Tunesien | Tunesiens Highlights erleben | 8 Tage Gruppenreise 4 – 12 Teilnehmer | Rundreisen
Erleben Sie Tunesiens Highlights in der Kleingruppe. Auf Ihrer Reise von Norden nach Süden Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Tunesiens und erkunden die eindrucksvollen Bergoasen die das Land zu bieten hat. Im Laufe der Reise werden Sie durch die charmanten Medinas tunesischer Städte gehen und die Zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Landes besuchen. Ein weiteres Highlight Ihrer Reise wird eine Übernachtung im Wüstencamp sein, bei der Sie gemeinsam mit Ihren Kameltreibern das Abendessen am Lagerfeuer zubereiten können und die Stille der Wüste genießen.
-Streife durch die traditionellen Souks
-Entdecke traumhafte Bergoasen
-Verbringe eine Nacht in der Sahara
-Flaniere durch das Künstlerdorf Sidi Bou Said
-Von Unterkunft zu Unterkunft
-Mit 7 Highlights und 7 Insights
-Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen
Schwierigkeitsstufe: 0 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Flug nach Tunis. Wir werden am Flughafen von einem ASI Repräsentanten empfangen und ins Hotel gebracht
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:01:10 h
Unterkunft: Hotel Belvedere Fourati,
Verpflegung: Abendessen , ,
2. Tag:
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Kairouan, der vierten heiligen Stadt des Islam. Hier werden wir das Aghlabiden Becken, das Abou Zamaa el-Balaoui Mausoleum und die große Moschee besuchen. Nach einem lokalen Mittagessen schlendern wir durch die Gassen und Souks der Medina (Altstadt) und nehmen an einem Teppichwebkurs teil. Am Nachmittag Fahrt nach Tozeur, der Haupstadt von Bled El Jerid, dem Land der Palmen. Es bleibt noch Zeit die charmante Altstadt von Tozeur zu erkunden.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:06:30 h
Unterkunft: Hotel Ksar Rouge Tozeur, Tozeur
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
3. Tag:
Heute fahren wir in die Berge nach Chebika, eine eindrucksvolle Bergoase mit einer atemberaubenden Aussicht im Herzen des Atlas Gebirges gelegen. In der nahe gelegenen Bergoase Tamerza haben wir die Möglichkeit uns bei einem kleinen Wasserfall etwas abzukühlen. Die letzte der drei Bergoasen ist die wohl beeindruckendste. Die Mides Oase diente als Schauplatz für Hollywoodproduktionen wie der „Englische Patient“ und „Jäger des verlorenen Schatzes“. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Salzsee Chott El Gharsa und die Dünen Oung El Jemel, bekannt aus dem Film „Star Wars“.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:03:45 h
Unterkunft: Hotel Ksar Rouge Tozeur, Tozeur
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
4. Tag:
Auf unserem Weg nach Douz, dem Eingang zur Sahara, durchqueren wir noch den Chott El Jerid, den größten Salzsee Tunesiens. Nach dem Essen starten wir unsere Radtour zur Lehsey Oase zwischen den Sanddünen. An der Oase angekommen warten bereits die Kameltreiber auf uns, welche uns in die Wüste führen. Unter dem Sternenhimmel der Wüste wird unser Schlafplatz aufgebaut und wir können gemeinsam mit den Kameltreibern das Abendessen zubereiten und die Stille der Wüste genießen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:02:00 h
Unterkunft: Wüstencamp, Wadi Rum
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
5. Tag:
Am Vormittag geht es für uns nach Matmata, ein Berberdorf, welches vor allem für seine Höhlenwohnungen bekannt ist. Hier werden wir uns ein Troglodytenhaus anschauen und die Lebensweise der Berber näher kennenlernen. Bevor wir durch die charmante Medina von Sousse (UNESCO Weltkulturerbe) streifen und die mittelalterliche Atmosphäre der Souks auf uns wirken lassen, halten wir in El Djem. Hier steht das drittgrößte römische Amphitheater der Welt.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:06:00 h
Unterkunft: Dar Antonia, Sousse
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
6. Tag:
Monastir – die Geburtsstadt des ersten Präsidenten von Tunesien ist unser heutiges Tagesziel. Hier werden wir uns das Bourguiba Mausoleum, ein monumentales Bauwerk, und das dazugehörige Museum besuchen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Sousse, wo wir Zeit haben die Stadt genauer zu erkunden.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:01:10 h
Unterkunft: Dar Antonia, Sousse
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
7. Tag:
Auf unserem Rückweg nach Tunis ist unser erster Stopp im Museum von El Djem. Weiter geht es in die Medina von Tunis, wo wir vor dem Mittagessen noch ein wenig die traditionellen Souks erkunden. Am Nachmittag fahren wir zu den Ruinen von Karthago bevor es in das Künstlerdorf Sidi Bou Said weitergeht. Was das maurische Bilderbuchdorf so sehenswert macht ist seine fantastische Lage hoch über dem Golf von Tunis und seine charakteristische Architektur.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:04:10 h
Unterkunft: Hotel Belvedere Fourati,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
8. Tag:
Ein Transfer bringt uns nach dem Frühstück zum Flughafen, von wo Sie Ihre Heimreise antreten werden.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit:01:10 h
Unterkunft: ,
Verpflegung: , ,
Leistungen Rundreisen:
- Flughafen und Sicherheitsgebühren
- Flug nach Tunis und zurück
- 6 Nächte in ausgewählten 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 5x Mittagessen, 7x Abendessen
- Alle Transfers lt. Programm
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo: Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
Teilnehmer: 4 – 12
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Du wirst am Flughafen von Tunis abgeholt und in dein Hotel gebracht. Bitte achte beim Verlassen der Sicherheitszone auf das Willkommensschild.
Ausrüstung:
-Zweckmäßige Outdoorbekleidung (Sportschuhe, T-Shirts, bequeme Hose etc.)
-Tagesrucksack
-Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
-Sonnenschutz
-Regenschutz
-Persönliche Medikamente
-Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
-Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
Extra Equipment:
Bequeme Schuhe oder Sandalen, Fotoausrüstung , Fernglas, Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv,
Reisetermine Reise 1204853
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 19.11.2022 | - | 26.11.2022 | 1090 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar | 19.11.2022 | - | 26.11.2022 | € | 1350 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert