Österreich Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise ohne Hotelwechsel 2025: Die erste Wahl: das Zillertal!
Deine Sehnsucht nach eindrucksvollen Panoramen ist unersättlich? Dann komm mit ins Zillertal! Denn hier sind die aussichtsreichen Höhenwege, die die Alpen von ihrer schönsten Seite zeigen, schnell erreicht: Die Seilbahn schwebt rasch nach oben – und jetzt hast du ihn, den Rundblick auf die weißen Zillertaler Gletscher und das schroffe Karwendel. Der Blick auf majestätische Gebirgsmassive und tiefe Täler belohnt uns auf unseren teils sportlichen Wanderungen. Sei auf jeden Fall dabei!
- Panoramareiche Höhenwege
- Bergkulisse mit Gletscherwelt
- Besteigung der Gerlossteinwand
Reiseverlauf Wanderreise ohne Hotelwechsel Österreich 2025
1. Tag: Individuelle Anreise nach Stumm
2. Tag: Panoramapfad nach Hochfügen
Nach der Auffahrt mit der Fügener Bergbahn erreichen wir in Kürze den kleinen, aber feinen Aussichtsgipfel des Spieljochs mit wunderbaren Ausblicken auf die schroffen Zacken des Rofan- und Karwendelgebirges. Von hier windet sich unser Panoramapfad durch ein Meer aus Alpenrosen über den Loassattel immer tiefer in das Tal von Hochfügen, aus dem wir mit dem Bus über Fügen nach Stumm zurück fahren (GZ: 4 Std., + 200m / -590m).
3. Tag: Karspitze & Schmankerl-Weg
Mit der Seilbahn fahren wir hinauf zur Rosenalm (ca. 1740 m). Wald- und Wiesenwege führen uns bis zur Karspitze mit wunderbarem Panoramablick ins Ziller- und Gerlostal und auf die darüber aufragenden Gebirgsmassive. Nach aussichtsreichem Abstieg bietet die Schmankerlhütte allerlei lokale Spezialitäten (fakultativ). Über den bekannten Schmankerl-Weg geht es zurück zur Rosenalm. Talfahrt und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 630 m).
4. Tag: Zur Hängebrücke
..mit dem schönsten Zillertal-Panorama! Transfer zum Schlegeisspeicher. Von dort schlängelt sich ein steiler Bergpfad zur Olpererhütte hinauf. Dahinter baumelt die Hängebrücke mit dem wohl schönsten Blick auf den türkisblauen Schlegeisspeicher und die vergletscherten Dreitausender des Zillertals. Ein grandioses Fotomotiv! Abstieg über denselben Weg (fakultativ Rückweg über Neumarkter Runde, 2-3 Stiefel, zusätzlich 2 Std., + 200 m) und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 600 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wär’s mit einem Ausflug nach Innsbruck oder zum schönen Achensee?
6. Tag: Mit Gletscherblick zur Wanglspitz
Mit dem Bus nach Finkenberg und Bergfahrt zum Penkenjoch (2.095 m). Von hier startet unsere Wanderung bis zur Wanglspitz (2.420 m). Beim Abstieg werden wir mit grandiosen Blicken auf den Zillertaler Hauptkamm und den Hintertuxer Gletscher belohnt. Vorbei an einem einsamen Speichersee und über einen gemütlichen Panoramapfad geht es zur Bergbahn. Talfahrt und Rückfahrt zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 500 m /- 650 m).
7. Tag: Zum Aussichtsberg Gerlossteinwand
Wir starten den Tag mit einer Bergfahrt mit der Gerlossteinbahn und erklimmen vorbei am Heimjöchl und Freikopf den Gipfel der Gerlossteinwand. Dieser empfängt uns mit einer grandiosen Sicht auf die Zillertaler, Tuxer und Kitzbüheler Alpen. Vom Gipfel gelangen wir zum Arbiskogelsattel und steigen wieder zur Gerlossteinbahn ab (GZ: 4 Std., +/- 565 m).
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben
- Transfers und Seilbahnfahrten laut Programm
- Ortstaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 18
Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
So wohnen wir
Hotel: Unser familiengeführtes Drei-Sterne-Hotel Tipotsch liegt im Herzen der Ortschaft Stumm im Zillertal. Es verfügt über ca. 40 Zimmer, ein Restaurant und ein Café. Zimmer: Die Doppelzimmer der Kategorie Panorama wurden 2019 errichtet: Sie sind ca. 32 m² groß, im Zirben- oder Fichtenholzdesign gehalten und verfügen über große Panoramafenster und einen Balkon. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung und entsprechen der Kategorie Deluxe: Sie sind ca. 28 m² groß, ebenfalls im Zirben- oder Fichtenholzdesign gehalten und verfügen über einen Balkon. Beide Zimmerkategorien sind mit einem TV, einem Föhn und einem Safe ausgestattet. Verpflegung: Frühstück und Drei-Gang-Abendmenü. Serviert werden Tiroler- und mediterrane Küche. Lage: Das Hotel liegt im Zentrum der kleinen Ortschaft Stumm. Direkt oberhalb des Hotels verlaufen die ersten Wanderwege. Gleich nebenan befindet sich einer der schönsten Dorfplätze des Zillertals mit einer 600 Jahre alten Dorfkirche, Brunnen und mittelalterlichem Schloss. Ein Freibad ist nur 5 Gehminuten entfernt. Auch wenn Stumm vom Tourismus lebt, hat das Dorf seine Ursprünglichkeit und Natürlichkeit bewahrt.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1339077
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 23.06.2025 | - | 30.06.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer | |
Ausgebucht ![]() | 13.07.2025 | - | 20.07.2025 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 27.07.2025 | - | 03.08.2025 | 1110 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 17.08.2025 | - | 24.08.2025 | 1110 € | 1295 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |
Buchbar ![]() | 24.08.2025 | - | 31.08.2025 | 1110 € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer | |
Buchbar ![]() | 31.08.2025 | - | 07.09.2025 | 1110 € | 1295 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 18 Teilnehmer |