Vietnam | Hanoi Vietnams Highlights erwandern | 16 Tage Gruppenreise 2 – 15 Teilnehmer | Wanderreisen
Vietnam: ein Land voller Kontraste und einmaliger Naturschauspiele, ein Land, reich an Traditionen und wunderbaren Menschen. Auf unserer 19-tägigen Wanderrundreise durch Vietnam erleben wir das Land in all seinen Facetten. Wir fliegen nach Hanoi und erleben dort das quirlige Leben hautnah: nach einem gemeinsamen Markteinkauf tauchen wir während eines Kochkurses in die Geheimnisse der vietnamesischen Küche ein. Anschließend genießen wir die Stille in der einmaligen Halong Bucht. Im Tal von Mai Chau bekommen wir einen authentischen Einblick in das Leben der Bergdörfer. Danach machen wir uns auf den Weg gen Süden, besuchen die eindrucksvollen Höhlenformationen im Phong Nha Nationalpark und lernen die Kaiserstadt Hue kennen. In Hoi An haben wir die Gelegenheit durch die charmante Stadt zu schlendern oder einen Tag die Seele baumeln zu lassen bevor es in die Metropole Saigon weitergeht. Zum Ausklang verbringen wir am Ende der Reise eine Nacht in der wunderschönen Mekong Lodge im Mekong Delta.
-Wandere in den Bergen Mai Chaus
-Gleite durch die Halong Bucht
-Besuche die Höhlen des Phong Nha Nationalparks
-Erkunde die Kaiserstadt Hue
-Mit 3* und 4* Hotels und Lodges, 1 Nacht auf einer Dschunke, 1 Nacht im Schlafwagen
-Gute Wege ohne technische Schwierigkeiten, keine Schwindelfreiheit oder Trittsicherheit erforderlich
-Mit 7 Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 1, außer Tag 4 und 8: SKG 2 (am Tag 8 Flussdurchquerungen), 1 leichte Fahrradtour
Schwierigkeitsstufe: 3 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Flug mit Vietnam Airlines nach Hanoi.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Nachtflug,
Verpflegung: , ,
2. Tag:
Ankunft am Vormittag. Nach der Ankunft in Hanoi werden wir von unserem Reiseführer empfangen und zu unserem Hotel chauffiert. Am Nachmittag haben wir die erste Gelegenheit die quirlige Hauptstadt Hanoi kennenzulernen. Wir besuchen das ethnologische Museum, den Literaturtempel und unternehmen einen Spaziergang in die berühmte Altstadt Hanois. Am Abend genießen wir unser erstes gemeinsames Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:30 h
Unterkunft: Le Carnot Hanoi, Hanoi
Verpflegung: Abendessen , ,
3. Tag:
Nach dem Frühstück machen wir uns heute auf den Weg nach Mai Chau. Unterwegs erfreuen wir uns an wunderschönen bergigen Landschaften. Der Bus bringt uns nach Tong Dau und wir starten unsere Wanderung durch malerische Landschaften zu den Dörfern Na Tang und Cha Long. Am Abend genießen wir eine traditionelle Tanzaufführung der Dorfbewohner.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 02:30 h
Fahrzeit:03:30 h
Unterkunft: Mai Chau Mountain View, Mai Chau
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
4. Tag:
Ein kurzer Transfer bringt uns nach dem Frühstück in ca. 30 Minuten nach Mai Ha. Hier beginnen wir unsere Wanderung zu den ursprünglichen Bergdörfern Kha und Te. Der Weg führt durch herrlichen Landschaft, die von Primärwäldern, Kalksteinfelsen, Terrassenfeldern und kleinen Stelzenhäusern der Thai Minderheit geprägt ist. Dann geht es auf einem schmalen Betonweg, der sich durch die Felder windet, in etwa 1,5 Stunden erreichen wir unsere Unterkunft. Nun bleibt Zeit zur Erholung.
Aufstieg:↑300hm | Abstieg: ↓300hm | Distanz: ➟15km | Gehzeit: 04:30 h
Fahrzeit:00:30 h
Unterkunft: Mai Chau Mountain View, Mai Chau
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
5. Tag:
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach nach Kenh Ga, von hier geht es mit dem Fahrrad 27 km (ca. 3h) durch die mit charakteristischen Kalksteinspitzen geprägte Landschaft vorbei am Hoa Lu Tempel nach Tam Coc. Am Nachmittag begeben wir uns auf ein Vietnamesisches Ruderboot, ein sogenanntes Sampan und rudern (ca. 2h) durch Höhlen und vorbei an Reisfeldern.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Hidden Charm Hotel, Ninh Binh
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
6. Tag:
Heute fahren wir in die Halong Bucht. Um diesen einzigartigen Ort zu entdecken, begeben wir uns an Bord einer Dschunke. Die Halong Bucht ist ein Naturwunder mit zahlreichen Inseln und Kalksteinen, die aus dem smaragdgrünen Wasser ragen. Wir besuchen eine der berühmten Höhlen und steigen auf den Ti Top Berg. Sofern das Wasser warm genug ist baden wir in der Bucht. Das Essen mit frischen Meeresfrüchten wird von unserem erfahrenen Küchenchef zubereitet und serviert. Wir verbringen die Nacht in atemberaubenden Umgebung auf unserer Dschunke.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Dschunke, Halong Bucht
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
7. Tag:
Heute Morgen genießen wir das Frühstück an Bord unserer Dschunke. Danach üben wir uns in Tai Chi und besichtigen eine Höhle. Gegen Mittag fahren wir nach Hanoi. Nach der Ankunft in Hanoi lassen wir uns im Wasserpuppentheater von einer Wasserpuppenshow unterhalten. Die Kunst des Wasserpuppentheaters hat in Vietnam eine lange Tradition und wird in diesem Ort noch sehr authentisch und und untouristisch gepflegt. Weiters lernen wir „Bia hoi“, die vietnamesische Trinkkultur kennen. Am Abend nehmen wir den klimatisierten Nachtzug nach Dong Hoi (8-10h).
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Nachtzug,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
8. Tag:
Am frühen Morgen Ankunft in Dong Hoi. Von hier geht es mit dem Bus nach Phong Nha. Hier frühstücken wir erst mal in einem lokalen Restaurant, bevor wir die Höhlen von Phong Nha besuchen. Hier benötigen wir unsere Wanderausrüstung. Am Ho Chi Minh Pfad starten wir bei km 15 und wandern durch weit ausgedehnte Grashügel mit riesigen Bäumen bis nach Dau Rai. Gegen Mittag wandern wir entlang des Tien Baches bergauf zur Nuoc Lan Höhle, von hier geht es weiter nach Chay Lap.
Die traditionellen Holzhäuser sind von faszinierenden Kalksteinfelsen umgeben und liegen mitten im Phong Nha – Ke Bang Nationalpark. Die Unterkunft ist einfach, aber sehr sauber, geschmackvoll und ordentlich. Wir schlafen in Betten, die mit einem Moskitonetz geschützt sind. Die Berge hier beheimaten die seltenen Ha Tinh Languren-Affen. Gegen Mittag folgen wir dem Tien Bach zur Nuoc Lan Höhle. Auf dieser Wanderung müssen immer wieder Flüsse durchquert werden.
Aufstieg:↑200hm | Abstieg: ↓200hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 04:30 h
Fahrzeit:01:00 h
Unterkunft: Heritage by Night, Phong Na Nationalpark
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,Abendessen
9. Tag:
Nach dem Frühstück besuchen wir heute die Hang Thien Duong (Paradies-Höhle), die erst im Jahr 2005 entdeckt wurde und mit 31 Kilometer Länge zu den größten Höhlen der Welt gehört. Je tiefer wir in die Höhle gehen, desto besser werden die weißen kristallklaren Stalaktiten sichtbar und es lassen sich viele spektakuläre Formationen entdecken. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis fahren wir anschließend nach Hue. Ankunft am späten Nachmittag. Check-in und Übernachtung im Hotel.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟3km | Gehzeit: 01:30 h
Fahrzeit:05:00 h
Unterkunft: Emm Hue Hotel, Hue
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
10. Tag:
Am Morgen machen wir eine Bootsfahrt auf dem friedlichen Parfüm Fluss mit Zwischenstopp bei der berühmte Thien Mu Pagode. Danach geht es weiter zum Kaisergrab des Kaisers Tu Duc mit seinen über 50 Denkmälern. Vorbei an Reisfelder, Obstgarten, Gemeinschaftshäuser, Grundschule und Friedhof erreichen wir das ruhige Dorf Thuy Bieu, wo wir das Mittagessen einnehmen werden. In Thuy Bieu werden wir uns mit einem angenehmen Fußbad mit Heilkräutern inkl. Fußmassage ausruhen. Schließlich fahren wir zurück in das Zentrum, um die kaiserliche Zitadelle zu besuchen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 02:00 h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Emm Hue Hotel, Hue
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
11. Tag:
Danach folgen wir einer der atemberaubendsten Routen Vietnams. Wir fahren über die Mandarin-Straße Richtung Hoi An und überqueren dabei den Hai Van Pass (Pass der Meereswolken). Wir folgen der hügeligen Autobahn, die einen herrlichen Blick über weiße Sandstrände und üppige Wälder eröffnet. Unterwegs besuchen wir bei einem Zwischenstopp den Marmorberg (Ngu Hanh Son). Für einen den Panoramablick über das Meer und die Stadt Da Nang, besteigen wir diesen. Am Abend besuchen wir Hoi Ans Altstadt.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Vinh Hung Riverside Resort, Hoi An
Verpflegung: Frühstück , ,
12. Tag:
Heute genießen wir einen freien Tag in Hoi An. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Kanäle und die gut erhaltene Altstadt. Die bunte Geschichte der Stadt spiegelt sich in ihrer Architektur wider. Zu dem Stil- und Epochenmix gehören chinesische Shophouses und Tempel in Holzbauweise, farbenfrohe Gebäude aus der französischen Kolonialzeit und die typisch vietnamesischen schmalen Stadthäuser mit ihren kunstvoll gestalteten Fassaden. Die Japanische Brücke, eine überdachte Brücke mit Pagode, ist ein Wahrzeichen der Stadt.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Vinh Hung Riverside Resort, Hoi An
Verpflegung: Frühstück , ,
13. Tag:
Wir fliegen in den Süden nach Saigon. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Mekong Delta, der “Reisschüssel” Vietnams. In Cai Be angekommen steuern wir ein charmantes Resort am Ufer des Mekong Flusses an. Am Nachmittag wandern wir durch üppige Obstgärten und besuchen eine lokale Pagode sowie das alte Haus von Ba Kiet.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: 01:00 h
Fahrzeit:03:00 h
Unterkunft: Mekong Lodge, Cai Be
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
14. Tag:
Am Vormittag begeben wir uns auf eine Bootsfahrt zur Insel Tan Phong. Auf einer Wanderung erkunden wir die Insel mit ihren tropischen Obstgärten. Wir verlassen das Städtchen und kehren nach Ho Chi Minh (Saigon) zurück. Dort angekommen besuchen wir die Stadt mit zentralem Postamt, den Ngoc Hoang Tempel und die Thien Hau Pagode, gelegen in China-Town.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟3km | Gehzeit: 02:00 h
Fahrzeit:03:00 h
Unterkunft: Cititel Central Saigon Hotel, Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt)
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
15. Tag:
Dieser Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können die Gelegenheit nutzen, um letzte Souvenirs zu besorgen und die Eindrücke der letzten Woche wirken zu lassen. Am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug. (Checkout 12:00)
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:30 h
Unterkunft: Nachtflug,
Verpflegung: Frühstück , ,
16. Tag:
Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen, individuelle Heimreise.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: , ,
Leistungen Wanderreisen:
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Linienflug (Economy) mit Vietnam Airlines von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Ho-Chi-Minh-Stadt
- Inlandsflug von Da Nang nach Saigon
- 1 Dschunken-Nacht, Kabine mit Bad/Dusche und WC (nur Doppelkabinen buchbar)
- 1 Nacht im Liegewagen, 4-Bett-Abteile
- 11 Nächte in bewährten 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 13x Frühstück, 7x Mittagessen, 2x Lunch Box, 7x Abendessen
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- 1 Dschunken-Nacht, Kabine mit Bad/Dusche und WC (nur Doppelkabinen buchbar)
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo: Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
Bei kleinen Gruppen (2 – 3 Personen) kommt es zu wechselnden lokalen deutschsprachigen Guides je nach Region.
Teilnehmer: 2 – 15
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der -Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein -Schild).
Ausrüstung:
-Reisetasche oder Koffer
-Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
-Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
-Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
-Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
-Warme Zusatzbekleidung (Fleece-Jacke oder -Pullover)
-Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
-Persönliche Medikamente
-Trekkingsandalen für die Flussdurchquerungen im Phong Nha Nationalpark
Extra Equipment:
Regenschutzhülle für den Rucksack, Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe, Taschenmesser, Fotoausrüstung, Fernglas, Funktionsunterwäsche, Bequeme Schuhe oder Sandalen, Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Ohrstöpsel, Badesachen, Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc., Passbilder und Reisepasskopie für Verlust des Reisepasses,
Reisetermine Reise 1171485
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 28.10.2022 | - | 12.11.2022 | 2790 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 28.10.2022 | - | 12.11.2022 | € | 3070 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar ![]() | 11.11.2022 | - | 26.11.2022 | 2790 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar ![]() | 11.11.2022 | - | 26.11.2022 | € | 3070 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar ![]() | 25.11.2022 | - | 10.12.2022 | 2790 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar ![]() | 25.11.2022 | - | 10.12.2022 | € | 3070 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert