:
Bei dieser Reisen übernachten Sie in Hotels der Mittelklasse, alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück und zweimal Mittagessen in Form eines Lunchpakets inkludiert.
Nachhaltigkeit:
Unsere lokale Partneragentur in Ecuador teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus. Sie ist sowohl mit dem TourCert- als auch mit dem Travelife-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Informationen zu diesen Siegeln finden Sie im Internet unter: tourcert.org und www.travelife.info. Mit Fokus auf den Sustainable Development Goals 5, 11, 12, 13, 15 und 17 gehören zu den Werten unseres Partners unter anderem die Förderung der Geschlechtergleichheit, der Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes sowie die Erhaltung der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt.
Reisetermine Reise 1453023
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 19.12.2025 | - | 23.12.2025 | 1980 € | 700 | ![]() | Anfrage |