Oman Tansania – 13 Tage Reise Oman & Sansibar: Sternstunden – Gruppenreise 2022 / 2023
OMAN & SANSIBAR – Reisen Sie auf der historischen Gewürzroute, auf der einst Seefahrer regen Handel getrieben haben. Erleben Sie im Sultanat Oman traditionelle Souks, mächtige Forts, imposante Hochgebirge, grüne Wadis sowie goldgelbe Sanddünen. Fliegen Sie dann auf die Gewürzinsel Sansibar und erleben Sie das historische Erbe in der alten Handelsstadt Stone Town. Erholsame Tage am Indischen Ozean mit weißen Sandstränden runden die Reise ab.
HÖHEPUNKTE einmalige Länderkombination von Arabien & Afrika klassische Höhepunkte im Sultanat Oman Hauptstadt Maskat, die alte Seefahrerstadt Sur & die alte Oasenstadt Nizwa Aufenthalt in der Wahiba-Wüste imposante Berg- & Wüstenlandschaften sowie malerische Oasen weiße Sandstrände & die alte Handelsstadt Stone Town (UNESCO Weltkulturerbe) auf Sansibar erleben DAS BESONDERE eine Übernachtung in einem Wüstencamp in der Wahiba-Wüste drei Nächte in einem schönen Strandhotel auf der Insel Sansibar am Ende der Reise authentischer omanischer Alltag auf dem Freitagsviehmarkt in Nizwa Besuch des Frauenmarkts in Ibra Besichtigung einer Dhauwerft in Sur Sonnenuntergang in der Wahiba-Wüste Sansibars Gewürzvielfalt erleben
Reiseverlauf Oman Erlebnisrundreise:
(1 Tag) Anreise
Sie fliegen nach Maskat. Nach Ihrer Ankunft in der omanischen Hauptstadt erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.
2 Nächte in Maskat.
(1 Tag) Maskat – die Schatztruhe des Sultanats
Der Tag startet mit einer Stadtrundfahrt. Eindrucksvoll präsentiert sich die Sultan-QaboosMoschee. Das architektonische Schmuckstück beeindruckt mit dem fast 4.300 m großen handgeknüpften Teppich sowie einem gewaltigen Kronleuchter. Danach geht es weiter in Richtung Nakhl mit der eindrucksvollen Festung und den bekannten Mineralquellen. Zurück in Maskat besichtigen Sie den Sultanspalast (Außenbesichtigung) und erhalten einen Einblick in Kunst und Kultur Omans im Bait al-Zubair-Museum. Bummeln Sie anschließend durch die verwinkelten Gassen des traditionsreichen Muttrah Souks, in dem die Luft vom Duft der edlen Gewürze und des Weihrauchs erfüllt ist. Lassen Sie sich verzaubern vom Warenangebot und feilschen Sie mit den Händlern. (F)
(1 Tag) Sur
Heute setzen Sie Ihre Reise in südöstlicher Richtung durch eine zerklüftete Küstengebirgslandschaft in die Seefahrerstadt Sur fort. Während der Fahrt passieren Sie den Küstenort Quriyat sowie Bimah Sinkhole, einen Kalksteinkrater mit türkisfarbenem Wasser. Über das Wadi Tiwi erreichen Sie dann Sur, einst bedeutende Seehandelsmetropole. 1 Nacht dort. (F)
(1 Tag) Wahiba-Wüste
Bei einem Besuch in einer Dhauwerft erhalten Sie Einblick in die alte Schiffbaukunst. Danach Weiterfahrt zum Wadi Bani Khalid. Die großen natürlichen Pools mit dem türkisblauen Wasser laden zu einem erfrischenden Bad ein. Höhepunkt eines jeden Besuchs des Sultanats Oman stellt die Wahiba-Wüste dar. Am Rande der Wüste steigen Sie in ein Allrad-Fahrzeug um. Die Fahrt durch die spektakuläre Wüstenlandschaft mit ihren goldgelben Sanddünen zu Ihrem Wüstencamp ist ein einmaliges Erlebnis. Genießen Sie mit etwas Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang über den Dünen sowie einen funkelnden Sternenhimmel am Abend. 1 Nacht in einem Wüstencamp. (F/A)
(1 Tag) Frauenmarkt in Ibra
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Wüste und setzen Ihre Fahrt nach Nizwa fort. Unterwegs besuchen Sie in Ibra den Frauenmarkt, der jeden Mittwoch stattfindet. Hier preisen Beduinenfrauen ihre Waren an. Danach geht es weiter in das Hadjar-Gebirge zum Palast von Jabrin, der zu den schönsten und interessantesten Gebäuden Omans gehört. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie schließlich die alte Hauptstadt Nizwa. 2 Nächte dort. (F)
(1 Tag) Al Hamra, Bergdorf Misfah und Jebel Shams
In Al Hamra können Sie heute den alten Ortskern bestaunen, der aus mehrstöckigen Ziegelhäusern aus dunkelrotem Lehm besteht, sowie das Bait al-Safah-Museum besichtigen. Hier wird Kaffee geröstet, Mehl gemahlen, Brot gebacken und andere Alltagstätigkeiten gezeigt. Nach einem Abstecher in das Bergdorf Misfah mit seinen schönen Terrassenfeldern an steilen Berghängen und dem antiken Falaj-Bewässerungssystem (UNESCO Weltkulturerbe) setzen Sie Ihre Reise mit einem Geländewagen zum Jebel Shams fort. Von einem in etwa 2.000 m Höhe gelegenen Plateau aus haben Sie einen gigantischen Blick in eine 1.000 m tiefe Schlucht, die zu Recht als „Grand Canyon“ Omans bezeichnet wird. Am späten Nachmittag machen Sie sich auf den Rückweg zu Ihrem Hotel nach Nizwa. (F)
(1 Tag) Viehmarkt in Nizwa
Heute lohnt es sich, früh aufzustehen, um den traditionellen Viehmarkt in Nizwa zu besuchen. Staunen Sie über das Treiben auf dem Platz. Von weit her kommen die angereisten Käufer und Verkäufer, um lauthals um Ziegen und Schafe zu feilschen. Ein kleiner Rundgang führt Sie durch die Oasenstadt Nizwa. Sie besichtigen das Fort, das schon von weitem an seinem monumentalen Festungsturm zu erkennen ist. Besuchen Sie dann den Souk, der für traditionelle Silber- und Kupferarbeiten berühmt ist. Auf dem Rückweg nach Maskat halten Sie in der malerischen Oase Birkat al-Mauz. In Maskat erleben Sie bei einer Tour am Abend die beleuchtete Stadt. 1 Nacht in Maskat. (F/A)
(1 Tag) Stone Town
Nach Ihrem Transfer zum Flughafen erfolgt Ihr Flug von Maskat auf die Insel Sansibar, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden. Bereits auf der Fahrt zu Ihrem Hotel in Stone Town können Sie den arabischen Einfluss spüren. Heute besuchen Sie den lebhaften Darajani-Markt, auf dem Gemüse, Gewürze und Fisch angeboten werden. Danach spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe). Zahlreiche historische Gebäude, wie zum Beispiel das Palastmuseum, die ehemalige Residenz sowie der Zeremoniepalast des Sultans, das dekorative „Haus der Wunder“ und viele verzierte Holztüren geben Zeugnis von der engen Verbindung zum Oman. 1 Nacht in Stone Town. (F)
(1 Tag) Gewürztour
Wer möchte, kann am Vormittag in Eigenregie durch die verwinkelten Altstadtgassen bis zum Forodhani-Garten schlendern.Nachmittags tauchen Sie bei einem Ausflug zu einer Farm in die Welt der Gewürze ein. Entdecken Sie die deren Vielfalt und Gerüche, bevor Sie im Anschluss zu Ihrem Strandhotel an die Ostküste Sansibars fahren. 3 Nächte dort. (F/A)
(2 Tag) Erholung am Indischen Ozean
Nutzen Sie die freien Tage: Entspannen Sie am Strand oder baden Sie im Indischen Ozean. (F/A)
(1 Tag) Abschied von Sansibar
Bis zu Ihrem Transfer zum Flughafen auf Sansibar haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen. Rückflug von Sansibar nach Maskat. (F)
(1 Tag) Ankunft
In der Nacht erfolgt der Weiterflug von Maskat in Ihr Heimatland.
Hinweise
F = Frühstück, A = Abendessen
IHRE UNTERKÜNFTE
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)
Sur / Sur Plaza Hotel / *** / 1
Wahiba Sands / Arabian Oryx Camp / Wüsten-Camp / 1
Nizwa / Falaj Daris / *** / 2
Stone Town / Tembo House Hotel / *** / 1
Sansibar / Karafuu Beach Resort / **** / 3
Leistungen:
- kleine Gruppe mit max. 12 Gästen
- garantierte Durchführung ab 2 Gästen
- Flug (Economy) mit Oman Air von Frankfurt/M. (FRA) nach Maskat (MCT) und zurück von Sansibar (ZNZ) via Maskat nach Frankfurt/M. (inkl. Steuern & Gebühren). Sondertarif, Platzangebot begrenzt. Aufpreise möglich. Weitere Abflugorte in Deutschland, Österreich & der Schweiz auf Anfrage.
- weiterer Flug (Economy) lt. Reiseverlauf
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- Fahrten in Geländefahrzeugen (Tag 4-6)
- 10 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- 1 Nacht in einem Wüstencamp in der Wahiba- Wüste (2-Personen-Zelt)
- Mahlzeiten lt. Programm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung bis Tag 9
Nicht enthaltene Leistungen:
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visum
- Einzelzimmerzuschlag EUR 660
- Optionale Dau-Bootsfahrt (2. Tag): EUR 75
- Optionale Tour zur Delfinbeobachtung (2. Tag): EUR 75
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: EUR 75
- Verlängerungsmöglichkeit EUR 0
Teilnehmer:
Mindestens: 2
Maximal: 12 Teilnehmer
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Bei dieser Reise ist die Buchung eines „halben Doppelzimmers“ leider nicht möglich
Reisetermine Reise 39848
Seit dem 1. Januar 2022 wird für die Teilnahme an dieser Reise ein vollständiger Covid-19-Impfschutz oder einen gültiger Genesenen-Nachweis (2G-Regel) vorausgesetzt. Die 2G-Sicherheit gilt auch dann auf unseren Reisen, wenn für die Einreise in Ihr Reiseland kein Impfschutz oder Genesenen-Nachweis erforderlich ist.
* = Durchführung garantiert