Wandern in der Karstlandschaft von Guangxi (Reiseverlängerung) Wander-Verlängerung in der Umgebung von Guilin am Li-Fluss
Die letzten zwei Wochen in China haben uns noch nicht gereicht und wir erkunden seit einigen Tagen die Gegend rund um Guilin in der Region Guangxi. Gerade stehen wir am Rand der Longji Reisterrassen und staunen über die vor uns liegende sattgrüne Landschaft, die aus den Terrassen gebildet wird. Vielleicht breiten sich die Felder vor uns auch schimmernd goldfarben aus, je nachdem, wie kurz die Reisernte bevorsteht. Die Entscheidung, die Reise noch zu verlängern, war genau die richtige. Wir konnten unserer Reise nach China so noch mal das i-Tüpfelchen draufsetzen und in den vergangenen Tagen nochmal eine ganz andere Landschaft erleben. Die Wanderung entlang des Li-Flusses und der kleine Abstecher auf den Aussichtsberg Xianggongshan sowie auf den Mondberg haben uns tolle Ausblicke beschert. Mit dem Fahrrad entlang des Yulong-Flusses zu fahren, war ein besonderes Erlebnis und die Übernachtung im Gästehaus hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wanderungen: 2 x moderat (4 – 5 Std.)
Fahrradtour: 1 x leicht (2 – 3 Std.)
Die schöne Landschaft entlang des Li-Flusses zu Fuß entdecken
Beim Wandern den Blick auf die Reisterrassen von Longji genießen
Auf dem Mondberg über die Karstlandschaft der Umgebung staunen
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Flug nach Guilin
Nach dem Kochkurs des Hauptprogramms „Sichuan & Yunnan – Wandern vom Goldenen Gipfel ins Shangri-La“ werden wir vom Transfer abgeholt und fliegen nach Guilin.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Wanderung auf den Xianggongshan und nach Xinping, Fahrt nach Yangshou
Heute wandern wir am Li-Fluss entlang. Zunächst besteigen wir den kleinen Berg Xianggongshan und genießen von dort die Aussicht auf die Umgebung. Anschließend geht es immer weiter am Fluss entlang bis nach Xinping. Dort erwartet uns bereits unser Transfer und bringt uns nach Yangshou.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 250 – 250 | Fahrzeit: ca. 2.5
Verpflegung: FM | Unterkunft:
Tag 3 Wanderung auf den Mondberg und Fahrradtour am Yulong-Fluss
Wer möchte und früh aufsteht, kann heute Morgen an einer Taiji-Stunde teilnehmen. Nach dem Frühstück geht es dann mit einem kurzen Transfer an den Fuße des Mondbergs Yuèliàng Shān. Eine kurze Wanderung bringt uns hinauf bis unter die halbmondförmige, natürliche Felsenbrücke. Unter uns eröffnet sich der Ausblick auf die Karstlandschaft von Yangshou. Wieder unten angekommen fahren wir an den Yulong-Fluss. In Jima besteigen wir die dort bereitstehenden Fahrräder und fahren entlang des Flusses (ca. 2-3 Std.). Wir kommen vorbei an kleinen Dörfern und beeindruckenden Brücken, wie der Yulong-Brücke bis wir in Jiuxian ankommen. Hier kehren wir um und fahren den gleichen Weg zurück. Ein Transfer bringt uns zurück zu unserer Unterkunft.
Dort angekommen, packen wir alles für die nächsten zwei Tage und eine Nacht in unseren Tagesrucksack. Das Hauptgepäck sehen wir erst am Abend von Tag 5 wieder.
Gehzeit: 1 – 2 | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: FA | Unterkunft:
Tag 4 Fahrt nach Xiaozhai und zu Fuß nach Dazhai
Unser Transfer bringt uns heute zu den Longji Reisterrassen. Hier lassen wir unser Hauptgepäck im Bus zurück und schultern unseren Tagesrucksack mit allem Nötigen für die kommenden zwei Tage und eine Nacht. Das letzte Stück von Xiaozhai nach Dazhai gehen wir zu Fuß bis wir unser Gästehaus für diese Nacht erreichen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 2.5
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 5 Wanderung nach Pingan, Transfer nach Guilin und Rückflug nach Chengdu
Nach dem Frühstück schnüren wir wieder unsere Wanderschuhe und wandern entlang der Reisterrassen bis nach Pingan. Dort angekommen steigen wir in den bereitstehenden Bus, in dem auch unser Gepäck bereits auf uns wartet und fahren wieder zurück nach Guilin. Hier besteigen wir spät am Abend das Flugzeug nach Chengdu, wo wir gegen Mitternacht ankommen.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 350 – 350 | Fahrzeit: ca. 2.5
Verpflegung: FM | Unterkunft:
Tag 6 Freie Zeit in Chengdu und Transfer zum Flughafen
Wir haben heute noch etwas Freizeit in Chengdu und können den Tag ganz gemütlich angehen, im Hotel entspannen oder durch die Stadt bummeln und letzte Souvenirs besorgen. Das Hotelzimmer steht uns bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Dann bringt uns der Transfer zum Flughafen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 1.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 7 Rückflug
Kurz nach Mitternacht verlässt unser Flieger gemeinsam mit uns das Land der Drachen. Wir landen noch am selben Tag in Deutschland.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Leistungen:
- Lokale -Reiseleitung ab/bis Chengdu
- Inlandsflug von Chengdu nach Guilin und zurück
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
- Übernachtung 4 x im Hotel, 1 x im Gästehaus
- 5 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 2 x Abendessen
Wunschleistungen
Reisepreis 2 Personen: 1.550,00 € p.P., 3 Personen 1.390,00 € p.P., 4-5 Personen: 1.290,00 € p.P., 6-8 Personen 1.190,00 € p.P.
Nicht enthalten:
Visagebühren
Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
2 – 8 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Der Fokus dieser Reiseverlängerung liegt auf der Umgebung der Stadt Guilin in der Region Guangxi. Wir ergänzen die Hauptreise durch weitere Wanderungen am Li-Fluss und durch die Longji-Reisterrassen und tauchen damit noch tiefer ein in das Reiseland China.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Verlängerung sind ein hohes Maß an Flexibilität, Kondition und Ausdauer für Touren mit bis zu 5 Std. Gehzeit. Dazu gehören fest angelegte, aber auch erdige und unebene Pfade. Vor allem nach Regen kann es rutschig werden und Trittsicherheit ist erforderlich. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die im Programm angegebenen Zeiten und Höhenunterschiede gelten nur als grobe Richtlinie. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden.
Unterbringung:
Wir übernachten überwiegend in guten Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Eine Nacht übernachten wir in einem Gästehaus mit einfachen, zweckmäßig eingerichteten Zimmern mit kleinen Badezimmern. Europäische Maßstäbe dürfen nicht angelegt werden.
Verpflegung:
Bei dieser Reise sind Frühstück und 3 x Mittag- sowie 2 x Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants. Teilweise wird auch schon zum Frühstück „typisch chinesisch“ serviert, d.h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit. Die Restaurants bieten eine Bandbreite an Speisen – der Reiseleiter hilft gerne mit der Speisekarte. Bitte beachten Sie, dass in der Regel nur mit Stäbchen gegessen wird, eigenes Besteck kann aber mitgebracht werden. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches oder veganes Essen ist nach Voranmeldung möglich. Wir bitten um Mitteilung!
Fahrten:
Wir reisen mit dem Bus, Straßenbedingungen und Verkehrslage können die Fahrzeiten verlängern.
Respekt:
Respekt in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem außerhalb der großen Städte bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung.
Reisetermine Reise 1507515
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 22.03.2025 | - | 28.03.2025 | 1550 € | 200 | ![]() | Anfrage | |
Nicht verfügbar | 26.04.2025 | - | 02.05.2025 | 1550 € | 200 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 25.10.2025 | - | 31.10.2025 | 1550 € | 200 | ![]() | Anfrage |