Frankreich 2023: 9 Tage Studienreise Rundreise Höhepunkte > Bahnanreise
Höhepunkte
Manche sagen, es sei das wunderbare Licht. Andere meinen, die würzige Luft. Oder ist es das Savoir-vivre der Franzosen, das diese Reise zu den schönsten und stimmungsvollsten Orten der Provence so besonders macht? Sie spüren es überall: in Aix, Avignon, Arles und in der Camargue. Markthändler bieten vergnügt ihre Kräuter feil, Stierzüchter kümmern sich passioniert um ihre Tiere, und Olivenbauern schwärmen von ihrem kostbaren Öl. Aber nicht nur die Menschen, selbst der blühende Ginster und die strahlenden Sonnenblumen verströmen Lebensfreude. Lassen Sie sich davon anstecken – amusez-vous!
✔ Mit Ihrer -Reiseleiterin die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte der Provence erkunden
✔ Nur ein Hotelstandort, kein Kofferpacken während der Reise
✔ Je nach Termin zwei ruhige Landhotels zur Auswahl
✔ Ausflug in die Camargue mit Abendessen auf einer Stierfarm
✔ Anreise wahlweise mit TGV oder Flugzeug
✔
Reiseverlauf Studienreise Provence – Höhepunkte 2023:
1. Tag: Willkommen in der Provence!
Gegen 14 Uhr fahren Sie von Frankfurt mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV nach Avignon. Ein -Mitarbeiter erwartet Sie abends am Bahnhof und sorgt für den Transfer zum Hotel. 30 km. Dort heißt Sie Ihre -Reiseleiterin herzlich willkommen. Acht Übernachtungen am Fuße der Alpilles in Tarascon bzw. Fontvieille.
( A)
2. Tag: Die Antike lebt – in Arles
Gleich zu Beginn eine wunderbare Mischung aus Gemäuer voller Geschichte und südfranzösischem Flair. Beim Bummel durch die Altstadt von Arles (UNESCO-Welterbe) nimmt Sie Ihre Reiseleiterin mit auf eine Zeitreise: In der römischen Arena kreuzen sich vor unserem geistigen Auge die Klingen der Gladiatoren, im romanischen Kreuzgang der Kirche St-Trophime verschaffen uns sakrale Klänge aus dem -Audioset Ruhe und Einkehr. Den Nachmittag in Arles gestalten Sie: ein Streifzug durch die Gassen und ein Pastis im Café auf dem Place du Forum, das Van Gogh in einem Bild verewigte? Fahrtstrecke 30 km.
( F, A)
3. Tag: Schätze der Alpilles – Les Baux und St-Rémy
In Les Baux reicht unser Blick bei guter Sicht von der Burgruine auf dem Hochplateau bis zum Mittelmeer, auf jeden Fall aber über die Olivenhaine und Rebhänge. Wir flanieren durch die restaurierte Altstadt von St-Rémy. Hier und in der Umgebung malte Vincent van Gogh großartige Bilder – besonders gern das Weizenfeld vor seinem Fenster in der Psychiatrie des Klosters St-Paul-de-Mausole. Große Kunst ist auch das, was Olivenbauer Monsieur Monnier mit den öligen Früchtchen macht. Wir erfahren von ihm, was „gebrochene Oliven“ sind und wie er sich gegen Billiganbieter durchsetzt. 40 km. Apropos Konkurrenz: Vor dem Abendessen lädt Ihre Reiseleiterin zu einer Partie Pétanque ein. Da erwacht ein vergnügter Wettkampfgeist in uns.
( F, A)
4. Tag: Im Zeichen Cézannes – Aix-en-Provence
Studentische Leichtigkeit von Geschichte erfüllt: In der Universitätsstadt Aix wandeln wir an barocken Adelshäusern vorbei zur Kathedrale und an Spalier stehenden Platanen entlang auf dem prächtigen Cours Mirabeau – und auf den Spuren Paul Cézannes. Bis wir ehrfürchtig im Atelier des Künstlers stehen! Zwischen seinen Möbeln und beim Blick durch die riesigen Fenster wirkt alles noch sehr lebendig, fast so, als hätte Cézanne hier gerade noch den Pinsel geschwungen. Den freien Nachmittag gestalten Sie nach eigener Fasson: Noch ein Streifzug durch die Stadt oder lieber ein Besuch im Musée Granet? 175 km.
( F, A)
5. Tag: Avignon, Orange und Wein
Mit dem Ohrwurm „Sur le pont d’Avignon“ aus Kindheitstagen im Kopf treten wir auf die berühmte, in Teilen abgebrochene Brücke. Der trutzige Papstpalast (UNESCO-Welterbe), außen eine Glaubensfestung, verwandelt sich innen in ein Schloss mit prächtigen italienischen Fresken. Am Nachmittag zieht uns das monumentale, nahezu vollständig erhaltene römische Theater in Orange (UNESCO-Welterbe) in seinen Bann. Und auf der Rückfahrt, in Chateauneuf-du-Pape, schließt sich für heute der Kreis: Auf einem Weingut verkosten wir die päpstlichen Tropfen. 120 km.
( F, A)
6. Tag: Römische Spuren – Nimes und Pont du Gard
Die Fassade des Musée de la Romanité in Nimes (Außenbesichtigung) erinnert an den Faltenwurf einer römischen Toga. Effektvoll spiegelt sich das Amphitheater von gegenüber in der Glashülle. Wir folgen dem engen Gassengewirr durch die Altstadt zum römischen Tempel Maison Carrée und in die nahe gelegene Markthalle. Dort füllen wir unseren Picknickkorb mit Baguette, Oliven und Käse. Wo könnten wir all die Leckereien besser genießen als im warmen Nachmittagslicht vor der traumhaften Kulisse des Pont du Gard (UNESCO-Welterbe)? Bei all der Schlemmerei vergessen wir natürlich nicht, die technische Leistung seiner römischen Baumeister gebührend zu würdigen. 110 km.
( F, A, P)
7. Tag: Luberon oder nach Lust und Laune
Entspannen Sie im Hotel, legen Sie sich an den Pool, vertiefen Sie sich in die Lektüre eines Provencekrimis von Pierre Magnan – oder begleiten Sie Ihre Reiseleiterin auf einen Ausflug in den Naturpark Luberon (75 €)! Zerklüftete Felsen, wilde Schluchten, karge Gipfel und üppige Pinienwälder, Lavendel- und Weinfelder erwarten Sie. Der Ausflug führt zum Zisterzienserkloster Silvacane und zum provenzalischen Wochenmarkt im Dorf Lourmarin. Existenzialisten legen auf dem Dorffriedhof eine Rose auf das Grab von Albert Camus. In Roussillon erleben wir zum Abschluss unseres Ausflugs unser rotes Wunder in den Ockerbrüchen. 170 km.
( F, A)
8. Tag: Weißer Sandstrand, schwarze Stiere
In der faszinierenden Sumpf- und Seelandschaft der Camargue sind nicht nur Flamingos und wilde Pferde zu Hause, sondern noch viele andere seltene Tier- und Pflanzenarten. Badepause in Les Stes-Maries-de-la-Mer, Meeresluft atmen! Wer mag, pilgert in die Stadt zur heiligen Sara, der Schutzpatronin der Roma. In Aigues-Mortes ragt die perfekt erhaltene mittelalterliche Stadtmauer aus dem sumpfigen Boden der Camargue. Die Hauptrolle auf einer Manade, einer Stierzuchtfarm, spielen die berühmten schwarzen Stiere. Von einem Züchter erfahren wir, was die Tiere so einzigartig macht, und essen anschließend das Stiergulasch mit umso mehr Respekt. 150 km.
( F, A)
9. Tag: Adieu, Provence!
Morgens kurze Fahrt zum Bahnhof von Avignon und Rückreise mit dem TGV. Ankunft in Karlsruhe, Mannheim oder Frankfurt im Laufe des Nachmittags und Anschluss zu den anderen Orten.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Bahnreise von Frankfurt nach Avignon und zurück in der 2. Klasse
✓ Transfers
✓ Ausflüge in bequemem Reisebus
✓ 8 Übernachtungen im Doppelzimmer im gebuchten Hotel
✓ Halbpension (Frühstück, 7 Abendessen im Hotel, ein Abendessen auf einer Stierfarm)
außerdem inlusive:
✓ Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
✓ Ein Picknick
✓ Eine Olivenölverkostung, eine Weinprobe
✓ Eintrittsgelder (ca. 70 €)
✓ Übernachtungssteuer
✓ Einsatz des deutschsprachigeAudiosets
✓ Trinkgelder im Hotel
✓ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Zusätzlich buchbar:
Ausflug Luberon: 75 EUR
2023: Bahn erster Klasse nur auf Anfrage möglich
Teilnehmer: 12 – 29
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
8 Tarascon: Mazets des Roches **(*)
Reisetermine Reise 1408316
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 08.04.2023 | - | 16.04.2023 | 1795 € | 2025 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 22.04.2023 | - | 30.04.2023 | 2145 € | 2430 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 29.04.2023 | - | 07.05.2023 | 1795 € | 2025 | ![]() | Anfrage | halbes Doppelzimmer, männlich Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Nicht verfügbar | 13.05.2023 | - | 21.05.2023 | 1845 € | 2090 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar ![]() | 20.05.2023 | - | 28.05.2023 | 1845 € | 2090 | ![]() | Anfrage | halbes Doppelzimmer, weiblich Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 27.05.2023 | - | 04.06.2023 | 1845 € | 2090 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Nicht verfügbar | 03.06.2023 | - | 11.06.2023 | 1845 € | 2090 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 10.06.2023 | - | 18.06.2023 | 2195 € | 2490 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Nicht verfügbar | 17.06.2023 | - | 25.06.2023 | 1845 € | 2090 | ![]() | Anfrage | - Teiln. |
Buchbar ![]() | 24.06.2023 | - | 02.07.2023 | 1845 € | 2090 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 01.07.2023 | - | 09.07.2023 | 1795 € | 2025 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 15.07.2023 | - | 23.07.2023 | 1795 € | 2025 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar | 19.08.2023 | - | 27.08.2023 | 1795 € | 2025 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 02.09.2023 | - | 10.09.2023 | 2195 € | 2490 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 16.09.2023 | - | 24.09.2023 | 2195 € | 2490 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar ![]() | 30.09.2023 | - | 08.10.2023 | 1795 € | 2025 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Buchbar | 14.10.2023 | - | 22.10.2023 | 2145 € | 2430 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 29 Teiln. |
Vorschautermin | 06.04.2024 | - | 14.04.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 20.04.2024 | - | 28.04.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 04.05.2024 | - | 12.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 11.05.2024 | - | 19.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 18.05.2024 | - | 26.05.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 25.05.2024 | - | 02.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 01.06.2024 | - | 09.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 08.06.2024 | - | 16.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 15.06.2024 | - | 23.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 22.06.2024 | - | 30.06.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 29.06.2024 | - | 07.07.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 06.07.2024 | - | 14.07.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 17.08.2024 | - | 25.08.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 31.08.2024 | - | 08.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 14.09.2024 | - | 22.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 21.09.2024 | - | 29.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 28.09.2024 | - | 06.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 05.10.2024 | - | 13.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 19.10.2024 | - | 27.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine:
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.