Usbekistan | Usbekistans Highlights erleben | 12 Tage Gruppenreise 4 – 12 Teilnehmer | Rundreisen
Eine Usbekistan-Reise ist untrennbar mit der Geschichte der Seidenstraße verbunden. In den Städten Samarkand, Buchara und Chiwa bestaunen wir kunstvoll verzierte Moscheen, Medresen und Bürgerhäuser und spazieren über die Bazare, auf denen wir die Blütezeit des Handels erahnen können. Wir lernen aber auch die ländliche Seite Usbekistans kennen und wandern in einsamen Berglandschaften fernab von gängigen touristischen Routen. Wir blicken hinter die Kulissen des Landes, begegnen Einheimischen auf Augenhöhe. Mit lokalen Familien backen wir gemeinsam Brot oder essen zusammen landestypische Gerichte.
-Entdecke die Hauptstadt Taschkent
-Lass Dich von Samarkand verzaubern
-Bummle durch Buchara
-Bestaune die Wüstenstadt Chiwa
-Lass den Blick durch die Wüste schweifen
-Fahre mit dem Hochgeschwindigkeitszug
-Bade im Aydarkul See
-Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen
-Mit 3* und 4* Hotels, 1 Nacht in einem Jurtencamp
-Mit 7 Highlights und 9 Insights
Schwierigkeitsstufe: 0 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Am Vormittag Flug nach Istanbul und weiter nach Taschkent. Ankunft in der Nacht. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Empfang durch den ASI Reiseleiter und Transfer zum Hotel.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: City Palace Hotel Tashkent, Tashkent
Verpflegung: , ,
2. Tag:
Am Vormittag gewinnen wir erste Eindrücke von Usbekistans Hauptstadt und ihrer über 2000 Jahre alten Geschichte. Wir besuchen die Medrese (Koranschule) Kukaldash, die Barak-Chan-Medrese und das Kaffal-Shashi-Mausoleum. Am orientalischen Basar lassen wir uns von der Warenfülle überwältigen. Berge von Melonen, köstliche Granatäpfel, Nüsse, getrocknete Marillen und Mandeln werden hier angeboten. Der Duft von frischen Kräutern ist betörend. Eine wunderbare Einstimmung auf die nächsten Tage. Auch die Taschkenter U-Bahn lassen wir uns nicht entgehen, die Stationen sind Kunstwerke aus Granit, Glas und Marmor.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: City Palace Hotel Tashkent, Tashkent
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
3. Tag:
Wir fahren in Richtung Osten, bald wird die Landschaft gebirgiger, die Straße windet sich aus der Ebene empor nach Chimgan. Dort unternehmen wir in den Ausläufern des mächtigen Tienshan Gebirges eine kurze Wanderung. Wir treffen auf Hirten und Ziegenherden, kommen vorbei an urigen Gehöften und lernen nach der quirligen Metropole Taschkent die ländliche Steite Usbekistans kennen. Nach der Auffahrt mit dem Sessellift wandern wir im Anblick mächtiger Gipfel und tief eingeschnittener Täler, wir genießen die Stille fern abseits der touristischen Routen. Nach dem Abstieg geht es wieder zurück nach Taschkent.
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓400hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: City Palace Hotel Tashkent, Tashkent
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
4. Tag:
Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Schnellzug Afrosiyob nach Samarkand. Samarkand gilt als eine der ältesten Städte der Welt und die Innenstadt steht seit 2001 unter dem Schutz der UNESCO. Eine Fülle von faszinierenden Bauten aus der Blütezeit der islamischen Baukunst Mittelasiens ist hier erhalten geblieben. Wir beginnen unseren Rundgang am Registan, dem „berühmtesten Platz des Orients“. Wir besuchen auch die Bibi Hanim Moschee, die einzige Moschee der Welt, die nach einer Frau benannt wurde. Anschließend bummeln wir über den orientalischen Basar. Das Abendessen genießen wir in einem landestypischen Restaurant oder in einer Karawanserei.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:02:08 h
Unterkunft: Orient Star Samarkand, Samarkand
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
5. Tag:
Wir besuchen das prächtige palastähnliche Mausoleum Gur-Emir des Mongolenherrschers Timur. Anschließend Besichtigung des Komplexes des Shahi-Sinda. Viele prachtvolle Grabmäler, unter anderem auch das der Vetter des Propheten, aus der Zeit des 11.-15. Jahrhundert bilden die „Pforte des Himmels“. Im Anschluss erwartet uns ein Genuss kulinarischer Art: wir sind zu einer Weinverkostung auf dem Weingut Khovrenko eingeladen!
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Orient Star Samarkand, Samarkand
Verpflegung: Abendessen , Frühstück,
6. Tag:
Mit dem PKW (maximal 3 Personen pro Auto) geht es ins Zerafschan Gebirge. In beeindruckender schroffer und karger Berglandschaft wandern wir in luftigen Höhen und durch farbenprächtige Mandelbaum-Wälder. Nach einem gemütlichen Picknick geht es wieder zurück nach Samarkand.
Aufstieg:↑200hm | Abstieg: ↓200hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Orient Star Samarkand, Samarkand
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,Abendessen
7. Tag:
Wir verlassen Samarkand und fahren durch abwechslungsreiche Wüsten- und Steppenlandschaft in die Nurata Berge. Unsere Route führt uns weiter zur Sarmysh Schlucht. Hier entdecken wir auf einer kleinen Wanderung die einzigartigen Petroglyphen (Steinritzungen primitiver Art) mit mehr als 4000 Felsenzeichnungen aus der Stein- und Bronzezeit, hauptsächlich handelt es sich dabei um Jagdszenen. Nach einem Picknick im Freien geht es weiter zu unserem Jurtenamp in unberührter Dünenlandschaft am Aidarkulsee. Nach einem gemeinsamen Abendessen unter freiem Himmel lauschen wir der Musik und den Märchen der Einheimischen am offenen Feuer. Die Übernachtung in den Jurten ist ein ganz besonderes Erlebnis und lässt uns nachempfinden, wie die Nomaden früher in der Steppe gewohnt haben.
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓100hm | Distanz: ➟4km | Gehzeit: 01:30 h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Jurtencamp Aidarkulsee, Aidarkulsee
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,Abendessen
8. Tag:
Nach einer geruhsamen Nacht und einem kräftigen Hirtenfrühstück haben wir die Möglichkeit, unsere Fähigkeiten beim Kamelreiten unter Beweis zu stellen. Anschließend folgt die Weiterfahrt zum idyllisch gelegenen Aidarkul See, in dem wir entspannt baden können. Wir genießen die Stille, die weite Landschaft rund um den Steppensee und beobachten Wasservögel. Wer möchte, kann an einer kleinen Wanderung am Seeufer teilnehmen. Nach einem gemütlichn Picknick geht die Reise weiter nach Buchara.
Aufstieg:↑50hm | Abstieg: ↓50hm | Distanz: ➟6km | Gehzeit: 02:00 h
Fahrzeit:04:00 h
Unterkunft: Hotel Emir B&B, Bukhara
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,Abendessen
9. Tag:
Es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben. Die Menschen, die sich hier auf den bunten Basaren tummeln und in den alten Häusern aus Lehm wohnen, leben in ihrer eigenen Welt. Buchara, eine der sieben heiligen Stätten des Islam, liegt in einer dicht besiedelten Oase inmitten der Kizil Kum Wüste. Sie bildet, zusammen mit Samarkand und Chiwa, den Städtebund „Städte des goldenen Rings“. Wir spazieren durch die Stadt und gönnen uns zwischendurch eine Ruhepause in einem Teehaus im Seiden- und Gewürzstraßenviertel. Wir besichtingen den Lyabi-Hauz Komples und entdecken die wichtigsten Handelsplätze des alten Buchara, wo einst Karawanen ihre Waren verkauft haben. Anschließend bewundern wir die Mosche Magikki-Attori, die Abdulasis Medrese, die Ulugh-Begh Medrese und andere. Zum Abendessen sind wir bei einer usbekischen Familie zu Gast, wo wir authentische usbekische Gerichte und die Gastfreundschaft der Einheimischen genießen können.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Hotel Emir B&B, Bukhara
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
10. Tag:
Fahrt nach Chiwa. Entlang des Amu Darya, dem Oxus der Griechen, führt die Straße durch die Wüste Kizil Kum (Roter Sand). Während der Fahrt können wir uns von einem der größten Wüstengebiete Zentralasiens verzaubern lassen. Die lange Fahrt durch die beeindruckende Wüstenlandschaft wird durch Berichte und Informationen über Usbekistan, seine Völkervielfalt, die Sitten und Brauchtümer, aber auch über Industrie und Zukunftsaussichten verkürzt.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟430km | Gehzeit: 05:00 h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Orient Star Chiwa, Chiwa
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
11. Tag:
Orientalisches Flair und exotische Düfte erwarten uns in der Oasenstadt Chiwa. Einem einzigartigen Freilichtmuseum gleich wurde die Stadt von der Unesco als Weltkulturerbe unter deren Schutz gestellt. Fast 1500 Jahre orientalische Kultur, versteckt in den verwinkelten Gassen, zeugen vom einstigen Glanz und den Legenden dieser Stadt. Wir besichtigen zu Fuß die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss erwartet uns ein ganz anderes Erlebnis: das typische Fladenbrot im Lehmofen zu backen gehört zu den Fertigkeiten, die gerade die ländliche Bevölkerung beherrscht. Wir haben die Möglichkeit, uns diese Kunst von einer einheimischen Familie nahe bringen zu lassen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Orient Star Chiwa, Chiwa
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
12. Tag:
Am Morgen Transfer zum Flughafen in Urgentsch. Von hier aus treten wir die Heimreise an und fliegen via Istanbul nach Deutschland. Ankunft am Abend.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: , ,
Leistungen Rundreisen:
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Flug (Economy) mit Turkish Airlines von Frankfurt über Istanbul nach Taschkent, zurück von Urgentsch
- 10 Nächte in komfortablen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht in einem Jurtencamp (max. 5 Personen pro Jurte), Gemeinschaftsduschen und WCs
- 10x Frühstück, 3x Lunch Box, 10x Abendessen
- Transfers in landesüblichen Bussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte für Besichtigungen
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- ASI Tourenbuch
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo:
Preise gelten ab / bis Flughafen Frankfurt.
Teilnehmer: 4 – 12
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Der -Guide erwaret Dich auf dem Flughafen in Taschkent. Bitte achte auf ein -Schild
Ausrüstung:
Extra Equipment:
Reisetermine Reise 1338718
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 03.10.2022 | - | 14.10.2022 | 2290 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar ![]() | 03.10.2022 | - | 14.10.2022 | € | 2490 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 10.04.2023 | - | 21.04.2023 | 2390 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 10.04.2023 | - | 21.04.2023 | € | 2590 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 29.05.2023 | - | 09.06.2023 | 2390 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 29.05.2023 | - | 09.06.2023 | € | 2590 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 31.07.2023 | - | 11.08.2023 | 2490 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 31.07.2023 | - | 11.08.2023 | € | 2690 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 11.09.2023 | - | 22.09.2023 | 2490 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 11.09.2023 | - | 22.09.2023 | € | 2690 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Buchbar | 02.10.2023 | - | 13.10.2023 | 2390 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 02.10.2023 | - | 13.10.2023 | € | 2590 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert