Grenada | Karibik Wandern und Segeln in der Karibik | 16 Tage Gruppenreise 6 – 15 Teilnehmer | Wanderreisen
Türkisblaues Wasser, herrliche Küstenlandschaften mit einsamen Buchten und palmengesäumten Sandstränden, dichte Regenwälder, bizarre Vulkane, exzellente Küche und die Herzlichkeit und Lebensfreude der Einheimischen – kurz: Karibik pur bietet diese einzigartige Wanderreise durch die herrliche Inselwelt der Windward Islands. Auf St. Lucia und Grenada erkunden wir die schönsten Regionen der Inseln und kehren am Abend in unser komfortables Hotel zurück, dazwischen entdecken wir im Rahmen einer 7-tägigen Segelkreuzfahrt den traumhaften Archipel der Grenadinen. Unter der karibischen Sonne gleiten wir durch die Wellen, ankern in bezaubernden Buchten, wandern zu fantastischen Aussichtspunkten und lassen uns in der unbewohnten Inselgruppe der Tobago Cays von einer unglaublichen Unterwasserwelt überwältigen. Hier sehen Sie Bilder der Segeljacht Beneteau Oceanis 510. Diese oder eine ähnliche Jacht ist bei dieser Reise im Einsatz. Auch ein Deckplan ist beigefügt.
-Lausche den Stimmen des Regenwaldes
-Träume in einsamen Buchten
-Schnorchle in den Tobago Cays
-Genieße karibische Köstlichkeiten
-Mit 3* Hotels, 1 Woche auf einer Segeljacht
-Mit 9 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
-Wege im Regenwald teils schlammig und rutschig, Trittsicherheit erforderlich, Wanderstöcke empfohlen
Schwierigkeitsstufe: 3 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Charterflug von Frankfurt nach Barbados. Ankunft am späten Nachmittag. Geschäfte, Restaurants und Bars in Gehentfernung.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:20 h
Unterkunft: Coral Mist Beach Hotel, Christ Church
Verpflegung: Frühstück , ,
2. Tag:
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen. Kurzer Flug nach Saint Lucia und ca. 20
min Transfer zum Hotel. Nach dem Einchecken und Frühstück kurze Anfahrt in die Cotton Bay. Wir wandern entlang wunderschöner einsamer Buchten durch eine interessante halbtrockene, mit Kakteen bewachsene Landschaft und kehren schließlich in die Atlantik-Bucht zurück. Hier können wir in einem gemütlichen Strandlokal mit Sand unter den Füßen zu Mittag essen. Am Nachmittag Freizeit in Rodney Bay für Einkäufe, Geldwechsel und Strand.
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓100hm | Distanz: ➟3km | Gehzeit: 01:50 h
Fahrzeit:00:40 h
Unterkunft: Harmony Suites, Rodney Bay
Verpflegung: Frühstück , ,
5. Tag:
Sehr früh am Morgen Fahrt nach Souffriére. Unterwegs kurzer Stopp bei der Marigot Bay, eine der schönsten Buchten der Insel. Von Souffriére Wanderung durch den üppigen, artenreichen Regenwald Richtung Osten. In der tropischen Bergwelt St. Lucias entdecken wir eine Vielzahl exotischer Pflanzen, etliche davon endemisch. Mit etwas Glück können wir auch einen der seltenen St. Lucia-Papageien beobachten. Von Des Cartiers kurze Fahrt zu einer Rastafarm, wo uns ein landestypisches Mittagessen erwartet. Badegelegenheit am nahe gelegenen Wasserfall, Rückfahrt nach Rodney Bay.
Aufstieg:↑340hm | Abstieg: ↓490hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:02:30 h
Unterkunft: Harmony Suites, Rodney Bay
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
6. Tag:
Wir brechen wieder früh auf und fahren der Küste entlang nach Süden, bis die imposanten Wahrzeichen von St. Lucia in unser Blickfeld rücken: die beiden Pitons. Wir besteigen über einen gut gewarteten Steig den Gros Piton und durchschreiten dabei 4 Vegetationszonen. Am Gipfel überwältigender Rundblick auf den Petit Piton, die grüne Bergwelt der Insel und die endlose Weite des blauen Atlantiks. Nach dem Abstieg Fahrt nach Souffriére. Dort gehen wir an Bord unserer Jacht und machen uns mit unserem schwimmenden Zuhause für die nächsten 7 Tage vertraut.
Aufstieg:↑650hm | Abstieg: ↓650hm | Distanz: ➟6km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:01:15 h
Unterkunft: Segeljacht,
Verpflegung: Frühstück , ,
5. Tag:
Nach dem Frühstück verlassen wir Souffriére und setzen je nach Windverhältnissen zum ersten Mal die Segel. Wir lassen St. Lucia hinter uns, gleiten sanft durch die Wellen, genießen die tropische Sonne und den Ausblick auf das karibische Meer, bis wir nach ca. 7 Stunden die Insel St. Vincent erreichen, wo wir vor Young Island vor Anker gehen. Am Nachmittag Badegelegenheit vor der schönen Südküste der Insel.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Segeljacht,
Verpflegung: Frühstück , ,
8. Tag:
Mit dem Bus fahren wir entlang der malerischen Ostküste nach Norden bis zum Ausgangspunkt unserer Wanderung auf 380 m. Von hier steigen wir auf einem gut angelegten, schattigen Pfad durch dichten Regenwald empor. Wir gelangen sehr bald in kühle Zonen mit fast alpiner Vegetation, bis wir staunend am imposanten Kraterrand des Soufriere-Vulkans stehen. Die Tiefblicke in die Caldera sind atemberaubend. In der Ferne erblicken wir die Westküste der Insel. Abstieg auf demselben Weg, nach einem landestypischen Mittagessen geht es wieder zurück nach Young Island.
Aufstieg:↑750hm | Abstieg: ↓750hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 05:00 h
Fahrzeit:01:50 h
Unterkunft: Segeljacht,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
9. Tag:
Wir segeln rund 2 Stunden nach Bequia und werfen in der malerischen Admirality Bay den Anker. Kurze Fahrt durch das Hinterland zur wildromantischen Atlantikseite der Insel, wo eine private Aufzuchtstation für Seeschildkröten liegt. Wir erfahren hier viel über dieses ehrgeizige Projekt zum Schutz der Schildkröten. Anschließend segeln wir ca. 4 Stunden in die Tobago Cays. Hier offenbart sich die Karibik in ihrer ganzen Pracht. Wir ankern inmitten von unzähligen kleinen, unbewohnten Inseln und genießen einen traumhaften Sonnenuntergang.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:20 h
Unterkunft: Segeljacht,
Verpflegung: Frühstück , ,
8. Tag:
Das Meer schimmert in Blau- und Türkistönen, die farbenprächtige Unterwasserwelt ist ein wahres Paradies zur Erkundung mit Schnorchel und Taucherbrille, eine unglaubliche Artenvielfalt an Fischen und Korallen erwartet uns. Der ganze Tag steht zur Verfügung, um zu schnorcheln, zu baden oder einfach zu entspannen. Einige der unbewohnten Inseln sind Heimat von seltenen Meeresschildkröten. Am Abend erwartet uns ein romantisches Dinner unter einem sagenhaften Sternenhimmel oder ein Hummeressen am Strand (außerhalb der Schonzeit).
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Segeljacht,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
11. Tag:
Nach ca. 1 Stunde Segeln erreichen wir Mayreau und erkunden die Insel der weißen Strände bei einer kurzen Wanderung zur Spitze des Inselhügels. Wir besuchen die malerische Kirche des legendären Priesters Vater Mark. Von der Hügelkuppe genießen wir atemberaubenden Ausblicke über die Tobago Cays und die Grenadinen. Anschließend segeln wir weiter nach Union Island – das Herz der Grenadinen genannt – wo wir im natürlichen Hafen von Clifton vor Anker gehen. Wir spazieren zum Old Fort Hill, dort bietet sich ein großartiger Blick über die Grenadinen. Gehzeit insgesamt 2 Stunden.
Aufstieg:↑250hm | Abstieg: ↓250hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Segeljacht,
Verpflegung: Frühstück , ,
12. Tag:
Wir segeln ca. 1,5 Stunden nach Carriacou und gehen in Hillsborough vor Anker. Oberhalb von Anse La Roche wandern wir auf den 291 Meter hohen High North Peak. Dort erwartet uns ein traumhafter Rundblick über die Insel, auf herrliche Buchten, türkisblaues Meer und kleine, vorgelagerte Inseln. Der High North Peak ist ein Schutzgebiet dank seiner einzigartigen Natur: Unter anderem kommen hier
die größten Leguane der Karibik vor, sowie Landschildkröten und Krebse.
Übernachtung in der Tyrrel Bay im Süden von Carriacou oder vor Sandy Island.
Aufstieg:↑300hm | Abstieg: ↓300hm | Distanz: ➟10km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:00:10 h
Unterkunft: Segeljacht,
Verpflegung: Frühstück , ,
11. Tag:
Ein traumhafter Segeltag: Wir gleiten in Richtung Süden und passieren die Naturschutzinseln Frigate Island, den Diamond-Felsen und Ronde Isand. Diese Route ist auch Tummelplatz von Delphinen und Walen. Entlang der Westküste Grenadas gelangen wir in die malerische Hauptstadt St. Georges, wo wir vor Anker gehen. Hier endet unser Segelabenteuer durch die Grenadinen und wir genießen in den kommenden Tagen den Komfort unseres Hotels und die Schönheiten der Insel Grenada. Transfer ins Hotel Grooms Beach Resort in unmittelbarer Nähe zum romantischen Strand.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:15 h
Unterkunft: Grooms Beach Resort, St. George’s
Verpflegung: Frühstück , ,
12. Tag:
Fahrt in den Grand Etang-Nationalpark (ca. 1 Std). Vom Visitor Center aus
wandern wir durch üppige Regenwaldvegetation auf den Mt. Qua Qua, den
zweithöchsten Berg von Grenada (750 m). Fantastische Ausblicke auf die dicht
bewachsene Bergwelt Grenadas. Kleiner Snack an der Passstraße und anschließende Wanderung zu den Seven Sisters Falls inmitten von riesigen Farnen und orchideenbewachsenen, uralten Bäumen. Badegelegenheit in natürlichen Pools. Rückfahrt zum Hotel.
Der Aufstieg auf den Mount Qua Qua kann bei Nässe sehr rutschig sein, wir empfehlen die Mitnahme von Wanderstöcken
Aufstieg:↑450hm | Abstieg: ↓450hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:01:20 h
Unterkunft: Grooms Beach Resort, St. George’s
Verpflegung: Frühstück , ,
13. Tag:
Fahrt entlang der Karibikküste zum idyllischen Concord-Wasserfall. Kurze Wanderung durch verwunschenen Urwald zum Wasserfall Fontainbleu mit Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad. Anschließend Fahrt zu den Kakao- und Gewürzplantagen, wo wir unter fachkundiger Führung durch die Plantagen wandern und viel über den Anbau der Gewürze und deren Verwendung
erfahren. Anschließend Mittagessen mit fangfrischem Fisch im malerischen Dorf
Guyave, bevor wir eine Muskatnussproduktion besichtigen.
7-malige Flussdurchquerung, Trekkingsandalen oder Schuhe, die nass werden dürfen empfohlen, Wanderstöcke hilfreich.
Aufstieg:↑200hm | Abstieg: ↓200hm | Distanz: ➟3km | Gehzeit: 02:00 h
Fahrzeit:02:00 h
Unterkunft: Grooms Beach Resort, St. George’s
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
14. Tag:
Kurze Anfahrt auf die Ostseite der Insel zur Plantage Requin, von hier wandern wir entlang eines schattigen Waldweges sanft bergab bis zur Küste und weiter durch sieben traumhaft schöne, einsame Buchten mit langen, teils palmengesäumten Sandstränden und über Höhenrücken mit herrlichen Ausblicken über das Meer bis kurz vor Cabier. Vor dem Abendessen fahren wir noch nach St. George um das Städtchen zu erkunden, am Abend Abschiedsessen.
Aufstieg:↑400hm | Abstieg: ↓500hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 04:00 h
Fahrzeit:01:45 h
Unterkunft: Grooms Beach Resort, St. George’s
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
15. Tag:
Am Vormittag noch einmal Gelegenheit zu einem letzten Strandspaziergang und einem Bad im angenehm warmen karibischen Meer. Zu Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug direkt von Grenada nach Frankfurt.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:05 h
Unterkunft: Nachtflug,
Verpflegung: Frühstück , ,
16. Tag:
Am Morgen Ankunft in Frankfurt.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
Leistungen Wanderreisen:
- Charterflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nach Barbados, zurück von Grenada
- Flug von Barbados nach St. Lucia
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 7 Nächte auf der Segelyacht, Kabinen mit Bad/Dusche und WC
- 7 Nächte in komfortablen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 16x Frühstück, 3x Mittagessen, 2x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte, Nationalparkgebühren, Aus- und Einreisegebühren und Ankergebühren
- Zusätzlich lokale, Englisch sprechende Führer
- Zusätzlich lokale, Englisch sprechende Führer
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo:
Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
Teilnehmer: 6 – 15
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Unseren Wanderführer triffst Du bei der Ankunft am Flughafen in Barbados, bitte achte auf ein -Schild.
Ausrüstung:
-Reisetasche (Koffer können auf den Yachten nicht verstaut werden)
-Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
-Badesachen
-Persönliche Medikamente und Mückenschutz
-Stirn- oder Taschenlampe
-Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor)
-Warme Zusatzbekleidung (Pullover oder Fleecejacke)
-Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
-Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
-Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
-1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen (Plastikflaschen gibt es überall zu kaufen)
Extra Equipment:
Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc., Taschenmesser, Fotoausrüstung, Fernglas, Bequeme Schuhe oder Sandalen, Regenschutzhülle für den Rucksack, Schnorchelausrüstung (Flossen können geliehen werden), Adapterstecker (3-poliger englischer oder 2-poliger amerikanischer Stecker), Schnelltrocknende Wanderschuhe oder Amphibienschuhe für Flussdurchquerungen, Sonnenbrille, Regenschirm, Ohrstöpsel,
Reisetermine Reise 1171502
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auf Anfrage ![]() | 27.11.2022 | - | 12.12.2022 | 4750 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar ![]() | 27.11.2022 | - | 12.12.2022 | € | 5410 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert