Österreich RADREISE | 8 Tage Aktivreise 2025 : Der Donau-Radweg
Einer der schönsten und bekanntesten Radfernwege Europas führt von der Dreiflüssestadt Passau über die Schlögener Schlinge, den Wallfahrtsort Maria Taferl, vorbei am Stift Melk und der 1.000-jährigen Stadt Krems bis zur Kaiserstadt Wien – der Donau-Radweg. Wir radeln durch bezaubernde Orte mit malerischen Altstadtkernen, streifen die sonnenverwöhnten Weinhänge der Wachau und genießen als abschließenden Höhepunkt unseren Aufenthalt in der Walzerstadt Wien.
- Schlögener Schlinge
- Weinberge in der Wachau
- Walzerstadt Wien
Reiseverlauf Radreise Österreich 2025
1. Tag: Willkommen in Passau
Anreise per Bahn oder individuell nach Passau. Nach dem Abendessen Stadtführung durch Passau. (1 Ü)
2. Tag: ca. 60, Neuhaus
Wir verlassen die Dreiflüssestadt Passau und radeln über Engelhartszell bis zum Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge. Bei ausreichender Zeit können wir den Aussichtspunkt an der Schlinge zu Fuß erklimmen, welcher einen sagenhaften Ausblick ins Tal bietet. Unser heutiges Etappenziel ist Neuhaus. (1 Ü)
3. Tag: ca. 70 km, Au an der Donau
Über die weite Ebene des Eferdinger Beckens führt uns die heutige Radtour zunächst nach Linz mit seiner traumhaften Altstadt. Wir besichtigen das Schloss, den Alten und Neuen Dom und vieles mehr. Weiter geht es entlang der Donau bis nach Au an der Donau. (1 Ü)
4. Tag: ca. 55 km, Maria Taferl
Heute kommen wir in das immer enger werdende Tal des wilden Strudengaues mit seinen verträumten Märkten und Städtchen. Durch sattgrüne und üppige Wälder geht es direkt am Donauufer entlang bis zum Nibelungen- gau. Übernachtung im Wallfahrtsort Maria Taferl. (1 Ü)
5. Tag: ca. 50 km, Krems
Wir fahren bis Melk mit dem berühmten Barockstift. Hier beginnen die für die Wachau berühmten Winzerorte, die alten Wehrkirchen und Raubritterburgen, Weingärten und Marillenhaine. Unsere Radtour führt weiter durch die älteste Kulturlandschaft Österreichs bis zur 1.000-jährigen Stadt Krems. (1 Ü)
6. Tag: ca. 65 km, Stockerau
Jetzt kannst du das Rad mal so richtig laufen lassen auf dieser „Rollstrecke“ entlang der Dämme und Wege durch die Donauauen, bis wir schließlich die Babenbergerstadt Tulln erreichen. Nach einem kurzen Stopp geht es weiter zu unserem heutigen Ziel Stockerau. (1 Ü)
7. Tag: ca. 30 km, auf nach Wien
Über die ruhige Donau-Insel fahren wir zum Endpunkt dieser herrlichen Reise, der Weltstadt Wien. Über den berühmten Prater erreichen wir unser Hotel. Die Etappe ist kürzer gewählt, um bei Ankunft in Wien noch Zeit für einen Bummel durch die Kaiserstadt zu haben. (1 Ü)
8. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Individuelle Heimreise oder vielleicht eine Verlängerung in Wien?
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Programm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
- Fähren gemäß Reiseverlauf
- Gepäcktransport
- Stadtführung in Passau an Tag 1
- Heurigenabend in Krems mit Weinprobe an Tag 5
- Ortstaxe
- Radmiete (7-Gang-Tourenrad oder 21-Gang-Trekkingrad, jeweils mit Gepäcktasche) inkl. Leihradversicherung von Tag 2 bis 7
- Immer für dich da: qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 16
Anforderungsprofil
Einfache Radtouren in flachem Gelände, wie z. B. gut ausgebaute Flussradwege entlang der Elbe, Donau oder Mosel. Für Einsteiger und Genussradler gut geeignet.
So wohnen wir
Wir übernachten in ausgewählten, radfreundlichen Hotels und Gasthöfen der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie.
Tourencharakter
Die 6 Touren sind zwischen 30 und 75 km lang und beinhalten keine größeren Steigungen.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1411747
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 24.05.2025 | - | 31.05.2025 | 1588 € | 1938 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 07.06.2025 | - | 14.06.2025 | 1588 € | 1938 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 14.06.2025 | - | 21.06.2025 | 1588 € | 1938 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 12.07.2025 | - | 19.07.2025 | 1588 € | 1938 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |
Buchbar | 30.08.2025 | - | 06.09.2025 | 1588 € | 1938 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 16 Teilnehmer |