Niederlande Erlebnisreisen | 8 Tage Wanderreise 2023: Zur Tulpenblüte nach Holland
Im April überziehen farbenfrohe Zwiebelblumenfelder weite Teile Hollands. Wir wandern durch diesen sogenannten „Bollenstreek“ mit dem bekannten Keukenhof, aber auch Dünen, historische Grachtenstädte, über Strand sowie durch den Nationalpark Kennemerland. Im Amsterdamer Tulpenmuseum und dem ältesten botanischen Garten der Niederlande informieren wir uns über Hintergründe der Tulpenzucht und des Gartenbaus. Ein wahrer Genuss für alle Blumenfreunde!
- Tulpen und Gärten in Holland
- Amsterdam zu Fuß erleben
- Vier-Sterne-Hotel in der Altstadt von Haarlem
Reiseverlauf Wanderreise Niederlande 2023
1. Tag: Welkom in Haarlem
Individuelle Anreise nach Haarlem. Je nach Ankunftszeit unternehmen wir noch einen ersten Orientierungsbummel durch die Altstadt.
2. Tag: Bollenstreek & Haarlem
Nach einem kurzen Transfer starten wir zu einer Eingehwanderung durch den Bollenstreek, das bekannte Anbaugebiet für Zwiebelblumen in Süd-Holland. Nachmittags erkunden wir den Standort Haarlem mit seinen vielen Plätzen, Höfen, Grachten und dem Fluss Spaarne genauer (2 x 6 km, GZ: 2 x 2 Std.).
3. Tag: Keukenhof
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des bekannten Keukenhofes. Die Pforten des größten Blumenparks der Welt sind nur im Frühjahr geöffnet. Wir bewundern ausgiebig die Ausstellung von über 7 Mio. Zwiebelblumen in voller Blüte und unternehmen eine kurze Wanderung durch das Landgut Keukenhof (ca. 10 km, GZ: 3 1/2 Std.).
4. Tag: Amsterdam & Tulpenmuseum
Wir fahren mit der Bahn nach Amsterdam und erkunden die Innenstadt bei einem Rundgang, ehe wir uns im Tulpenmuseum über die Hintergründe der Tulpenzucht in den Niederlanden informieren. Nach etwas freier Zeit zum Bummeln fahren wir wieder zurück nach Haarlem (9 km, GZ: 3 1/2 Std.)
5. Tag: Nationalpark Kennemerland
Heute erwandern wir den Nationalpark Kennemerland. Der Weg führt uns durch eine weite, teilweise bewaldete Dünenlandschaft, unterbrochen von Senken mit Seen und Heide. Am Strand lassen wir uns den frischen Nordseewind um die Nase wehen. Zurück geht es mit der Bahn von Santpoort-Noord nach Haarlem (14 km, GZ: 4 Std.)
6. Tag: Hortus Botanicus Leiden
Auf geht es per Bahn nach Leiden! Wir entdecken auf einem Rundgang die lebendige Universitätsstadt mit dem Aussichtspunkt De Burcht und besuchen den im Zentrum gelegenen Hortus Botanicus, den ältesten botanischen Garten der Niederlande (seit 1590). Danach haben wir noch Gelegenheit für einen Bummel (5 + 3 km, GZ: 2 1/2 zzgl. 1 Std.).
7. Tag: Waterleidingduinen
Nach einem kurzem Bustransfer erwandern wir die Amsterdamse Waterleidingduinen, wo seit 1853 Trinkwasser für Amsterdam gewonnen wird. Heute ist hier eines der größten Wandergebiete der Niederlande mit Wasserläufen und Wald sowie zahlreichen Damhirschen. Im Anschluss ist eine Verlängerung der Wanderung bis zur Nordseeküste bei Zandvoort aan Zee möglich – mit langem Sandstrand. Rückfahrt per Bus oder Bahn (9 + 3 km, GZ: 2 1/2 zzgl. 1 Std.).
8. Tag: Tot ziens, Haarlem!
Individuelle Rückreise nach dem Frühstück.
Leistungen:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstück im Hotel, 4 x Abendessen in örtlichen Restaurants
- Transfers in den Niederlanden mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren entsprechend dem Reiseverlauf
- City tax in Höhe von 5 EUR pro Person und Tag
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 10 – 20
Anforderungsprofil
Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir
Hotel: Unser Vier-Sterne-Amrâth-Grand-Hotel Frans Hals liegt direkt in der Altstadt von Haarlem mit ihren vielen Fußgängerzonen, kleinen Gassen und Höfen. Zimmer: Die 82 komfortablen und geräumigen Zimmer verfügen über Wasserkocher, Föhn, TV und WLAN. Verpflegung: Das Hotel verwöhnt uns mit einem umfangreichen Frühstück. An vier Abenden essen wir gemeinsam in örtlichen Restaurants. Lage: Ideal zwischen dem Meer und Amsterdam, beides erreichen wir bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1411430
Im Sinne aller Reiseteilnehmer setzen wir bis auf weiteres einen vollständigen COVID-19-Impfschutz voraus. Bei Europareisen gilt alternativ ein gültiger Genesenennachweis (2G-Regel).
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 08.04.2023 | - | 15.04.2023 | 1398 € | 1996 | ![]() | Anfrage | EZ: ✓ DZ: ✓ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |
Ausgebucht ![]() | 15.04.2023 | - | 22.04.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 10 - Max 20 Teilnehmer |