Oman 9-Tage-Tour Erlebnisreisen Das Sultanat Oman: Luxus und Genuss
Muscat – Wadi Arbyn – Wadi Tiwi – Sur – Wahiba Sands – Ras Al Ruways – Wadi Bani Khalid – Jabal Akhdar – Jabrin – Bahla – Jabal Shams – Nizwa – Wadi Bani Awf – Muscat
Es waren einmal… Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Heiligen Drei Könige. Die spannende und ereignisreiche Vergangenheit des Sultanats Oman ist längst Allgemeinwissen. Die stolzen Menschen und atemberaubenden Landschaften hinter diesen Legenden sind jedoch noch immer ein gut gehütetes Geheimnis, das zu entdecken sich lohnt; das Land ist ein außergewöhnliches Reiseziel. Oman heißt Farben sehen, Wohlgerüche atmen, Horizonte erahnen, extreme Kontraste erleben, sich in endlosen Landschaften scheinbar verlieren. Mit Freundlichkeit, Offenheit und großer innerer Ruhe heißen die Menschen den Fremden willkommen. Der Besucher ist hier wirklich noch Gast. Die Omanis sind stolz auf das, was sie in den letzten 40 Jahren unter der Regentschaft des verstorbenen Sultan Qaboos aufgebaut haben. Sie leben heute in einem modernen Staat in Einklang mit ihren alten Traditionen. Fortschritt muss nicht zwangsläufig einhergehen mit Verlust der kulturellen Identität und Menschlichkeit – auch dies ein beeindruckendes Erlebnis für jeden Besucher des Omans.Im Oman sind wir außerhalb von Muscat mit klimatisierten Allradfahrzeugen unterwegs. In Muscat übernachten wir im luxuriösen Grand Hyatt. Das im Beduinenstil errichtete 1000 Nights Camp, inmitten majestätischer Dünen der Wahiba Sands gelegen, verfügt über komfortable, feste Zelte mit eigenem Bad mit Dusche und Toilette sowie Klimaanlage. Das Dusit Naseem Resort Jabal Alhdar begeistert durch eine einzigartige Lage hoch oben in den Bergen mit atemberaubendem Blick.
Auf einen Blick
- GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG AB 6 PERSONEN
- in etwas mehr als einer Woche die Höhepunkte des (Nord-) Oman entspannt erleben
- Übernachtung in luxuriösen 4 bis 5*-Unterkünfte und einem Deluxe Camp in der Wüste
- fast durchgehende Vollpension
- während der Rundreise unterwegs in Geländewagen, in Muscat im Minibus
- grandiose Fotomotive unterwegs
- majestätische Berglandschaften und faszinierende endlose Dünenlandschaften in der Wahiba-Wüste
- traumhafte Strände, Oasen, Wadis und glasklare Wasserbecken
- Besichtigung der Sultan Qaboos-Moschee, eine Moschee der Superlative
- unterwegs in einer kleinen Gruppe mit einem erfahrenen, begeisternden Reiseleiter
- Frühbucher-Ermäßigung (2 %, s. AGB’s)
Reiseverlauf Das Sultanat Oman: Luxus und Genuss 2023:
1. Tag: Hinflug – Muscat
Flug mit LUFTHANSA/OMAN AIR von Frankfurt nach Muscat. Transfer zum ***** Hotel.()
2. Tag: Muscat
Wir beginnen unseren Tag mit der Besichtigung der Sultan Qaboos-Moschee, eine der weltweit imposantesten und schönsten Moscheen, und landesweit die einzige, die auch Nichtmuslimen zugänglich ist. Nach der Besichtigung des beeindruckenden Bauwerks fahren wir weiter zur Marina Bandar Al Rowdha für eine Bootstour entlang der Küste, das Mittagessen genießen wir an Bord. Mit etwas Glück sehen wir vorbeischwimmende Delfine. Wer aktiv sein möchte, kann schwimmen oder schnorcheln und die bunte Unterwasserwelt des Korallenriffs entdecken. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel.(FMA)
3. Tag: Wadi Arbyn – Wadi Tiwi – Sur – Wahiba
Die heutige Fahrt führt in Geländewagen entlang der Küste zum Wadi Al Miyah, hier ein Fotostopp an den glasklaren Poolbecken und dann weiter durch das Wadi Arbyn; ein Abenteuer! Anschließend das Bimah Sinkhole, ein Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser, das zum Schwimmen einlädt. Nach einem Halt am Fins Beach mit traumhaftem Strand kurzer Spaziergang durch das Wadi Tiwi mit Bananen- und Papayaplantagen. Anschließend Weiterfahrt in die Hafenstadt Sur. Einst Omans bedeutendster Ostafrika-Hafen, verlor sie im Laufe der Geschichte, mit Abschaffung des Sklavenhandels und dem Untergang der Schiffsflotte, zunehmend an Bedeutung. Nur ihren Ruf als Metropole des Schiffsbaus konnte die Stadt bis in die Moderne bewahren. Mehrere Werften an der Bucht arbeiteten hier bis vor wenigen Jahren noch großteils mit alten Fertigungsmethoden. Eine solche Dhau-Werft schauen wir uns an. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant und einer Fahrt durch die faszinierende Dünenlandschaft der Wahiba Sands erreichen wir das 1.000 Nights Camp, wo wir die nächsten beiden Nächte in komfortablen Zeltdach-Bungalows mit eigenem Bad verbringen werden. Abends ein hoffentlich spektakulärer Sonnenuntergang über den Dünen.(FMA)
4. Tag: Ras Al Ruways
Eine Geländewagenfahrt in die Wüste steht heute auf dem Programm. Die Wahiba ist die Heimat von fast 3.000 Beduinen, die sich dem Klima der Wüste in ihrer Lebensweise angepasst haben. Wir kehren bei einer Beduinenfamilie ein, genießen einen typisch omanischen Kaffee und erfahren viel über den Alltag in der Wüste. Der nördliche Teil der Wahiba Sands ist gekennzeichnet durch erstaunliche Sanddünen, einige davon sind bis zu 90 m hoch. Sanddünen soweit das Auge reicht, die je nach Stand der Sonne die unterschiedlichsten Farben annehmen. Unser Ziel ist Ras Al Ruways, der Ort, an dem die Dünen auf das Arabische Meer treffen. Nach einem Picknick-Mittagessen machen wir uns auf den Weg zurück zum Camp.(FMA)
5. Tag: Nizwa – BIrkat Al Mauz
Heute lernen wir Nizwa kennen. Das Stadtbild von Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, wird von der blau-goldenen Kuppel der Moschee und dem alles überragenden Rundturm der Festungsanlage bestimmt. Nach dem Besuch des Forts bummeln wir über den benachbarten Basar, der aus vielen kleinen Souks besteht, die neben Fisch, Obst und Gemüse auch traditionellen Silberschmuck anbieten. Anschließend Fahrt nach Birkat Al Mauz, eine Dattelpalmen-Oase am Fuße des Jabal Akhdar-Gebirges, in der wir das typische Falaj-Bewässerungssystem kennen lernen und Wissenswertes über den Dattelanbau erfahren. Spaziergang und Weiterfahrt ins Gebirge. Nach dem Bezug der Zimmer im ****+ Dusit Naseem Resort genießen wir den Sonnenuntergang über dem Hajar-Gebirge.(FMA)
6. Tag: Jebel Akhdar
Heute erkunden wir den Jebel Akhdar, ein grünes Gebirge im westlichen Hajar-Gebirge, was sich bis auf 2.000 m erhebt. Wir wandern auf dem Siq-Plateau und zu einem verlassenenen Dorf. Hier oben werden Früchte und Gemüse angebaut, Honig produziert und Rosen kultiviert. Mit einem Bauern unterhalten wir uns über die Herstellung von Rosenwasser. Dann geht es zurück zum Hotel, wo wir einen entspannten Nachmittag in der schönen Hotelanlage verbringen.(FMA)
7. Tag: Hamra – Misfah – Wadi Bani Auf – Nakhal
Wir beginnen den heutigen Tag mit dem Besuch von Al Hamra, einer Oase, die für ihre Dattel- und Bananenplantagen bekannt ist. Das traditionelle Falaj-Bewässerungssystem wird auch hier weiterhin genutzt. Beim Schlendern durch den Ort lassen uns die jahrhundertealte Lehmhäuser erahnen, wie das dörfliche Leben im Oman einmals aussah. Danach fahren wir nach Misfah Al Abryeen, hier kleben die, bis zu 200 Jahre alten, Steinhäuser sozusagen an den Felsen. Wir sehen uns das Dorf während eines Spaziergangs an. Danach geht es entlang des Bergdorfs Bilad Sayt, das von dramatischer Berglandschaft eingerahmt ist, zum spektakulären Wadi Bani Auf, das wir auf einer abenteuerlichen Piste erkunden. Unser letzter Stopp ist bei den Nakhl Springs, einem malerischen Fleckchen, die warmen Quellen sind vom majestätischen Jebel Akhder umgeben. Heute übernachten wir wieder in Muscat in unserem Strandhotel.(FA)
8. Tag: Muscat
Der Tag steht zur freien Verfügung im Fünf-Sterne Traumresort. Die Zimmer sind bis nachmittags reserviert. Am frühen Abend treffen wir uns, um Muscat nochmals bei Dunkelheit zu erleben. Wir fahren durch die Altstadt und sehen den Al Alam Palast, die Corniche, die Forts und den schön beleuchteten Hafen. Das gemeinsame Abschiedsessen findet in einem traditionellen Restaurant statt, bevor der Transfer zum Flughafen erfolgt.(FA)
9. Tag: Rückflug – Ankunft
Nach Mitternacht Rückflug mit LUFTHANSA/OMAN AIR und morgens Ankunft in Frankfurt.()
Tourleistungen
- Flüge mit LUFTHANSA/OMAN AIR ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) oder gleichwertig
- Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Fahrten außerhalb von Muscat in klimatisierten Geländewagen (Tag 3-7)
- Reisehandbuch Oman
- örtliche deutsch spr. Reiseleitung
Muscat | GRAND HYATT ***** | 2 |
Wahiba | 1000 NIGHTS CAMP **** | 2 |
Jabal Akhdar | DUSIT NASEEM RESORT ****+ | 2 |
Muscat | GRAND HYATT ***** | 1 |
Einzelzimmerzuschlag:+ 850
Einzelzimmerzuschlag Termin -05: + 1100
Flüge mit LUFTHANSA ab/bis verschiedenen deutschen Abflughäfen ab: + 100
Aufpreis Flüge ab/bis Zürich ab: + 150
Termin -02 fällt in den Ramadan
Reisetermine Reise 1431329
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht | 07.10.2023 | - | 15.10.2023 | 3.450,00 € | 4.300,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 6 - 12 |
Auf Anfrage | 11.11.2023 | - | 19.11.2023 | 3.450,00 € | 4.300,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 6 - 12 |
Buchbar | 30.12.2023 | - | 07.01.2024 | 3.890,00 € | 4.990,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 6 - 12 |