Perth bis Sydney – Wandern auf dem roten Kontinent Wanderreise entlang der Südküste Australiens mit Kangaroo Island und den Blue Mountains
Wie gebannt stehen wir vor dem Gebäude, dessen strahlend weißes Dach sich wie die Segel eines gigantischen Schiffs vom tiefen Blau des Himmels abhebt. Schon oft haben wir das Opernhaus von Sydney auf Bildern gesehen, aber in echt ist es einfach überwältigend.
Während wir hier stehen, lassen wir die Erlebnisse der letzten Wochen noch mal Revue passieren. Die Erinnerung an das Cape Naturaliste, wo uns der Wind die Haare zerzauste und die ruhigen Wanderungen am Margaret River sind noch ganz präsent. Auch Kangaroo Island hat uns tief beeindruckt. Einsame Buchten, Wallabys am Wegesrand und eine unvergleichliche Stille haben wir dort erlebt. Die Zugfahrt nach Melbourne durch die endlose Weite der australischen Landschaft war definitiv ein Erlebnis für sich. Die wilden Küsten des Great Otway Nationalparks mit Highlights wie Blanket Bay, The Gables und den berühmten 12 Aposteln, die majestätisch aus dem Meer ragen, haben ebenfalls einen tollen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wie schön, dass die Reise noch nicht zu Ende ist. Ein letztes Highlight erwartet uns noch und wir freuen uns auf die Wanderung in den Blue Mountains, die mystische Eukalyptuswälder und spektakuläre Aussichten verspricht. Ganz so, als ob Australien uns immer noch mehr zeigen möchte und wir können es kaum erwarten ein letztes Mal in die Natur einzutauchen.
Diese Reise vereint pulsierende Städte, unberührte Natur und unvergessliche Wandererlebnisse – ein Traum für Entdecker und Naturfreunde!
Wanderungen: 2x leicht (2-3 Std), 1x moderat (4-5 Std), 2x mittelschwer (5-7 Std)
Das berühmte Opernhaus in Sydney bewundern
Die atemberaubende Landschaft der Blue Mountains zu Fuß entdecken
Die beeindruckenden 12 Apostel aus dem Meer ragen sehen
Beim Wandern auf Kangaroo Island über die Natur staunen
Am schönen Hafen von Perth flanieren
Mit dem Langstreckenzug von Adelaide nach Melbourne fahren
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Anreise nach Perth
Unsere Reise beginnt und wir fliegen nach Perth.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Tag 2 Ankunft in Perth und erste Besichtigung
Am Flughafen von Perth empfängt uns unsere Reiseleitung und wir fahren zu unserem Hotel. Nachdem wir uns kurz erfrischt haben machen wir uns auf den Weg um die Stadt zu erkunden. Wir sehen den King’s Park, den Botanischen Garten, den Glockenturm und Elizabeth Quay. Am Abend genießen wir ein Willkommensessen in einem lokalen Restaurant.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: A | Unterkunft:
Tag 3 Freizeit in Perth oder individueller Ausflug nach Rottnest Island
Heute können wir Perth noch einmal auf eigene Faust erkunden und durch das Hafenviertel schlendern oder in einem der Parks entspannen. Alternativ bietet sich ein Ausflug (ohne Reiseleitung) nach Rottnest Island an. Mit der Fähre erreicht man die kleine Insel in 1:45 Stunden. Dort leben die freundlichen Quokkas und die Strände laden zum Baden und Schnorcheln ein. Auf der Insel haben Sie die Möglichkeit, sich per Bus oder mit dem Fahrrad fortzubewegen. Dies können Sie vor Ort nach Belieben frei entscheiden.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 4 Wanderung Cape Naturaliste nach Yallingup auf dem Cape to Cape Track
Nach dem Frühstück schnüren wir die Wanderschuhe und fahren von Perth zum Cape Naturaliste Leuchtturm. Hier genießen ein leckeres Mittags-Picknick bevor wir den Rucksack schultern und uns auf unsere erste Wanderung auf dem Cape to Cape Track begeben. Wir wandern entlang der Küste, die atemberaubende Blicke auf das Meer bietet, welches teilweise weit unter uns liegt, aber auch immer wieder direkt zu unseren Füßen, wenn wir direkt am Strand entlangwandern. Mit etwas Glück zeigen sich in der Ferne sogar Delfine. In Yallingup endet unsere erste Wanderung und unser Transfer bringt und zu unserer Unterkunft am Margaret River.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 190 – 285 | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 5 Wanderung von Yallingup zum Moses Rock auf dem Cape to Cape Track
Unsere heute Wanderung führt uns zunächst am Strand entlang und weiter entlang der Küste. Rote Granit-Felsen, weiße Sandstrände und türkisblaues Meer bieten traumhafte Aussichten und tolle farbliche Kontraste. Beim Mittagessen können wir die Surfer beobachten, die hier bei guten Konditionen in einer Vielzahl die Wellen reiten. Wir sehen die Quinninup Fälle und beenden unseren Wandertag am Moses Rock, wo uns bereits unser Transfer erwartet und uns zurück an den Margaret River bringt.
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: 360 – 350 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FM | Unterkunft:
Tag 6 Rückfahrt nach Perth und Flug nach Adelaide
Heute fahren wir zurück nach Perth um von dort unseren Inlandsflug ins über 2.400 Kilometer entfernte Adelaide anzutreten (Flugzeit ca. 3:15 Stunden). Dort angekommen beziehen wir unser Hotel und verbringen einen entspannten Abend.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: FM | Unterkunft:
Tag 7 Fährfahrt nach Kangaroo Island und Wanderung
Nach einem frühen Frühstück geht es los nach Cape Jervis. Von hier nehmen wir die Fähre (ca. 45 Minuten) nach Kangaroo Island. Ein Transfer bringt uns zu unserem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Wir starten am Kelly Hill Visitors Centre. Vorbei an Banksia Heath, den Pink Gum Woodlands, Mallee und Coastal Heath durchwandern wir eine abwechslungsreiche Landschaft. Wir sehen Süßwasserlagunen und Sanddünen und von einigen Aussichtspunkten eröffnet sich ein großartiger Blick über die Insel, bis wir schließlich in der Hanson Bay das Meer erreichen.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: 100 – 145 | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 8 Wandern auf Kangaroo Island
Der Weg führt uns heute zunächst durch die Snake Lagoon und dann immer entlang der Küste. Das Meer haben wir zu unserer Rechten stets im Blick und können bereits während der Wanderung wieder auf Delfine, aber auch Robben und andere Meerestiere hoffen. Am Ende erreichen wir das Cape du Couedic, wo uns eine ganze Robbenkolonie erwartet. Auf dem Rückweg zu unserer Unterkunft legen wir noch einen Stopp am Admirals Bogen und am Weirs Aussichtspunkt ein.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 240 – 205 | Fahrzeit: ca. 0.75
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 9 Fährfahrt von Penneshaw nach Adelaide
Am Morgen haben wir noch etwas Zeit, die Landschaft der Insel noch mal zu genießen bevor wir uns wieder auf den Weg nach Penneshaw machen. Wir legen noch einen Halt bei einer Destillerie und einer Honigfarm ein und nehmen dann die Fähre zurück nach Adelaide (Fahrzeit ca. 45 Minuten).
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 4
Verpflegung: FM | Unterkunft:
Tag 10 Mit dem Zug nach Melbourne
Mit dem weltbekannten Überlandzug fahren wir heute bequem von Adelaide nach Melbourne. Die Zugfahrt dauert 12 Stunden, aber es wird nicht langweilig, da sich vor dem Fenster immer neue Landschaften zeigen. In Melbourne angekommen checken wir in unser Hotel im Herzen der Stadt ein.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 11 Freie Zeit in Melbourne
Heute haben wir Zeit Melbourne auf eigene Faust zu entdecken. Die Stadt bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Entdecken Sie die zahlreichen Strände, bummeln Sie durch die Geschäfte, genießen Sie einen Kaffee oder entspannen Sie in einem der vielen Stadtparks. Zahlreiche Museen bieten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 12 Wanderung im Great Otway Nationalpark
Ein kurzer Transfer bringt uns zum Shelly Beach, dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung durch den Great Otway Nationalpark. Wir wanden zunächst durch einen Wald aus hoch aufragenden Ebereschen, bevor wir in der Blanket Bay wieder das Meer erreichen. Hier haben wir etwas Zeit zum Schwimmen, bevor wir entlang der Klippen durch Küstenwälder schließlich Parker Inlet erreichen. Während der Wanderung besteht die Chance schwarze Wallabies, Echidnas, schwarze Kakadus und andere Wildtiere zu entdecken. Wir erreichen Parker Hill, wo wir übernachten.
Gehzeit: 6 – 7 | Höhe: 545 – 575 | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 13 Wanderung von The Gables bis zu den 12 Aposteln
Wir beginnen unsere heutige Wanderung in The Gables. Durch einen Hain aus Kasuarinenbäumen erreichen wir den Wreck beach. Hier können wir bei Ebbe die Anker von zwei der vielen Schiffswracks sehen, die hier vor der Küste gesunken sind und noch immer unter Wasser liegen. Wir nehmen jedoch die Route nach Devils Kitchen und von dort entlang der wilden Küste bis nach Princetown. Hier überqueren wir den Gellibrand River auf einer Zugbrücke. Entlang der Küste wandern wir durch Küstenheide bis wir schließlich die 12 Apostel entdecken, die wie Türme aus dem Meer ragen. Unsere Wanderung endet kurz vor den Gibson Steps.
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: 335 – 390 | Fahrzeit: ca. 1.5
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 14 Aussicht auf die 12 Apostel, Loch Ard Gorge und Flug von Melbourne nach Sydney
Noch vor allen anderen Besuchern haben wir die Gelegenheit das Twelve Apostles Besucherzentrum zu sehen und die Aussicht von der Besucherplattform zu genießen. Anschließend geht es weiter zur Loch Ard Gorge und dann zurück nach Melbourne. Wir verabschieden uns am Flughafen von unserer Reiseleitung die uns bis hier her begleitet hat und fliegen nach Sydney, wo wir am späten Nachmittag von unserer neuen Reiseleitung empfangen und zu unserer Unterkunft gebracht werden (Flugzeit ca. 1:30 Stunden). Am Abend können wir entspannen oder die Umgebung des Hotels erkunden.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 3
Verpflegung: FM | Unterkunft:
Tag 15 Stadtbesichtigung Sydney
Nach dem Frühstück genießen wir eine Halbtagestour durch die Stadt. Wir sehen unter anderem Darling Harbour, das Viertel The Rocks, den botanischen Garten, der einen tollen Blick auf den Hafen bietet und natürlich das berühmte Opernhaus. Der Rest des Tages bleibt für eigene Erkundungen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 16 Wanderung in den Blue Mountains
Ein Transfer bringt uns nach dem Frühstück in die Blue Mountains. Hier prägen schroffe Gipfel, rauschende Wasserfälle und dichte Eukalyptuswälder die Landschaft. Vielleicht finden wir auch heraus, woher die Berge ihren Namen haben. Wir wandern den Grand Canyon Track, der uns Ausblicke auf die berühmten Three Sisters bietet. Nicht ohne Grund ist der Nationalpark Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Am Abend kehren wir zurück nach Sydney. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Abendessen.
Gehzeit: 2 – 3 | Höhe: 290 – 290 | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 17 Freie Zeit in Sydney
Sydney bietet so viele Möglichkeiten, die wir an unserem freien Tag entdecken können. Der weltbekannte Bondi Beach lockt Surfer und Sonnenanbeter an oder wie wäre es mit einem Abstecher nach Manly? Wem der Sinn mehr nach kulturellem Programm steht, kann eines der vielen Museen, die Kathedrale oder Chinatown besuchen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 18 Heimreise nach Deutschland
Heute endet bereits unsere Wanderreise auf dem Roten Kontinent. Je nach Abflugzeit bleibt noch etwas Zeit für letzte Erkundungen oder Besorgungen bevor uns der Transfer zum Flughafen bringt und wir die Heimreise antreten.
Wem es noch nicht genug ist, der kann vorab eine Reiseverlängerung mit Wanderungen in Tasmanien dazubuchen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: F | Unterkunft:
Tag 19 Ankunft in Deutschland
Wir erreichen Deutschland.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: | Unterkunft:
Leistungen:
- Lokale -Reiseleitung ab Perth bis Sydney
- Flug mit Qatar Airways ab/bis Frankfurt via Doha nach Perth, zurück ab Sydney
(nach Verfügbarkeit; Aufpreis ist möglich)
- Inlandsflug von Perth nach Adelaide
- Inlandsflug von Melbourne nach Sydney
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfair
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
- Übernachtungen 16 x in Mittelklassehotels
- 16 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 7 x Abendessen
- Fahrt mit dem Überlandzug von Adelaide nach Melbourne
- Eintrittsgebühren lt. Programm
- Transfers/Fahrten laut Programm
- Reisekrankenschutz
Wunschleistungen
Einzelzimmerzuschlag 2.500,00 € (03.10.2025, 07.11.2025)
Nicht enthalten:
Visagebühren
Weitere Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
6 – 12 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Der Fokus dieser Reise liegt auf der Erkundung der Südküste Australiens. An verschiedenen Orten entlang der Küste begeben wir uns auf Wanderungen und erkunden die Natur zu Fuß. Aber auch kulturelle Highlights kommen bei diversen Stadtbesichtigungen nicht zu kurz. Die Größe des Kontinents Australiens erkennen wir vor allem bei einer Fahrt mit dem Überlandzug.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind ein hohes Maß an Flexibilität, Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören unebene Waldpfade, loses Geröll und steile Steinstufen aber auch breit angelegte Wanderwege. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dabei wechseln sich Wanderungen und Besichtigungen regelmäßig ab. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die im Programm angegebenen Zeiten und Höhenunterschiede gelten nur als grobe Richtlinie. Einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Wir tragen unseren Tagesrucksack bei den Wanderungen mit dem Notwendigsten.
Unterbringung:
Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über eigene Badezimmer.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück, sowie an einigen Tagen Mittag- und / oder Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags besorgen wir uns eine Kleinigkeit oder suchen uns ein lokales Restaurant. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder in den Unterkünften. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist nach rechtzeitiger Voranmeldung möglich. Veganes Essen ist nur schwer umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!
Respekt:
Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein. Vor allem außerhalb der großen Städte bitten wir um taktvolles Verhalten sowie Toleranz gegenüber ungewohnten Sitten und Gebräuchen der einheimischen Bevölkerung.
Reisetermine Reise 1513653
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 03.10.2025 | - | 21.10.2025 | 9890 € | 2500 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 07.11.2025 | - | 25.11.2025 | 9790 € | 2500 | ![]() | Anfrage |