Türkei Erlebnisreisen | 15 Tage Wanderreise 2023 / 2024 : Lykischer Weg Ost: Der schönste Trek am Mittelmeer
Likya Yolu – der Lykische Weg begeistert! Beim Anblick solcher Schönheit fiel selbst der Imam in Ohnmacht und Meister Homer die Feder aus der Hand. So wie Lykien einst Denker und Dichter begeisterte, kommen nun Trekker auf den Geschmack. Dieser Pfad zeigt uns das Land von seiner ursprünglichen Seite: Am Wegesrand leuchten die Trauben und Ziegen blöken uns hinterher. Heute die Küste mit ihren herrlichen Klippen und Buchten, morgen säumen Berge, Pässe, Almen und die letzten Schneefelder unseren Pfad. Verträumte Dörfer tief in den Bergen, Häfen voller Leben, von mediterran bis alpin, antik neben modern – eine atemberaubende Vielfalt, die bezaubert!
- Komfortables Hoteltrekking
- Laut Sunday Times und Outdoor-Magazin einer der schönsten Fernwanderwege Europas
Reiseverlauf Wanderreise Türkei 2023
1. Tag: Flug nach Antalya
Ankunft und Transfer zum Hotel (1 Ü)
2. Tag: Leuchtturm von Adrasan und Kizildag
Fahrt am Morgen nach Adrasan (4 Ü). Entlang der idyllischen Bucht von Adrasan, umgeben von imposanten Bergen, wandern wir zum roten Berg Kızıldağ. Stetig spenden uns mächtige Bäume Schatten. Oben angekommen, werden wir mit einem Ausblick auf das azurblaue Mittelmeer belohnt (GZ: 4 1/2 Std., +/- 250 m).
3. Tag: Tekirova & Cirali
Von Tekirova aus wandern wir gemütlich durch Pinienwälder, stets mit eindrucksvollen Ausblicken auf das Meer mit seinen malerischen Buchten. Unterwegs haben wir die Möglichkeit uns im türkisblauen Wasser zu erfrischen. Über die Halbinsel Karaburun erreichen wir den weitläufigen Strand Olympos bei Çıralı (GZ: 5 1/2 Std., +/- 250 m). Unser Hotelkoch in Adrasan zaubert ein klassisches Gericht: gefüllte Auberginen – Imam bayildi („Der Imam, der in Ohnmacht fiel”).
4. Tag: Nach Olympos an die Küste
Der Ziegenpfad windet sich bis wir die Ewigen Flammen erreichen, die erdgasgespeist aus den Felsspalten flackern. Das Ziel ist Olympos, ein Piratennest mit einem herrlichen Sandstrand (GZ: 5 Std., + 200 m, – 350 m).
5. Tag: Adrasan-Bucht
Steil steigt der Weg zum oberen Olympos an. Wir treffen auf den Sattel des Musa-Berges (GZ: 6 Std., +/- 700 m). Pinien und Erdbeerbäume, so duftet das Mittelmeer, die Aussicht ist herrlich!
6. Tag: Zum Leuchtturm
Der Küstenpfad, die Königsetappe! Buchten und Inseln von Türkis umspült, schroffe Felsen vom Azur geflutet: Die Strecke zum Gelidonya-Leuchtturm gehört zu den schönsten Abschnitten (GZ: 6 Std., +/- 400 m). Danach fahren wir in unsere Pension am Hafen von Üçagiz (4 Ü).
7. Tag: Stiefelfrei
Die Seele baumeln lassen? Oder ein fakultativer Ausflug zu den Felsengräbern und der Kirche des Heiligen Nikolaus in Myra? Der Tag steht uns frei zur Verfügung.
8. Tag: Entlang der Buchten
In Kapakli startet der Küstenweg nach Simena. Das Dorf mit seiner Burg ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar. Danach wandern wir zurück nach Üçagiz (GZ: 5 Std., +/- 150 m).
9. Tag: Nach Apollonia
Diese Wanderung ist geradezu typisch für den Lykischen Weg. Links glitzert das Meer, grün schimmern die Waldufer. Auf der Bergkuppe treffen wir auf Apollonia: antike Spuren am Wegesrand (GZ: 6 1/2 Std., + 400 m, – 100 m).
10. Tag: Karabelen
Einsam, wild und ursprünglich ist die Küste bei Kaş (2 Ü). Diese Etappe bringt uns zur Halbinsel Ulu Burun, selbst Wanderer sind hier rar (GZ: 5 Std., + 100 m, – 300 m).
11. Tag: Küstenwanderung
Leichte Anstiege bieten schöne Ausblicke, sandige und felsige Buchten laden zum Baden und Rasten ein. Vorbei an Lykischen Felsengräbern führt eine kurze, steile Felspassage, bevor wir wieder das Meer erreichen (GZ: 4 Std., +/- 120 m).
12. – 13. Tag: Schiff und Meer
Die Anker hoch, wir stechen in See! Auf einem zweitägigen Törn fahren wir entlang der Küste von Bucht zu Bucht. Wir passieren auch die Ruinen der „Versunkenen Stadt” von Kekova. Der Lykische Weg ganz anders: mit Badepausen und entspannt auf dem Sonnendeck unseres Bootes (2 Ü, F/M/A).
14. Tag: Fahrt nach Antalya …
und Zeit für einen Stadtbummel (1 Ü).
15. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit der Lufthansa Group, Pegasus Airlines, SunExpress, TUIfly oder Turkish Airlines in der Economyclass nach Antalya und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Transfers in der Türkei
- 12 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 Übernachtungen in einer Doppelkabine mit eigener Dusche/WC auf einem Motorsegler
- 12 x Halbpension, 2 x Vollpension auf dem Boot (ohne Getränke)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren in Olympos, Yanartas, Göynük-Canyon, Simena
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 16
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Wir übernachten in Pensionen und Mittelklasse-Hotels an vier Standorten (Ü = Übernachtung). Zwei Nächte verbringen wir, je nach Teilnehmerzahl, auf einem oder zwei typischen Motorseglern (Gulet).
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1412612
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 15.10.2023 | - | 29.10.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 07.04.2024 | - | 21.04.2024 | 1720 € | 2060 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 21.04.2024 | - | 05.05.2024 | 1720 € | 2060 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 28.04.2024 | - | 12.05.2024 | 1720 € | 2060 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 12.05.2024 | - | 26.05.2024 | 1780 € | 2120 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 29.09.2024 | - | 13.10.2024 | 1720 € | 2060 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 06.10.2024 | - | 20.10.2024 | 1780 € | 2120 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 20.10.2024 | - | 03.11.2024 | 1780 € | 2120 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 16 Teilnehmer |