Deutschland Erlebnisreisen | 7 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Fehmarn: Häfen, Leuchttürme und Windmühlen
Rund 2.200 Stunden im Jahr kitzelt sie auf der Nase, wärmt und beschert wohlige Glücksgefühle: die Sonne über Fehmarn. Nirgendwo sonst ist das maritime Flair – gepaart mit einem Hauch dänischer Architektur und Lebensart – in dieser geballten Form anzutreffen. Dazu kommen 20 schöne Strände, 78 Kilometer Küstenlinie, kleine Orte und wundervolle Landschaften, die erwandert werden wollen. Fehmarn ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!
- Modernes Vier-Sterne-Hotel
- Naturschutzgebiete Grüner Brink & Graswarder
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Ahoi!
Individuelle Anreise bis 18 Uhr nach Burg auf Fehmarn.
2. Tag: Naturschutzgebiet Grüner Brink
Wecke heute den Ornithologen in dir. Unser Ziel ist das Naturschutzgebiet und kleine Biotop „Grüner Brink“ (GZ: 3 Std.). Hier dümpeln Enten und Gänse auf der Wasserfläche, Frösche quaken lautstark, Schmetterlinge flattern hin und her. Und der Säbelschnäbler durchpflügt das Wasser auf der Suche nach Nahrung. Zahlreiche Zugvögel rasten hier auf ihrem Flug gen Süden. Halte Fernglas und Kamera bereit!
3. Tag: „Ocker, Blau, Grün sind die Farben von Fehmarn“
So sagte bereits vor vielen Jahren der berühmte Maler Ernst Ludwig Kirchner. Die Schönheit der Küste rund um den Leuchtturm Staberhuk inspirierte ihn zu vielen Kunstwerken. Vier Sommer verbrachte der Künstler auf der Insel. Besonders faszinierte ihn die unberührte Natur sowie das damalige einfache Leben der Inselbewohner. Wir wandern zunächst oberhalb der Steilküste zum Leuchtturm. Auf Pfaden, Strand- und Dünenwegen geht es dann über den Südstrand und am Burger Binnensee vorbei wieder Richtung Hotel (GZ: 4 Std.).
4. Tag: „Ruhetag“
Versüße dir den Tag in einem der unzähligen Hofcafés, schaue den Kitesurfern zu. Oder wie wäre es mit einer kleinen Auszeit im Badezentrum FehMare mit Wellenbad?
5. Tag: Hafen und Brücke
Von Lemkenhafen, dem kleinen Fischer- und Hafendorf, wandern wir auf Wiesenpfaden, Deichwegen oder direkt am Strand am kleinen Leuchtturm vorbei in Richtung Fehmarnsundbrücke – „dem längsten Kleiderbügel der Welt“. Dieses Wahrzeichen von Schleswig-Holstein ist wirklich eine imposante Erscheinung. Über Wulfen führt unser Weg dann zurück zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std.).
6. Tag: Heiligenhafen & Graswarder
Heute geht es aufs Festland. Von Heiligenhafen wandern wir zunächst zur Steilküste und haben die Ostsee dabei fest im Blick. Aussichtsreich und beeindruckend auch der Weg zum Naturschutzgebiet „Graswarder“ (GZ: ca. 3 Std.). Wohin du auch schaust – Weite! Bevor wir zurück auf die Insel fahren, besteht noch Zeit die historische Altstadt von Heiligenhafen zu erkunden. Fischbrötchenfreunde bummeln durch den idyllischen Hafen.
7. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach dem Frühstück geht es nach Hause oder möchtest du noch verlängern?
Leistungen:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer (Kategorie „Comfortzimmer“) mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers lt. Programm (teils ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Es handelt sich um Wanderungen ohne nennenswerte Höhenunterschiede.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Hotel: Genieße den Aufenthalt im modernen, familiengeführten Vier-Sterne-Hotel Burg-Klause. Im großzügig gestalteten Wellnessbereich, dem einladenden Wintergarten oder auf der herrlichen Gartenterrasse lässt es sich herrlich entspannen. Und im hoteleigenen Restaurant werden wir mit einem reichhaltigen Frühstück und abends mit wechselnden, saisonalen Gerichten verwöhnt. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Zimmer: Die 37 komfortablen und stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Holzmöbel, Flat-TV mit Radio, Safe, Föhn und WLAN. Die Doppelzimmer (Kategorie „Sonnenzimmer“) haben Balkon oder Terrasse. Die Doppelzimmer zur Alleinbenutzung unterscheiden sich in der Zimmergröße. Lage: In der Nähe des historischen Marktplatzes in Burg gelegen. Die Fehmarnsundbrücke ist ca. 3,5 km entfernt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1289194
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 30.03.2025 | - | 05.04.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar | 28.09.2025 | - | 04.10.2025 | 1325 € | 1680 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 12.10.2025 | - | 18.10.2025 | 1185 € | 1520 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |