Österreich Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2023: Tannheimer Tal – das schönste Hochtal der Nordalpen
„Das schönste Hochtal nicht nur der Nordalpen, sondern ganz Europas“, schwärmen augenzwinkernd die Tannheimer von ihrer Heimat. Und Recht haben sie. Denn du erlebst hier eine einzigartige Bergwelt, die schnell mit der Seilbahn zu erreichen ist: So bietet die Krinnenspitze Zugspitz- und Zuckerhütl-Blick. Vom Brentenjoch blickst du auf die Allgäuer Ebene – die Füssener Seen leuchten von dort so schön! Urige Alm- und Berghütten locken mit Traumlage. Und wenn der Wirt dir die Tiroler Schmankerl auftischt, dann wundere dich nicht, dass die Rast nach dem Gipfelabstieg kein Ende nimmt. Pack also deinen Rucksack und wandere mit im schönsten Hochtal!
- Aussichtsreiche Wanderwege rund um Reutte und im Tannheimer Tal
- Elegantes und komfortables 4*-Hotel im Stadtzentrum von Reutte
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Österreich 2023
1. Tag: Anreise
Eigenanreise nach Reutte.
2. Tag: Märchenschlösser und Traumseen
Unser erster Wandertag steht unter dem Motto Märchenschlösser und Traumseen: der beliebte Alpenrosenweg bei Füssen führt uns zu tollen Aussichtspunkten mit Blicken auf die Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein oder den idyllisch gelegenen Alpsee. Nach diesen Highlights führen uns alte Schmugglerpfade und lauschige Wanderwege über die Grenze nach Tirol und ins Lechtal hinab. Von Pflach aus fahren wir zurück zum Hotel (GZ: 4,5 Std., +/- 250 m).
3. Tag: Gipfelblick und Almenglück
Auf zur Krinnenspitze, einem der besten Aussichtsgipfel über dem Tannheimer Tal! Dank der Seilbahn sind wir schnell über der Baumgrenze und bald auch oben auf dem Gipfel. Und hier erwartet uns ein Bergpanorama, das bei gutem Wetter bis zur Zugspitze (2.963 m), Parseierspitze (3.036 m) und zum Zuckerhütl (3.507 m) reicht. Auf dem Almenweg geht es dann weiter zur Gräner Ödenalpe und Edenalpe: Eine Einkehr mit Allgäuer Köstlichkeiten lassen wir uns nicht entgehen (GZ: 4 Std., +/- 450 m)!
4. Tag: Auf dem Hahnenkamm-Panoramaweg
Mit der Seilbahn fahren wir zur Bergstation und steigen gleich zum Hahnenkamm (1.938 m) hinauf. Ob von seinem Gipfel oder der gesamten Panoramarunde: Der Bergblick mit den Allgäuer, Wettersteiner und Lechtaler Spitzen ist überwältigend! Nach der Rast auf der urigen Gehrenalpe steigen wir zur Bergstation der Seilbahn ab (GZ: 5 Std., +/- 350 m).
5. Tag: Ein freier Tag
6. Tag: Berghütte mit Traumblick
Bergfahrt mit der Füssener Jöchle-Bahn. Über den Gamskopf und das Vilser Jöchl wandern wir zum Brentenjoch, das für sein Seenpanorama bekannt ist: Der Hopfen-, Forggen- und Alpsee glitzern zu unseren Füßen. Nun geht es am Grat entlang zur Bad-Kissinger-Hütte, die sich an einen Felsvorsprung schmiegt – was für eine Lage! – und ein schönes Panorama über das Tannheimer Tal bietet. Danach Abstieg zur Füssener Jöchle-Bahn (GZ: 5 Std., + /- 400 m).
7. Tag: Scharten, Spitzen, Seen
Die Neunerköpflebahn gondelt uns zum gleichnamigen Berg hinauf und dann folgen wir dem aussichtsreichen Kammweg zur Strinden- und Gappenfeldscharte. Nun schraubt sich der Pfad steil zur Schochenspitze hinauf, die uns mit einem Rundblick u.a. zu Hochvogel (2.592 m) und Nebelhorn (2.224 m) empfängt. Nach der Gipfelrast steigen wir zum Traualp- und Vilsalpsee ab. Die Tiefblicke zu den beiden Seen belohnen uns für den langen, aber landschaftlich abwechslungsreichen Abstieg (GZ: 5 1/2 Std., + 250 m, – 900 m).
8. Tag: Individuelle Heimreise
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Transfers zu/von den Wanderungen
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
So wohnen wir
Hotel: Das Vier-Sterne-Hotel Zum Mohren wird seit über 370 Jahren von der Familie Ruepp geführt. Sie pflegt bis heute die alte Wirtshauskultur, die von den Hotelgästen sehr geschätzt wird. Das Hotel verfügt über 61 Zimmer, ein Restaurant, eine Kaminecke und einen Fitnessraum. Der modern gestaltete Wellnessbereich bietet einen Innenpool mit Gegenstromanlage, eine finnische Sauna, eine Biosauna, ein Kräuterdampfbad, Erlebnisduschen und zwei Ruhebereiche. Zimmer: Die geräumigen, mit hellen Holzmöbeln eingerichteten Zimmer verfügen über einen Flachbild-Kabel-TV, kostenloses WLAN, eine Sitzecke und ein Bad mit Bademänteln und Haartrockner. Verpflegung: Frühstück und 3-Gang-Abendmenü (Hauptgericht zur Wahl) mit Salatbüfett Lage: zentral und ruhig im historischen Zentrum von Reutte
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1411918
Muss ich vollständig geimpft sein um an der Reise teilnehmen zu können ?
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 03.06.2023 | - | 10.06.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 12.08.2023 | - | 19.08.2023 | 979 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 16.09.2023 | - | 23.09.2023 | 979 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |