Spanien Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2023 / 2024 : Mallorquinische Köstlichkeiten
Frank Mittelbach lebt seit vielen Jahren auf Mallorca und bringt uns bei dieser Reise seine Wahlheimat mit Charme, Wissen, Witz und Begeisterung näher. Neben fünf abwechslungs- und aussichtsreichen Küsten- oder Bergwanderungen genießen wir die mallorquinische Küche. Dazu darf ein gutes Glas Wein natürlich nicht fehlen. ¡Buen provecho!
- Weinanbaugebiet Binissalem
- Kulinarik zwischen Orangentälern und Mandelplantagen
- Ruhe und Entspannung auf der gepflegten Finca Es Quatre Cantons
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Spanien 2023
1 Tag: Reiseverlauf Termin 28.10.-04.11.2023 (1-2 Stiefel):
1. Tag: Ankunft
Flug nach Palma de Mallorca und Transfer zu unserer Unterkunft.
2. Tag: Ländliche Idylle
Wir beginnen den Tag mit einem Marktbesuch in St. Maria und lernen typisch mallorquinische Produkte kennen. Unsere Wanderung führt uns zwischen den Dörfern Costix, Sencelles und Biniagual durch die Region Plà – die Kornkammer Mallorcas. Danach darf eine Stärkung nicht fehlen: Wir genießen ein mediterranes Picknik und machen uns anschließend auf den Rückweg zu unserer Unterkunft (GZ: 3 Std., +/- 150 m).
3. Tag: Trockensteinmauerweg
Wir wandern von Son Coco bei Lloseta durch das Tal des Torrente de Tossals. Vorbei an der Finca de Solleric, über einen alten Karrenweg, führt unser Weg entlang alter Olivenhaine. Zwischen den steil aufragenden Zwillingsbergen Puig d´Alcanada und Puig d´ Alaró hindurch, blicken wir weit bis ins Tramuntana Gebirge (GZ: 3 1/2 Std., 350 m).
4. Tag: Das Orangental von Sóller
In Sóller beginnt unsere Rundwanderung durch das Orangental im Kessel der umliegenden hohen Berge. Wir wandern über Fornalutx und Biniaraix zurück zum Bahnhof. Die anschließende Fahrt mit der alten Straßenbahn geht vorbei an duftenden Gärten, bis in den Hafen von Puerto Sóller (GZ: 2 1/2 Std., 200 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Den heutigen Tag gestalten wir ganz nach unseren eigenen Vorstellungen: Entspannung auf der Finca, fakultative Fahrt in die Inselhauptstadt Palma oder eine weitere Wanderung. Es gibt viele Möglichkeiten!
6. Tag: Banyalbufar
Wir fahren nach Esporles, einem lebendigen Städtchen in der Tramuntana. Von hier aus wandern wir auf dem alten Postweg, im Schatten riesiger Steineichen und Olivenbäumen über den Coll des Pi bis auf die Westseite des Bergmassivs. Der Abstieg führt uns dann direkt in das romantisch gelegene Banyalbufar (GZ: 3 1/2 Std., + 350 / – 450 m).
7. Tag: Von Orient nach Alaró
Der kleine Ort Orient ist heute Ausgangspunkt der Wanderung. Zu Beginn säumen Apfel- und Mandelbaumplantagen unseren Weg. Wir steigen zwischen uralten Olivenbäumen über schmale, treppenartige Pfade in den Steineichenwald hinauf. Beim anschliessenden Abstieg auf der anderen Seite des Berges belohnt uns der Blick über die gesamte Insel. Im charmanten Dörfchen Alaró lassen wir unsere Wanderwoche ausklingen (GZ: 3 1/2 Std., + 250 / – 500 m).
8. Tag: Abschied nehmen
Transfer zum Flughafen Palma de Mallorca und Rückflug.
Das Programm zum Termin 28.10.-04.11.2023 beinhaltet 5 Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 2 1/2 und 3 1/2 Std. und entspricht der Kategorie 1-2 Stiefel. Zum Termin 04.11.-11.11.2023 sind es 5 Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 3 1/2 und 4 1/2 Std. der Kategorie 2 Stiefel.
Leistungen:
- Flug mit Condor, Easyjet, der Lufthansa Group, Ryanair, Sundair, TUIfly oder Vueling Airlines in der Economyclass nach Palma de Mallorca und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Alle Transfers auf Mallorca laut Programm ab/bis Flughafen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Bodega-Besuch inklusive Weinprobe
- Mallorquinisches Picknick
- Programm wie beschrieben
- Touristensteuer
- Immer für dich da: der deutschsprachige Reiseleiter Frank Mittelbach
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 6 – 16
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Finca: Das ehemalige Gutshaus aus dem 19. Jahrhundert wurde zu einem Hotel mit gehobenem Standard umgebaut, der heutigen Finca Es Quatre Cantons. Das beeindruckende Wohnhaus verfügt über einen großzügigen Garten mit Pool und Sonnenterrasse. Hier können wir die Ruhe nach den Wanderungen oder am freien Tag genießen. Zimmer: Das Haus verfügt über 14 charmante Zimmer, aufgeteilt in Suiten und Doppelzimmer, die sich in Größe und Einrichtung unterscheiden. Alle Zimmer verfügen über einen separaten Eingang, Terrasse, Badezimmer, Heizung, Klimaanlage, Telefon, WLAN, TV, Mietsafe und Minibar. Verpflegung: Frühstück und Abendessen im Hotel. Lage: Nur wenige Kilometer von dem beliebten Weinörtchen Binissalem und dem herrlichen Marktplatz entfernt. Die Hauptstadt Palma erreicht man in 20 Zugminuten.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1166198
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 28.10.2023 | - | 04.11.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 6 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 04.11.2023 | - | 11.11.2023 | 1595 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 6 - Max 16 Teilnehmer | |
Buchbar | 09.03.2024 | - | 16.03.2024 | 1595 € | 1785 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 19.10.2024 | - | 26.10.2024 | 1615 € | 1805 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 02.11.2024 | - | 09.11.2024 | 1595 € | 1785 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 6 - Max 16 Teilnehmer |