Spanien – Mit dem Rad entlang der grünen Nordküste (Selfguided) Trekkingrad oder E-Bike Reise durch die Provinz Asturien von Villanueva de Colombres bis Gijón
Die grüne Nordküste Spaniens bietet den perfekten Rahmen für einen genussreichen Radurlaub. Über Hügel und fast flache Landstraßen radeln Sie im Schatten der beeindruckenden schneebedeckten Gipfel der Picos de Europa an den Küsten von El Cuera und El Sueve. Vorbei an winzigen Buchten und charmanten Küstendörfern biken Sie von Kantabrien nach Asturien. Einige Ihrer Routen folgen Abschnitten der Pilgerroute nach Santiago de Compostela (Jakobsweg), sodass Sie unterwegs Ruinen und romanische Kapellen entdecken. Die Apfelwein-Hauptstadt Villaviciosa bietet eine gute Einführung in die asturische Gastronomie, bevor Sie in die freundliche Stadt Gijon gelangen, wo gute Fischrestaurants auf Sie warten. Zusätzliche Nächte können gebucht werden, um den Strand in Gijon zu genießen oder die herausragende Kathedrale von San Salvador zu besuchen, ein gotisches Juwel im nahe gelegenen Oviedo.
Selfguided Trekkingradreise ab 1 Person, täglich antretbar
Wahlmöglichkeit einfache oder anspruchsvolle Route
Genussradeln entlang Spaniens grüner Nordküste
Schöne Buchten mit Blick auf die Berge und das Meer
Kurze Abstecher zu historischen Denkmälern auf dem Weg unternehmen
Traditionelle lokale Architektur erkunden
Köstliche regionale Gastronomie genießen
In charmanten privaten Unterkünften in kleinen, ruhigen Dörfern nächtigen
Schwierigkeitsgrad (klick): 1-2
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Ankunft in Villanueva de Colombres
Individuelle Anreise. Wir sind Ihnen gerne bei der Buchung von Transfers behilflich.
Heute kommen Sie in Asturien in Ihrem charmanten und stilvollen Hotel an, das 1908 im typischen neokolonialen Stil erbaut wurde. Wenn Sie sich für die Geschichte der Re- Migration in Asturien interessieren, können Sie das Museum in der Quinta de Guadalupe in Colombres besuchen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Rundtour Villanueva
Sie beginnen Ihren ersten Radtag mit einer schönen Fahrt (41 km, 375 m im Aufstieg) durch sanfte Hügel an der Grenze zwischen Kantabrien und Asturien. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zu einem kleinen Abstecher zum Strand von Pechón, zur Cueva del Pindal mit ihren prähistorischen Höhlenmalereien oder zu den romanischen Ruinen der Kirche Santa Tina.
Dörfer auf dem Weg: Merodio, Muñorrodero, Pechón, Pesués, Vilde
Bike – Etappe: 45 km, 440 hm up- und downhill
Gehzeit: – | Höhe: 440 – 440 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 3 Von Villanueva nach Llanes
Heute fahren Sie weiter in die Provinz Asturien. Zuerst passieren Sie das „dunkle Tal“ von La Borbolla und dann radeln Sie entlang der Küste, um dem Radweg „Senda de la Costa“ nach Llanes zu folgen. Es erwarten Sie schöne Strände auf dem Weg und ein Außenpool in Ihrem Hotel am Stadtrand von Llanes. Für Ihr Abendessen bieten sich sehr gute Möglichkeiten im Stadtzentrum.
Dörfer auf dem Weg: Colombres, Pimiango, La Borbolla, Andrín, Cué
Bike – Etappe: 25,5 km, 325 hm up- und downhill
Gehzeit: – | Höhe: 325 – 325 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Von Llanes nach Nueva de Llanes
Die heutige Route führt Sie durch sanfte grüne Hügellandschaft nach Nueva de Llanes, vorbei an mehreren Stränden, an denen Sie im Meer paddeln können. Der erste Abschnitt führt Sie am ethnografischen Museum in Porrúa und der wunderschön gelegenen Kirche in Niembro vorbei. Ab dem Dorf Posada stehen zwei verschiedene Varianten zur Auswahl. Die Standardroute folgt einem Abschnitt des Jakobswegs (Camino del Norte) über Naves und Villahormes. Die alternative Route führt weiter ins Landesinnere und beinhaltet einen steilen Aufstieg über Rales. Beide Optionen enden bei Ihrer nächsten Unterkunft in Nueva de Llanes. Von Nueva aus haben Sie die Möglichkeit, weitere 4 km von Ihrem Hotel zum Strand von Cuevas del Mar zu radeln.
Dörfer auf dem Weg: Posada, Rales
Bike – Etappe: 24-27 km, 250 hm uphill und 425 hm downhill
Gehzeit: – | Höhe: 250 – 425 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 5 Von Nueva de Llanes nach Colunga
Heute geht es weiter entlang der Küste. Ihre Route ist auch Teil des Jakobswegs (nördliche Variante des Jakobsweges). Gemalte Muscheln in Blau und Gelb markieren Ihre Route. In Colunga bleibt noch Zeit, das Jurassic Museum vor dem Abendessen zu besuchen (um dorthin zu gelangen, muss man ein paar Kilometer mehr bergan radeln).
Dörfer auf dem Weg: Caravia, Colunga
Bike – Etappe: 37 km, 330-400 hm uphill und 365 hm downhill
Gehzeit: – | Höhe: 400 – 365 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 6 Von Colunga über Tazones nach Agüero
Villaviciosa mit seinem einladenden historischen Zentrum war einst eine wichtige Station für Pilger, die nach Santiago gingen. Es ist heute das Zentrum für die Herstellung von Apfelwein in Asturien. Sie durchqueren diese Stadt und radeln dann entlang des unter Naturschutz stehenden Vogelbeobachtungsgebiets ZEPA über Tázones nach Argüero. Das Dorf Tazones ist bekannt für seine Fischrestaurants und wegen der versehentlichen Schiffslandung von Kaiser Carlos 5. Flotte im Jahre 1517.
Dörfer auf dem Weg: Priesca, Villaviciosa, Tazones
Bike-Etappe: 37 km, 420 hm uphill und 390 hm downhill
Gehzeit: – | Höhe: 420 – 390 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 7 Von Agüero to Gijón
Ihr letzter Radtag ist etwas kürzer und beginnt mit einem Anstieg durch das üppige Grün der asturischen Landschaft. Dann genießen Sie aus 220 Meter Höhe eine wunderbare Abfahrt in die Stadt Gijon, entlang der wunderschönen Strandpromenade von San Lorenzo Beach bis zu Ihrem Hotel.
Dörfer auf dem Weg: Arroes, Peón, Somio
Bike – Etappe: 28,6 km, 240 hm uphill und 277 hm downhill
Gehzeit: – | Höhe: 240 – 277 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 8 Abreise
Schon ist eine wunderbare Radwoche vorbei und nach dem Frühstück endet das Programm.
Individuelle Heimreise.
Wir sind Ihnen gerne bei der Buchung von Transfers behilflich.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- ohne Reiseleitung ab/bis Villanueva de Colombres / Gijón
- Übernachtung 7 x in Pensionen und Hotels
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransport
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Detailliertes Kartenmaterial und Tourenbeschreibung, GPS Daten (1 Set pro Buchung)
Wunschleistungen
Flüge nach/ab Oviedo (OVD = Asturias Flughafen , Santander (SDR) oder Bilbao (BIO)
Nicht enthalten:
An- und Abreisetransfers
Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Zusätzliche Aktivitäten, Besichtigungen und Ausflüge
1 – 10 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Diese Reise führt durch hügelige Gebieten und ist gut geeignet für den fitten und regelmäßigen Radfahrer. Die täglichen Entfernungen variieren zwischen 35 und 65 km, und es sind einige steile oder ausgedehnte Anstiege von bis zu 500 m zu bewältigen. Sie benötigen ein Fahrrad mit mindestens 21 Gängen.
Unterbringung:
Die Unterbringung erfolgt in guten Hotels, Gasthäusern, B & B´s, Bauernhöfen mit eigenem Bad, oder auch in speziellen Hotels, oft gut gelegen und mit guten Mahlzeiten, Ambiente und Service.
An- und Abreise:
Ankunft in Villanueva de Colombres:
Wenn Sie zum Flughafen Asturien (OVI) fliegen, gibt es eine einfache Shuttle-Verbindung zum Busbahnhof im Stadtzentrum. Nehmen Sie dann einen Bus nach Unquera (Fahrpläne finden Sie unter www.alsa.es) und nehmen Sie dann ein Taxi nach Villanueva de Colombres.
Wenn Sie zu anderen Flughäfen (Santander-SDR oder Bilbao-BIO) fliegen, können Sie einen direkten Bus von Santander oder dem Stadtzentrum von Bilbao nach Unquera nehmen. In Unquera fahren Sie mit dem Taxi weiter nach Villanueva de Colombres (4 km).
Es ist ratsam, Ihre Bustickets und den Taxitransfer im Voraus zu buchen, insbesondere wenn Sie im Sommer oder am Wochenende reisen. Bustickets können im Voraus auf der ALSA-Website (www.alsa.es) oder über Hauser Exkursionen gekauft werden.
Abfahrt von Gijón:
Von Gijón gibt es einfache Busverbindungen zu allen 3 Flughäfen (Asturien-OVD, Santander und Bilbao). Überprüfen Sie www.alsa.es. Sie können Ihre Bustickets auch über Hauser Exkursionen buchen.
Gerne buchen wir auch zu Beginn und am Ende der Reise private Transfers von und zu den verschiedenen Flughäfen.
Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug anreisen, können Sie es auf einem öffentlichen Parkplatz (unbewacht) in Villanueva de Colombres abstellen.