Schweden 8 Tage Sterntouren in abwechslungsreichem Gelände ausgehend von einer kleinen, deutsch geführten Huskyfarm 2022 / 2023- Husky-Erlebniswoche in Lappland
Mit unserem Rundum-sorglos-Paket haben Sie die Möglichkeit, im Fall der Fälle bis zu 30 Tage vor Abreise kostenfrei von der Buchung zurückzutreten oder auf einen anderen Termin umzubuchen. Bei Stornierung erhalten Sie 100% vom Reisepreis zurück. Das Paket können Sie pro Person für 60 EUR (bis zu einem Reisepreis von 2.000 EUR) bzw. 90 EUR (ab einem Reisepreis von 2.001 EUR) hinzubuchen.
In einer Gegend, wo auf Winter und Schnee noch Verlass ist und die Stille zum Alltag gehört, erleben Sie Ihren ganz persönlichen Wintertraum! Sie sind für eine Woche Gast in einem Huskycamp und können als Teammitglied die Schlittenhunde in ihrem Element erleben.
Hundeschlitten selbstständig führen
Sie erlernen den Umgang mit Hunden, Schlitten, Leinen und Geschirren und sind bald in der Lage, ein Huskygespann selbstständig zu fahren. Dann geht es los: Mit den laufverrückten Schlittenhunden sind Sie in Lapplands Wildnis unterwegs und folgen den Wegen durch den tief verschneiten Winterwald in nordischer Einsamkeit. Ab und zu begegnen Ihnen Schnee- oder Auerhühner oder Sie finden frische Spuren von Elch und Polarfuchs. Mit jedem Kilometer werden Sie sicherer auf dem Schlitten und lassen den Alltag schnell zurück.
Zeit für Entspannung im Huskycamp
Die Tagestouren bringen Sie am Nachmittag wieder zurück zum Camp. Die Holzofensauna sorgt für Entspannung. Am Lagerfeuer lassen Sie dann den Tag Revue passieren und genießen Gebratenes vom Grill oder aus der Muurikka (finnische Grillpfanne).
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Entspannung am Abend in der Holzofensauna
- Auf den Spuren von Elch und Polarfuchs durch tief verschneiten Winterwald
- Freier Tag für vielfältige Winter-Aktivitäten wie Schneeschuhtour oder Eisangeln
Reiseverlauf Erlebnisreise Schweden:
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Arvidsjaur und Abholung am Flughafen. Sie lernen das Camp und die Huskys kennen. Übernachtung in einer Blockhütte.
1×A
Husky Camp Gasa
2. Tag: Einführung
Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie in die Grundbegriffe des Schlittenhundefahrens eingewiesen und lernen mit Leinen und Geschirren umzugehen.
Dem Theorieteil folgt dann auch gleich die Praxis: Auf einer Einführungstour machen Sie sich mit dem Schlittenfahren vertraut und bekommen ein erstes Gefühl für Fahr- und Lenkeigenschaften und die Zusammenarbeit mit den Hunden. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M (LB)/A)
Husky Camp Gasa
3. Tag: Tagestouren
Ihre Tagestouren werden länger und mit jedem Meter auf dem Schlitten werden Sie sicherer und können das Fahren in einer ursprünglichen und faszinierenden Landschaft genießen. Sie kehren jeden Tag zu Ihrer Unterkunft zurück, können aber auch auf Wunsch unterwegs im Lavvu (Schweden-Tipi) übernachten und den lappländischen Winter hautnah erleben. 3 Übernachtungen wie am Vortag.
3×(F/M (LB)/A)
Husky Camp Gasa
6. Tag: Tag zur freien Verfügung
Sie können den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Möglich sind beispielsweise eine Schneeschuh- oder Langlauftour, ein Besuch bei einem Rentierzüchter oder Eisangeln. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
Husky Camp Gasa
7. Tag: Abschlusstour
Ihre letzte Tour führt Sie nochmal in die Höhenzüge der Umgebung und Sie erleben die unfassbare Weite der Landschaft. Auf Wunsch können Sie diese Tour auch als Nachttour durchführen – Sie werden staunen, wie hell die Winternacht sein kann. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M (LB)/A)
Husky Camp Gasa
8. Tag: Abreise
Ihre Zeit im Huskycamp neigt sich leider dem Ende zu. Transfer zum Flughafen und individuelle Heim- oder Weiterreise.
1×F
Leistungen:
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Flughafentransfers
- Saunanutzung
- eigenes Schlittenhundegespann für jeden Teilnehmer
- Ausrüstung zum Eisangeln
- Schneeschuhe/Langlaufski zur Ausleihe
- Langlaufkurs (auf Wunsch)
- 7 Ü: Blockhaus im DZ
- Mahlzeiten: 7×F, 1×M, 5×M (LB), 7×A
Nicht enthaltene Leistungen:
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Aktivitäten und Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzkosten:
Internationale Flüge ab 600 EUR
Teilnehmer: Mindestens: 1 – 5 Teilnehmer
Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 1, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus -Gästen.
Mindestalter: grundsätzlich gibt es für die Teilnahme an dieser Reise kein Mindestalter. Planen Sie die Reise mit Kindern unter 18 Jahren, sprechen Sie uns bitte an. Gern prüfen wir individuell die Möglichkeiten. Der Reiseleiter behält sich dennoch vor, vor Ort zu entscheiden, ob Minderjährige den Schlitten selber fahren oder im Schlitten der Eltern/des Guides mitfahren.
Gewicht: max. 100 kg. Bei abweichendem Gewicht setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. In einem persönlichen Gespräch erörtern wir gern Ihre Möglichkeiten und fragen für Sie an.
Normale bis gute Kondition wird vorausgesetzt. Sie müssen in der Lage sein, den Hunden bei Anstiegen oder auch im Tiefschnee durch Mitlaufen bzw. Schieben zu helfen. Mithilfe bei anfallenden Arbeiten wird vorausgesetzt, insbesondere kümmern Sie sich um Ihr eigenes Huskygespann. Diese Reise ist auch für Anfänger geeignet, eine ausführliche Einweisung findet vor Ort statt.
Reisetermine Reise 535449
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ausgebucht | 10.02.2023 | - | 17.02.2023 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 17.02.2023 | - | 24.02.2023 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 27.02.2023 | - | 03.03.2023 | 1150 € | 1270 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 06.03.2023 | - | 13.03.2023 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 13.03.2023 | - | 17.03.2023 | 1150 € | 1270 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 17.03.2023 | - | 24.03.2023 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 07.04.2023 | - | 14.04.2023 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 08.12.2023 | - | 15.12.2023 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 15.12.2023 | - | 22.12.2023 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 22.12.2023 | - | 29.12.2023 | 1850 € | 2000 | ![]() | Anfrage | |
ausgebucht | 29.12.2023 | - | 05.01.2024 | 1850 € | 2000 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 05.01.2024 | - | 12.01.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 12.01.2024 | - | 19.01.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 22.01.2024 | - | 26.01.2024 | 1250 € | 1370 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 26.01.2024 | - | 02.02.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 02.02.2024 | - | 09.02.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 09.02.2024 | - | 16.02.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 16.02.2024 | - | 23.02.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 26.02.2024 | - | 01.03.2024 | 1250 € | 1370 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 04.03.2024 | - | 08.03.2024 | 1250 € | 1370 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 08.03.2024 | - | 15.03.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 15.03.2024 | - | 22.03.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 29.03.2024 | - | 05.04.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 05.04.2024 | - | 12.04.2024 | 1650 € | 1800 | ![]() | Anfrage |
* = Durchführung garantiert / Mindestteilnehmerzahl erreicht