Thailand | Beeindruckendes Thailand | 13 Tage Gruppenreise 2 – 8 Teilnehmer | Rundreisen
Sie werden viele Regionen dieses erstaunlichen Landes durchreisen und einige der besten Abenteuer erleben, die Thailand zu bieten hat. Sie radeln durch antike Ruinen, wandern tief in die Berge, wo Bergvölker Sie mit einem freundlichen Lächeln und offenen Armen begrüßen, bevor Sie sich auf den Weg in den wunderschönen Süden machen, wo Sie mit dem Kajak einsame Höhlen und Kalksteinfelsen Im azurblauen Meer erkunden werden.
Schwierigkeitsstufe: 0 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Sie reisen individuell nach Bangkok zu ihrem Hotel an. Am Abend haben Sie um 18 Uhr ein Willkommenstreffen im Nouvo City Hotel bei dem Sie eine Einweisung in Ihre anstehende Abenteuerreise erhalten.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Nouvo City Hotel, Bangkok
Verpflegung: , ,
2. Tag:
Nach dem Frühstück holt Sie unser Fahrer von der Hotellobby ab und bringt Sie zur Rajadamnoen Klang Road in der Nähe der Khao San Road in Banglamphu, um die historische Radtour durch Bangkok zu beginnen. Nach einer kurzen Fahrradanpassung und Einweisung geht es los. Zu Beginn schlängeln Sie sich durch die Seitenstraßen der Vororte Bangkoks und durch kleine Gassen am Flussufer, überqueren die berühmte Rama VIII-Brücke und fahren dann durch eine örtliche Gemeinde. Für Sie gibt es keine viel befahrenen Schnellstraßen: Dies ist das echte Bangkok, und Sie radeln mitten hindurch. Sie folgen dem Pfad entlang des Bangkok Noi-Kanals, der Sie zum spektakulären Wat Arun führt. Die entspannende Radtour hier wird Sie nicht außer Atem bringen, aber dieses unglaubliche Wahrzeichen von Bangkok wird Ihnen definitiv den Atem rauben. Dieser Tempel ist für sein kompliziertes architektonisches Design und seine historische Bedeutung bekannt. Nehmen Sie sich an dieser Stelle einen Moment Zeit, um die Aussicht zu genießen und erfahren Sie von Ihrem lokalen Reiseführer, was Wat Arun und die Umgebung zu bieten haben.
Von Wat Arun geht es über die schöne Memorial Bridge zurück über den Fluss nach Pranakorn. Hier besuchen Sie einen weiteren beeindruckenden Tempel, Wat Suthat, in dem sich der größte sitzende goldene Buddha Thailands befindet. Der Anblick dieses riesigen Buddhas ist ein weiterer unvergesslicher Moment in Bangkok, und der Tempel, in dem er sitzt, ist ebenso großartig. Wenn diese beiden Tempel nicht legendär genug für Sie waren, führt Sie Ihr letzter Stopp auf dieser Stadtrundfahrt in Bangkok nach Sao Ching Cha, einer riesigen Schaukel, der die Bewegung des Gottes Shiva darstellt, und jeder Teil der Schaukel repräsentiert verschiedene Teile der Erde. Das dritte epische Wahrzeichen von Bangkok und perfektes Fotomotiv. Von hier aus kehren Sie zum Ausgangspunkt der Tour zurück, wo Ihr heutiges Bangkok-Bike-Abenteuer endet. Dort können Sie weitere Erkundungen anstellen, oder Ihr lokaler Guide kann Ihnen den Weg zurück zu Ihrer Unterkunft weisen. Diese Tagestour ist eine sanfte 20 km lange Reise durch die Gassen und Kanäle von Bangkok und eignet sich für alle, die Fahrrad fahren können.
Kein Profikönnen oder Radchampion-Medaillen notwendig! Wir stellen Ihnen Fahrräder und Helme sowie das gesamte lokale Know-how unserer Bangkok-Teams zur Verfügung.
Anschließend fahren Sie zurück zum Hotel, um sich kurz zu erfrischen, bevor wir nach Kanchanaburi fahren (ca. 2,5 Stunden). Der Abend steht zur freien Verfügung.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Royal River Kwai Resort, Kanchanaburi
Verpflegung: Frühstück , ,
3. Tag:
Am frühen Morgen Transfer von Ihrem Hotel zum Erawan-Wasserfall, der im Juni 1975 zum 12. Nationalpark Thailands erklärt wurde. Der gesamte Park erstreckt sich über eine hügelige Fläche von 550 km². Die östlichen Berge ragen mit schroffen Kalksteinfelsen fast 1.000 Meter empor. Diese Berge schützen das Gebiet vor dem östlichen Monsun, was zu geringen durchschnittlichen Niederschlägen führt. Im Sommer ist das Wetter heiß, aber es ist kühl zwischen November und Februar. Die Hauptakktraktion des Parks ist der beeindruckende 7-stufige Erawan-Wasserfall. Wir begeben uns dann zum Hellfire Pass Memorial, das zu Ehren der alliierten Kriegsgefangenen und der asiatischen Wehrpflichtigen errichtet wurde, die beim Bau einiger der schwierigsten Strecken der thailändisch-burmesischen Eisenbahn gestorben sind.
Empfehlung am Erawan-Wasserfall: Bitte kommen Sie mit Badesachen, zusätzlicher Kleidung zum Wechseln, Flip-Flops oder Sandalen, Sonnencreme und Insektenspray.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Royal River Kwai Resort, Kanchanaburi
Verpflegung: Frühstück , ,
4. Tag:
Nach dem Frühstück bringt Sie unser Reiseleiter zum Startpunkt der Radtour an der berüchtigten Brücke über den Kwai, die im Zweiten Weltkrieg das Ziel häufiger alliierter Bombenangriffe war und nach Kriegsende wieder aufgebaut wurde. Die gekrümmten Spannen der Brücke sind die Originalteile.
Wir besuchen den Kanchanaburi-Soldatenfriedhofs. Die berüchtigte Burma-Siam-Eisenbahn, die von Commonwealth-, niederländischen- und amerikanischen Kriegsgefangenen gebaut wurde, war ein japanisches Projekt, das von der Notwendigkeit einer verbesserten Kommunikation zur Unterstützung der großen japanischen Armee in Burma getrieben wurde. Während des Baus starben rund 13.000 Kriegsgefangene und wurden entlang der Eisenbahn begraben. Darüber hinaus verloren schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Zivilisten im Verlauf des Projekts ihr Leben, hauptsächlich Zwangsarbeiter aus Malaya und Niederländisch-Ostindien oder Wehrpflichtige aus Siam (Thailand) und Burma (Myanmar).
Einen letzten Stop machen wir im Thailand Burma Railway Centre (TBRC), einem interaktiven Museum, das privat finanziert wird und von Rod Beattie geleitet wird, einem Australier, der Experte für die Geschichte der Thailand–Burma Eisenbahn ist.
Anschließend radeln wir zum Auschecken zurück zum Hotel, von dort aus geht es weiter ins Hotel nach Ayuthaya (ca. 3 Std. Transferzeit), Check-in und Übernachtung.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Classic Kameo, Ayuthaya
Verpflegung: Frühstück , ,
5. Tag:
Heute beginnen wir unsere Tour um 09:30 Uhr in Ayutthaya, der ehemaligen Hauptstadt Thailands und UNESCO-Weltkulturerbe, mit einem Besuch des historischen Studienzentrums von Ayutthaya, um einen Überblick über die Beziehungen zwischen Ayutthaya und den Europäern im Laufe der Jahrhunderte zu erhalten. Anschließend radeln wir zum Bang Pa-in Sommerpalast und halten unterwegs am Wat Chaiwattanaram und Ayutthayas Portugiesischer Siedlung. Leicht kommen Sie mit den Einheimischen, die in der Gegend von Ayutthya leben, in Kontakt, während wir ihre Dörfer besuchen und erleben, wie sie ihren Tagesgeschäften nachgehen.
Bevor wir Bang Pa-In und den Sommerpalast erreichen, genießen wir ein einfaches, aber köstliches thailändisches Mittagessen. Anschließend machen wir eine Führung durch den Sommerpalast und erkunden die vielen spektakulären königlichen Villen, die ihn umgeben.
Nach der Tour boarden wir ein Langheck-Motorboot für die Rückfahrt nach Ayutthaya. Hier können Sie die malerische Landschaft am Ufer des Chao Phraya Flusses genießen. Sie kommen wohlbehalten zur Inselstadt Ayutthaya zurück und können sich auf Ihr nächstes Abenteuer vorbereiten. Transfer zurück zum Hotel, um sich frisch zu machen.
Abends gegen 17.30 – 18.00 Uhr Transfer mit dem örtlichen Tuk Tuk zum Ayuthaya Bahnhof für den Nachtzug nach Chiang Mai. Für alle Nachtfahrten nutzen wir Soft Sleeper Class Züge. Mehrbettabteile mit Klimaanlage und Stockbetten – Bettwäsche und Kissen sind vorhanden. Unser Gepäck reist mit uns im Wagen. Es gibt einen Verpflegungsservice an Bord.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟25km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Nachtzug,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
6. Tag:
Bei Ihrer Ankunft am historischen Bahnhof von Chiang Mai treffen Sie unseren lokalen Führer und Fahrer und verlassen Chiang Mai mit dem Songthaew (offener Pick-up-Truck) in Richtung Norden (ca. 3 Stunden).
Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg zu unserer zweitägigen Trekkingtour durch den tropischen Dschungel auf der Suche nach Bergvölkern. Wir wandern täglich etwa 4 – 5 Stunden auf moderatem Trekking-Level. Sie benötigen also ein gewisses Maß an Fitness, aber wir halten ein angenehmes Tempo aufrecht. Der genaue Reiseverlauf und die Routen können sich von Zeit zu Zeit ändern, abhängig vom Wetter und den örtlichen Gegebenheiten. Sie sind für den Transport Ihres Trekking-Rucksacks und aller weiteren persönlichen Gegenstände verantwortlich, die für zwei Nächte benötigt werden.
Während unseres Trekkings passieren wir mehrere Dörfer von Bergvölkern, oftmals mit eigener Sprache, eigenem Kleidungsstil und eigenem Glaubenssystem. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, die wundervollen Menschen der Bergvölker kennenzulernen und mit ihnen zu interagieren, und es ist eine großartige Möglichkeit, ihre faszinierenden Kulturen und Lebensweisen kennen- und schätzen zu lernen.
Wir übernachten an jedem Abend in verschiedenen Dörfern der Bergvölker, um so verschiedene Erlebnisse zu genießen. Es steht Ihnen frei, jedes Dorf zu erkunden, beim Zubereiten des Abendessens zu helfen und sich mit unseren Gastgebern zu unterhalten. Wir verbringen unsere Nächte in Bambushütten und die Bedingungen sind einfach, aber dies ist ein wirklich unvergessliches Erlebnis!
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Bamboo Hut, Chiang Mai
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
8. Tag:
Nach dem Frühstück machen wir eine kurze Wanderung von 2-3 Stunden und werden von einem Songteaw für den Transfer zurück nach Chiang Mai (ca. 3 Stunden) abgeholt. Wir kommen um 17.00 Uhr an und übernachten in Chiang Mai. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: People Place 2, Chiang Mai
Verpflegung: Frühstück , ,
9. Tag:
Entdecken Sie die Lanna-Zeit im Wat Chedi Luang und erleben Sie einzigartige Architektur und verschiedene Formen des Buddhismus. Weiterfahrt zum Wat Phra That Doi Suthep, dem am meisten verehrten buddhistischen Schrein in der Region Chiang Mai. Er liegt auf einem Hügel mit Blick auf Chiang Mai und bietet eine fantastische Aussicht auf die Umgebung.
Am Nachmittag Abfahrt zum Flughafen Chiang Mai, um einen Inlandsflug nach Phuket zu nehmen. Nach Ankunft am Flughafen Phuket Transfer zum Hotel und Check-in.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Boat Lagoon Resort & Spa, Phuket
Verpflegung: Frühstück , ,
10. Tag:
Erleben Sie einen Nachmittag in einer Meereshöhle und erkunden Sie die Meeresgeologie von Phang Nga Bay – den Höhlen und versteckten Lagunen, die John Gray 1989 entdeckt hat. Großartige Natur und Tierwelt umgeben Sie.
Unser Ausflug beginnt mittags, um den Menschenmassen zu entgehen, individuelle Transfers sind inbegriffen. Das Mittagessen wird an Bord des komfortablen Versorgungsboots serviert. Nach dem leichten Mittagessen werden wir eine kurze Einführung und eine Raubvogel Show geben. Anschließend paddelt Sie ein professioneller Guide mit dem Kajak durch die „Tidal Nape Sea Caves“ in der Phang Nga Bay in unseren maßgeschneiderten Kajaks.
Die versteckten Lagunen mit ihren Klippen sind mit Makaken, Bindenwaranen, Eisvögeln, Schlammspringern, Reihern, Seeadlern und Brahminenweihen bevölkert.
Am Abend lassen Sie Ihre selbst gemachte Blume „Kratong“ in einer spirituellen und spektakulären natürlichen Lichtshow schweben. Bei Sonnenuntergang wird auf dem Rückweg ein Abendessen mit köstlichen Meeresfrüchten und einem veganen Buffet serviert.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Boat Lagoon Resort & Spa, Phuket
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
11. Tag:
Abfahrt mit dem Schnellboot von der Boat Lagoon Marina, um eine der beliebtesten Naturattraktionen Thailands, die wunderschönen Phi Phi Inseln, zu besuchen. Um die Menschenmassen zu meiden, fahren wir zuerst zur Bamboo Island mit ihrem unberührten weißen Sandstrand und smaragdgrünem Wasser, der sich perfekt zum Schwimmen eignet. Als nächstes können Sie vor Yoong Island schnorcheln, die für ihre Geweihkorallen und bunten Fische bekannt ist. Genießen Sie bei Ihrer Ankunft in Koh Phi Phi Don ein einfaches lokales Mittagsbuffet, bevor Sie sich in der Wikingerhöhle an der Nordostspitze der Insel erfrischen. Rückfahrt nach Phuket und Transfer zu Ihrem Hotel.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Boat Lagoon Resort & Spa, Phuket
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
12. Tag:
Für heute sind keine Aktivitäten geplant. Zeit zum Entspannen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Boat Lagoon Resort & Spa, Phuket
Verpflegung: Frühstück , ,
13. Tag:
Zeit zur freien Verfügung bis zur Abreise (Flughafentransfer bitte selber arrangieren).
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
Leistungen Rundreisen:
- Flugticket Chiang Mai – Phuket
- 1 Nacht im Nachtzug von Ayuthaya nach Chiang Mai, Schlagwagen; Mehrbettzimmer mit Klimaanlage und Etagenbett – Bettwäsche und Kissen sind vorhanden
- 2 Nächte in einer Bambus Hütte
- 9 Nächte in ausgewählten Unterkünften, Zimmer mit Dusche / WC
- 12x Frühstück, 5x Mittagessen, 3x Abendessen
- Privattransfer im klimatisierten Fahrzeug
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- Erfahrene englischsprachige lokale Reiseleiter
- Fahrradmiete und Helm an den Fahrradtagen
- Erfahrene englischsprachige lokale Reiseleiter
- Erste-Hilfe-Grundausstattung
- Trinkwasser
- Zugticket Ayuthaya – Chiang Mai, Mehrbettkabine
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Alkoholische Getränke und Softdrinks
- Alle anderen Leistungen, die nicht ausdrücklich Teil des Reiseprogrammes oder unter Inklusivleistungen gelistet sind.
- Flughafentransfer bei An- und Abreise
- Internationale Flüge
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
- Später Check-out
- Trinkgelder
- Visum für Thailand
Preisinfo:
Preise gelten ab Bangkok/bis Phuket.
Teilnehmer: 2 – 8
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Bangkok
- Anreise vor 18:00 Uhr. 18:00 Uhr Willkommenstreffen für das Abenteuer.
Ausrüstung:
Extra Equipment:
Reisetermine Reise 1382188
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auf Anfrage | 12.10.2022 | - | 24.10.2022 | 2480 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 12.10.2022 | - | 24.10.2022 | € | 3030 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert