Österreich Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Der Wörthersee: vier Kogel, drei Seen und ein Flairhotel
Der Wörthersee – wortwörtlich ein Wanderparadies! Der wärmste Alpensee Österreichs bietet nicht nur mildes Wanderwetter. Wie ein türkisfarbenes Kleinod ist er von einer lieblichen Hügellandschaft eingefasst, die zu aussichtsreichen Wanderungen einlädt: Ob Pyramiden-, Kathrein- oder Pirkerkogel: All die Aussichtsgipfel empfangen uns mit See- und Karawankenblick. Die Drei-Seen-Runde mit ihrem Slow-Trail sorgt dagegen für ein stilles, beinahe meditatives Naturerlebnis. Vier Kogel, drei Seen und dazu noch ein Flairhotel – lasse den Wörthersee zu deinem neuen Wanderparadies werden!
- Mit Schiff / zu Fuß die schönsten Winkel am Wörthersee entdecken
- Familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel mit eigenem Seestrand
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Österreich 2025
1. Tag: Individuelle Anreise …
nach Auen am Wörthersee.
2. Tag: Der Kathreinkogel mit Panoramablick
Vom Hotel aus wandern wir zunächst das Südufer entlang und lernen die liebliche Seelandschaft kennen. Danach steigen wir zum Kathreinkogel auf, der für seinen Panoramablick auf den Wörthersee, das Rosental und die Karawankengipfel bekannt ist. Auf dem Rückweg kehren wir in einer urigen Jausenstation ein und lassen uns mit Kärntener Spezialitäten verwöhnen (fakultativ) – so schmeckt der Wörthersee (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m)!
3. Tag: Die Drei-Seen-Runde
Transfer nach Velden. Nach einem Stadtrundgang folgen wir dem Drei-Seen-Steig, der uns zu den drei Kärntener See-Kleinoden Saissersee, Kleiner See und Forstsee bringt. Versteckt in den Hügeln über dem Wörthersee bieten sie eine stille Naturidylle, die für den Wanderer wie die schönste Musik klingt. Auch die darauffolgende Römerschlucht, die als sog. Slow Trail ausgezeichnet wurde, begeistert mit ihrer Ruhe und Einsamkeit. Abstieg nach Velden und Rücktransfer zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 280 m).
4. Tag: Der Pirkerkogel und Schiffsfahrt
Wir wandern zur Anlegestelle Weißes Rössl und tuckern nach Pörtschach über den See. Bald erreichen wir die Burgruine Leonstein, die uns mit einem schönen Blick auf den See empfängt. Immer an den Hängen entlang gelangen wir zum Pirkerkogel und genießen ein schönes Panorama auf Maria Wörth und den dahinterliegenden Karawanken. Danach Abstieg nach Krumpendorf und Rückfahrt mit dem Schiff zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 220 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wär’s mit einem Ausflug in die Altstadt von Villach?
6. Tag: Der Pyramidenkogel mit dem Aussichtsturm
Auf zum Pyramidenkogel, dem schönsten Aussichtsberg am Wörthersee! Denn auf seinem Gipfel ragt der höchste Holzaussichtsturm der Welt, der ein beeindruckendes 360°-Panorama über den See und die Kärntener Bergwelt bietet. Danach steigen wir nach Goritschach ab, wo wir in einem Landgasthof einkehren (fakultativ). Nach der Pause Abstieg zum Hotel (GZ: 5 1/2 Std., +/- 400 m).
7. Tag: Über den Schrottkogel nach Klagenfurt
Der Letzte von den Kogeln ist der Schrottkogel, der uns noch einmal einen schönen Seeblick beschert. Unsere Wanderung führt uns nach Klagenfurt, das mit seinen 20 Schlössern und Palästen ein Reiseziel für sich ist. Nach einem Spaziergang kehren wir zum Seeufer zurück und tuckern mit dem Schiff zum Weißen Rössl zurück – ein stimmungsvoller Abschluss unserer Wörthersee-Wanderwoche (GZ: 4 1/2 Std., +/- 350 m).
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Individuelle Heimreise oder möchtest du noch ein paar Tage verlängern?
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Transfers laut Programm mit ÖPNV
- Schiffsfahrten an Tag 4 und 7
- Eintritt Pyramidenkogel
- Ortstaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir
Hotel: Das Vier-Sterne-Flairhotel liegt nur 60 m vom Ufer des Wörthersees entfernt. Es verfügt über 27 Zimmer, Wintergarten, Bibliothek, Lobby mit offenem Kamin, Hallenbad mit Gegenstromanlage, Sauna sowie einer Physiotherm-Infrarotkabine. Nach der Wanderung kannst du am hoteleigenen Badestrand mit Liegewiese, Steg, Liegen und Sonnenschirmen entspannen. Zimmer: Die großzügigen Zimmer sind mit hellen Holzmöbeln und hochwertigen Laminatböden ausgestattet. Sie verfügen über Kingsize-Betten, TV, Schreibtisch und Kühlschrank. Im Bad stehen dir ein Föhn, Kosmetikartikel, eine gefüllte Badetasche und ein Bademantel (auf Wunsch) zur Verfügung. Die Doppelzimmer haben größtenteils einen Balkon und Seeblick, die Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Garten- bzw. Seeblick. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstück vom Büfett mit vielen regionalen und hausgemachten Produkten sowie Genuss-Halbpension mit Menüwahl und großem Salat- und Vorspeisenbüfett. Lage: Das Hotel liegt in der Ortschaft Auen, ca. 30 Autominuten von Klagenfurt, und nur 60 Meter vom Südufer des Wörthersees entfernt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1497041
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 10.05.2025 | - | 17.05.2025 | 1125 € | 1425 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 07.09.2025 | - | 14.09.2025 | 1185 € | 1485 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 14.09.2025 | - | 21.09.2025 | 1125 € | 1425 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 21.09.2025 | - | 28.09.2025 | 1125 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 8 - Max 20 Teilnehmer |