Neuseeland 25 Tage Intensive Wanderreise mit Tongariro Crossing, Vulkantrekking am Taranaki, Abel Tasman, Fjordland & Mount Cook 2022 / 2023- Arataki – Unterwegs auf den schönsten Wander-und Trekkingtouren
Mit unserem Rundum-sorglos-Paket haben Sie die Möglichkeit, im Fall der Fälle bis zu 30 Tage vor Abreise kostenfrei von der Buchung zurückzutreten oder auf einen anderen Termin umzubuchen. Bei Stornierung erhalten Sie 100% vom Reisepreis zurück. Das Paket können Sie pro Person für 60 EUR (bis zu einem Reisepreis von 2.000 EUR) bzw. 90 EUR (ab einem Reisepreis von 2.001 EUR) hinzubuchen.
Auf Schusters Rappen ist wohl die schönste Art, Neuseelands außergewöhnlicher Natur näherzukommen. Erwandern Sie eine unberührte urzeitliche Landschaft, begleitet vom Geräusch des eigenen Atems und den Elementen der Natur ausgesetzt. Nach ein paar Tagen spüren Sie eine innere Ruhe und zugleich eine Rückbesinnung auf das Wesentliche! Eine unvergessliche Erfahrung am anderen Ende der Welt.
In kleiner Gruppe durch das Land der langen weißen Wolke
Sie unternehmen spektakuläre Wander- und Trekkingtouren an magischen Orten Neuseelands: bei den Vulkanen der Nordinsel, im paradiesischen Abel-Tasman-Nationalpark auf der Südinsel, im Gletscherland an der wilden Westküste, in der nahezu unberührten Natur des Fjordland-Nationalparks oder am majestätischen Aoraki – dem „Wolkendurchbohrer“ Mt. Cook.
Aktiv unterwegs in einmaliger Natur auf der Nord- und Südinsel
Lassen Sie sich entführen in die Mythen der Maoris, bestaunen Sie am Milford Sound eines der „Weltwunder“ und erleben sie die einzigartige neuseeländische Flora und Fauna hautnah. In Queenstown können Sie ihren Adrenalinspiegel bei den verrücktesten Aktivitäten in die Höhe schnellen lassen. Neben den weltweit bekannten Höhepunkten Neuseelands bringt Sie diese Reise auch zu Schätzen abseits der geläufigen Pfade.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Mit dem Regenwald auf Tuchfühlung im Paparoa Nationalpark
- Hoch hinaus auf dem 2-tägigen Gillespie Pass Circuit im Mt. Aspiring Nationalpark
- Nydia Track – der beste Track, von dem Sie noch nie gehört haben
- Wanderung zu den Pinnacles von Coromandel
- Bootsfahrt auf dem Weltwunder Milford Sound
- Tageswanderungen im Fjordland Nationalpark mit BBQ am Abend
- Zu Besuch beim Wolkendurchbohrer im Mt. Cook National Park
Reiseverlauf Erlebnisreise Neuseeland:
1. Tag: Ankunft in Auckland
Herzlich Willkommen in Neuseeland. Nach Ihrer Ankunft bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel. Nutzen Sie den Rest des Tages, um sich von dem langen Flug zu erholen oder um Auckland, die mit Abstand größte Stadt Neuseelands, kennenzulernen. Am Abend können Sie bei einem gemeinsamen Spaziergang zum Mount Eden, dem höchsten der 53 inaktiven Vulkane, auf denen die Stadt erbaut ist, den Tag mit Blick auf die Skyline ausklingen lassen. Übernachtung im Rosepark Hotel.
2. Tag: Auckland – Kauaeranga Kauri Trail – Thames
Heute verlassen Sie Auckland über die Coastal Route in Richtung der Coromandel Halbinsel, die für ihre unberührten Strände sowie ihren typischen neuseeländischen Wald berühmt ist. Für einen spektakulären Blick über diese Gegend begeben Sie sich heute auf Ihre erste geführte Tageswanderung auf den Kauaeranga Kauri Trail, welcher einst als Packpferd Pfad diente. Über einen kleinen Fluss führt Sie eine Hängebrücke auf den Wanderweg Webb Creek, der Sie über Stock und Stein und einigen Treppen hoch hinaus zu den Pinnacles führt. Oben angekommen werden Sie mit einem Rundumblick über beide Küsten belohnt. Zurück geht es über den Billygoat Track. Übernachtung im Rolleston oder Tuskana Motel in Thames. (Gehzeit ca. 5-6h, 600 m↑↓, 12 km). (Fahrzeit ca. 2h, 140 km).
1×F
3. Tag: Thames – Waitomo – Glühwürmchen erleben – Turangi
Heute fahren Sie weiter nach Waitomo – dem Ort der saftigen Wälder, Glühwürmchen und Tropfsteinhöhlen. Der Ruakuri Walk führt Sie heute tief hinein in den neuseeländischen Busch. Machen Sie sich bereit für eine spektakuläre Rundwanderung mit einer bewaldeten Schlucht, Klippen und Kalksteinbögen. Mit etwas Glück können Sie den bekannten Vögeln des Waldes beim Zwitschern zuhören, darunter der Fantail, der Tui und die grünschimmernde Waldtaube. Wenn Sie auch die Magie einer Glühwürmchenhöhle erleben möchten, haben Sie außerdem die Möglichkeit die Waitomo Glowworm Caves zu besuchen (optional). Anschließend fahren Sie weiter nach Turangi, südlich vom Lake Taupo. Übernachtung im Turangi Bridge Motel. (Gehzeit ca. 3h, 60 m↑↓). (Fahrzeit ca. 4-4.5h, 340 km).
4. Tag: How the world began – das Tongariro Alpine Crossing
Heute steht eine der berühmtesten Tageswanderung Neuseelands auf dem Programm, die Sie auf eigene Faust unternehmen können: das Tongariro Alpine Crossing. Es geht quer durch eine Mondlandschaft, vorbei an heißen Quellen, türkisfarbenen Kraterseen und bizarren Lavatrümmern. Nicht ohne Grund diente dieser Ort als Filmkulisse für Mordor aus Der Herr der Ringe. Falls das Tongariro Crossing wetterbedingt ausfallen muss, ist eine Alternativwanderung zu den Tama Lakes mit ca. 5h möglich. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit von Mangatepopo zum Parkplatz Ketetahi ca. 5-7h, 1100 m↑, 750 m↓, 21km).
5. Tag: Wandern durch den Feenwald am Mount Taranaki
Der frühe Vogel fängt heute den Wurm. Sie verlassen Turangi in Richtung einer der einsamsten Straßen Neuseelands – dem Forgotten World Highway. Das Ziel ist heute der Mount Egmont National Park, die Heimat des Mount Taranaki. Mit seiner perfekten Spitzkegelform bietet der Vulkan auch schon von Weitem einen tollen Anblick. Am Fuße des Berges angekommen, unternehmen Sie eine Wanderung durchs saftige Grün zum Wasserfall Dawson Falls und zu den Wilkies Pools, natürliche Wasserbecken mit kristallklarem Wasser. Zurück geht es wieder durch den Goblin Forest, den Feenwald, dessen Name sich dieser Wald durch seine herabhängenden Moossträngen und verzauberten Atmosphäre redlich verdient hat. Übernachtung im Amity Court Motel. (Gehzeit ca. 4 h, 400 m↑↓). (Fahrzeit ca. 3,5-4h, 200 km).
Amity Court Motel
6. Tag: Mount Taranaki mit der Möglichkeit zur Gipfelbesteigung
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können wandern, wohin Sie Ihre Wanderschuhe tragen. Wenn Sie schon immer einmal einen symmetrisch geformten Vulkan erklimmen wollten, haben Sie heute die Gelegenheit dazu. Vom Gipfel haben Sie bei gutem Wetter eine tolle Aussicht auf die umliegenden Wiesen und die zerklüftete Küste. Übernachtung wie am Vortrag. (Gehzeit ca. 8-9h, 1450 m↑↓, 13 km).
Amity Court Motel
7. Tag: Auf nach Windy Welly und Fährüberfahrt nach Picton
Am frühen Morgen geht die Reise weiter nach Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Je nach Ankunft, ist der Besuch des kostenfreien Nationalmuseums „Te Papa“ möglich. Auch die kompakte Innenstadt zwischen Hafen und Hügeln lädt zu einem Spaziergang ein. Am späten Nachmittag, gegen 17 Uhr, verlassen Sie Wellington mit der Fähre Richtung Südinsel. Die circa 4-stündige Fahrt durch die Cook-Straße bietet Ihnen ein schönes Panorama auf die Buchten der Marlbourough Sounds. Auf der Fähre haben Sie auch die Möglichkeit zu Abend zu essen. Sie erreichen Picton gegen 20:30 Uhr. Übernachtung im Beachcomber Inn in Picton oder in Blenheim. (Fahrzeit Fähre ca. 4h, Fahrzeit ca. 4h, 330 km).
Picton Beachcomber Inn
8. Tag: Nydia Track in den Marlborough Sounds
Heute beginnt Ihre 2-tägige Wanderung auf dem Nydia Track, einem Juwel der neuseeländischen Buschwanderungen oder wie auch die neuseeländischen Nachrichten es nennen: den besten Track, von dem Sie noch nie gehört haben. Zeitig am Morgen fährt Ihr Reiseleiter Sie zum Startpunkt an der Duncan Bay. Der Weg führt durch den Küstenwald mit gigantischen Rimubäumen, Nikaupalmen, Buchen und Baumfarnen und steigt an zum Nydia-Sattel (387m), wo Sie bei herrlicher Aussicht eine ausgedehnte Snackpause einlegen können. Gestärkt geht es dann entlang der Nydia Bay bis zu Ihrer Unterkunft: der Nydia Lodge, wo Sie den Abend ausklingen lassen. Am 2. Tag führt Sie der Track durch offenes Farmland immer am Fluss entlang. Damit das Abenteuer nicht zu kurz kommt, werden Sie diesen Fluss auch zweimal überqueren. Nach einem Anstieg durch dichten Buchenwald bietet Sie Ihnen ein herrlicher Ausblick auf die Sounds und dem Tapuae-o-Uenuku (2885 m), dem höchste Berg der Region. Als Alternative bei ausgebuchter Lodge werden Sie zwei Tage im Nelson-Lakes-Nationalpark wandern. Mit neuen Eindrücken im Gepäck geht dann für Sie weiter zum Abel-Tasman Nationalpark (Fahrzeit am Tag 8 ca. 1,5h, 120 km, Gehzeit ca. 5-6h, 400 m↑↓). Übernachtung in der Wanderhütte Nydia Lodge. (Fahrzeit am Tag 9 ca. 2,5-3h 150 km, Gehzeit ca. 5h, 450 m↑↓). Übernachtung im Old MacDonald Holiday Park oder The Barn.
10. Tag: Freier Tag im Abel-Tasman-Nationalpark: Wandern, Paddeln oder Seele baumeln lassen
Der Abel-Tasman-Nationalpark mit seinen goldenen Stränden gilt als Inbegriff des Paradieses. Daher haben Sie heute den Tag zur freien Verfügung und können auf Entdeckungsreise gehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tageswanderung auf dem Abel Tasman Coast Track, einem der beliebtesten Weitwanderwege in Neuseeland (ca. 3-4 Stunden)? Sie können die Gegend auch vom Wasser aus erkunden, im Rahmen einer Boots- oder Kayaktour. Dabei führen die Touren an einer der Hauptattraktionen vorbei: dem Split Apple Rock. Seine Aufmachung macht seinem Namen auch alle Ehre. Alternativ können Sie die Füße hochlegen und sich am Strand entspannen. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag: Fahrt zur Westküste: dicke Pfannkuchen und Jadehochburg Hokitika
Die Fahrt zur Westküste ist sehr vielseitig und landschaftlich äußerst reizvoll. Das Programm führt Sie heute als erstes nach Punakaiki, welches für seine charakteristischen Felsformationen, den Pancake Rocks, berühmt ist. Diese sehen aus, als hätte jemand dicke Pfannkuchen zu unzähligen lustigen Türmen übereinandergestapelt. Explosionsartige Gischtfontänen und eine donnernde Brandung runden diese Kulisse ab. Aber was wäre der Tag ohne eine Wanderung? Auf einer Tour durch den Paparoa National Park entlang des Pororari Flusses tauchen Sie tief ein in den gemäßigten Regenwald. Anschließend geht es für Sie zum Küstenort Hokitika. Der Ort ist als Jadehochburg Neuseelands bekannt und war zudem während des großen Goldrausches des 19. Jahrhundert ein Eldorado des Goldabbaus. Sehenswert ist hier auch der hiesige weite Strand, der von Treibholz übersäht ist. Übernachtung im Beachside Motel. (Gehzeit ca. 3h, 100 m↑↓, 11 km). (Fahrzeit ca. 5,5h, 350 km).
12. Tag: Hokitika – Franz Josef und Fox Gletscher – Haast
Sie starten in den Tag mit einer Wanderung zur Hokitika Gorge, welche mit beeindruckendem türkisfarbenem Wasser und einer Hängebrücke aufwartet. Da braucht man beim Fotografieren auch keinen extra Filter. Danach reisen Sie weiter Richtung Süden zu den beiden großen Gletschern Neuseelands: dem Franz Josef und Fox Glacier. Einen dieser beiden Gletscher werden Sie heute auch im Rahmen einer Wanderung näher kennenlernen. Dabei bietet sich Ihnen auch die Möglichkeit, im Rahmen eines optionalen Helikopter Rundflugs die Gletscherwelt von oben zu bestaunen. Diesen ereignisreichen Tag lassen Sie dann am Strand in Haast ausklingen. Übernachtung in der Heritage Park Lodge. (Fahrzeit ca. 3,5-4h, 280 km).
13. Tag: Haast – Makarora – Gillespie Pass Circuit
Heute starten Sie zur anspruchsvollen zweitägigen Trekkingtour auf den Gillespie Pass Circuit in die atemberaubend vielfältige Landschaft des Mount Aspiring National Park mit seiner spektakulären Bergwelt, alpiner Vegetation und dichten Silberbuchen-Wäldern entlang der Flusstäler. Abenteuerlich wird es für Sie auf dieser Trekkingtour durch zwei Flussüberquerungen. Nach Durchquerung des Makarora Rivers folgen Sie dem Flusslauf des Young River bis zur Gabelung. Dort beginnt der Aufstieg durch einen Buchenwald zur 500 Meter hoch gelegenen Young Hütte. Übernachtung in der Young Hut Hütte. (Gehzeit ca. 6-7h, 20 km). (Fahrzeit ca. 1h, 80 km).
Am 2. Tag Ihrer Wanderung überqueren Sie den Gillespie Pass. Sie verlassen die Vegetationszone und steigen bis auf 1490 Meter. Vom Pass haben Sie beeindruckende Ausblicke auf die Bergwelt des Aspiring Nationalparks, die vom 2360 Meter hohen Mt. Alba dominiert wird. Es folgt der steile Abstieg zum Gillespie Bach. Im Tal angekommen, laufen Sie bis zur Siberia Hütte auf 620 Meter. Von dort geht es noch 2 Stunden ins Tal zu den Kerin Forks, wo wir vom Jetboat abgeholt und zurück nach Makarora gefahren werden. Übernachtung in der Makaroa River Ranch oder Wonderland Lodge. (Gehzeit ca. 9h, 12 km).
15. Tag: Makaroa – Wanaka
Heute führt Sie die Fahrt ins wunderschön gelegene Örtchen Wanaka. Die Hauptattraktion ist hier ein einzelner Baum, der es geschafft hat, allen Naturregeln zu trotzen und sich im Lake Wanaka niedergelassen hat. That Wanaka Tree, wie er liebevoll genannt wird, ist aber nicht das einzige, was Sie hier unternehmen können. Wanaka ist Ausgangspunkt für zahlreiche wunderschöne Wanderungen:
Je nach Wetterlage, bietet sich eine Gletscherwanderung zum „Rob Roy“ an. Saftig grüne Wälder, sprudelnde Bäche und schneebedeckte Gipfel im Hintergrund – die Kamera wird heute ihr Dauerbegleiter sein. Alternativ geht es für Sie zum Diamond Lake, dessen Aussichten ebenso Bilderbuchcharakter haben. Übernachtung im Wanaka Lakeview Holiday Park. (Gehzeit ca. 3-4h, 10 km). (Fahrzeit ca. 1h, 60 km).
16. Tag: Auf der Suche nach Adrenalin: Weiterfahrt nach Te Anau mit Stopp in Queenstown
Eine Fahrt übe die hochalpine Crown Range durchs Hinterland führt Sie nach Queenstown. Das St. Moritz der Südsee, gilt als das Mekka der Abenteuersportler und liegt idyllisch am Lake Wakatipu. Optional bieten sich vor Ort unzählige Aktivitäten an, um hier seine Zeit zu verbringen. Die Abenteuerlustigen springen beim Bungee Jumping in die Tiefe oder rasen im Luge, wie bei Mario Kart, um die Wette. Eher beschaulich geht es bei einer Dampferfahrt mit der ehrwürdigen TSS Earnslaw zu. Anschließend führt Sie die Tour entlang des Lake Wakatipu bis nach Te Anau, im Fjordland National Park. Übernachtung im Village Inn in Te Anau oder Manapouri. (Fahrzeit ca. 3h, 290 km).
The Village Inn Hotel
17. Tag: Ein Weltwunder hautnah erleben: Der Milford Sound
Früh starten Sie durch den Fiordland-Nationalpark zum Milford Sound. Vor Ort erwartet Sie eine Bootsfahrt hinein in die wilde Schönheit des berühmtesten aller Fjorde und einem der acht Weltwunder. Sie bestaunen mächtige Berge und gewaltige Wasserfälle und können vielleicht auch Delfine, Robben und Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Auf dem Rückweg werden Sie einen Teil eines weiteren Great Walks kennenlernen: den Routeburn Track, der Ihnen weitere tolle Panoramablicke auf diesen einzigartigen Nationalpark bietet. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 8 km). (Fahrzeit ca. 4h, 240 km).
The Village Inn Hotel
18. Tag: Die Pracht des Fiordland Nationalparks auf eigene Faust erkunden
Heute entdecken Sie auf eigene Faust Teile des Kepler Tracks, der anders als viele andere große Wanderungen, tatsächlich rein zum Vergnügen gebaut wurde, um Besuchern die Schönheit des Fiordlands zu zeigen. Freuen Sie sich, je nachdem für welche Strecke Sie sich entscheiden, auf Buchenwälder, einheimische Vögel, Schwingbrücken, Herr der Ringe Filmkulissen und Panoramablicke auf die umliegenden Seen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-7h, 300 m↑↓, 4 km).
The Village Inn Hotel
19. Tag: Weiterfahrt zur Borland Lodge
Heute begeben Sie sich wieder etwas abseits der gängigen Pfade und unternehmen eine anspruchsvolle Wanderung entlang der Eldrig Peak Route (je nach Wetterlage). Interessante Felsformationen säumen den 962m hohen Gipfel, der Ihnen einen weiten Blick auf das Fiordland bietet. Nach dieser Wanderung haben Sie sich abends ein Barbecue redlich verdient. Übernachtung in der Borland Lodge. (Gehzeit ca. 4-6h, 7-12 km). (Fahrzeit ca. 1h, 70 km).
1×A
20. Tag: Green Lake Track und Barbecue am Abend
Heute verbringen Sie einen weiteren Tag in der Wildnis des Fiordlandes. Die heutige Wanderung führt Sie zum Lake Monowai, der eines der ältesten Wasserkraftwerke der Südinsel speist. Genießen Sie ein letztes Mal dieses friedliche Paradies bei der Wanderung und beim gemeinsamen Grillen am Abend. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-7h)
1×A
21. Tag: Durch die Wildnis der Catlins nach Dunedin
Nach diesem aufregenden Abenteuer geht es für Sie zurück in die Zivilisation. Während der Fahrt durch die Catlins führt die Tour Sie bei kleinen Spaziergängen zu den Sehenswürdigkeiten dieser Region. Dabei sind Sie am südlichsten Punkt des Festlandes, der Antarktis näher als dem Äquator. Mit etwas Glück sehen Sie außerdem ein paar Pinguine und faulenzende Seelöwen, bevor sich Neuseeland beim Nugget Point Leuchtturm von seiner romantischen Seite zeigt. Danach fahren Sie weiter zu Ihren Tagesziel Dunedin, der schottischsten Stadt außerhalb von Schottland an der pazifischen Küste. Übernachtung im Victoria Hotel. (Gehzeit ca. 2-3h). (Fahrzeit ca. 4h, 310 km).
22. Tag: Fahrt über die Moeraki Bolders und Oamaru nach Twizel
Auf der Weiterfahrt ins Landesinnere besuchen Sie noch das Kaitiki Point Lighthouse, wo man eine Pelzrobbenkolonie und mit etwas Glück auch die bedrohten Gelbaugenpinguine beobachten kann. Anschließend führt ein kurzer Spaziergang entlang am Meer zu den Runden Steinen von Moeraki – den Moeraki Boulders. Über Oamaru, bekannt durch seine historische Altstadt mit den zur viktorianischer Zeit errichteten Gebäuden, kommen Sie schließlich in Twizel, am Fuße des Mount Cook Nationalparks, an. Übernachtung im Mackenzie Country Inn. (Fahrzeit ca. 3h, 260 km).
MacKenzie Country Hotel
23. Tag: Bilderbuchmomente beim Wandern im Mount-Cook-Nationalpark
Willkommen in DEM Bergsteigerzentrum Neuseelands! Unbestrittener König dieser weißen Landschaft ist der 3754m hohe Mount Cook oder Mount Aoraki – Der Wolkendurchbohrer, wie die Maoris ihn nennen. Es bieten sich Ihnen jede Menge Möglichkeiten diese Gegend auf eigene Faust zu erkunden:
Es gibt diverse kürzere Tageswanderungen (Hooker Valley ca. 3 Stunden) bis hin zu Ganztagesausflügen rund um das Aoraki Mount Cook Village. Die spektakulärste ist die anstrengende Wanderung zur Mueller Hut (1600m, 8-10 Stunden) mit einem atemberaubendem Ausblick auf Neuseelands höchste Bergspitzen. Wer noch Reserven hat, kann von der Mueller Hut aus den Mount Oliver (1933 m) besteigen, der erste Gipfel der Bergsteigerlegende Sir Edmund Hillary. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 120 km).
MacKenzie Country Hotel
24. Tag: Türkisblauer Lake Pukaki und Lake Tekapo – Christchurch
Die Tour führt Sie heute entlang der wunderschöne Strecke des Lake Pukaki und Lake Tekapo. Halten Sie hier Ihre Kamera bereit, denn gefühlt alle 10 Minuten bieten sich Ihnen Landschaftsbilder, die jeden Farbfilter Ihres Smartphones überflüssig machen. Das charmante Örtchen Geraldine, mit seinen alten Siedlerhäusern, ist der letzte Stopp, bevor Sie in Christchurch, der Gartenstadt Neuseelands, eintreffen. Übernachtung im Hotel Bealey Quarter. (Fahrzeit ca. 3,5h, 280 km).
Bealey Avenue Motel
25. Tag: Rückflug ab Christchurch nach Deutschland
Heute endet Ihre abenteuerliche Trekking- und Wanderrundreise durch Neuseeland. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck, verabschieden Sie sich von der Gruppe und werden zum Flughafen gebracht. Rückflug nach Deutschland oder optionales Anschlussprogramm. (Fahrzeit ca. 20 min, 10 km).
Leistungen:
- Deutsch sprechender Reiseleiter/Fahrer
- Flughafentransfers in Neuseeland
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Fähre zwischen Nord- und Südinsel
- 2 Barbecue (BBQ)
- Bootstour Milford Sound
- 16 Ü: Hotel im DZ
- 4 Ü: Hütte im MBZ (Gemeinschaftsbad)
- 2 Ü: Herberge im DZ
- 2 Ü: Herberge (Gemeinschaftsbad)
- Mahlzeiten: 1×F, 2×A
Nicht enthaltene Leistungen:
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An- und Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; NZeTA-Registrierung (12 NZD) und International Visitor Conservation & Tourism Levy (35 NZD); optionale Ausflüge; evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzkosten:
Internationale Flüge ab 1650 EUR
EZ-Zuschlag (nur im Hotel möglich) 1310 EUR
Nationalparkgebühren (zu Beginn der Reise an den Reiseleiter zu zahlen) 220 NZD
Schlafsack zur Miete ab 165 NZD
Rotorua: Thermalpark Te Puia ab 56 NZD
Wellington Nationalmuseum Te Papa: Eintritt frei ab NZD
Abel-Tasman-Nationalpark: Wassertaxi Abel Tasman Coastal Track ab 35 NZD
Abel-Tasman-Nationalpark: Kayaktour/geführte Halb- oder Ganztagstour ab 90 NZD
Abel-Tasman-Nationalpark: Kayaktour/geführte Halbtagestour ab 90 NZD
Fox Glacier: Helikopter-Rundflug (20 min.) ab 270 NZD
Fox Glacier: Helikopter-Rundflug (40 min.) ab 480 NZD
Wanaka: Shuttle zum Rob Roy Track und Rundtour ab 60 NZD
Queenstown: Bungee Kawarau ab 205 NZD
Queenstown: Rafting ab 209 NZD
Queenstown: Gondel zum Bob’s Peak ab 39 NZD
Queenstown: Dampfschiff TSS Earnslaw ab 70 NZD
Queenstown: Jet Boat auf dem Shotover River ab 135 NZD
Queenstown: Kiwi Haus ab 50 NZD
Te Anau: Milford-Track-Tagestour ab 195 NZD
Te Anau: Wassertaxi zum Kepler Track ab 35 NZD
Te Anau: Glühwürmchen-Höhle ab 95 NZD
Te Anau: Fahrradleihe/halbtägig ab 30 NZD
Te Anau: Fahrradleihe/ganztägig ab 50 NZD
Teilnehmer: Mindestens: 7 – 12 Teilnehmer
Tipp: Verlängern Sie Ihren Urlaub in der Bay of Island, dem Norden Neuseelands oder machen Sie einen Abstecher in die Südsee, welches nur etwa drei Flugstunden von Auckland entfernt liegt. Fragen Sie uns nach unseren Anschlussprogrammen.
Übernachtungen während der Tracks:
Nydia und Gillespie Pass Circuit: Übernachtungen in einfachen Wanderhütten. Matratzen sind in den Hütten vorhanden.
Mount Taranaki: Die zwei Tageswanderungen am Taranaki können Sie mit dem Tagesrucksack unternehmen.
Essen/Frühstück:
In einigen Unterkünften kann Frühstück bestellt werden. Manche Unterkünfte verfügen auch über ein Restaurant, in dem Frühstück erhältlich ist. Die Preise liegen zwischen 16 $ und 25 $ (z. B. „Continental“: Toast-Brot, Käse, Wurst, Marmelade und Müsli oder „English Breakfast“: Rühr- oder Spiegelei mit Tomaten, gebratenem Schinken und Bohnen.) Das Frühstück kann auch selbst organisiert werden. Alle Unterkünfte bieten einen Wasserkocher, Tassen und Kaffee/Tee, einige zusätzlich noch E-Herd oder Kochplatte, Mikrowelle und Spüle. Glutenfreie Nahrung ist in Neuseeland überall erhältlich.
Zu Abend wird meist gemeinsam gegessen. Der Reiseleiter gibt gern Auskunft, wo man günstig einkaufen oder gut essen gehen kann.
Unterkünfte:
Die richtige Auswahl der Übernachtungen liegt uns sehr am Herzen, denn am Ende eines aktiven Tages möchte jeder Gast es natürlich gerne bequem und gemütlich haben. In Städten wie Auckland, Christchurch und Wanaka wählen wir zentral gelegene Hotels der gehobenen Mittelklasse. Außerhalb bevorzugen wir ausgesuchte Unterkünfte, möglichst „NZ-owned and operated“, die Authentizität mit dem Komfort guter bis gehobener Mittelklasse verbinden.
Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus -Gästen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreiserstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Je nach Reisedatum beginnt die Reise in Auckland oder Christchurch.
Optinale Aktivitäten: Alle im Reiseverlauf angegebenen optionalen Aktivitäten können vor Ort gebucht und bezahlt werden, Ihr Reiseleiter wird sich um die Buchungen kümmern.
Die Wanderungen finden alle mit Tagesrucksack statt, bei den mehrtägigen Wanderungen ist die Mitnahme von Schlafsack, Kleidung und Essen erforderlich. Wichtig sind Wandererfahrung im Gebirge und eine gute Kondition. Es sind Tagesetappen von 4 bis 8 Stunden zu meistern.
Da diese Reise Expeditionscharakter hat, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann – bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische und regulative Schwierigkeiten etc. Sie sollten daher Abenteuergeist mitbringen, verbunden mit der Bereitschaft, auf Komfort zu verzichten und sich ggf. in Toleranz und Geduld zu üben.
Die neuseeländische Naturschutzbehörde erlaubt nicht die Begehung des Tongariro Alpine Crossing – ein Teilstück des Tongariro Northern Circuit, Kepler Track und Routeburn Track im Rahmen von geführten Touren. Um Ihnen jedoch diese Wanderungen auf den berühmtesten Tracks Neuseelands zu ermöglichen, sind Sie an diesen Tagen als Individualwanderer unterwegs. Sie erhalten vor Ort von Ihrem Reiseleiter eine detaillierte Einführung und das nötige Kartenmaterial. Die Wanderwege sind gut ausgebaut.
Tongariro Alpine Crossing:
Diese Wanderung ist extrem abhängig vom Wetter und geothermischen Aktivitäten, die von der entsprechenden Behörde kontrolliert und bewertet werden. Das kann kurzfristig zu Änderungen des Ablaufs führen!
Hinweis: Die Neuseeländische Naturschutzbehörde erlaubt keine Vorreservierungen der Nydia oder Gillespie Pass Circuit Wanderhütten. Daher kann es vorkommen, dass diese belegt sind, bevor die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Alternative Wanderwege stehen für den Nydia Track und den Gillespie Track zur Verfügung.
Reisetermine Reise 1423305
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 05.02.2024 | - | 29.02.2024 | 4790 € | 6130 | ![]() | Anfrage | Auckland – Christchurch |
Buchbar | 02.03.2024 | - | 26.03.2024 | 4790 € | 6130 | ![]() | Anfrage | Christchurch – Auckland |
* = Durchführung garantiert / Mindestteilnehmerzahl erreicht