Spanien 8 Tage Erlebnisreise Galicien ─ im grünen Herzen Spaniens
Fjordähnliche Rias und Meeresarme prägen die lange Küste, grün, statt heiß und staubig, alte Städte und idyllische Flusslandschaften, das alles ist Galicien. Entdecken Sie mit uns zusammen den nördlichsten Zipfel der Iberischen Halbinsel, der in kein Spanienklischee passt.
- Wilde Steilküste am Cap Ortegal
- Altstadt von Ourense
- Pilgerziel Santiago de Compostela
Reiseverlauf Spanien Erlebnisreise:
1. Tag Santiago de Compostela ─ A Coruña
Heute begrüßen wir Sie in Santiago de Compostela. Nach Ihrer Ankunft bis 17:30 Uhr machen wir uns auf nach A Coruña. Hier werden wir unser Hotel für die nächsten Tage beziehen. 70 km (A)
2. Tag A Coruña ─ Rias Altas ─ A Coruña
Wir genießen das Frühstück bevor es heute zu einem ganztägigen Ausflug zu den verschiedenen Flussmündungen geht. Die Region ist geprägt von einer zerklüfteten Küstenlandschaft und unzähligen Legenden, einige davon werden wir heute kennenlernen. Wir fahren nach Ortigueira, ein kleiner Fischerort inmitten einer rauen Landschaft an der Steilküste. Wir bestaunen die hohen Klippen und nehmen deutlich den Geruch des salzigen Meerwassers wahr. Am nördlichsten Punkt des spanischen Festlands, dem Cap Ortegal, verweilen wir kurz und können am Ende der Klippe einen Leuchtturm erkennen. Wir werden von der Ursprünglichkeit dieses Küstenabschnitts begeistert sein: Kleine Fischerdörfer, tolle Sandstrände und faszinierende Steilküsten sind auf dem Weg zurück nach A Coruña unser ständiger Begleiter. 220 km (F, A)
3. Tag A Coruña ─ Lugo
Heute wird es nach dem Frühstück Zeit, die Stadt zu erkunden: A Coruña erwartet uns! Der Herkulesturm empfängt einen als das Wahrzeichen der Stadt bereits von Weitem. Iberer, Phönizier, Kelten, Römer ─ alle haben in dieser faszinierenden Stadt Ihre Spuren hinterlassen. Und nun sind wir hier! Im Hafen schaukeln die Fischerboote, und auf dem Markt beeindruckt der frische Fang. Wir lassen uns durch die Stadt treiben und schlendern durch die im römischen Stil angelegten Gassen. Wir legen eine kurze Pause ein und lassen uns in einem der kleinen Cafés nieder und beobachten das bunte Treiben! Wir verlassen diesen geschichtsträchtigen Ort und fahren weiter in die Region Ribeira Sacra. In Lugo checken wir in unser Hotel ein. 100 km (F, A)
4. Tag Lugo ─ Monforte de Lemos ─ Ribeira Sacra ─ Ourense
Den Tag starten wir zunächst mit einer Führung durch Monforte de Lemos. Einst war Monforte de Lemos ein mächtiger Ort. Die Grafen von Lemos waren von der kastilischen Krone anerkannt und die glanzvollen Zeiten sind in der Stadt allgegenwärtig. Wir bestaunen den Palast der Familie und sind beeindruckt von dem herrschaftlichen Benediktiner Kloster. Die Gebäude stehen auf dem höchsten Punkt des Ortes und so können wir bei einem fantastischen Ausblick auf die Stadt nieder sehen. Auf unserer Erkundungstour durch Ribeira Sacra lernen wir auch einiges über den Weinbau kennen. Während unserer Fahrt halten wir immer wieder an, um den Ausblick auf die schöne Gegend zu genießen. Wir blicken auf terrassenförmig angelegte Weingüter und kleine Dörfer. Wir kehren in ein Weingut ein und lassen uns vom Winzer Ramón die edlen Tropfen erklären. Im Anschluss geht es weiter. Der Anblick der häufig malerischen und manchmal schroffen Gebiete schafft einen Kontrast, der uns in seinen Bann zieht. 140 km (F, A)
5. Tag Ourense ─ Vigo
Im Westen Galiciens begeistert uns Ourense mit schmalen Altstadtgassen und viel Charme. Auf dem Markt des Ortes werden alle unsere Sinne beansprucht. Wir riechen die frischen Früchte und werden hier und da einmal davon kosten. Die bunte Pracht überwältigt uns. Wir erkennen weshalb bereits die Römer sich hier niederließen: Die heißen Thermalquellen und Heilbrunnen entspannen noch heute Körper und Geist. Weiter geht es nach Vigo. Wir verschaffen uns bei einer panoramischen Stadtrundfahrt einen Überblick, um anschließend individuell die schönsten Ecken der Altstadt zu erkunden. 100 km (F, A)
6. Tag Pontevedra ─ Combarro ─ O Grove ─ La Toja ─ Santiago de Compostela
Als nächstes heißt uns Pontevedra willkommen. »Pontevedra gibt jedem zu trinken, der vorbeikommt«, lautet ein galicisches Sprichwort und drückt die große Gastfreundschaft dieser Stadt aus. Mal schauen, ob es auch bei uns klappt… Unser Blick fällt auf steinerne Baukunst, Wohnhäuser mit Wappenschildern, Brunnen, belebte Plätze und Straßencafés mit Ambiente. Der mittelalterliche Stadtkern dieser Stadt lädt zum Verweilen ein! Einzigartig ist das Dorf Combarro. Aus Stein und auf Granit gebaut, drängt sich dieses mit seinen Fischerhäusern, Speichern auf Stützpfeilern und Wegkreuzen eng ans Meer. Man könnte meinen, die Zeit sei im 19. Jahrhundert stehen geblieben. Unser Weg führt uns weiter nach O Grove. Wir erleben, wie der Ort vom Muschelfang geprägt ist. Am Hafen sehen wir die Fischer zu ihren Muschelfarmen fahren und die frischen Waren, die in der Markthalle angeboten werden. Ein wahres Eldorado für Fisch- und Meeresfrüchteliebhaber! Wir überqueren die Brücke bis zur kleinen Insel La Toja. Wir erfahren hier viel über die dortigen Thermalquellen und die dadurch entstehende Heilwirkung. Das Ziel des heutigen Tages ist Santiago de Compostela. Die weltweit bekannte Pilgerstadt erwartet uns! Hochherrschaftlich beherrscht die Kathedrale von Santiago de Compostela das Stadtbild. Wir erleben Pilger aus den unterschiedlichsten Ländern, die das Ende des Jakobswegs nach einem langen Fußmarsch erreicht haben und tauchen in die tolle Atmosphäre der Stadt ein. 160 km (F, A)
7. Tag Finisterre ─ am Ende der Welt
Den heutigen Tag können Sie nach eigenen Vorlieben gestalten. Schlendern Sie durch die Gassen von Santiago de Compostela. Genießen Sie bei einem Kaffee ein Stück Tarta de Santiago, eine typische galicische Mandeltorte, und lassen Sie den Trubel der Stadt an sich vorbeziehen. Wenn Ihnen noch das ein oder andere Souvenir fehlt, werden Sie mit Sicherheit in einem der vielen kleinen und größeren Geschäfte bei einem Stadtbummel fündig.
Optional begleiten Sie uns an am heutigen Tag nach Finisterre! Diese auch als Costa da Morte (die Todesküste) bezeichnete Region beeindruckt uns durch ihre Ursprünglichkeit. Wir spüren die raue See, hören das Tosen der meterhohen Wellen und das Pfeifen des Windes, sehen das Spritzen der Gischt und den wabernden Nebel, der uns umgibt ─ wir begreifen, wieso das Kap für die Menschen im Mittelalter »Das Ende der Welt« war. 170 km (F, A)
8. Tag Heimreise
Heute verabschieden wir uns von Galicien. Unser Transfer bringt uns zum Flughafen Santiago de Compostela. Auf Ihrem Rückflug können Sie die Reise Revue passieren lassen und wir sind uns sicher, dass Ihnen die rauen Landschaften, die altehrwürdigen Städte und die Begegnungen noch lange in Erinnerung bleiben werden. (F)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Santiago de Compostela*
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Steilküsten in Rias Altas
Provinzhauptstadt A Coruña
Beeindruckende Landschaft in der Ribeira Sacra
Monumentales Ourense
Galicische Architektur in Combarro
Pilgerhauptstadt Santiago de Compostela
Weinprobe
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
++
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
A Coruña 2 Eurostars Atlántico 4
Lugo 1 Eurostars Gran Hotel Lugo 4
Ourense 1 Eurostars Auriense 4
Vigo 1 Eurostars Mar de Vigo 4
Santiago de Compostela 2 Eurostars Gran Hotel Santiago 4
Mehr genießen TA 274006601
Teilnehmerzahl mind. 8 Personen. Preis p. P.
Ausflug Finisterre € 60
Aufpreis Einzelzimmer in €
27.04.2023 – 27.04.2023 270
18.05.2023 – 18.05.2023 250
07.09.2023 – 05.10.2023 320
Reisetermine Reise 1038822
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 27.04.2023 | - | 04.05.2023 | 1345 € | ![]() | |||
Nicht verfügbar | 18.05.2023 | - | 25.05.2023 | 1395 € | ![]() | |||
Buchbar | 07.09.2023 | - | 14.09.2023 | 1445 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.10.2023 | - | 12.10.2023 | 1395 € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt.
Teilnehmer:
27.04.2023: 12 –
18.05.2023: 12 –
07.09.2023: 12 –
05.10.2023: 12 –
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht