Deutschland Erlebnisreisen | 5 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2023 / 2024 : Das Windecker Ländchen – willkommen im Siegtal!
„Mehr Siegtal geht nicht“, so wird das Windecker Ländchen beworben. Über 60 kleine Ortschaften bilden dieses idyllische Fleckchen Deutschlands. Grüne Hügel, weite Täler, Burgen und Fachwerkhäuser liegen auf beiden Seiten der gemächlich dahinfließenden Sieg. Ein Paradies für Wander- und Wasserfreunde! Und wer vermutet hier schon eine Alpaka-Farm? Erlebe und entdecke mit uns die Naturregion Sieg.
- Burgen, Fachwerk & Naturschätze
- Zu Besuch bei den Alpakas
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Deutschland 2023
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Windeck bis 18 Uhr.
2. Tag: Idylle an der Sieg
Die Wanderung startet in Dattenfeld und führt über einen Pfad entlang der Sieg. Wir erreichen das hübsche Dorf Dreisel. Hier kombinieren wir zwei Erlebniswege: Der Zeitenweg führt durch ein ehemaliges Umlauftal und der Mäanderweg bringt uns steil hinauf zu einem Gipfel. In Altwindeck gibt es ein Museumsdorf, das anschaulich zeigt, wie die Menschen im Windecker Ländchen gelebt haben. Dann erwartet uns ein erneuter Anstieg zur alten Burgruine. Ein beliebter Aussichtspunkt hoch über der Sieg. Über den idyllischen Altarm des Flusses erreichen wir Schladern mit dem bekannten Siegwasserfall, auch „die Niagarafälle von Schladern“genannt (GZ: 3 1/2 Std., +/- 250 m). Im Biergarten beschließen wir den schönen Wandertag (fakultativ).
3. Tag: Auf der Alpaka-Farm
Vom Hotel aus wandern wir auf dem Landlebenweg. Alte Laubwälder wechseln sich mit sonnigen Höhen und weiten Ausblicken ab. Unser heutiges Ziel: eine preisgekrönte Farm, auf der über 70 Alpakas leben (GZ: 2 1/2 Std., +/- 200 m). Bei einer Führung bekommen wir einen Einblick in die Welt der friedfertigen Tiere und ihre Aufzucht. Auf dem Hofgelände genießen wir anschließend ein zünftiges Grillpicknick. Dann heißt es Zügel in die Hand nehmen und los! Mit den Alpakas brechen wir zu einer etwa 1 1/2-stündigen Wanderung auf. Ihr glaubt nicht, welche Ruhe diese Tiere ausstrahlen!
4. Tag: Panoramen und ein Fachwerkdorf
Mit der Bahn fahren wir zum heutigen Wandereinstieg und erwandern Teile des Burgweges. Die Aussichten auf die alte Burg und die Siegaue mit den umliegenden bewaldeten Hügeln sind einmalig! Wir durchstreifen Wälder, queren Felder und passieren kleine Dörfer, bevor wir schließlich Stadt Blankenberg erreichen. Ein Dorf mit rund 600 Einwohnern, das über 550 Jahre Stadtrecht hatte und auf die Burg der Grafen von Sayn zurückgeht. Diese besuchen wir natürlich, nachdem wir durch die von vielen Fachwerkhäusern gesäumten Gassen geschlendert sind (GZ: 3 1/2 Std., +/- 150 m).
5. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom schönen Siegtal.
Leistungen:
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Alpaka-Wanderung inkl. Grillpicknick auf der Farm
- Eintritt und Führung durch das Museumsdorf in Altwindeck
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das Drei-Sterne-Superior Hotel Willmeroth hat 25 Zimmer, eine Sauna mit Solarium (inkl.), einen Hof mit Biergarten, ein gut besuchtes Restaurant, u. a. mit griechischen Spezialitäten, eine eigene kleine Hausbrauerei (Mauel-Bier) sowie 2 Kegelbahnen (für Gäste zur freien Verfügung). Zimmer: Die geräumigen Zimmer haben neben komfortablen Betten eine Sitzecke, Schreibtisch, TV, Minibar, Föhn, WLAN und überwiegend auch Balkon oder Terrasse. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Verpflegung: Frühstücksbüfett und deftiges Abendessen abwechselnd mit Vorspeise oder Dessert. Das Hauptgericht ist wählbar. Lage: Das Hotel liegt sehr ruhig unterhalb des Waldrandes und oberhalb der Sieg im Örtchen Mauel. Schladern und Rosbach, etwas größere Orte mit Bahnhof, sind beide nur ca. 1 km entfernt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1237656
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 08.05.2024 | - | 12.05.2024 | 550 € | 625 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 26.06.2024 | - | 30.06.2024 | 550 € | 625 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 11.09.2024 | - | 15.09.2024 | 550 € | 625 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar | 09.10.2024 | - | 13.10.2024 | 550 € | 625 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |