Österreich Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Tannheimer Tal – das schönste Hochtal der Nordalpen
„Das schönste Hochtal nicht nur der Nordalpen, sondern ganz Europas“, schwärmen augenzwinkernd die Tannheimer von ihrer Heimat. Und Recht haben sie. Denn du erlebst hier eine einzigartige Bergwelt: So bietet die Krinnenspitze Zugspitzblick; vom Schönkahler blickst du auf das Alpenvorland und die wunderschönen Tannheimer Berge – was ein Ausblick! Urige Alm- und Berghütten locken mit Traumlage. Und wenn der Wirt dir die Tiroler Schmankerl auftischt, dann wundere dich nicht, dass die Rast nach dem Gipfelabstieg kein Ende nimmt. Pack also deinen Rucksack und wandere mit im schönsten Hochtal Europas!
- Aussichtsreiche Wanderwege im schönsten Hochtal der Nordalpen
- Komfortables Hotel direkt in Tannheim
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Österreich 2025
1. Tag: Willkommen im Tannheimer Tal!
Individuelle Anreise nach Tannheim.
2. Tag: Gamskopf
Unsere Wanderwoche beginnt mit einer großartigen Wanderung: Wir fahren mit dem Bus nach Grän. Von dort aus führt uns der Weg über die Sebenalm zum Gamskopf (1.890 m) – was ein Panorama! Anschließend haben wir die Möglichkeit, auf der Sonnenalm einzukehren (fakultativ) und die großartige Aussicht auf die Tannheimer Bergwelt zu genießen. Abschließend Talfahrt mit der Füssener Jöchle-Bergbahn, gefolgt von der Busfahrt oder Fußweg zurück zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std., + 720 m/ – 60 m).
3. Tag: Schönkahler
Der nächste Gipfel ruft uns: Von Tannheim aus machen wir uns auf den Weg über den Pirschling zum Schönkahler (1.688 m). Dort erwartet uns ein traumhaftes Panorama auf das Alpenvorland und die wunderschönen Tannheimer Berge. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis treten wir den Abstieg an und fahren anschließend mit dem Bus zurück zum Hotel (GZ: 5 Std., +/- 680 m).
4. Tag: Drei-Seen-Tour
Heute steht die Königsetappe der Woche auf dem Programm – eine anspruchsvolle, traumhaft schöne Bergtour mit grandiosen Ausblicken. Wir beginnen mit einer Busfahrt zum malerischen Vilsalpsee. Von dort aus wandern wir zum idyllischen Traualpsee und zur Lache, bevor wir den Aufstieg zum Neunerköpfle (1.862 m) in Angriff nehmen. Der Rückweg ins Tal erfolgt entspannt mit der Bergbahn (GZ: 5 1/2 Std., + 900 m/ – 280 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einem Entspannungstag in der Alpentherme in Reutte, einer Radtour nach Pfronten oder einem Besuch bei den Königsschlössern in Schwangau?
6. Tag: Almidylle
Unser Weg beginnt in Tannheim und schlängelt sich entlang eines malerischen Baches zur unteren Roßalpe. Von dort aus setzen wir unseren Aufstieg über den Sattel (1.861 m) fort, bis wir das Älpele erreichen. Diese urige Almwirtschaft liegt eingebettet in einen herrlichen Bergkessel, wo wir uns mit köstlichen Leckereien verwöhnen lassen können (fakultativ). Nach einer erholsamen Pause machen wir uns schließlich auf den Rückweg nach Tannheim (GZ: 5 Std., +/- 750 m).
7. Tag: Krinnenspitze
Heute erwartet uns unser letzter Gipfel, und wir dürfen die wunderschöne Natur rund um die Krinnenspitze genießen. Unser Tag beginnt mit einem Transfer nach Nesselwängle, wo wir über den Forstweg zur Krinnenalpe wandern und anschließend dem Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe folgen. Schließlich erreichen wir die Krinnenspitze (1.993 m), wo wir mit einem atemberaubenden Blick über das gesamte Tannheimer Tal belohnt werden! Danach steigen wir über die Gräner Ödenalpe zum Haldensee ab, wo wir die Gelegenheit haben, im erfrischenden Wasser zu baden (GZ: 5 Std., +/- 840 m).
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Transfers zu/von den Wanderungen
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
So wohnen wir
Hotel: Das Vier-Sterne-Hotel Zum Ritter repräsentiert eine Mischung aus traditionellem Flair und modernem Ambiente. Das nach und nach erweiterte Haupthaus des Hotel zum Ritter war ursprünglich ein mittelalterlicher Gasthof. Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum und einen modernen Wellnessbereich. Dieser bietet einen Innenpool mit Gegenstromdüsen, eine finnische Sauna, ein türkisches Dampfbad, eine Biosauna, einen Meeresklimaraum und eine Eisgrotte. Zimmer: Die gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Safe, Minibar, Telefon, TV, Radio, WLAN und Föhn. Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbüfett und zum Abendessen stehen drei Wahlmenüs zur Auswahl: ein herzhaftes Genussmenü, ein Vitalmenü und ein fleischloses Menü, zusätzlich Salat- und Käsebüfett Lage: Zentral und ruhig im Zentrum von Tannheim
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1411918
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 07.06.2025 | - | 14.06.2025 | 1275 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 05.07.2025 | - | 12.07.2025 | 1275 € | 1365 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 02.08.2025 | - | 09.08.2025 | 1275 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 06.09.2025 | - | 13.09.2025 | 1275 € | 1365 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |