Wandern in Tasmanien (Reiseverlängerung) Wander-Verlängerung in der Heimat des Tasmanischen Teufels von Hobart bis Launceston
Staunend stehen wir auf dem Gipfel des Mount Rufus und blicken auf die unendliche Weite unter uns. Die sanften Hügel und glitzernden Seen scheinen sich endlos zu erstrecken. Wir blicken auf den Lake St. Clair, an dessen Ufer wir gestern noch standen. Ganz still lag der See vor uns und eine tiefe Ruhe durchströmte uns. Die Besteigung des Mount Rufus bildete einen starken Kontrast dazu und zeigte uns die wilde und ursprüngliche Schönheit Tasmaniens. Wir können es kaum erwarten auch noch die Natur am Dove Lake mit dem Cradle Mountain zu erwandern und noch ein Stück tiefer in die natürliche Schönheit der Insel einzutauchen. Diese Verlängerung hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Wanderungen: 2 x leicht (2 – 3 Std.)
Besteigung des Mt. Rufus (1.400 m), Gipfeltag ↑↓ 755 Hm, 7-8 Std.
Die malerische Landschaft am Lake St. Clair zu Fuß entdecken
Die beeindruckende Natur am Cradle Mountain durchwandern
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Flug von Sydney nach Hobart, Tasmanien
Nach unseren ereignisreichen Tagen entlang der Südküste Australiens fliegen wir heute von Sydney nach Hobart auf Tasmanien (Flugzeit ca. 2 Stunden). Die Insel liegt südlich der australischen Küste und ist Heimat des tasmanischen Teufels. Ein Transfer bringt uns zu unserem Hotel. Je nach Ankunftszeit haben wir hier noch Gelegenheit den Hafen oder den botanischen Garten zu erkunden. Am Abend erwartet uns ein leckeres Willkommensessen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: A | Unterkunft:
Tag 2 Wanderung am Lake St. Clair
Ein Transfer bringt uns von unserer Unterkunft an den Lake St. Clair. Hier besteigen wir die Fähre nach Echo Point (ca. 30 Minuten) und wandern zu Fuß immer am Ufer des Sees entlang zurück. Der Weg führt uns durch verwunschenen Regenwald, wo Sassafras, Myrte, Selleriekiefer und Lederholz ein dichtes Blätterdach für die darunter lebenden Moose, Flechten und Pilze bilden. Wir übernachten in Lake St. Clair.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: 205 – 205 | Fahrzeit: ca. 2.5
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 3 Wanderung auf den Mount Rufus (1.400 m)
Ein anspruchsvoller, aber beeindruckender Wandertag auf dem Mount Rufus Circuit erwartet uns! Die Wanderung führt uns durch eine große Vielfalt an Vegetation und Landschaften auf unserem Weg zum Gipfel des Mount Rufus (1.400 m). Die Wanderung auf den „Kleinen Hügel“ wie der Berg liebevoll genannt wird ist anspruchsvoll und manchmal müssen auch die Hände zur Hilfe genommen werden. Vom Gipfel aus ist die Aussicht auf die umliegenden Bergketten sensationell. Am Abend freuen wir uns auf eine erfrischende Dusche und ein leckeres Abendessen.
Gehzeit: 7 – 8 | Höhe: 755 – 755 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 4 Fahrt zum Cradle Mountain und Wanderung
Zunächst bringt uns unser Transfer an den Cradle Mountain. Während der Fahrt können wir etwas entspannen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Dort angekommen wandern wir auf dem Dove Lake Circuit einmal rund um den See bevor wir unsere Unterkunft erreichen.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: 240 – 240 | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 5 Fahrt nach Launceston und Rückflug nach Sydney
Wir fahren heute weiter nach Launceston, um von dort unseren Rückflug nach Sydney anzutreten. In Sydney angekommen, besteigen wir den Flieger, der uns in die Heimat bringt.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Lokale -Reiseleitung ab/bis Sydney
- Inlandsflug von Sydney nach Hobart und von Launceston nach Sydney
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
- Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels
- 4 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 4 x Abendessen
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Transfers/Fahrten laut Programm
Wunschleistungen
Reisepreis 4 Personen: 3.690,00 € p.P., 5 Personen: 3.190,00 € p.P., 6-7 Personen: 2.790,00 € p.P., 8-9 Personen: 2.390,00 € p.P., 10-11 Personen: 2.190,00 € p.P., 12 Personen 1.990,00 € p.P.
Nicht enthalten:
Visagebühren
Weitere Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
4 – 12 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Der Fokus der Reise liegt auf der Verlängerung des Hauptprogramms durch ein Wanderprogramm auf Tasmanien. Zu Fuß entdecken wir die unvergleichliche wilde Natur der Insel.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Flexibilität, Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 3 Std und eine Gipfelbesteigung mit bis zu 8 Std Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören Geröll, unebene Waldpfade und steile Steinstufen, aber auch breit angelegte Wanderwege. Regen, Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die im Programm angegebenen Zeiten und Höhenunterschiede gelten nur als grobe Richtlinie. Einzelne Tagestouren, sowie die Gipfelbesteigung können auch ausgelassen werden. Wir tragen unseren Tagesrucksack bei den Wanderungen mit dem Notwendigsten.
Unterbringung:
Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über eigene Badezimmer.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück und Abendessen, sowie an einigen Tagen Mittagessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags besorgen wir uns eine Kleinigkeit oder suchen uns ein lokales Restaurant. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder in den Unterkünften. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist nach rechtzeitiger Voranmeldung möglich. Veganes Essen ist nur schwer umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!
Respekt:
Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem außerhalb der großen Städte bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung.
Reisetermine Reise 1513647
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 20.10.2025 | - | 24.10.2025 | 3690 € | 800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 24.11.2025 | - | 28.11.2025 | 3690 € | 800 | ![]() | Anfrage |