Niederlande > Holland > Amsterdam: 6 Tage Eventreise Sonderreise Goldenes Zeitalter in Holland – Busreise
Niederlande Busreise
Im Goldenen Zeitalter blühten in den Niederlanden Kunst und Kultur – ganz vorne mit dabei war Rembrandt van Rijn. Wir tauchen ein in diese besondere Epoche und folgen den Spuren des Malers und seiner Kollegen Jan Vermeer und Frans Hals. Auch malerische Grachten und Kirchen, Plätze und Patrizierhäuser wollen erkundet werden.
–In 6 Tagen von Haarlem nach Leiden, Rotterdam, Amsterdam und Den Haag. Auf den Spuren von Rembrandt und seiner Kollegen Frans Hals und Jan Vermeer – bei Termin 29.5. mit großer Sonderausstellung
Reiseverlauf:
1. Tag: Haarlem, wir kommen!
Individuelle Anreise nach Düsseldorf. Ihr -Reiseleiter erwartet Sie um 13 Uhr zur Weiterfahrt mit dem Bus nach Haarlem. Wie passen die liberale Demokratie der Niederlande und die gleichzeitig geliebte Monarchie zusammen? Nur eine der Fragen, die Ihnen Ihr Reiseleiter auf der Fahrt beantwortet. Erste Eindrücke von Haarlem, eine typisch holländische Stadt, gewinnen wir auf unserem Spaziergang zum Restaurant, in dem man uns das Abendessen serviert. Fünf Übernachtungen.
( A)
2. Tag: Von Hals bis Rembrandt
Haarlem ist für viele Niederländer die perfekte Stadt. Auf unserem Spaziergang erfahren wir die Gründe. Romantische Grachten und Gassen prägen das Bild. Typisch sind die Hofjes, Wohnanlagen, die sich um malerische Innenhöfe gruppieren. Imposant ist die Kathedrale St. Bavo, die den Grote Markt überragt. Kunsthungrige kommen auch auf ihre Kosten: Im Frans-Hals-Museum bewundern wir die Szenerien des Meisters. Per Zug fahren wir nachmittags in die Universitätsstadt Leiden, wo Rembrandt geboren wurde. Ein Spaziergang entlang der Patrizierhäuser an der Rapenburggracht muss schon für Rembrandt inspirierend gewesen sein.
( F)
3. Tag: Windmühlen und Rotterdam
In Kinderdijk lohnt sich ein Stopp am Ensemble der 19 historischen Windmühlen (UNESCO-Welterbe). In Rotterdam dagegen fasziniert uns die zeitgenössische Architektur mit futuristischen Hochhäusern und kühnen Brücken. Weltweit einzigartig ist das hier vor Kurzem eröffnete, öffentlich zugängliche Kunstdepot des Museums Boijmans Van Beuningen. Während das Stammhaus renoviert wird, staunen wir in diesem neuen Bau über eine erlesene Kunstsammlung.
( F)
4. Tag: Junge Menschen, alte Meister
Mit der Bahn geht es nach Amsterdam. Junge Lebenskünstler, kreatives Design und Tausende von Fahrrädern bestimmen das Flair der Multikulti-Metropole Amsterdam. Im Goldenen Zeitalter war die Stadt eine der reichsten der Welt. Wo lebte Rembrandt, wo schuf er seine Werke? Im Rembrandthaus tauchen wir in die Lebenswelt des einzigartigen Malers ein. Und natürlich bewundern wir seine berühmten Gemälde im Rijksmuseum, ebenso wie jene von Frans Hals und Jan Vermeer. Möchten Sie auch den Abend in Amsterdam verbringen? Dann fahren Sie einfach später zurück nach Haarlem.
( F)
5. Tag: Kunst in Den Haag
Der Name des modernen Regierungssitzes steht für eine tolerante, aber umstrittene Gesetzgebung, z. B. beim Thema Drogen. Nach einem kleinen Rundgang genießen wir die Gemäldesammlung des Mauritshuis – dort treffen Sie es endlich, das „Mädchen mit dem Perlenohrring“. Beeindruckend sind auch Rembrandts „Anatomie des Dr. Tulp“ und sein letztes Selbstportrait. In Delft, der Geburtsstadt Vermeers, spazieren wir an den Grachten entlang. Dann geht es zurück nach Haarlem.
( F)
6. Tag: Tot ziens, Holland!
Rückfahrt nach Düsseldorf, wo wir um ca. 13 Uhr ankommen. Individuelle Rückreise.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
- Ausflüge in bequemen Reisebussen
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Frans Hals
- Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
- Speziell qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
Zusätzlich buchbar:
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
5 Haarlem: Amrath Frans Hals ****
Goldenes Zeitalter
Die Niederländer bezeichnen das 17. Jahrhundert in ihrem Land als das Goldene Zeitalter. Die Kolonien und der Handel mit Gewürzen haben damals einen großen Reichtum in das Land gebracht. Die Tulpe wurde zum Ausdruck von Schönheit und Wohlstand. Die Malerei erreichte ihre Blüte mit Frans Hals, Rembrandt van Rijn und Jan Vermeer. Es entstanden prachtvolle Rathäuser und Kaufmannshäuser, die größtenteils bis heute das Gesicht der Städte prägen. Wirtschaftskrise, die erste: Als die Tulpenzwiebel zum Spekulationsobjekt wurde, kam es zur „Großen Tulpenmanie“ – der ersten gut dokumentierten Spekulationsblase der Wirtschaftsgeschichte, die am 7. Februar 1637 platzte.
Termin 29.5.: Große Vermeer-Ausstellung
Das Rijksmuseum in Amsterdam zeigt im Frühjahr 2023 die größte Vermeer-Ausstellung, die es je gab. Im Besitz des Museums befinden sich vier Vermeers, darunter „Die Dienstmagd mit Milchkrug“. Präsentiert werden dazu viele Leihgaben aus Museen von Frankfurt/M. über Dublin bis hin zu Washington D.C. Zu bewundern sind so berühmte Meisterwerke wie „Der Geograph“, „Briefschreiberin und Dienstmagd“, „Frau mit der Waage“ und das gerade erst restaurierte Gemälde „Briefleserin am offenen Fenster“ aus der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Seinem „Mädchen mit dem Perlenohrring“ begegnen wir im Mauritshuis in Den Haag.
Haarlem, Hotel Frans Hals****
Das moderne Hotel liegt im Herzen der Altstadt. Die 82 geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe, Föhn, Minibar sowie Kaffee-/Teezubereiter ausgestattet. Abends serviert man Ihnen im italienischen Restaurant gern ein Menü. An der Bar können Sie den Tag ausklingen lassen. Hotelkategorisierung des Landes.
Reisetermine Reise 1420837
Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes bzw. einer Genesung als Teilnahmevoraussetzung an unseren Reisen entfällt ab dem 7. April 2023.
Weitere Infos siehe hier: FAQ Teilnahmevoraussetzungen in Zeiten von Corona
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar ![]() | 14.08.2023 | - | 19.08.2023 | 1475 € | 1875 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 20 Teiln. |
Buchbar ![]() | 04.09.2023 | - | 09.09.2023 | 1555 € | 2005 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar 12 - 20 Teiln. |
Buchbar ![]() | 18.09.2023 | - | 23.09.2023 | 1555 € | 2005 | ![]() | Anfrage | Einzelz: Buchbar 12 - 20 Teiln. |
Buchbar | 02.10.2023 | - | 07.10.2023 | 1555 € | 2005 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 20 Teiln. |
Vorschautermin | 02.09.2024 | - | 07.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 16.09.2024 | - | 21.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 23.09.2024 | - | 28.09.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
Vorschautermin | 30.09.2024 | - | 05.10.2024 | 0 € | 0 | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
* = Durchführung garantiert
*Vorschautermine :
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen.