Urwald-Abenteuer in der Sacha Lodge (Reiseverlängerung) Erlebnisse im ecuadorianischen Regenwald
Haben Sie Lust auf ein bisschen Abenteuer fernab der bekannten Zivilisation und wollten Sie schon immer einmal im Amazonas-Urwald die tropische Flora und Fauna entdecken? Dann ist das Urwald-Abenteuer in der Sacha Lodge genau das Richtige. Sie übernachten mitten in einer Lodge im Amazonas Regenwald am Rande des Yasuni Nationalparks. Sie erkunden mit einer internationalen Gruppe zu Fuß den tropischen Urwald, gleiten mit Kanus durch die Regenwaldflüsse und entdecken dabei eine einmalige Tier-und Pflanzenwelt!
Auf dem Baumkronen-Pfad den Urwald von oben entdecken
Nachts im Schein der Taschenlampe nach Fröschen Ausschau halten
Mit dem Kanu durch den Amazonas Fluss gleiten und nach Kaimanen suchen
Kombinierbar mit: Galápagos – verzauberte Inseln
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Flug nach Coca
Transfer vom Hotel zum Flughafen in Quito und Flug nach Coca (ca. 45 – 60 Minuten). Vom Flughafen werden wir zu dem kleinen Hafen am Rio Napo gebracht. Motor-Kanu-Fahrt (2 Stunden) bis zur Lodge. Während der Fahrt können wir schon die ersten Wasservögel entdecken. Wir tauchen immer tiefer hinein in den Urwald. Nach Ankunft (gegen Nachmittag) im privaten 2.300 ha großen Schutzgebiet der Sacha Lodge können wir zum Pilchicocha-See spazieren. Wir beobachten immer wieder tropische Vögel und besuchen – wenn die Zeit noch reicht – eine kleine Schmetterling-Farm. In der Nähe der Lodge gibt es einen Palmenwald, in dem oft verschiedene Affenarten zu sehen sind.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: MA | Unterkunft:
Tag 2 Exkursionen im Regenwald
Die Exkursionen der anstehenden beiden Tage können immer etwas variieren. Wir werden auf Urwaldpfaden wandern, Nachtspaziergänge unternehmen, Kanu fahren, Tiere beobachten, eine Vollverpflegung genießen, auf einen Aussichtsturm steigen und vieles mehr. Bitte bringen Sie ein wenig Flexibilität mit, was die täglichen Ausflüge anbelangt – ein unvergessliches Urwald-Erlebnis erwartet Sie!
Die Aktivitäten erschließen uns beeindruckende Habitate; manche Pfade, über die wir wandern, führen durch unberührten Urwald, in dem Baumriesen in den Himmel ragen. Andere Wege führen uns über Stümpfe gefallener Bäume und durch üppige Sumpflandschaft. Unsere englisch sprachigen Guides erklären uns die für uns völlig neuartige Flora und Fauna. Auf Bootstouren erkunden wir ebenfalls die Gegend und können mit etwas Glück Kaimane, Wasserschweine und vielleicht sogar eine Anaconda entdecken. Auch Otter und und Affen leben im Schutzgebiet. Natürlich brauchen wir Glück, um diese Tiere beobachten zu können. Abends besteht die Möglichkeit, auf Nachtexkursionen und Kanufahrten im Schein der Taschenlampen weitere Tiere zu beobachten.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 3 Exkursionen im Regenwald
Die Exkursionen der anstehenden beiden Tage können immer etwas variieren. Wir werden auf Urwaldpfaden wandern, Nachtspaziergänge unternehmen, Kanu fahren, Tiere beobachten, eine Vollverpflegung genießen, auf einen Aussichtsturm steigen und vieles mehr. Bitte bringen Sie ein wenig Flexibilität mit, was die täglichen Ausflüge anbelangt – ein unvergessliches Urwald-Erlebnis erwartet Sie!
Die Aktivitäten erschließen uns beeindruckende Habitate; manche Pfade, über die wir wandern, führen durch unberührten Urwald, in dem Baumriesen in den Himmel ragen. Andere Wege führen uns über Stümpfe gefallener Bäume und durch üppige Sumpflandschaft. Unsere englisch sprachigen Guides erklären uns die für uns völlig neuartige Flora und Fauna. Auf Bootstouren erkunden wir ebenfalls die Gegend und können mit etwas Glück Kaimane, Wasserschweine und vielleicht sogar eine Anaconda entdecken. Auch Otter und und Affen leben im Schutzgebiet. Natürlich brauchen wir Glück, um diese Tiere beobachten zu können. Abends besteht die Möglichkeit, auf Nachtexkursionen und Kanufahrten im Schein der Taschenlampen weitere Tiere zu beobachten.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 4 Flug nach Quito, Rückflug nach Deutschland
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot zurück nach Coca, um von dort aus nach Quito zu fliegen. Im Anschluss erfolgt Ihr Rückflug nach Deutschland.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 5 Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Leistungen:
- Englisch sprechende Reiseleitung ab/bis Coca
- Inlandsflüge
- 3 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 3 x Abendessen
- Programm ab/bis Quito
- Übernachtung 3x in einer Lodge
Wunschleistungen
Einzelzimmerzuschlag 510,00 € (11.04.2025, 01.01. – 31.12.2025)
Nicht enthalten:
Eintrittsgebühr Yasuni Nationalpark 22,- USD/Person
Trinkgelder
Getränke und fehlende Mahlzeiten
1 – 6 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Unterbringung:
Unterbringung in der Sacha Lodge: Jede Cabana (Hütte) besitzt ein aus Stroh gedecktes Dach, sowie eine überdachte Terasse. Es gibt insgesamt 26 Zimmer in der Lodge, einige davon sind Einzel- und Doppelzimmer (wir empfehlen auf Grund der Kapazität eine frühzeitige Buchung). Jede Cabana besitzt ein eigenes Bad mit WC und Dusche. Moskitoschutz und Deckenventilator sind vorhanden. Weitere Informationen zur Lodge finden Sie im Internet auf der Seite: http://www.sachalodge.com/.
Sollte die Sacha Lodge ein Mal ausgebucht sein, versuchen wir das Programm in der Alternativ-Lode Napo Wildlife Center anzubieten (gegen Aufpreis), Informationen zur Lodge finden Sie im Internet auf der Seite: http://www.napowildlifecenter.com/ – Unsere Kundenberater informieren Sie dann entsprechend.
Buchungshinweis
Bitte geben Sie direkt bei Buchung dieser Reise an, dass Sie dieses Vorprogramm buchen möchten. Wir senden Ihnen dann ein entsprechendes Angebot zu. Wir empfehlen, Reise und Vorprogramm mindestens 4, besser 5 Monate vor Reisebeginn zu buchen. Das Vorprogramm kann bereits ab 1 Person durchgeführt werden. Bei Buchung durch Einzelreisende ist es nicht möglich, ein „Halbes Doppelzimmer“ zu reservieren, Einzelreisende müssen somit für dieses Vorprogramm ein Einzelzimmer buchen.
Die Anreise und Abreise zur Sacha Lodge ist an einem Sonntag nicht möglich, deshalb ist die Buchung des Bausteines nur an den Wochentagen Sonntag bis Freitag möglich.
Wichtige Hinweise:
Bei der direkten Einreise aus Deutschland wird zwar kein Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt, aber die Impfung wird allen Reisenden dringend empfohlen, bevor sie in Ecuador in ein Gebiet reisen, in dem Gelbfieber vorkommt. Hierzu gehören das Amazonasgebiet (Orellana, Morona, Napo, Pastaza, Sucumbíos and Zamora) sowie weitere Gebiete östlich der Anden.
Reisetermine Reise 1511957
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 11.04.2025 | - | 15.04.2025 | 2085 € | 510 | ![]() | Anfrage |