Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Ein Steig, viele Highlights – der Pfälzer Weinsteig
Das größte zusammenhängende Waldgebiet im Westen Deutschlands, der sagenumwobene Pfälzer Wald. Direkt vor der Tür liegt die weite Rheinebene mit ihren lichtdurchfluteten Weinbergen. Schon die alten Römer wussten, wo es schön ist! Unsere Wanderungen bieten alles – von mittelalterlichen Ortskernen, fantastischen Aussichten von Burgen und Schlössern bis hin zu abwechslungsreichen kulturellen Höhepunkten, wie dem Hambacher Schloss. Dazu eine vielfältige, wohlschmeckende Küche – der Saumagen lässt grüßen.
- Komfortables Wellnesshotel mit schöner Gartenanlage
- Bezaubernde Altstädte
- Die schönsten Etappen des Pfälzer Weinsteigs
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Bad Dürkheim bis 18 Uhr. Programmvorstellung und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Kastanienwälder & Weinstöcke
Eine angenehme Einstiegswanderung führt uns von der „Pfälzer Saumagenmetropole“ Deidesheim durch Edelkastanienwälder bis in die verwinkelten Gassen von Neustadt an der Weinstraße (GZ: ca. 4 Std., + 250 m, – 200 m). Weite Blicke auf beste Weinlagen, wie die Gimmeldinger Meerspinne, machen Lust auf ein Gläschen Wein nach der Wanderung. Mit dem Zug fahren wir entspannt zurück.
3. Tag: Weinsteig in Sicht
„Rendezvous von Wald und Wein“, so wird der Prädikatswanderweg beworben. Heute wandern wir in Richtung Weinsteig. „Kaffeemühlchen“, „Heidenlöcher“, Wachtenburg – wir treffen auf Geschichte und Geschichten mit wunderbaren Ausblicken. Unser Ziel ist erneut die kleine, aber feine Altstadt von Deidesheim. Zum Abschluss genießen wir noch eine Weinprobe inklusive Keller- oder Weinbergführung (GZ: 4 1/2 Std., + 450 m, – 500 m).
4. Tag: Wein, Weite und Wälder
Vom mittelalterlichen Burgort Neuleiningen mit engen und malerischen Gassen geht es aussichtsreich in die Weinberge, bevor uns schattige Wälder Abkühlung bringen. Nach einer kurzen Pause passieren wir den höchsten Pfälzer Aussichtsturm (stolze 36 Meter auf dem 493 Meter hohen Peterskopf). Dann erreichen wir einen beeindruckenden römischen Steinbruch (GZ: 5 Std., + 370 m, – 410 m). Von dort haben wir einen wunderbaren Blick auf die Rheinebene und Bad Dürkheim.
5. Tag: Freizeit
Heute hast du Zeit für den schönen Wellness- und Gartenbereich des Hotels. Auch die Altstadt von Bad Dürkheim mit vielen Lokalen und der Saline sind einen ausgedehnten Bummel wert. Oder vielleicht ein Ausflug nach Speyer? Das ist mit dem Zug oder auch per Rad möglich.
6. Tag: Burggeschichten rund um Bad Dürkheim
Heute starten wir direkt vom Hotel. Es gibt so viel zu entdecken: die ehemalige Benediktinerabtei, die Klosterruine Limburg sowie groß und mächtig die gewaltige Hardenburg, eine der imposantesten Wehranlagen der Pfalz (GZ: 5 Std. +/- 350 m).
7. Tag: Die Wiege der Demokratie
Mit dem Zug fahren wir nach Neustadt an der Weinstraße. Mit dem Bus geht es weiter bis zum Hambacher Schloss, welches wir bei einer Führung kennenlernen. Die Aussicht von diesem geschichtsträchtigen Ort ist fantastisch. Perfekte Blicke reißen auf unserem Weg nicht ab. Eine Einkehrmöglichkeit (fakultativ) in zünftiger Hütte mit Biergarten liegt noch am Weg, bevor wir wieder den Ausgangsort Neustadt an der Weinstraße erreichen (GZ: 3 Std., + 280m, – 480 m).
8. Tag: Alladann
… es geht wieder nach Hause! Oder möchtest du noch ein paar Tage verlängern?
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Hardenburg
- Weinprobe in Deidesheim
- Eintritt / Führung im Hambacher Schloss
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Unser Vier-Sterne-Superior-Gartenhotel Heusser wird seit über 50 Jahren familiär geführt. Das Hotel besteht aus verschiedenen Gebäuden, die alle miteinander verbunden sind. Abschalten können wir in der großzügigen Wellnesslandschaft mit Schwimmbad, sechs Saunen, mehreren Erlebnis- und Ruheräumen und einem Fitnessraum. Ein breites Massageangebot (gegen Gebühr) rundet das Entspannungsprogramm ab. Im gepflegten, asiatisch angehauchten Garten befinden sich ein Pool und ein Teehaus, welches zum Verweilen einlädt. Nach dem Abendessen im hoteleigenen Restaurant können wir den Tag in der gemütlichen Hotelbar ausklingen lassen. Kostenfreie Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Zimmer: Die 92 komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, Flachbild-TV, Telefon, Safe, Minikühlschrank, Föhn und WLAN. In jedem Zimmer stehen ein Bademantel und eine Wellnesstasche mit Badetüchern für deinen Aufenthalt zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Lage: Ruhig in Bad Dürkheim im Ortsteil Seebach gelegen. Zur Stadtmitte sind es ca. 15 Gehminuten.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1415466
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 18.05.2025 | - | 25.05.2025 | 1268 € | 1408 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 22.06.2025 | - | 29.06.2025 | 1268 € | 1408 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 13.07.2025 | - | 20.07.2025 | 1268 € | 1408 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 27.07.2025 | - | 03.08.2025 | 1268 € | 1408 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 31.08.2025 | - | 07.09.2025 | 1268 € | 1408 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 12.10.2025 | - | 19.10.2025 | 1268 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |