Schweden: 10 Tage Reise Schneeschuhtour Kungsleden
Der bekannteste Wanderweg Skandinaviens ist das Sehnsuchtsziel vieler Outdoorer. Auf einem Teil des südlichen Abschnitts wandern wir von Hütte zu Hütte.Zwischen Grövelsjön und Tänndalen laufen wir über baumlose Hochebenen, die berühmten Fjälls, und durch Täler, in denen die boreale Waldtundra die Landschaft prägt.
Reiseverlauf:
Charakter und Anforderungen der Schneeschuhwanderung
Für die Tagesetappen zwischen 10 und 20 km ist eine normale bis gute Kondition erforderlich, aber keine Erfahrung im Schneeschuhwandern. Bei optimalen Wetterverhältnissen sind die Etappen zwischen den Hütten moderat. Wenn aber Neuschnee oder Wind und schlechte Sicht auftreten, kommt man im ungespurten Gelände nur noch langsam voran. Deshalb sollte die Kondition auch für eine achtstündige Etappe ausreichen.
Detailprogramm
Freitag: Anreise ab Münster (12:45 Uhr) und Hamburg (16:45 Uhr).
Samstag: Ankunft in Idre. Nach dem Frühstück besprechen wir den Wochenablauf und machen den Ausrüstungs-Check. Auf einer ersten Tour gewöhnen wir uns an den Schnee und die örtlichen Bedingungen.
Sonntag: Nach einem frühen Frühstück erhält die Gruppe einen Transfer (ca. 40 km) nach Grövelsjön, wo die Straße endet. An der berühmten Fjällstation schnallen wir die Schneeschuhe an und laufen ca. 13 km über die Hochebene des Långfjälls zu den Hütten am See Hävlingen.
Montag: Bis zur Störrödtjärnstuga sind es nur 10 km, aber für den langen Aufstieg durch den Wald lassen wir uns viel Zeit.
Dienstag-Donnerstag: Die Rogenstuga ist nach ca. 12 km erreicht. Die Etappe zur Skedbrostuga ist ca. 11 km lang und führt zum größten Teil über gefrorene Seen. In einer der beiden Hütten bleiben wir zwei Nächte. Somit können wir variabel auf die Wetterlage und das Ruhebedürfnis reagieren.
Freitag: Die ca. 20 km lange Abschlussetappe endet in Tänndalen. Am Nachmittag Transfer nach Idre, wo wir den Abschlussabend feiern.
Samstag: Abreise am frühen Abend. Bis dahin kann man den Tag ausgiebig für verschiedene Aktivitäten nutzen.
Sonntag: Ankunft in Hamburg und Münster.
Unterkunft & Verpflegung
Die erste Nacht verbringen wir in Idre in einer gemütlichen Blockhüttenunterkunft (4er-Zimmer mit Etagenbetten, DU/WC im Gebäude gegenüber, nur wenige Meter bis zur Sauna). Während der Tour übernachten wir in einfachen Fjällhütten des STF (Svenska Turistföreningen). Die Hüttenwirte sehen nach dem Rechten, verteilen die Schlafplätze und öffnen am Morgen und am Abend das Proviantabteil, aus dem auch wir uns teilweise versorgen werden. Unterwegs bereiten wir Frühstück, Lunchpaket und Abendessen gemeinsam zu. Die letzte Nacht verbringen wir wieder in Idre, lassen uns vom Koch verwöhnen und haben sicherlich viel zu erzählen. Der Abfahrtstag kann noch als voller Skitag oder für andere Aktivitäten genutzt werden.
Ausrüstung
Das persönliche Gepäck führen die Teilnehmer im eigenen Trekkingrucksack (mindestens 50 Liter) mit. Es steht jeder Gruppe aber auch eine Pulka zur Verfügung, die abwechselnd gezogen wird. Auf diesen in Skandinavien weit verbreiteten Gepäckschlitten transportieren wir außerdem die Gruppenausrüstung und die Verpflegung. Für die Übernachtungen benötigt man einen Hütten- oder Drei-Jahreszeiten-Schlafsack. Mit einer guten und funktionellen Outdoorbekleidung hat man auf Wintertouren große Freude.
Leistungen:
- Busanreise ab Münster und Hamburg
- Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg)
- 2 Hüttenübernachtungen in Idre
- 5 Übernachtungen in unbewirtschafteten Berghütten
- Trekkingverpflegung während der Tour
- Vollverpflegung in Idre
- Gemeinschaftsausrüstung (Notfallausrüstung, Schneeschaufeln, Biwaksäcke)
- örtliche Transfers
- Tourenbegleitung
Programmhinweise:
Mindestalter: ab 18 Jahren
Verlängerungswoche im Wintercamp Idre möglich (siehe gleichnamige Reise): Wochenpreis Idre abzgl. 260,- €
- Trekkingrucksack EUR 20
- Miete Schneeschuhe inkl. Stöcken EUR 60
- Buszustieg Münster (Freitag 12:45 Uhr) EUR 0
- Buszustieg Hamburg (Freitag 16:45 Uhr) EUR 0
- Vegetarisch EUR 0
- Vegan EUR 0
Nicht enthaltene Leistungen:
- Schneeschuhe
Teilnehmer:
Mindestens: 4
Maximal: 7 Teilnehmer
Reisetermine Reise 925908
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 28.02.2025 | - | 09.03.2025 | 1399 € | Anfrage | |||
Buchbar | 04.04.2025 | - | 13.04.2025 | 1399 € | Anfrage |