Peru | Anden Peru Bolivien Chile Highlights | 21 Tage Gruppenreise 6 – 12 Teilnehmer | Rundreisen
Bestaunen Sie Machu Picchu, sichten Sie Flamingos am Altiplano, entspannen Sie in der Ecolodge im Vogelparadies, lernen Sie Löwenäffchen kennen.
Schwierigkeitsstufe: 0 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Wir organisieren gerne Ihnen einen Transfer zum Hotel 1-3 Pax = 50,- USD (Flughafen Lima – Hotel in Lima) Am frühen Abend treffen Sie Ihren Reiseleiter wo Sie ein kurzes Briefing erhalten, bevor es zu gemeinsamen Abendessen geht.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Abendessen , ,
2. Tag:
Nach einer Panoramafahrt durch das historische Zentrum von Lima, fahren Sie gemeinsam nach Paracas, Ihrem ersten Zielort. Den Nachmittag haben Sie frei zur Verfügung
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
3. Tag:
Heute steht ein Bootsausflug zu den Ballestas-Inseln auf dem Programm, die auch „Klein-Galapagos“ genannt werden. Hier gibt es viele Seelöwen, Pelikane, Kormorane und andere Seevögel zu beobachten – und mit etwas Glück sehen Sie auch die seltenen Humboldtpinguine. Auf dem Rückweg stoppen Sie bei dem bekannten „Candelabro“, einer gigantischen Figur ähnlich der mystischen Bodenzeichnungen von Nazca. In Ica erkunden Sie anschließend die Huacachina-Oase und haben Gelegenheit zu einer Piscoverkostung in einer lokalen Bodega.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
4. Tag:
Ein Tag auf der Panamericana! Im Privattransfer fahren Sie durch herrliche Landschaften mit traumhaften Ausblicken auf den Pazifik, entlang der einzigen Küstenwüste außerhalb Afrikas. Sie machen viele Stopps, z. B. auf dem Friedhof von Chauchilla, auf dem gut erhaltene Mumien aus der PräInkazeit zu sehen sind, bevor Sie am Abend Arequipa erreichen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
5. Tag:
Bei einer Stadt- Besichtigung erkunden Sie heute das historische Zentrum Arequipas (UNESCO Weltkulturerbe), angefangen bei der gepflegten Plaza de Armas mit ihrer angrenzenden Jesuitenkirche La Compañia und den Kolonialbauten aus hellem Vulkanstein bis hin zur weitläufigen Klosteranlage von Santa Catalina. Auf dem traditionellen San Camilo-Markt mischen Sie sich unters Volk und lernen neben landestypischen Produkten auch verschiedene regionale Heilpflanzen kennen. Anschließend besuchen Sie ein Sozialprojekt, z. B. eine Schule oder ein Waisenhaus. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
6. Tag:
Mit dem Inlandsflug erreichen Sie am Vormittag Cuzco (3.400 m) und fahren weiter ins Heilige Tal. Unterwegs besuchen Sie den farbenfrohen Indio Markt in Pisac und erkunden die gleichnamigen Ruinen. Ihr heutiges Ziel heißt Ollantaytambo. In dem ursprünglichen Dorf, umgeben von steil aufragenden Bergen, streifen Sie durch die Gassen und erklimmen die Felsenfestung.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
7. Tag:
Besuch der Salzpfannen in Maras & der Inkaanlagen Moray. Zug nach Aguas Calientes am Nachmittag (4 pm) *** Mit lokal Guide Deutsch.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
8. Tag:
Besuch Machu Picchu am Morgen. Fahrt zurück nach Cusco *** Mit lokal Guide Deutsch.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
9. Tag:
Citytour zu Fuß. (Plaza de Armas, Kathedrale, Sonnentempel, Kloster Santo Domingo), Künstlerviertel San Blas
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
10. Tag:
Fahrt privat Cusco – Puno, unterwegs Besichtigung der Ruinen von Raqchi und des Ortes Andahuaylillas *** Mit lokal Guide Spanisch
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
11. Tag:
Fahrt Puno – Kasani (Grenze). Transportwechsel. Fahrt nach Copacabana (unterwegs Halt im Dorf Pomata und Besichtigung der Kirche), Besichtigung der Wallfahrtskirche in Copacabana. Zeit um hier Mittagessen. Ca 15PM private Bootsfahrt Copacabana – Sonneninsel. Mit dem Esel kommt das Tagesgepäck ins Hotel (Hauptgepäck bleibt in Copacabana). Besichtigung der Pilkokaina Ruinen, ÜF Sonneninsel.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
12. Tag:
Gegen 11AM Schifffahrt von der Sonneninsel nach Copacabana. Frei Zeit zum Mittagessen oder um auf den Aussichtsberg zu laufen. Danach Fahrt nach La Paz mit privatem Bus. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
13. Tag:
Stadtrundfahrt, Besuch des Hexenmarktes, Fahrt zum Mondtal.
Der Nachmittag steht frei, die Sagarnaga Straße lädt ein zum Bummeln und
originelle Mitbringsel zu kaufen.
*mit deutschsprachigem Lokal Guide.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
14. Tag:
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Uyuni. Gegebenenfalls gehen wir erst mal frühstücken. Danach Beginn des einzigartigen Abenteuers: Uyuni Salzsee. Wir besuchen heute einen einzigartigen Friedhof (Züge) und die Incahuasi Kaktus Insel Mitten im Salzsee.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
15. Tag:
Heute geht es nach Lipez, zu Lagunen und vorbei an Vulkanen durch das Altiplanoas. Es geht auch zum bekannten „Steinbaum“, dem „arbol de piedra“.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,Abendessen
16. Tag:
Heute erwartet sie ein besonderes Farbenspiel: Zuerst besticht die rötlich leuchtende Laguna Colorada mit zahlreichen rosaroten Flamingos. Am Geysir Feld Sol de Mañana brodelt und qualmt es, dazwischen schießen dampfende Fontänen in die Höhe. Nach dem Besuch der türkis schimmernden Laguna Verde passieren Sie die Grenze zu Chile und erreichen die Atacama-Wüste. Freuen Sie sich auf den Sonnenuntergang im Mondtal mit Blick auf die Vulkane!
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
17. Tag:
Ausflug zum Salar de Talar auch Piedras Rojas genannt eine surreale
Landschaft mitten in den Altiplanico.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
18. Tag:
Früh morgens, wenn die Geysire am aktivsten sind, machen Sie sich auf zum El Tatio und genießen das blubbernde Naturspektakel während des Sonnenaufgangs. Wer ganz mutig ist, nimmt anschließend ein Bad in den heißen Quellen. Danach erhalten Sie im Dorf Machuca Einblicke in das ursprüngliche, einfache Leben der Atacameños. Ihre Reiseleitung begleitet Sie bis zum Flughafen Calama, von wo Sie Ihren Flug nach Santiago de Chile antreten. Dort werden Sie von Ihrer lokalen, deutschsprachigen Reiseleitung empfangen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
19. Tag:
Heute fahren Sie nach Valparaiso in die Hafenstadt die kunterbunt am Pazifik liegt. Heute besuchen Sie Valparaiso, die wichtigste Hafenstadt in Zentralchile. Valparaiso liegt wie ein natürliches Amphitheater direkt am Pazifik und ist bekannt für die bunten Häuser, die teilweise abenteuerlich an den zahlreichen Hügeln der Stadt gebaut sind. Sie besuchen zunächst „La Sebastiana“, das Haus des Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda, das heute als Museum für Besucher geöffnet ist. Danach starten Sie Ihren Rundgang durch die farbenfrohen Gassen der Hafenstadt, deren Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, und können sich von Ihrem einzigartigen Flair verzaubern lassen. Natürlich darf auch eine Fahrt mit den typischen Seilbahnen der Stadt nicht fehlen. Bevor es zurück nach Santiago geht, können Sie eine Hafenrundfahrt machen, um einen ganz anderen Blick auf die Stadt zu bekommen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
20. Tag:
Auf einem Stadtrundgang erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der chilenischen Hauptstadt und schlendern über den Mercado Central, wo Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten auf ihre Kosten kommen! Anschließend bietet sich Ihnen auf dem Berg San Cristobal bei gutem Wetter eine faszinierende Aussicht auf die Stadt. Am Abend lassen Sie Ihre ereignisreiche Reise im Kreativ viertel Bellavista bei einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
21. Tag:
Bis zum Abflug bleibt noch Zeit, die pulsierende Metropole auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch des Kunsthandwerksmarktes Los Dominicos oder einem Eis in einer der besten Eisdielen Südamerikas? Auf Wunsch organisieren wir Ihnen den Transfer zum Flughafen von Santiago de Chile 1- 3 Pax = 45 ,- USD ( Hotel zum Flughafen)
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
Leistungen Rundreisen:
- Inlandsflüge
- 20x Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Abendessen
- Mahlzeiten wie angegeben
- alle Transfers ab ersten Hotel bis zum letzten Hotel
- Aktivitäten wie in der Beschreibung
- durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
- Unterkunft
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Trinkgelder
- Langstreckenflug/transfer ab/bis Flughafen
- nicht inklusive Mahlzeiten & Getränke
Preisinfo: Preise gelten ab Peru bis Santiago de Chile
Teilnehmer: 6 – 12
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Treffpunkt ist die erste Unterkunft um 18:00 Uhr
Ausrüstung:
Extra Equipment:
Reisetermine Reise 1382053
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auf Anfrage | 09.07.2022 | - | 29.07.2022 | 4280 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 09.07.2022 | - | 29.07.2022 | € | 5020 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 30.07.2022 | - | 19.08.2022 | 4280 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 30.07.2022 | - | 19.08.2022 | € | 5020 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 20.08.2022 | - | 09.09.2022 | 4280 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 20.08.2022 | - | 09.09.2022 | € | 5020 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 10.09.2022 | - | 30.09.2022 | 4280 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 10.09.2022 | - | 30.09.2022 | € | 5020 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 01.10.2022 | - | 21.10.2022 | 4280 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 01.10.2022 | - | 21.10.2022 | € | 5020 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 22.10.2022 | - | 11.11.2022 | 4280 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 22.10.2022 | - | 11.11.2022 | € | 5020 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert