Usbekistan Rundreise: 11 Tage Studienreise Usbekistan ─ Zauber der Seidenstraße
Der usbekische Teil der Seidenstraße ist einer der großartigsten Abschnitte dieses legendären Handelsweges überhaupt. Ein schier unendlicher Warenstrom bescherte den Herrschern sagenhaften Reichtum, ließ blühende Handelsplätze und Städte entstehen. Wir bestaunen auf dieser Reise architektonische Zeugnisse der Vergangenheit und tauchen in das bunte Leben der Gegenwart ein. Dabei sind Begegnungen mit meinen Landsleuten garantiert. Ihr Azamat Azizov
- Oasen- und Handelsstadt Samarkand
- Abendessen bei einer usbekischen Familie
- UNESCO-Welterbe Shar-e Sabs
Reiseverlauf Studienreise Usbekistan :
1. Tag Die Reise beginnt!
Wir erreichen die usbekische Stadt Taschkent am Abend und fahren in unser Hotel.
2. Tag Von Taschkent nach Samarkand
Wir beginnen den Tag mit einer Besichtigung von Taschkent. Die Stadt weist eine bewegte Geschichte auf. Heute verschmelzen hier Tradition und Moderne. Wir besuchen die Medrese Barakchan, das Kaffal Shashi-Mausoleum sowie das Museum für Angewandte Kunst. Am Nachmittag fahren wir nach Samarkand. 320 km (F, A)
3. Tag Samarkand: Perle Zentralasiens
Nicht umsonst machte Timur Samarkand zur Hauptstadt seines Reiches. Strategisch günstig an der Hauptroute der Seidenstraße gelegen, gelangte die Stadt zu sagenhaftem Wohlstand und Reichtum. Die prachtvollen Zeugnisse timuridischer Architektur belegen dies. Wir besuchen sein mit Blattgold und kunstvollen Fayencen geschmücktes Mausoleum und die berühmte Nekropole Shah-e Sende. Unübertroffen ist aber der Registan. Kein Platz in Zentralasien ist harmonischer gestaltet, ist prachtvoller und schöner. Hier genießen wir den Zauber der Seidenstraße in vollen Zügen. Die Moschee Bibi Khanum sollte einst die größte der Welt werden. Dass Anspruch und Wirklichkeit nicht immer Hand in Hand gehen, werden wir bei unserem Besuch des Bauwerks erfahren. Anschließend unternehmen wir einen kulinarischen Streifzug über den quirligen Basar. Die Händler zu Zeiten der Seidenstraße hätten das Treiben hier nicht viel anders erlebt. Am Abend sind wir bei Einheimischen zu Hause eingeladen und erleben, wie aus Gemüse, Reis und Fleisch das Nationalgericht Plov zubereitet wird. (F, A)
4. Tag Zu Gast in Samarkand
Vor den Toren Samarkands werden Jahrhunderte alte Traditionen gelebt und gepflegt. Das sehen wir beim Besuch der Papiermanufaktur im Dorf Konighil. Das feine und duftende Samarkand-Papier wurde weit über Zentralasien hinaus berühmt und war einst kostbares Handelsgut. Im Museum von Afrosiab erhalten wir einen Eindruck vom alten Samarkand. Zum Ausklang des Tages machen wir einen Abstecher zum Observatorium von Ulug Bek. (F, A)
5. Tag Von Samarkand über Shar-e Sabs nach Buchara
Bei schönem Wetter eröffnet sich uns auf unserer Fahrt über eine Passstraße ein herrliches Panorama. Einen weiteren Höhepunkt der Reise erleben wir bei unserem Besuch der UNESCO-Welterbestätte Shar-e Sabs. Hier wurde Timur geboren, der später maßgeblich dazu beitrug, dass Hauptrouten der Großen Seidenstraße durch sein Reich führten. Hier ließ er sein Schloss bauen, dessen gigantisches Eingangsportal uns heute noch erhalten ist. Am Abend erreichen wir Buchara, welche seit alten Zeiten den Beinamen »die Edle« trägt. 350 km (F, A)
6. Tag Buchara: architektonisches Kleinod
Die Koranschulen und Moscheen, die Basare, die Pilgerherbergen und Karawansereien Bucharas werden uns heute beschäftigen. Zu den Höhepunkten gehören auf jeden Fall die Kalan-Moschee, eines der ältesten islamischen Gotteshäuser des Landes aus dem 16. Jahrhundert, der Gebäudekomplex um das Labi Hauz mit seinen Wasserbecken, das Stadttor Chor Minor und das jüdische Viertel. (F, A)
7. Tag Von Pilgern und dem Sufi Orden
Wir tauchen in die mystische Welt islamischer Frömmigkeit ein. Wir folgen den Pilgern zum Grab von Baha-ud-Din-Naqshband, dem Gründer eines berühmten Sufi-Ordens. Zurück in Buchara begeben wir uns erneut in die Stadt, die uns mit ihrer unvergleichlichen und fast zeitlosen Atmosphäre empfängt. In einem traditionellen Teehaus genießen wir, wie einst die Teilnehmer der Karawanen, usbekische Gastfreundlichkeit. Danach besuchen wir das Haus des Kaufmanns Fayzulla Khodjaev aus dem 19. Jahrhundert. Sie möchten lieber nach Herzenslust im Basar stöbern und in Ruhe einen Tee mit den Einheimischen trinken? Kein Problem. (F, A)
8. Tag Von Buchara nach Chiwa
Am Vormittag haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschließend reisen wir durch die Steppen- und Wüstenlandschaft der Kyzyl Kum nach Chiwa, das wir am späten Nachmittag erreichen. 450 km (F, A)
9. Tag Chiwa: eine Stadt in der Wüste
Ohne Oasenstädte wie Chiwa hätte die Seidenstraße nicht funktioniert. Hier wurden Lasttiere ausgetauscht, Waren umgeschlagen oder sich für die Reise durch die Wüste verproviantiert. Bei unserem Spaziergang durch enge Gassen, vorbei an reich verzierten Moscheen und Koranschulen, Mausoleen und Palästen werden die Zeiten des legendären Handelsweges wieder lebendig. So ein Tag macht hungrig und so freuen wir uns am Abend auf ein traditionelles Abendessen in einem lokalen Restaurant. (F, A)
10. Tag Von Chiwa nach Taschkent
Am Morgen fahren wir nach Urgentsch und steigen in den Flieger nach Taschkent. So bleibt uns genügend Zeit für weitere Besichtigungen in der Hauptstadt. Wir unternehmen eine Fahrt mit der Metro, dem Stolz der Usbeken und besuchen den Platz der Unabhängigkeit. Schließlich lassen wir bei unserem gemeinsamen Abschiedsessen die vielen Eindrücke unserer Reise noch einmal Revue passieren. Der Zauber der Seidenstraße hat auch uns berührt. (F, A)
11. Tag Rückreise
Wir fahren zum Flughafen und fliegen zurück nach Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug
-
-
-
- Flüge mit Uzbekistan Airways in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Taschkent (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
-
-
-
- Inlandsflug mit Uzbekistan Airways in der Economy-Class
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 9x Frühstück, 9x Abendessen
-
-
-
- Abendessen in einem Privathaus
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
12.06.2023 – 17.07.2023 245
04.09.2023 – 16.10.2023 270
25.03.2024 – 25.03.2024 250
08.04.2024 – 20.05.2024 280
10.06.2024 – 22.07.2024 250
16.09.2024 – 07.10.2024 280
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Ausführliche Besichtigungen in Samarkand, Buchara und Chiwa
Observatorium von Ulug Bek
Traditionelles Teehaus in Buchara
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1*
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Taschkent 1 Navruz 4
Samarkand 3 Shahdil 3
Buchara 3 Komil 3
Chiwa 2 Shaherezadeh 3
Taschkent 1 Navruz 4
Reisetermine Reise 1000400
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 12.06.2023 | - | 22.06.2023 | 2155 € | ![]() | |||
Buchbar | 17.07.2023 | - | 27.07.2023 | 2295 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 04.09.2023 | - | 14.09.2023 | 2330 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 25.09.2023 | - | 05.10.2023 | 2350 € | ![]() | |||
Buchbar | 16.10.2023 | - | 26.10.2023 | 2330 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 25.03.2024 | - | 04.04.2024 | 2545 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 08.04.2024 | - | 18.04.2024 | 2575 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 22.04.2024 | - | 02.05.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 06.05.2024 | - | 16.05.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 20.05.2024 | - | 30.05.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 10.06.2024 | - | 20.06.2024 | 2495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 22.07.2024 | - | 01.08.2024 | 2645 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 16.09.2024 | - | 26.09.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 30.09.2024 | - | 10.10.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 07.10.2024 | - | 17.10.2024 | 2695 € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
12.06.2023: 6 – 16
17.07.2023: 6 – 16
04.09.2023: 6 – 16
25.09.2023: 6 – 16
16.10.2023: 6 – 16
25.03.2024: 6 – 16
08.04.2024: 6 – 16
22.04.2024: 6 – 16
06.05.2024: 6 – 16
20.05.2024: 6 – 16
10.06.2024: 6 – 16
22.07.2024: 6 – 16
16.09.2024: 6 – 16
30.09.2024: 6 – 16
07.10.2024: 6 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht