Norwegen – Skitourenträume in den Lyngen Alpen Vom Fjord auf die Gipfel
✓ kostenfreies Umbuchungs- und Stornorecht bis 65 Tage vor Abreise für Neubuchungen. ✓ Bei durchführbarer Reise erhalten sie 10 –14 Tage vor Abreise ein letztes Update über die zu dem Zeitpunkt aktuellen Reisebestimmungen ✓ Sollte bis zum Zeitpunkt ihrer Abreise weiterhin eine Pflicht zur Rückreisequarantäne bestehen, können sie weiterhin kostenfrei von Ihrer gebuchten Reise zurücktreten
Während dieser Skitouren-Reise werden großartige Skiziele in den berühmten Lyngen Alpen in Nordnorwegen besucht. Diese sind Teil des Skandinavischen Gebirges und erstrecken sich über 90 km in nord-südlicher Richtung und sind 15-20 km breit. Wir erleben hier Natur-Pur mit Pulverschnee oder Firnabfahrten. Immer in der Nähe der tiefblauen Fjorde steigen wir dem blauen Himmel entgegen und fahren dem blauen Meer zu Füßen. Unsere gemütliche Unterkunft direkt über dem Wasser liegt 45 Minuten westlich von Tromsö auf der Halbinsel Kvaløya, abseits der Skitouristengruppen, die meist direkt am Lyngenfjord immer zahlreicher werden. Mit allem Komfort wie WLAN, Sauna oder Bootsverleih werden wir hier eine wunderbare Skitourenwoche verbringen – mit hoffentlich schönem Wetter und tollen Abfahrten.
Großartige Skitouren in den berühmten Lyngen Alpen unternehmen
Eine wunderschöne Unterkunft direkt am Fjord beziehen
Skitourentage mit bis zu maximal/optional 1.500 Hm in Polarkreisnähe erleben
Berghänge von sanft-gemütlich bis rassig-steil abfahren
Mit dem Mietfahrzeug volle Mobilität vor Ort gewährleisten
Chance auf Nordlicht-Erlebnis mitnehmen
Im Fischerhaus beim gemeinsamen Kochen Spaß haben
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Flug nach Tromsö
Flug von Österreich, Deutschland nach Tromsö. Nach Übernahme des Mietfahrzeuges und dem Einkauf der Lebensmittel für die gemeinsame Woche geht es in etwa einer Stunde nach Westen zum Ferienhaus am Fjord.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: A | Unterkunft: Ferienhaus Lauklines
Tag 2 Skitouren nach Wahl
Fantastische Skitourentage je nach Schneelage, Wetter, Temperatur und Können der TeilnehmerInnen wählt Ihr Skiführer die idealen Touren und Hanglagen aus. Abends geniessen Sie den Komfort der Unterkunft mit der Möglichkeit von Saunabesuchen.
Gehzeit: 4 – 8 | Höhe: 1500 – 1500 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Ferienhaus Lauklines
Tag 3 Skitouren nach Wahl
Fantastische Skitourentage je nach Schneelage, Wetter, Temperatur und Können der TeilnehmerInnen wählt Ihr Skiführer die idealen Touren und Hanglagen aus. Abends geniessen Sie den Komfort der Unterkunft mit der Möglichkeit von Saunabesuchen.
Gehzeit: 4 – 8 | Höhe: 1500 – 1500 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Ferienhaus Lauklines
Tag 4 Skitouren nach Wahl
Fantastische Skitourentage je nach Schneelage, Wetter, Temperatur und Können der TeilnehmerInnen wählt Ihr Skiführer die idealen Touren und Hanglagen aus. Abends geniessen Sie den Komfort der Unterkunft mit der Möglichkeit von Saunabesuchen.
Gehzeit: 4 – 8 | Höhe: 1500 – 1500 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Ferienhaus Lauklines
Tag 5 Skitouren nach Wahl
Fantastische Skitourentage je nach Schneelage, Wetter, Temperatur und Können der TeilnehmerInnen wählt Ihr Skiführer die idealen Touren und Hanglagen aus. Abends geniessen Sie den Komfort der Unterkunft mit der Möglichkeit von Saunabesuchen.
Gehzeit: 4 – 8 | Höhe: 1500 – 1500 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Ferienhaus Lauklines
Tag 6 Skitouren nach Wahl
Fantastische Skitourentage je nach Schneelage, Wetter, Temperatur und Können der TeilnehmerInnen wählt Ihr Skiführer die idealen Touren und Hanglagen aus. Abends geniessen Sie den Komfort der Unterkunft mit der Möglichkeit von Saunabesuchen.
Gehzeit: 4 – 8 | Höhe: 1500 – 1500 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Ferienhaus Lauklines
Tag 7 Skitouren nach Wahl
Fantastische Skitourentage je nach Schneelage, Wetter, Temperatur und Können der TeilnehmerInnen wählt Ihr Skiführer die idealen Touren und Hanglagen aus. Abends geniessen Sie den Komfort der Unterkunft mit der Möglichkeit von Saunabesuchen.
Gehzeit: 4 – 8 | Höhe: 1500 – 1500 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Ferienhaus Lauklines
Tag 8 Heimreise
Am letzten Tag Rückfahrt nach Tromsö. Hier erfolgt die Abgabe des Mietfahrzeuges und der Rückflug nach Deutschland, Österreich, Schweiz.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Alpin Berg- und Skiführer ab/bis München
- Flug ab/bis München nach Tromsø
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- Vollpension ab Tromsö (es wird selber gekocht)
- Übernachtung in Ferienhaus im Doppelzimmer
- Transfers/Fahrten lt. Programm
- Kostenfreies WLAN
- BergSpechte-Dankeschön-Artikel
- Reisekrankenschutz
Wunschleistungen
Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
Nicht enthalten:
Fehlende Mahlzeiten und Getränke
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Saunabesuch €10
Kosten für das Skigepäck
Trinkgelder
4 – 6 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Während dieser Skitourenwoche erleben Sie eine abgeschiedene, fast menschenleere und fantastische Bergwelt. Je nach Witterungssituation herrschen Pulverschnee- oder Firnschneeverhältnisse. Das Aufsteigen mit Harscheisen sollte nicht neu für Sie sein.
Anforderung:
Für die leichten bis mittelschweren Skitouren mit 3 – 5 stündigen Aufstiegen benötigen Sie eine gute Kondition und Sicherheit im Aufstieg sowie bei der Abfahrt. Notwendig ist das sichere Beherrschen der Spitzkehrentechnik im Aufstieg sowie das Kurvenfahren bei allen Schneearten, auch in steileren Gelände. Sie müssen ökonomisch gehen können und mit Ihrer Skitourenausrüstung und deren Anwendung gut vertraut sein. Klettertechnische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Stark bis heftig wehende Winde, Nebel, Schneefall und intensive Sonneneinstrahlung können einander rasch abwechseln. Dadurch können verschiedene Schneeverhältnisse auftreten – von lockerem Pulverschnee bis hin zu Bruchharsch.
Ihr Organismus muss gesund und belastbar sein. Konsultieren Sie bitte vor Reisebeginn Ihren Arzt und lassen Sie Herz und Kreislauf prüfen. Als Vorbereitung für diese Tour empfehlen wir regelmäßiges Konditionstraining und Skitouren, soweit Sie dazu die Möglichkeit haben.
Unterbringung:
Untergebracht sind Sie in einem landestypisch-gemütlichen Holzhaus direkt über dem Wasser. Einzelzimmer stehen bei dieser Tour nicht zur Verfügung.
Verpflegung:
An den Tourentagen erhalten Sie volle Verpflegung bestehend aus einem Frühstück, einer Brotzeit für tagsüber und einem mehrgängigen Abendessen, das die Gruppe gemeinsam zubereitet.
In Norwegen wird in der Regel alles (auch Kleinstbeträge) mit der Kredtikarte bezahlt.
Reisetermine Reise 1408986
-