Kanada | Westkanada Westkanadas Highlights erwandern | 15 Tage Gruppenreise 4 – 12 Teilnehmer | Wanderreisen
Von der atemberaubende Bergwelt der kanadischen Rockies in die faszinierende Inselwelt um Vancouver Island – welch ein Kontrast. Auf leichten Wanderungen entdecken wir die schönsten Naturlandschaften Westkanadas: faszinierende Küstenlandschaften, Riesenbäume um Vancouver Island, herrliche Bergregionen im Küstengebirge bei Whistler, in den Trophy Mountains und in den schönsten Nationalparks der Rocky Mountains, wo wir staunend vor mächtigen Gletschern stehen, durch bizarre Canyons wandern und an malerischen Seen inmitten einer unvergleichlichen Gebirgskulisse innehalten. Eine faszinierende Reise für Genusswanderer, die ohne lange, schweißtreibende Aufstiege die landschaftlichen Höhepunkte Westkanadas genießen möchten.
-Bestaune die Rocky Mountains
-Wandere auf dem herrlichen Naturjuwel Vancouver Island
-Besuche die Berge bei Whistler
-Genieße die Trophy Mountains
-Mit 3* Hotels
-Mit 9 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
-Gute Wege ohne technische Schwierigkeiten, keine Schwindelfreiheit oder Trittsicherheit erforderlich
Schwierigkeitsstufe: 2 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Flug von Frankfurt nach Vancouver, Ankunft am Nachmittag. Nach der Ankunft fahren wir in unser Hotel in Downtown Vancouver. (Fahrtzeit ca. 20 Minuten).
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:30 h
Unterkunft: Best Western Sands, Vancouver
Verpflegung: , ,
2. Tag:
Das besondere an Vancouver ist, dass nicht unweit des Stadtzentrums große Wälder mit riesigen Bäumen, Farnen und einer Vielfalt an Moosen zu finden sind. Wir erkunden zu Fuß das Juwel der Stadt, den auf einer Halbinsel gelegene Stanley Park. Herrlicher Blick auf das Stadtzentrum und den Pazifik. Über die Lion’s Gate Bridge fahren wir nach Nord-Vancouver in den Lynn Canyon Park, wir spazieren durch Gastown und Chinatown.
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓100hm | Distanz: ➟5km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:01:00 h
Unterkunft: Best Western Sands, Vancouver
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
3. Tag:
Am frühen Vormittag herrliche Überfahrt mit der Fähre nach Vancouver Island (ca. 1,5 Stunden/46 km) durch die Straße von Georgia und die Golf Inseln zum Fährterminal auf der Saanich Halbinsel. Von hier kurze Fahrt in die Stadt. Wir erwandern den Mt. Douglas und können von oben einen herrlichen Blick auf die Stadt, Cordova Bay und den Olympic Nationalpark genießen. Am späten Nachmittag können wir noch durch die Innenstadt und zum Hafen spazieren.
Aufstieg:↑250hm | Abstieg: ↓250hm | Distanz: ➟5km | Gehzeit: 02:00 h
Fahrzeit:01:00 h
Unterkunft: Chateau Victoria, Victoria
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
4. Tag:
Heute fahren wir quer über die Insel in den Pacific Rim National Park. Unterwegs machen wir Mittagspause und unternehmen eine einfache Wanderung in den Cathedral Grove Provincial Park. Hier finden wir Kanadas höchste und größte Bäume. Wir können Douglastannen bestaunen, die über 800 Jahre als sind und einen Umfang von 9 m haben. Am späten Nachmittag erreichen wir Tofino.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟2km | Gehzeit: 01:00 h
Fahrzeit:04:30 h
Unterkunft: Tofino Middle Beach Lodge, Tofino
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
5. Tag:
Heute haben wir Gelegenheit, bei einer (optionalen) Bootstour Wale aus nächster Nähe zu beobachten oder die Umgebung bei einfachen Wanderungen auf dem Rain Forest Trail, durch uralte Wälder und auf dem Schooner Beach Trail, entlang der Pazifikküste zu erkunden.
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓100hm | Distanz: ➟6km | Gehzeit: 02:00 h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Tofino Middle Beach Lodge, Tofino
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
6. Tag:
Am frühen Morgen nehmen wir die Fähre zurück auf das Festland, vorbei an vielen kleinen Inselchen nach Vancouver (ca. 1,5 Stunden). Von dort aus geht es weiter Richtung Norden, in die berühmte Wintersportstadt Whistler. Wir fahren auf dem landschaftlich beeindruckenden „Sea to Sky Highway“ und machen Halt bei den großartigen Shannon Falls.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:04:30 h
Unterkunft: Pinnacle Whistler, Whistler
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
7. Tag:
Bekannt als Austragungsort der olympischen Winterspiele, lockt Whistler in erster Linie Besucher im Winter an. Im Sommer bietet es Wanderern genügend Platz die Gipfel zu Fuß zu entdecken. Auffahrt mit der Gondel auf den Whistler Mountain. Über blühende Bergwiesen wandern wir hoch über Whistler durch diese herrliche Berglandschaft und genießen die fantastischen Ausblicke. Anschließend nutzen wir die „Peak to Peak gondola“, eine atemberaubende Gondel, die Whistler Mountain und Blackcomb Mountain verbindet.
Aufstieg:↑200hm | Abstieg: ↓200hm | Distanz: ➟4km | Gehzeit: 02:00 h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Pinnacle Whistler, Whistler
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
8. Tag:
Fahrt zuerst nach Norden, dann ostwärts durch Landschaften, die zu den interessantesten Westkanadas zählen. Die Region zwischen dem Küstengebirge und den Rockies ist trocken und fast wüstenähnlich. Es dominiert die Kakteenart der Opuntien. Wir fahren durch die Stadt Kamloops bis wir schließlich Wells Gray Provincial Park erreichen. Hier verbringen wir 2 Nächte in einer rustikalen Ranch, die perfekt in die wilde Landschaft passt. Am Abedn erwartet und ein typisches Cowboydinner mit saftigen Steaks.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:06:00 h
Unterkunft: Nakiska Ranch, Clearwater BC
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,Abendessen
9. Tag:
Der heutige Tag hält verschiedene Möglichkeiten bereit. Wir können bei einer Wanderung über blumenübersäte Wiesen in der herrlichen Bergkulisse der Trophy Mountains vorbei an Wasserfällen teilnehmen oder einfach auf der gemütlichen Ranch relaxen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Nakiska Ranch, Clearwater BC
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
10. Tag:
Wir fahren Richtung Osten nach Jasper vorbei am höchsten Gipfel der Kanadischen Rockies: Mt. Robson. Das Beeindruckende an diesem Gipfel ist, dass der Bergsockel nur 900 m hoch ist und dessen Südflanke über 3.000 m vertikal in den Himmel emporragt. Bei der Wanderung zum Kinney Lake begleitet uns der ständige Blick auf diesen imposanten Berg. Weiterfahrt in die Provinz Alberta zum Jasper Nationalpark (Fahrtzeit ca. 4 Std.)
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓100hm | Distanz: ➟10km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Becker’s Chalets, Jasper
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
11. Tag:
Wir besuchen den wildromantischen Maligne Canyon und den malerischen Maligne Lake und lassen uns von der landschaftlichen Schönheit der Rockies hier im Jasper-Nationalpark verzaubern. Bei einer Wanderung zu einem Aussichtspunkt auf den Bald Hill können wir fantastische Ausblicke auf den See und die umliegende Bergwelt genießen.
Aufstieg:↑460hm | Abstieg: ↓460hm | Distanz: ➟10km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:00:30 h
Unterkunft: Becker’s Chalets, Jasper
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
12. Tag:
Wir fahren nach Süden über den weltberühmten Icefield Parkway (ca. 4 Std.). Unterwegs sehen wir hunderte Gletscher und nehmen uns Zeit für einige kurze Stopps. Wir wandern zum Rande des imposanten Athabascagletschers, erkunden eine Serie von zauberhaften Wasserfällen im Banff-Nationalpark und genießen ein Picknick unterwegs. Ankunft in Banff am späten Nachmittag.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Bowview Lodge,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
13. Tag:
Am heutigen Tag tauchen wir nochmal voll in die Rocky Mountains ein. Wir begeben uns auf Wanderwegen, die zu den schönsten und eindrucksvollsten der Rockies gehören: am kitschig-schönen Moraine Lake, am malerischen Lake Louise und im Naturjuwel Marble Canyon mit seinen beeindruckenden Wasserfällen und malerischen Pools. Überwältigt von der Schönheit der Rockies, lassen wir diese erlebnisreiche Reise ausklingen.
Aufstieg:↑300hm | Abstieg: ↓300hm | Distanz: ➟10km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:02:00 h
Unterkunft: Bowview Lodge,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,Abendessen
14. Tag:
Fahrt nach Calgary. Dort haben wir noch Zeit, diese interessante Stadt zu erkunden und letzte Souvenirs einzukaufen, bevor es am Abend zum Flughafen geht. Rückflug nach Deutschland.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:01:30 h
Unterkunft: Nachtflug,
Verpflegung: Frühstück , ,
15. Tag:
Nachmittags Ankunft in Frankfurt.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: , ,
Leistungen Wanderreisen:
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Linienflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nach Vancouver, zurück von Calgary
- 13 Nächte in ausgewählten Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 13x Frühstück, 12x Lunch Box, 2x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Minibussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo: Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
Teilnehmer: 4 – 12
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Der -Wanderführer holt Dich am Flughafen ab. Achte bitte auf ein -Schild.
Ausrüstung:
-Reisetasche oder Koffer
-Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
-Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
-Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
-Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
-Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
-Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
-Stirn- oder Taschenlampe
-Persönliche Medikamente und Mückenschutz
Extra Equipment:
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe, Taschenmesser, Fotoausrüstung, Fernglas, Bequeme Schuhe oder Sandalen, Badesachen, Regenschutzhülle für den Rucksack, Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.,
Reisetermine Reise 1169972
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 17.06.2023 | - | 02.07.2023 | 5820 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 17.06.2023 | - | 02.07.2023 | € | 7170 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 08.07.2023 | - | 23.07.2023 | 5950 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 08.07.2023 | - | 23.07.2023 | € | 7290 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 22.07.2023 | - | 06.08.2023 | 5950 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 22.07.2023 | - | 06.08.2023 | € | 7290 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 12.08.2023 | - | 27.08.2023 | 5950 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 12.08.2023 | - | 27.08.2023 | € | 7290 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert