Botswana Namibia Simbabwe Rundreise: 18 Tage Studienreise Naturschätze im südlichen Afrika
Uns steht eine beeindruckende Reise durch Namibia, Botswana und Simbabwe bevor, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Drei Länder, Wüsten und Wasserfälle, Canyons und Kolonialstädte, dazu eine unermesslich reiche Tierwelt. All dies werden wir erleben und uns vor allem fragen, wie es um den Einklang zwischen Mensch und Natur bestellt ist. Kommen Sie, ich zeige Ihnen eines der letzten Paradiese der Erde! Ihre Marion Schnegelsberger
- Zu Gast bei den Ju/’Hoansi-San, Ovahimba und Khwe
- KAZA: Afrikas größtes Naturschutzgebiet
- Einzigartige Victoria-Fälle
Reiseverlauf Studienreise Botswana Namibia Simbabwe :
1. Tag Anreise nach Windhoek
Abends fliegen Sie nach Windhoek.
2. Tag Deutsche Kolonialherrschaft in Windhoek
Wir heißen Sie herzlich willkommen in Namibias Hauptstadt Windhoek. Wir fahren gemeinsam erst einmal in unser Hotel und richten uns in aller Ruhe ein. Nach einer kleinen Pause sind wir bereit am Nachmittag, Windhoek zu entdecken. Unsere Stadtrundfahrt wird kontrastreich. Hier die Reste deutscher Kolonialherrschaft: die Christuskirche, die Alte Feste, die Gartenanlagen des Tintenpalastes und der Stadtteil Klein Windhoek. Im Gegensatz dazu Katutura, das ehemalige Township, wörtlich: »Der Ort, an dem wir nicht leben möchten«.
3. Tag Von Windhoek in die Namib-Wüste
Wir lassen die Zivilisation so schnell hinter uns, wie wir sie betreten haben. Die Fahrt geht über Rehoboth in Richtung Namib-Wüste zu unserer Unterkunft. Eine Naturrundfahrt auf dem Gelände der Lodge bringt uns am Nachmittag dann in die richtige Namibiastimmung! 350 km (F, A)
4. Tag Dünenmeer im Sossusvlei
Früh morgens klingelt der Wecker und wir machen uns auf den Weg ins Sossusvlei. Aber die unglaublichen Panoramen machen das frühe Aufstehen wieder wett. Das Sossusvlei ist eine Landschaft von fast überirdischer Schönheit. Die große, abflusslose Lehmbodensenke wird von über 300 Meter hohen Dünen umschlossen. Im Sesriem-Canyon, eine ein Kilometer lange und 30 Meter tiefe Kalksteinschlucht, finden wir dann ein wenig Schatten. 300 km (F, A)
5. Tag Vom Namib Naukluft-Nationalpark nach Swakopmund
Walvis Bay, die Walfischbucht zwischen Wüste und Meer, ist unser erstes Ziel am Atlantik. Wir machen uns auf den Weg in die Lagune und können mit etwas Glück bis zu 30 verschiedene Vogelarten ausmachen, darunter Flamingos und Pelikane. Dann sehen wir uns Swakopmund genauer an: Heute ein beliebter Ferienort an der Küste, war er in den 1890er Jahren der wichtigste Versorgungshafen von Deutsch-Südwest. 350 km (F)
6. Tag Swakopmund: Wüsten-Tour und Meer
Am Morgen machen wir uns während einer „Living Desert Tour“ auf die Suche nach den kleinsten tierischen Bewohnern der Namib. Am Nachmittag können Sie Swakopmund auf eigene Faust entdecken. Genießen Sie einen Spaziergang entlang des kilometerlangen Atlantikstrandes oder bummeln Sie über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. Alternativ können Sie auch das interessante Heimatmuseum, das Meeresmuseum oder die Kristallgalerie besuchen. (F)
7. Tag Von Swakopmund an den Rand des Etoscha-N.P.
Heute verlassen wir die Küste und fahren ins Inland Namibias. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft vor den Toren des Etoscha-Nationalparks besuchen wir das Lebende Museum der San. Hier erfahren wir viel Interessantes über das Leben des indigenen Volkes. Wir bekommen einen Einblick in die Medizin,- Heil- und Naturpflanzenkunde des Stammes, sowie in die Jäger- und Sammlerkultur und die Lebensweise der San. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere Lodge. 520 km (F, A)
8. Tag Auf der Pirsch im Etoscha-Nationalpark
Nach dem Frühstück besuchen wir ein Himba-Dorf. Hier lernen wir etwas über den Alltag, die Lebensweise sowie den Schmuck und die Körperbemalung der halbnomadischen Ovahimba. Sie Leben von der europäischen Zivilisation fast unberührt als Viezüchter, Jäger und Sammler. Anschließend geht die Fahrt weiter in den Etoscha N.P. zu einer ersten spannenden Pirschfahrt. Am späten Nachmittag kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. 300 km (F, A)
9. Tag Vom Etoscha-Nationalpark nach Tsumeb
Noch einmal machen wir uns auf den Weg und spüren der Tierwelt Afrikas nach: Löwe, Elefant, Leopard, und Nashorn. Dann fahren wir durch den Norden Namibias weiter nach Tsumeb, einer alten Minenstadt. 300 km (F, A)
10. Tag Von Tsumeb in die Divundu-Region
Tsumebs Geschichte ist eng verbunden mit den Erzvorkommen. Das wird uns spätestens beim Besuch der Mineralienausstellung des Museums vor Ort deutlich. Im »Khorab-Raum« sehen wir zudem eine Sammlung deutscher Waffen aus dem Ersten Weltkrieg, die 1915 im Otjikoto-See versenkt und erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder geborgen wurden. Es geht weiter zu unserer Lodge, die am Kavango-Fluss bei Divundu liegt. Wir staunen, wie sich die Umgebung verändert. Wir sind im grünen Norden angelangt. Die Kavango Zambezi Transfrontier Conservation Area, kurz „KAZA“, ist eines der größten grenzüberschreitenden Schutzgebiete der Welt. Unsere Reiseleitung gibt uns einen Überblick über die beeindruckenden Naturräume der Region. 550 km (F, A)
11. Tag Die Kultur der Khwe
Den Morgen verbringen wir im Gebiet der Khwe: als Zugehörige des San-Volks verfügen sie über sensationelle Fertigkeiten als Jäger und Sammler. Doch diese drohen verloren zu gehen: Das Jagen ist ihnen nunmehr untersagt. Für die Khwe ist es mehr als ein Verbot ─ es trifft ihr kulturelles Herz tief. Umso mehr stehen sie vor der Herausforderung, eine Balance zwischen einem modernen, urbanen Lebensstil und ihrer traditionsreichen ländlichen Lebensweise herzustellen. Wir erfahren im Kultur-Dorf der Khwe mehr über die alten Traditionen und Bräuche und lernen im Anschluss das noch junge Agrar-Projekt kennen, welches den Khwe eine ganz neue Form der Selbstversorgung ermöglicht. Ein Besuch der Popa-Stromschnellen rundet den Tag ab. 100 km (F, A)
12. Tag Tierwelt des Mahangu Parks
Seit 1999 ist der ca. 250 km² großen Mahangu Park ein Teil des Bwabwata National Park. Heute können Sie eine Vielzahl von Tieren, darunter Löwen, Leoparden, Büffel und Elefanten beobachten. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt. Entlang der Flussläufe leben Krokodile, Flusspferde und viele Wasservögel, die uns auf unserer Fahrt begleiten. Wir lassen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen an Bord und einem Glas Sekt ausklingen, während die untergehende Sonne den Kavango in ein Farbenspiel aus Rottönen taucht. (F, A)
13. Tag Von Mahangu nach Kasane
Heute erwartet uns Botswana, das wir über die Ngoma Bridge erreichen. Die direkt am Chobe-Fluss gelegene Lodge teilen wir uns mit den dort lebenden Elefanten. Wenn sie abends zum Baden und Trinken vorbeikommen, bietet sich uns ein einzigartiges Bild! 475 km (F, A)
14. Tag Chobe-Nationalpark: Spielplatz der Evolution
In den Savannen des Chobe-Nationalparks leben bis zu 35 000 Elefanten. Ebenfalls riesig sind die Büffel- und Antilopenherden. Dazu wurden über 460 verschiedene Vogelarten im Park gezählt. Endlose Steppen und dichtes Gestrüpp werden hier von mächtigen Baobab Bäumen überragt. Nach unserer Pirschfahrt vom Boot aus bewundern wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine schöne Fotogalerie. Sie haben aber auch noch die Gelegenheit, sich am Swimmingpool etwas zu entspannen. (F, A)
15. Tag Vom Chobe-Nationalpark nach Victoria Falls
Ein neuer Tag, ein neues Land. Heute fahren wir über die Grenze nach Simbabwe zu den berühmten Victoria-Fällen. Auf 1.700 Metern Breite stürzen die Wassermassen bis zu 108 Meter in die Tiefe. »Donnernden Rauch« sahen die Bewohner dieser Region in dem Naturschauspiel und sie haben recht. 200 km (F, A).
16. Tag Victoria Falls
Heute bestaunen wir die spektakulären Victoria-Fälle, den größten Wasservorhang der Welt, aus der Nähe. Wer will, macht später am Tag eine optionale Bootsfahrt auf dem Sambesi. (F, A)
17. Tag Rückreise oder Anschlussurlaub
Das Donnern der Victoria-Fälle hallt noch in unseren Ohren, wenn wir zum Flughafen Victoria Falls fahren. Beginn Ihres Rückfluges nach Hause. Es sei denn, Sie wollen die einmalige Aussicht des Hotels noch ein paar weitere Tage genießen ─ dann verlängern Sie doch Ihren Aufenthalt! (F)
18. Tag Willkommen zu Hause
Mit vielfältigen Erinnerungen im Gepäck kommen Sie morgens in Deutschland an.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab Frankfurt bis Windhoek/ab Victoria Falls über Johannesburg*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 15 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 15x Frühstück, 12x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
16.03.2023 – 16.11.2023 995
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung (Driverguide)
Stadtrundfahrt in Windhoek
Allradfahrt ins Sossusvlei und Sesriem Canyon
„Living Desert Tour“ in Swakopmund
Spitzkoppe und Lebendes Museum der San
Besuch eines Himba-Dorfes
Pirschfahrt im Etoscha-Nationalpark (vom Reisefahrzeug aus)
4×4 Pirschfahrt im Mahangu-Park
Dinner-Bootsfahrt auf dem Kavango
-Projekt: Khwe Cultural Village
4×4 Pirschfahrt im Chobe-Nationalpark
Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss
Geführte Wanderung zu den Victoria-Fällen
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Ihre Unterkünfte
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Windhoek 1 Safari Court Hotel by Accor 4
Namib-Naukluftpark 2 Hammerstein Lodge 2,5
Swakopmund 2 Hansa Hotel 4
Etoscha-Rand 2 Toshari Lodge 3
Tsumeb 1 Makalani 2
Divundu 3 Mahangu Safari Lodge 3
Chobe-Fluss 2 Chobe Safari Lodge 4
Victoria Falls 2 Victoria Falls 4
Reisetermine Reise 1193913
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 13.04.2023 | - | 30.04.2023 | 6595 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 11.05.2023 | - | 28.05.2023 | 6495 € | ![]() | |||
Buchbar | 15.06.2023 | - | 02.07.2023 | 6495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.07.2023 | - | 30.07.2023 | 5995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 03.08.2023 | - | 20.08.2023 | 6495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.09.2023 | - | 24.09.2023 | 6495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 21.09.2023 | - | 08.10.2023 | 6495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.10.2023 | - | 22.10.2023 | 6595 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.10.2023 | - | 05.11.2023 | 6495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 02.11.2023 | - | 19.11.2023 | 6495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 16.11.2023 | - | 03.12.2023 | 6495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 14.03.2024 | - | 31.03.2024 | 6995 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 11.04.2024 | - | 28.04.2024 | 6895 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 09.05.2024 | - | 26.05.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 13.06.2024 | - | 30.06.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 11.07.2024 | - | 28.07.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 01.08.2024 | - | 18.08.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.09.2024 | - | 22.09.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 19.09.2024 | - | 06.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 03.10.2024 | - | 20.10.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 17.10.2024 | - | 03.11.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.11.2024 | - | 24.11.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 21.11.2024 | - | 08.12.2024 | € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
13.04.2023: 8 – 16
11.05.2023: 8 – 16
15.06.2023: 8 – 16
13.07.2023: 8 – 16
03.08.2023: 8 – 16
07.09.2023: 8 – 16
21.09.2023: 8 – 16
05.10.2023: 8 – 16
19.10.2023: 8 – 16
02.11.2023: 8 – 16
16.11.2023: 8 – 16
14.03.2024: 8 – 16
11.04.2024: 8 – 16
09.05.2024: 8 – 16
13.06.2024: 8 – 16
11.07.2024: 8 – 16
01.08.2024: 8 – 16
05.09.2024: 8 – 16
19.09.2024: 8 – 16
03.10.2024: 8 – 16
17.10.2024: 8 – 16
07.11.2024: 8 – 16
21.11.2024: 8 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht