Deutschland Erlebnisreisen | 6 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Kulturstadt Weimar mit Goethe & Schiller
Nicht zu Unrecht wird Weimar „Stadt deutscher Klassik“ genannt, denn keine andere Stadt in Deutschland ist mit so vielen Berühmtheiten der klassischen Musik, der Literatur und der bildenden Kunst verbunden. Die Weimarer Altstadt gehört zudem zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Stadtkern kann man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen.
- Goethe- und Schillerhaus, Herderkirche
- Tagesausflug nach Erfurt inklusive
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2025
1. Tag: Anreise nach Weimar
Individuelle Anreise bis 18 Uhr.
2. Tag: Das Herz der Weimarer Klassik
Vormittags entdecken wir die historischen Schätze Weimars. Danach spazieren wir durch den Ilmpark zum Residenzschloss Belvedere.
3. Tag: Ausflug nach Erfurt
Mit der Bahn fahren wir nach Erfurt, dessen historische Altstadt wir während einer Führung entdecken. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Auf Goethes Spuren
Auf dem Töpferweg wandern wir nach Bad Berka, wo Goethe 1814 zur Kur weilte (GZ: ca. 3 Std., + 200 m, – 100 m). Das alte Jahr lassen wir mit einem frühen festlichen Menü und anschließender Aufführung in einem kleinen Privattheater ausklingen.
5. Tag: Neujahrswanderung an der Ilm
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir auf zur Neujahrswanderung an der Ilm. Diese führt uns zum Garten des Schlosses Tiefurt. Nach einer kurzen Pause geht es am Fluss weiter nach Kromsdorf. Dann wandern wir durchs Waldgebiet Webicht nach Weimar zurück (GZ: ca. 3 Std., kaum Höhenunterschiede).
6. Tag: Individuelle Abreise
… nach dem Frühstück.
Leistungen:
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstücksbüfett
- Silvestermenü in auswärtigem Restaurant
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Stadtführungen in Weimar und Erfurt
- Kleinkunstveranstaltung am Silvesterabend im „Theater im Gewölbe“
- Kulturförderabgabe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 24
Am Silvesterabend oder am Neujahrstag besteht die Möglichkeit fakultativ ein Konzert in der Herderkirche zu besuchen.
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Kulturanteil
Besuche historischer Orte und kultureller Attraktionen wechseln sich ab mit Erlebnissen in der Natur.
So wohnen wir
In einem denkmalgeschützten ehemaligen Palais empfängt dich unser modern gestaltetes Mittelklasse-Hotel „Erbenhof“. Es verfügt über 46 gemütlich eingerichtete Zimmer in ruhiger Lage, allesamt ausgestattet mit TV, Telefon, Föhn und WLAN. Morgens bedienen wir uns am reichhaltigen Frühstücksbüfett. Das Hotel ist inmitten der Fußgängerzone der historischen Altstadt gelegen.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1516430
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 28.12.2025 | - | 02.01.2026 | 835 € | 1130 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 24 Teilnehmer |