Nepal – Into The Wild Eco Resort im Chitwan Nationalpark (Reisebaustein) Resortaufenthalt inklusive naturkundlichem Programm im Chitwan-Nationalpark
Dieser 4-tägige Verlängerungs-Baustein lässt sich vor oder nach Ihrer Gruppenreise einplanen. Die Langstreckenflüge buchen wir entsprechend für Sie um (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Sie können den Baustein je nach Wahl Ihrer Gruppenreise ab/bis Kathmandu oder ab Kathmandu / bis Pokhara oder ab Pokhara / bis Kathmandu buchen. Aus organisatorischen Gründen müssen zumindest die erste Übernachtung nach Flugankunft bzw. die letzte Übernachtung vor dem Rückflug in Kathmandu selbst bzw. im Kathmandu-Tal liegen. Diese Übernachtungen sind entweder noch in der Gruppenreise enthalten oder zusätzlich zum Baustein hinzu zu buchen, wie auch der individuelle Transfer vom und zum Flughafen Kathmandu. Als Verlängerungshotel bietet sich das jeweilige Gruppenhotel an. Ihr Versicherungsschutz gilt auch für die bei Hauser Exkursionen gebuchten Verlängerungsleistungen.
Am umfangreichen, naturkundlichen Programm im Nationalpark teilnehmen
Panzernashörner aufspüren und aus offenen Jeeps heraus bestaunen
Auf einer Bootsfahrt auf dem Rapti-Fluss nach Gangesgavialen Ausschau halten
Durch das Dschungeldickicht wandern und bunte Vögel beobachten
3 Nächte in den von üppigem Grün umgebenen Zimmern des Eco Resorts verbringen
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Ankunft im Chitwan Nationalpark und Programm
Auschecken aus dem (vor dem Baustein gebuchten) Hotel in Kathmandu oder Pokhara. Am Morgen erfolgt die Fahrt im Privatwagen von Kathmandu (ca. 6 Std.) oder Pokhara (ca. 4 Std.) über Mugling und Narayangat nach Patihani zum Chitwan-Nationalpark. Ankunft im Into The Wild Eco Resort zum Mittagessen. Die Unterkunft liegt abseits vom Haupt-Touristendorf Sauraha in der Nähe des Narayani (Rapti) Flusses. Das naturkundliche Programm von Tag 1 nachmittags bis Tag 4 morgens beinhaltet Dschungel-Exkursionen, Parkgebühren und Englisch sprechende Führer.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: MA | Unterkunft:
Tag 2 Naturkundliches Programm
Vor- und nachmittags wird an beiden Tagen ein naturkundliches Programm angeboten. Die Reihenfolge der Aktivitäten im Park kann variieren. Gemeinsam mit Ihrem Gastgeber des Into the Wild Eco Resorts besprechen Sie den gewünschten Ablauf. Mit offenen Jeeps streifen wir durch den Park, in das Feuchtgebiet der „Zwanzigtausend Seen“, um vor allem die Panzernashörner aufzuspüren. Mit etwas Glück zeigen sich auch andere Wildtiere wie Rot- und Damwild, Wildschweine und Affen. Eher selten bekommen Besucher Tiger oder Bären zu Gesicht, dafür um so mehr hier ansässige Vögel oder – je nach Jahreszeit – auch Zugvögel. Auf dem Programm steht außerdem eine von Naturführern geleitete Wanderung durch das Dickicht des Urwalds sowie eine Bootsfahrt auf einem Seitenarm des Rapti-Flusses, um neben vielerlei Vögeln auch Sumpfkrokodile und Gangesgaviale an den Sandbänken zu entdecken. Abends wird eine Diashow über die Besonderheiten des Parks angeboten oder es tritt eine Tanzgruppe aus einem nahe gelegenen Tharu-Dorf auf.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 3 Naturkundliches Programm
Vor- und nachmittags wird an beiden Tagen ein naturkundliches Programm angeboten. Die Reihenfolge der Aktivitäten im Park kann variieren. Gemeinsam mit Ihrem Gastgeber des Into the Wild Eco Resorts besprechen Sie den gewünschten Ablauf.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 4 Morgenprogramm und Rückfahrt
Morgens kann an einer letzten Exkursion (z. B. Vogelbeobachtung) teilgenommen werden. Nach dem Frühstück checken Sie aus der Unterkunft aus und es erfolgt die Rückfahrt im Privatwagen ca. 170 km über Mugling nach Pokhara bzw. Kathmandu mit Ankunft nachmittags am (nach dem Baustein gebuchten) Hotel. Das Mittagessen kann bei einem Zwischenstopp auf dem Weg nach Kathmandu in einem Restaurant eingenommen werden, alternativ kann im Resort gegen Bezahlung vor Ort ein Lunchpaket bestellt werden.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Lokaler, Englisch sprechender Safari Driver-Guide ab/bis Chitwan-Nationalpark
- Übernachtung 3 x im Into the Wild Eco Resort
- 3 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 3 x Abendessen
- Transfers im Privatwagen
Wunschleistungen
Zusätzliche Übernachtung im Into the Wild Eco Resort mit Vollpension inkl. Parkprogramm (EZ-Zuschlag 35,00 €) 130,00 €
Nicht enthalten:
Weitere Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
1 – 4 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Während des Aufenthaltes im Chitwan Nationalpark stehen Tierbeobachtungen, insbesondere von seltenen Panzernashörnern, Wanderungen durch die Dschungel- und Steppenlandschaft sowie Bootsfahrten auf dem ruhigen Fluss Rapti auf dem Programm.
Anforderung:
Die Ausflüge stellen keine besonderen Anforderungen. Aufgrund des ungewohnten, feucht-heißen Klimas können jedoch auch einfache Wanderungen als anstrengend empfunden werden.
Unterbringung:
Alle Zimmer des Into The Wild Eco Resort im Chitwan Nationalpark sind mit Insektenschutzmittel sowie Deckenventilatoren und Klimaanlage ausgestattet.
Reisetermine Reise 1329132
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar WithBooking Mit Ihrer Buchung garantiert | 12.03.2024 | - | 15.03.2024 | 595 € | 255 | ![]() | Anfrage |