Zypern Studienreise 2023 : 10 Tage Rundreise Zypern – die ganze Insel – Fluganreise
die ganze Insel
Hier Scheunendachkirchen und byzantinische Fresken, dort Moscheen und Karawansereien, hier Ouzo und griechischer Kaffee, dort Raki und türkischer Mokka. Zwei Kulturen auf engem Raum reiben sich aneinander, machen aber auch Zyperns besonderen Zauber aus. Was die Inselhälften seit eh und je vereint, ist der sinnliche Duft des Jasmins. Vielleicht umwehte der schon Liebesgöttin Aphrodite, als sie an der drittgrößten Mittelmeerinsel dem Meer entstieg! In beiden Inselhälften erkunden Sie traumhafte Landschaften und Schätze der Antike und setzen Ihr persönliches Zypern-Puzzle zusammen. In Gesprächen mit einer Dichterin und einem ehemaligen UNO-Mitarbeiter erfahren Sie auch, welche Vorurteile auf beiden Seiten der geteilten Insel noch bestehen.
✔ Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ganzen Insel
✔ Höhepunkte dieser Studienreise durch das orientalisch geprägte Nord- und das griechisch geprägte Südzypern: Paphos, das Troodosgebirge, Curium, Nikosia, Kyrenia, St. Hilarion, Bellapais, Salamis und Famagusta
✔ Zwei Standorte auf beiden Seiten der Demarkationslinie
✔ Vier Nächte in einem erstklassigen Hotel in Kyrenia und fünf Nächte in einem Badehotel in Limassol
✔ Treffen mit einer Dichterin in Nikosia
✔ Viele Mahlzeiten eingeschlossen, davon zwei Abendessen in landestypischen Restaurants und ein Mittagsimbiss in einem Dorf
✔
Reiseverlauf Studienreise Zypern 2023:
1. Tag: Willkommen auf Zypern!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug nach Larnaca, Ankunft am Nachmittag. Am Flughafen begrüßt Sie ein Mitarbeiter von , dann werden Sie über die Demarkationslinie in das türkisch geprägte Nordzypern gefahren. 90 km. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel heißt Sie Ihre -Reiseleiterin willkommen. Nach dem Abendessen noch Lust auf mediterranes Flair? Das Ausgehviertel im malerischen Hafen liegt gleich um die Ecke. Vier Übernachtungen in einem erstklassigen, zentral gelegenen Hotel in der hübschen Hafenstadt Kyrenia.
( A)
2. Tag: Die Bergfestung St. Hilarion und Orientflair
Als hätten Ameisen einen Hügel aus Fels gebaut: die hoch in die Berge ragenden Ruinen der Festung St. Hilarion aus der Ferne. Wir stehen oben, genießen die Ruhe; das Meer und die Küste liegen uns zu Füßen – ein beeindruckender Ausblick, den Mustafas hausgemachte Zitronenlimonade zusätzlich versüßt. Dann geht es in die geteilte Hauptstadt. Beim Rundgang durch den nördlichen Teil Nikosias kommt uns einiges orientalisch vor: die Karawanserei Büyük Han und der Basar mit allerlei exotischen Gewürzen und Früchten. Oder wie wäre es mit der türkischen Süßigkeit Lokum oder Trachanas, einer zypriotischen Suppenspezialität? Ihre Reiseleiterin spricht auch über die Rolle des Islam auf der Insel und verrät, welchen Einfluss die türkische Regierung in Ankara auf Nordzypern nimmt. Zum krönenden Abschluss durchstreifen wir die Ruinen der Abtei Bellapais. Zum Abendessen finden wir uns dann in einer traditionellen zypriotischen Taverne ein, die beleuchtete Abtei Bellapais nebenan sorgt für romantische Kulisse. Fahrtstrecke 80 km.
( F, A)
3. Tag: Imbiss in einem zypriotischen Dorf
In Kyrenia lockt uns ein antikes Handelsschiff in das einzigartige Schiffswrackmuseum. Mittags fahren wir die Nordküste entlang in die 800-Seelen-Gemeinde Büyükkonuk. Hier wird die Landwirtschaft konsequent ökologisch betrieben. Wir erfahren im Gespräch mit den Dorfbewohnern mehr darüber. Warum der Hellim-Käse so schön quietschen kann? Die Dorffrauen weihen uns in das Geheimnis seiner Herstellung ein. Dann sind wir an der Reihe mit Brotbacken: Teig kneten, Oliven, Hellim-Stückchen, Kräuter dazu, Laibe daraus formen und rein in den Ofen! Noch duftend und warm verspeisen wir den zypriotischen Imbiss. 140 km. Am freien Abend empfiehlt sich das Restaurant Niazi’s mit türkischer Küche.
( F, I)
4. Tag: Salamis und Famagusta
Thermen und Theater am Vormittag – in den Ruinen der antiken Metropole Salamis entdecken Sie überall Puzzlesteine der Antike, die Ihre Reiseleiterin zu einem spannenden Bild zusammenfügt. Der Ruf des Muezzins begleitet uns nachmittags beim Spaziergang durch Famagusta, einst die reichste Stadt im östlichen Mittelmeer. Begleitet werden wir von einem ehemaligen UNO-Mitarbeiter, der uns ein gemeinsames Projekt von Nord- und Südzyprioten zur Öffnung der Geisterstadt Varoshia vorstellt. Im Gespräch erfahren wir aus erster Hand, wie es um die Annäherung zwischen der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern und dem griechisch geprägten EU-Mitglied Südzypern steht. 190 km. . Abendessen im Hotel.
( F, A)
5. Tag: Südnikosia – griechische Impressionen
Über die Demarkationslinie geht es nach Südzypern, wo Sie Ihre Reiseleiterin in Südnikosia im Archäologischen Museum mit auf eine Zeitreise nimmt und anschließend zu einem besonderen Platz führt: auf den Shacolas-Turm. Beim Blick vom elften Stock vereinen sich unter uns die Kirchtürme und Minarette der Stadt zu einem Gesamtkunstwerk. Wie es sich zwischen zwei Welten lebt, diskutieren wir anschließend in einem Café in der Altstadt mit der armenisch-zypriotischen Dichterin Nora. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein gibt sie uns auch eine Kostprobe ihrer Kunst. Auf der Busfahrt nach Limassol berichtet Ihre Reiseleiterin über aktuelle Themen: Welche Rolle spielt Zypern innerhalb der EU, und wie steht es um die Staatsfinanzen? 120 km. Fünf Übernachtungen in einem komfortablen Badehotel in Meerblickzimmern bei Limassol.
( F, A)
6. Tag: Larnaca – Heiligtümer zweier Religionen
Am Vormittag spazieren wir in Larnaca über die mediterrane Uferpromenade und direkt in die Kirche des heiligen Lazarus mit ihren vielen Schätzen. Fotogen erhebt sich dann, wie eine Oase inmitten von Palmen, das wichtigste islamische Heiligtum Zyperns vor uns: die Grabmoschee Chala Sultan Tekke. Seit der Öffnung der Demarkationslinie beten auch Muslime aus Nordzypern wieder hier. 120 km. Anschließend bleibt Zeit im Hotel für Strand, Pool oder Spa. Oder Sie fahren mit dem Linienbus in die Altstadt von Limassol und mischen sich in einem Straßencafé unter die Zyprioten!
( F, A)
7. Tag: Paphos – antike Schätze und Urlaubsflair
In der Hafenstadt Paphos faszinieren uns die unterirdischen Tunnel und Kammern der antiken Königsgräber und ebenso die römischen Mosaiken im Archäologischen Park, die zu den schönsten im östlichen Mittelmeer gehören. Beides adelte die UNESCO zum Welterbe. Gerade nicht in der ersten Reihe? Kein Problem. Ihre Reiseleiterin haben Sie mit dem -Audioset stets im Ohr. Auf dem Rückweg nach Limassol stehen wir im schönsten Spätnachmittagslicht am Aphroditefelsen, wo die Liebesgöttin einst dem Meer entstiegen sein soll. Inspiriert davon legen wir ein Herz aus Stein am Strand und stoßen mit einem Glas Commandaria-Likör auf das schönste aller Gefühle an. 150 km.
( F, A)
8. Tag: Kirchenkunst im Troodosgebirge
Im gebirgigen Herzen der Insel liegen charmante Bergdörfer wie gemalt an den grünen Hängen, und es duftet nach Zedern, Kiefern und Sommerfrische. Niki zeigt uns in ihrem kleinen Betrieb in Agros, wie sie auf traditionelle Art Kirschen, Oliven, Kürbis oder Walnüsse in Sirup einlegt. Und natürlich dürfen wir die süßen Versuchungen auch probieren. Kunstgenuss inmitten der Naturidylle erwartet uns in den Scheunendachkirchen von Lagoudera und Asinou (UNESCO-Welterbe): außen schlicht, innen voller Bildergeschichten, die Ihre Reiseleiterin für Sie zum Leben erweckt. Mit einem Spaziergang durch das Dorf Kakopetria mit seinen denkmalgeschützten Häusern endet unser Tag in den Bergen. Fahrtstrecke 130 km.
( F, A)
9. Tag: Schlemmen wie die Götter auf Zypern
Vom Turm der Johanniterburg in Kolossi blicken wir über die grüne Weite der Zypressenhaine, Wein- und Olivenfelder. Ein willkommener Vitaminkick vor dem Abstecher in die Antike: ein Glas Orangensaft, frisch aus Früchten von der Plantage. In Curium tauchen wir dann in die römische Geschichte des Stadtkönigtums ein, im Heiligtum des Apollon in die griechische Götterwelt. 60 km. Am Nachmittag bleibt Zeit für Badefreuden im Hotelpool oder im Meer. Typisch zypriotisch und mit ein bisschen Wehmut feiern wir Abschied in einer Taverne mit verschiedenen Meze-Häppchen, Lamm aus dem Holzofen und feinen Inselweinen. Beim Abendspaziergang durch die romantisch beleuchteten Gassen der Altstadt schnuppern wir eine letzte Prise mediterranes Lebensgefühl. Und freuen uns über einen Duft, den wir als Erinnerung mit nach Hause nehmen: Salbei.
( F, A)
10. Tag: Abschied oder bleiben
Am Vormittag noch ein letzter Sprung ins erfrischende Nass? Vielleicht möchten Sie aber auch die Reise beim orthodoxen Gottesdienst in Limassols Kirche Ayia Napa ausklingen lassen. Mittags Fahrt zum Flughafen nach Larnaca. 80 km. Nachmittags Rückflug oder Beginn Ihres Badeaufenthalts.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
✓ Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Larnaca und zurück, nach Verfügbarkeit
✓ Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
✓ Sitzplatzreservierung
✓ Transfers
✓ Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
✓ 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
✓ Frühstück, 6 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in landestypischen Restaurants (Termin 23.12.: ein Abendessen in einem Restaurant und ein Silvesterdinner im Hotel)
außerdem inlusive:
✓ Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
✓ Örtliche Führer
✓ Ein Mittagsimbiss in einem Dorf
✓ Eintrittsgelder (ca. 40 €)
✓ Einsatz des deutschsprachigeAudiosets
✓ Trinkgelder im Hotel
✓ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
✈ Abflughäfen auf Anfrage möglich ab:
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
4 Kyrenia: The Colony *****
5 Limassol: Mediterranean Beach ****
Reisetermine Reise 1408192
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 24.03.2023 | - | 02.04.2023 | 2095 € | 2330 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Buchbar ![]() | 07.04.2023 | - | 16.04.2023 | 2295 € | 2570 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Buchbar ![]() | 14.04.2023 | - | 23.04.2023 | 2195 € | 2450 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 11 - 26 Teiln. |
Nicht verfügbar | 28.04.2023 | - | 07.05.2023 | 2245 € | 2520 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar ![]() | 05.05.2023 | - | 14.05.2023 | 2195 € | 2450 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Nicht verfügbar | 19.05.2023 | - | 28.05.2023 | 2245 € | 2520 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar | 22.09.2023 | - | 01.10.2023 | 2295 € | 2570 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Buchbar | 13.10.2023 | - | 22.10.2023 | 2295 € | 2570 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Buchbar ![]() | 20.10.2023 | - | 29.10.2023 | 2245 € | 2520 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Buchbar | 27.10.2023 | - | 05.11.2023 | 2195 € | 2450 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Buchbar | 03.11.2023 | - | 12.11.2023 | 2145 € | 2390 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Buchbar | 23.12.2023 | - | 01.01.2024 | 2195 € | 2450 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 26 Teiln. |
Vorschautermin | 01.03.2024 | - | 10.03.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 22.03.2024 | - | 31.03.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 29.03.2024 | - | 07.04.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 05.04.2024 | - | 14.04.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 19.04.2024 | - | 28.04.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 26.04.2024 | - | 05.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 03.05.2024 | - | 12.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 10.05.2024 | - | 19.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 17.05.2024 | - | 26.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 24.05.2024 | - | 02.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 20.09.2024 | - | 29.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 27.09.2024 | - | 06.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 11.10.2024 | - | 20.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 18.10.2024 | - | 27.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 25.10.2024 | - | 03.11.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 01.11.2024 | - | 10.11.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 23.12.2024 | - | 01.01.2025 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine:
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.