Portugal | Portugal Festland Komfortabel ins neue Jahr an der Algarve | 8 Tage Gruppenreise 6 – 12 Teilnehmer | Wanderreisen
Bei einer Silvesterfeier im Süden entfliehen Sie der Kälte und genießen portugiesisches Flair. In der südlichsten Region Portugals, der Algarve, rutschen Sie mit Rosinen und einem Meeresbad luxuriös ins neue Jahr. Bestaunen Sie die felsige Küste, lauschen Sie dem Tosen des Ozeans und lassen Sie die Farbenpracht auf sich wirken. Im Hinterland erheben sich sanfte Hügel, dazwischen weiße Siedlungen. Viele unterirdische Wasserläufe bescheren der Gegend eine vielfältige Flora und Fauna. Im komfortablen Ambiente begehen Sie die Neujahrsfeierlichkeiten einmal anders. 12 Rosinen, die zu Mitternacht eingenommen werden, bescheren Ihnen Glück und Segen im neuen Jahr! Prosit Neujahr!
-Erlebe die historischen Orte Silves und Lagos
-Flaniere an der Steilküste
-Starte komfortabel ins neue Jahr
-Vom 5* Standorthotel
-Mit 6 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
-Wege meist angelegt und gut begehbar
Schwierigkeitsstufe: 2 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Flug nach Faro und Abholung am Flughafen. Wir werden ins Hotel gefahren (ca. 50 Minuten). Abends treffen wir unseren ASI Wanderführer und unsere Mitreisenden. Bei einem Willkommensdrink lernen wir uns kennen und erhalten Informationen zu den kommenden Tagen.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:45 h
Unterkunft: Monte Santo Resort, Carvoeiro – Lagoa
Verpflegung: Abendessen , ,
2. Tag:
Wir starten unsere Wanderwoche mit einer Wanderung auf den Atalaia (109 m). Von hier gehen wir oberhalb zahlreicher kleiner Buchten immer entlang der zerklüfteten Küste bis zur bizarren Ponta da Piedade. Felsbögen und -nadeln ragen aus dem tiefblauen Ozean . Am Ende unserer Wanderung gibt es die Möglichkeit, sich an einem der herrlichen Strände mit einem Sprung in den Atlantik zu erfrischen. Nach dem Mittagessen besuchen wir Lagos.
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓100hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:01:00 h
Unterkunft: Monte Santo Resort, Carvoeiro – Lagoa
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
3. Tag:
Durch das Tal des Boina schlängelt sich die Straße zur Serra de Monchique an Terrassenfeldern entlang aufwärts. Etwas unterhalb der Ortschaft startet der Naturpfad zum Picota (773 m), dem Berg mit dem erfrischend kalten Wasser. Wir steigen vorbei an kleinen Bauernhöfen durch Korkeichen- und Eukalyptuswälder bis zum von großen Granitblöcken geprägten Gipfel.
Aufstieg:↑450hm | Abstieg: ↓400hm | Distanz: ➟9km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:01:00 h
Unterkunft: Monte Santo Resort, Carvoeiro – Lagoa
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
4. Tag:
Wir wandern entlang der Westküste durch die Serra de Espinhaço de Cão nach Aljezur mit seinem alten Castelo. Oberhalb eines weiten Flusstales beginnt unsere Wanderung, die uns durch eine blumenreiche Dünenlandschaft zur Steilküste bei Monte Clérigo führt. Hier versuchen Angler ihr Glück in der tosenden Brandung.
Aufstieg:↑100hm | Abstieg: ↓100hm | Distanz: ➟9km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:02:00 h
Unterkunft: Monte Santo Resort, Carvoeiro – Lagoa
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
5. Tag:
Entlang von Wasserschleusen, Anbaugebieten und Kanälen spazieren wir heute durch Südportugal. Avocadobäume säumen unseren Weg nach Silves. Abends lassen wir uns bei der Silvestergala kulinarisch verwöhnen. Für Glück und Gesundheit im neuen Jahr verzehren wir zu Mitternacht nach portugiesischer Tradition 12 Rosinen. Wer auch monetär vorsorgen möchte, hält zu Mitternacht eine Münze in der Hand. So sichert man sich in Portugal Reichtum und Wohlergehen im nächsten Jahr.
Aufstieg:↑70hm | Abstieg: ↓70hm | Distanz: ➟7km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:02:00 h
Unterkunft: Monte Santo Resort, Carvoeiro – Lagoa
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
6. Tag:
Den ersten Tag im neuen Jahr beginnen wir gemütlich. Wir dürfen heute etwas länger schlafen und starten erst zu späterer Stunde direkt vom Hotel aus zu unserer Küstenwanderung bis zum Algar Seco, einer bizarren Felsformation bei Carvoeiro. Die beeindruckende, teilweise 50 m hohe Steilküste ist von teils tiefen Einschnitten durchbrochen. Wir sehen menschenleere Buchten, die man nur über das Meer erreichen kann. Wer mag, kühlt sich nach der Wanderung in den Atlantikwellen ab. Das soll laut portugiesischer Tradition Glück und Gesundheit fürs neue Jahr bringen.
Aufstieg:↑200hm | Abstieg: ↓200hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit: h
Unterkunft: Monte Santo Resort, Carvoeiro – Lagoa
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
7. Tag:
Wir fahren in die Nähe von Alte. Hier startet in einem kleinen Weiler unsere Wanderung hinauf auf den Tafelberg Rocha da Pena. Zunächst queren wir aber ein Tal. Vorbei an Kulturlandschaft und einzelnen Gehöften gehen wir recht eben, bevor der Weg ansteigt und wir schließlich das Gipfelplateau erreichen. Ein herrliches Panorama auf die Küste und die Serra de Mú erwartet uns. Nach der Wanderung besuchen wir das Dörfchen Alte.
Aufstieg:↑330hm | Abstieg: ↓290hm | Distanz: ➟8km | Gehzeit: 03:00 h
Fahrzeit:01:40 h
Unterkunft: Monte Santo Resort, Carvoeiro – Lagoa
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
8. Tag:
Fahrt zum Flughafen von Faro und Rückflug in die Heimat.
Aufstieg:↑0hm | Abstieg: ↓0hm | Distanz: ➟0km | Gehzeit: h
Fahrzeit:00:45 h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
Leistungen Wanderreisen:
- Flug mit Lufthansa (Economy) von München nach Faro und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 2x Abendessen
- Silvestergala im Hotel (inkl. Getränke)
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo: Preise gelten ab/bis Flughafen München.
Teilnehmer: 6 – 12
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Am Flughafen von Faro holt dich ein Vertreter von Reisen ab. Bitte wende dich nach der Gepäckausgabe am Ausgang links und steuere ca. 200m geradeaus den TUI Informationsdesk an, wo auch das -Willkommensschild zu sehen ist. Dort wirst du in Empfang genommen und zum Abholungsort gebracht. Anschließend Bus- oder Taxifahrt in unser Hotel (ca. 60 min.).
Ausrüstung:
-Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
-Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
-Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
-Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
-Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
-Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
-Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
-Waschutensilien und pers. Medikamente
Extra Equipment:
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe, Badesachen, Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv), Regenschutzhülle für den Rucksack, Bequeme Schuhe/Sandalen, Fotoausrüstung, Fernglas, Taschenmesser, Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.,
Reisetermine Reise 1179127
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 28.12.2022 | - | 04.01.2023 | 2150 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Buchbar ![]() | 28.12.2022 | - | 04.01.2023 | 2750 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer zur Alleinbenutzung |
* = Durchführung garantiert