Türkei Studienreise 2023 : 8 Tage Rundreise Kappadokien – im Märchenland der Feenkamine – Fluganreise
im Märchenland der Feenkamine
Kappadokien beflügelt die Fantasie: Wo Vulkane einst Lavafeuer und Aschewolken in den Himmel spuckten, haben Wind und Wetter eine Wunderwelt aus Tuffstein geformt. Diese Studiosus-Reise führt mitten hinein ins Märchenland der Feenkamine. Wir entdecken Wohnhöhlen und bemalte Felsenkirchen, erforschen die unterirdische Stadt von Özkonak und wandern durch wilde Schluchten. Beim Stöbern und Feilschen auf einem lebhaften Markt oder im Gespräch mit Aleviten sind wir mitten im anatolischen Alltag. Ganz besondere Momente sammeln wir beim Picknick neben Riesenpilzen, Mützenbergen und anderen Steinskulpturen und überall dort, wo die außergewöhnliche Landschaft uns zum Träumen verführt.
✔ In einer Woche erleben Sie mit -Reiseleitung alle Höhepunkte der Märchenwelt Kappadokiens
✔ Uralte Felsenkirchen und magische Landschaften
✔ Besuch eines Wochenmarktes und eines Alevitenklosters
✔ Picknick in idyllischer Landschaft
✔ Schönes Hotel in Ürgüp, kein Hotelwechsel
✔
Reiseverlauf Studienreise Kappadokien 2023:
1. Tag: Hos geldiniz! Willkommen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul. Von dort aus am späten Nachmittag gemeinsamer Weiterflug nach Nevsehir in Kappadokien. Ihre -Reiseleiterin begrüßt Sie und Ihre Mitreisenden am Flughafen und bringt Sie ins Hotel. Mit einer bunten Auswahl türkischer Vorspeisen startet das Willkommensdinner, bei dem Sie sich häppchenweise in das türkische Lebensgefühl hineinschmecken können. Sieben Übernachtungen in Ürgüp.
( A)
2. Tag: Im Land der Feenkamine
Es war einmal ein Land, in dem die Natur die unglaublichsten Kapriolen schlug: Die Märchenlandschaft Kappadokiens (UNESCO-Welterbe) schauen wir uns zunächst von oben an. Vom höchsten Tuffsteinkegel in Uchisar schweifen unsere Blicke über die bizarren Fantasiegebilde der Natur: Riesenpilze, Zipfelmützen und Wellenberge – ein steingewordenes Traumreich für Zauberfeen und Trollkönige. Und uns! Neugierig tauchen wir ein in diese surreale Welt. Beim Rundgang in Göreme (UNESCO-Welterbe) entdecken wir das frühe Christentum – in den weichen Tuffstein gegrabene Kirchen, kunterbunt bemalt. Wir nutzen eine der geräumigen Höhlen als Konzertsaal: Ein Musiker spielt uns die melancholischen Melodien seiner Heimat auf der Saz, einer Art Laute, vor. Ein ausgesprochen stimmungsvoller Tagesausklang! 50 km.
( F, A)
3. Tag: Picknick im Tal der Mönche
Wer Kappadokien heute aus einer ganz besonderen Perspektive erleben möchte, startet vor dem Tagesprogramm in der Stille der Morgendämmerung zu einer Fahrt im Heißluftballon (275 €) und schwebt andächtig über die magische Landschaft. Alle gemeinsam fahren wir nach Mustafapasa: einst ein griechisches Dorf, dessen Bewohner durch Kaviarhandel reich geworden sind. Ihre kunstvoll verzierten Steinhäuser können wir noch heute bestaunen. In den Ruinen des Keslik-Klosters reicht uns der Wächter der Anlage türkischen Tee, während wir den Bevölkerungstausch von 1923 und seine Folgen diskutieren. Dann fahren wir weiter ins Soganlital, in dem byzantinische Mönche einst eine Eremitenkolonie errichtet haben. Geschätzte hundert Gotteshäuser soll es in den Felsen geben, dazu Klöster, Ställe, Wohnhöhlen. Uns empfängt das Tal märchenhaft still. Durch die idyllische Landschaft spazieren wir zu den steinalten Felsenkirchen – und unserem Picknick mit Schafskäse, Fladenbrot und frischem Gemüse entgegen. 120 km.
( F, A, P)
4. Tag: Im Herzen Anatoliens – Kayseri
Eine typisch türkische Stadt mitten in Anatolien: Kayseri. In der Zitadelle und im Hunat-Hatun-Komplex, einer Moschee mit Grabstätten und islamischer Hochschule, erforschen wir zunächst die seldschukische Vorgeschichte der Stadt, im Archäologischen Museum reisen wir noch weiter zurück in die Geschichte, und im Basar sind wir dann wieder ganz in der Gegenwart. Vor den Toren der Stadt wandeln wir zwischen den Ruinen der alten assyrischen Handelskolonie Kültepe und – wenn wir schon auf der Seidenstraße unterwegs sind – auch durch eine alte Karawanserei. 160 km.
( F, A)
5. Tag: Christentum und Islam
Obst, Gemüse, Gewürze und Trockenfrüchte – auf dem Wochenmarkt in Gülsehir wird hoch gestapelt, gefeilscht und getratscht. Uns zieht es weiter zu den farbenfrohen Fresken der Johanneskirche, danach zu einer islamischen Gedenkstätte. Gläubige Aleviten pilgern nach Hacibektas, zum Grab des Ordensgründers Haci Bektas Veli. Was Aleviten und sunnitische Muslime trennt und verbindet? Fragen Sie! Wir treffen einige Gläubige zum Gespräch. Dann verschwinden wir unter der Erde: In Özkonak geht es mehrere Stockwerke in die Tiefe, denn der ganze Ort wurde hier tiefergelegt. Unterirdisch eine überirdische Atmosphäre! Wieder an der Oberfläche, bummeln wir durch Avanos: Das Dorf steht ganz im Zeichen der Töpferkunst. Vielleicht ein Souvenir? 120 km.
( F, A)
6. Tag: Freizeit oder Schluchtenwanderung
Ein freier Tag. Vielleicht mit Ihrem ganz eigenen Programm? Wenn Sie Lust haben, können Sie auch Ihre Reiseleiterin auf eine Wanderung (ca. 4 Std., leicht bis mittel, ↑50 m ↓150 m) durch die Ihlaraschlucht begleiten (70 €). Zwischen 150 m hohen Tuffwänden folgen wir dem Fluss Melendiz Suyu, blicken zwischen Pappeln, Weiden und Zypressen ins Tal und ab und an in eine der Felsenkirchen, die fleißige Mönche in den Tuffstein gegraben und mit Fresken bemalt haben. 170 km.
( F, A)
7. Tag: Steinwellenreiten im Roten Tal
Filmreife Fantasykulisse: Spitze Felspyramiden und ausgewaschene Hügel in rotem Tuff legen das Gelände in Falten und Wellen – ein El Dorado für Hobbyfotografen. Wir wollen ganz nah ran an die Motive und durchqueren das Tal zu Fuß (ca. 1,5 Std., leicht, ↑0 m ↓150 m). Feenkamine und andere fantastische Tuffsteinkegel begegnen uns im Pasabagital, zahllose Höhlenbauten im Zelvetal. Kunststücke ganz anderer Art sehen wir in einem Teppichzentrum: Hier erfahren wir, wie die gewebten Träume entstehen und was einen wertvollen Teppich auszeichnet. Abends – an einem mystisch schönen Platz – beobachten wir, wie die Sonne den Tuffstein küsst, trinken kappadokischen Wein und freuen uns, diese einmalige Landschaft so intensiv erlebt zu haben. 50 km.
( F, A)
8. Tag: Abschied vom Märchenland
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Nevsehir und via Istanbul Rückflug nach Hause.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
✓ Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Nevsehir und zurück, nach Verfügbarkeit
✓ Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
✓ Transfers
✓ Rundreise in bequemem Reisebus
✓ 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Dinler in Ürgüp
✓ Halbpension (Frühstück, 7 Abendessen im Hotel)
außerdem inlusive:
✓ Speziell qualifizierte, ortsansässige deutschsprachigeReiseleitung
✓ Ein Picknick
✓ Eintrittsgelder
✓ Einsatz des deutschsprachigeAudiosets
✓ Trinkgelder im Hotel
✓ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Zusätzlich buchbar:
Ballonfahrt: 350 EUR
Ausflug Ihlaraschlucht: 70 EUR
✈ Abflughäfen auf Anfrage möglich ab:
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
7 Ürgüp: Ramada Wyndham *****
Reisetermine Reise 1409825
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 30.04.2023 | - | 07.05.2023 | 1495 € | 1665 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar ![]() | 07.05.2023 | - | 14.05.2023 | 1495 € | 1665 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Nicht verfügbar | 14.05.2023 | - | 21.05.2023 | 1595 € | 1825 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 21.05.2023 | - | 28.05.2023 | 1595 € | 1825 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar ![]() | 28.05.2023 | - | 04.06.2023 | 1495 € | 1665 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Nicht verfügbar | 04.06.2023 | - | 11.06.2023 | 1495 € | 1665 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar ![]() | 10.09.2023 | - | 17.09.2023 | 1595 € | 1825 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar | 17.09.2023 | - | 24.09.2023 | 1595 € | 1825 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Buchbar ![]() | 24.09.2023 | - | 01.10.2023 | 1495 € | 1665 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. |
Vorschautermin | 28.04.2024 | - | 05.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 05.05.2024 | - | 12.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 12.05.2024 | - | 19.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 19.05.2024 | - | 26.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 26.05.2024 | - | 02.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 02.06.2024 | - | 09.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 08.09.2024 | - | 15.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 15.09.2024 | - | 22.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 22.09.2024 | - | 29.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine:
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.