Deutschland Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Der WasserWeltenSteig – vom Schwarzwald bis in die Schweiz
Plätschernde Bäche, still ruhende Seen und tosende Wasserfälle – diese Reise bringt uns unterschiedliche Wassererlebniswelten nahe. Du startest am beeindruckenden Wasserfall bei Triberg und wanderst bis zum größten Wasserfall Europas, dem Rheinfall bei Schaffhausen. Dazwischen erstreckt sich der 109 km lange WasserWeltenSteig. Vorbei an Flüssen und Seen, durch alte Wälder und über duftende Blumenwiesen zieht sich der Steig vom südlichen Schwarzwald bis in die Schweiz. Wir erleben wahrlich genussvolle Wanderungen durch tiefe Schluchten hinauf zu aussichtsreichen Höhen, genießen Panoramen, die bis zu den schneebedeckten Gipfeln der schweizerischen Alpen reichen. Lass dich faszinieren!
- Faszination Wasser: Quellen, Bäche, Seen & Wasserfälle
- Gauchachschlucht und Wutachflühen
- Das unvergleichliche Panorama vom Buchberg
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Grüß Gott!
Individuelle Anreise nach Bräunlingen bis 18 Uhr.
2. Tag: Vom Triberger Wasserfall zur Donauquelle
Wir starten in Triberg und erreichen bereits nach wenigen Minuten den beeindruckenden Wasserfall mit einer Fallhöhe von 163 m über mehrere Felsstufen. Steil wandern wir nach oben, immer vorbei an den rauschenden Kaskaden. Über Pfade und kleinere Wege geht es dann durch Wald und über aussichtsreiche Höhen in das Naturschutzgebiet rund um den Blindensee, dessen sumpfige Umgebung wir auf Bohlen überqueren. Schließlich führt der Weg hinauf zur Martinskapelle, wo wir unterhalb des Biergartens noch die Donauquelle besuchen (GZ: 4 1/2 Std., + 500 m).
3. Tag: Zum Linacher Stausee
Vom höchsten Punkt des WasserWeltenSteigs (1.148 m) steigen wir gemütlich ab. Weite Ausblicke bis hinüber zum Feldberg, dem höchsten Gipfel des Schwarzwalds, sind garantiert. Auf wunderbar weichem Waldboden wandern wir bis hinunter zum malerischen Linacher Stausee. Ein schmaler Uferpfad führt uns zur eindrucksvollen Staumauer, die wir überqueren (GZ: 5 Std., + 150 m, – 300 m).
4. Tag: Vom Kirnbergsee zur Wutachschlucht
Die vielleicht schönste Etappe startet am wunderbaren Kirnbergsee. Fast umrunden wir diesen, um dann auf Waldwegen zum Fluss Gauchach abzusteigen. Endlich erreichen wir den Schluchteingang. Immer eindrucksvoller wird die Schlucht, die wir auf schmalen, gesicherten Steigen und über Felsplatten durchqueren. Geschafft! Im Biergarten der Burgmühle genießen wir die Pause an der rauschenden Gauchach. Gestärkt geht es weiter zum heutigen Wanderziel, der Wutachmühle (GZ: 5 Std., + 50 m, – 300 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einer entspannten Wanderung nach Donaueschingen (fakultativ)? Die Stadt bietet sich auch für einen Bummel und/oder Cafébesuch an.
6. Tag: Panoramarunde mit Buchberg & Wutachflühen
Heute starten wir in Achdorf. Schmale Pfade bringen uns hinauf zur Aussichtswarte des 876 m hohen Buchbergs – mit richtigem „Wow-Panorama“. Bei guter Sicht sehen wir von hier sogar die schneebedeckten Gipfel der Schweizer Alpen. Auf der Ottilienhöhe verlassen wir den WasserWeltenSteig, um ein Stück dem Schluchtensteig zu folgen. Dieser führt nämlich bald auf einem herrlichen Pfad durch die felsigen Steilhänge oberhalb der Wutach, die sogenannten Wutachflühen (GZ: 5 Std., +/- 350 m).
7. Tag: Der Rheinfall
Die letzte Etappe beginnt auf dem Randen-Hochplateau oberhalb von Siblingen in der Schweiz. Entspannt geht es durch Wald und Feld, über Lichtungen und Wiesen bergab nach Neuhausen. Was für ein Erlebnis: der tosende Rheinfall. Mit dem Rauschen in den Ohren schlendern wir am Rheinufer entlang (GZ: 4 Std., + 100 m, – 500 m).
8. Tag: Ade und auf ein Wiedersehen!
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (2x auswärtiges Abendessen)
- Transfers laut Programm (teils mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Eintritt Triberger Wasserfall
- Kurtaxe inkl. KonusCard (ermäßigte Eintritte für zahlreiche Einrichtungen sowie Freifahrausweis für den Nahverkehr aller teilnehmenden Verkehrsverbünde der Region Schwarzwald)
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 12 – 20
Die Einstufung in die 2-Stiefel-Kategorie erfolgt hauptsächlich wegen der Länge der Etappen. Am 4. Tag ist unbedingt Trittsicherheit erforderlich.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Hotel: Das traditionsreiche Drei-Sterne-Hotel Restaurant Lindenhof wurde erstmals 1810 erwähnt und ist seitdem immer wieder erweitert und erneuert worden. Es verfügt über 45 Zimmer, ein Restaurant, Außengastronomie, Sonnenterrasse und Parkplätze mit E-Tankstelle. Zimmer: Die Zimmer verfügen über Sitz- und Schreibtischecke, TV, Telefon, Teestation mit Wasserkocher, Föhn, WLAN und teilweise Balkon. Verpflegung: Frühstücksbüfett und abends 3-Gänge-Menü im Hotel. An zwei Abenden essen wir auswärts. Lage: Das Hotel befindet sich, ruhig gelegen, direkt im kleinen historischen Zentrum der Stadt Bräunlingen im südlichen Schwarzwald. Als Standort für die Wanderungen auf dem WasserWeltenSteig ist die Lage perfekt. Dauern die Transfers zu den Ein- und Ausstiegen unserer Etappen doch nie länger als 20 – 40 Minuten.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1378459
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 11.05.2025 | - | 18.05.2025 | 1245 € | 1385 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 25.05.2025 | - | 01.06.2025 | 1245 € | 1385 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 22.06.2025 | - | 29.06.2025 | 1245 € | 1385 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 20.07.2025 | - | 27.07.2025 | € | 1385 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ:✘ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 24.08.2025 | - | 31.08.2025 | 1245 € | 1385 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 31.08.2025 | - | 07.09.2025 | 1245 € | 1385 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 14.09.2025 | - | 21.09.2025 | 1245 € | 1385 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 12 - Max 20 Teilnehmer |