Spanien 12 Tage Wanderreise Zu Fuß im Süden Andalusiens
Die Reise nach Andalusien für alle, die die einzigartige Kultur dieser Region mit Ausflügen in die unbekannte Natur verbinden wollen. Auf zum Teil anspruchsvollen Wanderungen erkunden wir die weißen Dörfer, die Strände des Atlantiks, die Tierwelt der Naturparks und Berge. Ihre Tanja Eberhardt
- Wanderung am Felsen von Gibraltar
- Drei Übernachtungen an der Costa de la Luz
- Essen bei Andalusiern in den weißen Dörfern
Reiseverlauf Spanien Wanderreise:
1. Tag Willkommen in Andalusien
Nach Ihrer Ankunft an der Costa del Sol fahren Sie zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit können Sie die spanische Sonne schon einmal am Strand oder an bei einem Bummel entlang der Promenade genießen. (A)
2. Tag Wanderung in der Sierra de Grazalema
Von der Küste aus fahren wir in die andalusische Bergwelt nach Ronda und erkunden dort die spektakulär an einer Schlucht erbaute Altstadt. Die traditionsreiche Stierkampfarena vermittelt uns einen unvergesslichen Eindruck der Fiesta Nacional. Natürlich darf eine typische Mittagspause mit Tapas nicht fehlen. Am Nachmittag geht es weiter in die imposante Bergkulisse des Naturparks der Sierra de Grazalema, wo wir unsere erste Wanderung in der zerklüfteten Karstlandschaft der Sierra de Endrinal unternehmen. Wir übernachten im Naturpark Grazalema. 140 km (F, A) ICON_UP 200 m, ICON_DURATION ca. 3 Std.
3. Tag Von Grazalema nach Conil de la Frontera
Durch pappelgesäumte Täler, durch Pinien- und Eichenwälder erreichen wir Gibraltar, den berühmten »Affenfelsen« der britischen Kronkolonie am Mittelmeer. Hier beginnt die Meeresstraße zum Atlantik, und Afrika liegt gegenüber, zum Greifen nahe. Die Seilbahn bringt uns auf den Felsen, von dem wir herrliche Ausblicke genießen.Während unserer leichten Wanderung über den Felsenkamm hinunter in die Stadt bewundern wir die endemische Flora. Zur Pause im britisch-spanischen Ambiente haben wir die Wahl zwischen Fish and Chips und Tapas. Eine spektakuläre Fahrt entlang der Meeresstraße bringt uns an den Atlantik und nach Tarifa, der südlichsten Stadt Europas, die nur 15 Kilometer von Afrika entfernt liegt. Nach der Erkundung der Altstadt geht es zu den herrlichen Stränden und Küsten von Conil de la Frontera. Die Costa de la Luz wird unser Ausgangspunkt für die nächsten drei Tage sein. 250 km (F, A) ICON_UP 200 m, ICON_DURATION ca. 1,5 Std.
4. Tag Cádiz und das Sherry-Dreieck
Heute erkunden wir die altehrwürdige Hafenmetropole Cádiz, die älteste Stadt Westeuropas, und holen uns Appetit bei den legendären Fisch- und Meeresfrüchteangeboten in der Markthalle. Anschließend bummeln wir in Puerto de Santa Maria durch die stimmungsvolle Altstadt, bevor in Jerez de la Frontera ein Genuss ganz anderer Art auf uns wartet. In der Hauptstadt des Sherry besuchen wir eine traditionsreiche Bodega und probieren die berühmten »Vinos de Jerez«. Die hervorragenden klimatischen Bedingungen dieser Region prägen den unverwechselbaren Charakter dieses andalusischen Weines. Genießen wir den guten Tropfen! 175 km (F, A)
5. Tag Wanderung im Naturpark von Barbate
Gleich in der Nähe von Conil erstrecken sich die langen Sandstrände hin zur Bucht von Trafalgar, Schauplatz der berühmten Seeschlacht, die Lord Nelson hier schlug. Über Dünenwege wandern wir in der Bucht zum Leuchtturm, dem Faro Trafalgar, wo eine Informationstafel an den schicksalhaften Seekrieg erinnert. Bei Caños del Meca beginnt die Küstenwanderung nach Barbate. Entlang idyllischer Waldwege wandern wir zum Torre del Tajo mit spektakulären Ausblicken auf den Atlantik. 70 km (F, A) ICON_UP 100 m, ICON_DOWN 100 m, ICON_DURATION ca. 3,5 Std.
6. Tag Von Conil nach Sevilla
Durch die fruchtbaren Felder der Campina erreichen wir Sevilla. Die einzigartige Verbindung, die der Orient mit dem Okzident in Spanien eingegangen ist, spüren wir noch heute in den verwinkelten Gassen des romantischen Viertels Santa Cruz und der maurisch inspirierten Architektur des Alcazar. Die Giralda, der Glockenturm der Kathedrale, ist das Wahrzeichen der Stadt und der gotische Bau ihr Stolz. Wir spazieren durch die exotischen Garten- und Parkanlagen vom Parque Maria Luisa und genießen an der Plaza de España das Flair dieser südländischen Metropole. 150 km (F, A)
7. Tag Naturpark Sierra de Aracena
Die Berghänge der Sierra de Aracena sind teilweise von ausgedehnten Kastanienwäldern bedeckt. In den Randgebieten finden sich Pinien- und Eukalyptusbäume. Zwischen pittoresken Dörfern liegen Obst- und Gemüseplantagen. Wir beginnen den Tag mit dem Besuch der faszinierenden Grotten »Gruta de las maravillas«. Nach einer kurzen Mittagspause starten wir die heutige Wanderung durch die ursprüngliche Landschaft des Naturparks mit Stein- und Korkeichenwäldern. 135 km (F, A) ICON_UP 100 m, ICON_DOWN 100 m, ICON_DURATION ca. 2,5 Std.
8. Tag Von Sevilla nach Córdoba
Auf dem Weg nach Córdoba wandern wir in der Bergwelt der Sierra Morena auch auf römischen Straßen. Von St. Maria de Trassierra aus führen Pfade zu verfallenen Bädern und Quellfassungen der Römer, und die reizvolle Dehesa Landschaft der weiteren Umgebung begeistert uns immer wieder. In Córdoba steht am Nachmittag dann die Besichtigung der am Ufer des Guadalquivir gelegenen Mezquita auf dem Plan: Es ist das beeindruckendste Bauwerk des westlichen Islam. Der Besuch der Säulenhalle bietet ein unvergessliches Erlebnis! Der Rundgang durch das ehemalige Judenviertel und die Spaziergänge durch die idyllischen Gassen mit ihren berühmten Patios beschließen den Tag. 185 km (F) ICON_UP 150 m, ICON_DOWN 150 m, ICON_DURATION ca 3 Std.
9. Tag Von Córdoba nach Lanjarón
Heute wandern wir durch die Subbetica Córdobesa und genießen die abwechslungsreiche Landschaft zwischen endlosen Olivenhainen und spektakulären Burgbergen wie Zuheros, die wie Adlerhorste über unseren Wanderwegen thronen. In Granada bestaunen wir die „Berühmtheit“ der Stadt: die weltbekannte Alhambra. Der Palastkomplex, bis 1492 Residenz der Herrscher des Nasriden-Reiches, gilt als vollkommenster Ausdruck maurischer Bauschöpfung. Auch die Gärten, der so genannte Generalife, spiegeln diese Gestaltungsfreude wider. Zweimal übernachten wir in einem Landhotel im Kurort Lanjarón in den Bergen der Sierra Nevada. 250 km (F, A) ICON_UP 100 m, ICON_DOWN 100 m, ICON_DURATION 2,5 Std.
10. Tag Durch Steineichenwälder
Zu den schönsten Landschaften der Iberischen Halbinsel gehören die Alpujarras zu Füßen der Dreitausender der Sierra Nevada. Unsere Wanderung führt uns von Busquistar, einem der ursprünglichen Dörfer, durch eine reizvolle Kulturlandschaft. Über Steineichenwälder in Sichtweite des Rio Trevelez führt der »Camino« zu alten Dörfern wie Ferreirola und Mecina, wo auch typische und originelle Einkehrmöglichkeiten auf uns warten. 70 km (F, A) ICON_UP 450 m, ICON_DOWN 450 m, ICON_DURATION ca. 4 Std.
11. Tag Zuhause bei Andalusiern
Nah des kleinen Städtchens Antequera befindet sich mit dem Torcal eine einzigartige Kalksteinformation. Nach einer Wanderung durch diese faszinierende Felslandschaft fahren wir in ein weiteres weißes Dorf: Alfarnatejo. Eingebettet in grüne Felder am Hang der Montes lernen wir hier bei Einheimischen die typische andalusische Küche kennen. Auf dem Dorfplatz werden wir von den Hausfrauen erwartet, die für uns in ihrem Zuhause gekocht haben, wo wir dann auch die lokalen Gerichte in heimischer Umgebung genießen. Auch die besondere Spezialität, der Málaga Wein, darf nicht fehlen, Salud! 205 km (F, M, A) ICON_UP 75 m, ICON_DOWN 75 m, ICON_DURATION ca. 1,5 Std.
12. Tag Heimreise
Vielleicht spazieren Sie zum Abschied noch entlang der Strandpromenade am Mittelmeer, bevor Ihre Heimreise beginnt. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug
-
-
-
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Málaga*
-
-
-
- Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
-
-
-
- Rundreise im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 11x Frühstück, 1x Mittagessen, 9x Abendessen
-
-
-
- Mittagessen bei Einheimischen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Stierkampfarena in Ronda
Affenfelsen Gibraltar
Natur pur an der Costa de la Luz
Sherryprobe in einer Bodega
Hauptstadt Sevilla
Faszinierende Gruta de las maravillas
Mezquita in Córdoba
Wandern im andalusischen Hinterland
weltbekannte Alhambra
außergewöhnliche Formationen im El Torcal
Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Wanderungen laut Programm
Auslandsreisekrankenversicherung
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Torremolinos 1 Don Pedro 4
Grazalema 2 VIlla Turística 4
Conil de la Frontera 3 Ilunion Conil 4
Sevilla 2 Silken Al Andalus 4
Córdoba 1 Màcia Alfaros 4
Lanjarón 2 Landhotel Alcadima 3
Torremolinos 1 Don Pedro 4
++
Mehr Komfort
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Teilnehmer:
10.05.2023: 8 – 16
18.09.2023: 8 – 16
18.10.2023: 8 – 16
* = Durchführung gesichert
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung in €
10.05.2023 – 18.10.2023 395
Reisetermine Reise 1406618
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 10.05.2023 | - | 21.05.2023 | 2695 € | ![]() | |||
Buchbar | 18.09.2023 | - | 29.09.2023 | 2695 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 18.10.2023 | - | 29.10.2023 | 2645 € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer mit Fluganreise (AF) ab/bis Frankfurt oder Eigenanreise (E). Preise für andere Abflugorte und Informationen zur Sitzplatzreservierung erhalten Sie in auf Anfrage.
Teilnehmer:
10.05.2023: 8 – 16
18.09.2023: 8 – 16
18.10.2023: 8 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht