Eine Safari für Genießer: Sie bereisen Namibia ganz privat in einer kleinen Gruppe mit nur 7 Teilnehmern. Handverlesene, schön gelegene Lodges, die Sie mit persönlicher Aufmerksamkeit und der guten namibischen Küche verwöhnen, erwarten Sie. Der Reiseverlauf ist so konzipiert, dass Sie Namibia im entspannten Takt mit meist zwei Übernachtungen an einer Stelle erleben. So haben Sie ausreichend Zeit, um Ihre Umgebung und die Natur zu Fuß und per Geländewagen intensiv wahrzunehmen. Diese Reise führt Sie in die Namib-Wüste mit den Sanddünen bei Sossusvlei, in die hübsche Kolonialstadt Swakopmund, durch das imposante Erongo-Gebirge, auf den geschichtsträchtigen Waterberg und natürlich ganz ausführlich in den Etosha Nationalpark! Sie reisen auf der gesamten Tour in einem Geländewagen mit 7 Fensterplätzen und Hubdach! Ein deutschsprachiger Reiseleiter geleitet Sie kompetent und mit Engagement durch sein Heimatland Namibia.
Reiseroute: Windhoek – Namib-Wüste/Sossusvlei – Swakopmund – Erongo-Gebirge – Etosha Nationalpark – Tsumeb – Otjiwa – Windhoek
IM FOKUS
- Namibias Tierwelt: Ausführlicher Aufenthalt im Etosha Nationalpark mit drei Übernachtungen direkt im Park und allen Pirschfahrten im Geländewagen. Wanderung auf der Suche nach Nashörnern im privaten Schutzgebiet.
- Ureinwohner Namibias: Spaziergang mit den San. Üben Sie das Fährtenlesen und Feuermachen und tauchen Sie ein in eine Welt vor unserer Zeit. In Tsumeb Besuch des Arts Performance Centre, ein musikalisches Bildungsprojekt für Jugendliche der verschiedenen Völker Namibias.
- Besondere Unterkünfte: Sie wohnen in ausgewählten Lodges, die durch schönes Panorama, stilvolle Ausstattung sowie beste Lage überzeugen, z.B. direkt im Etosha Nationalpark oder am Atlantik. Sie werden mit ausgezeichneter namibischer Küche verwöhnt.
Reiseverlauf Namibia Rundreise 2021 / 2022:
1 | Ihre Namibia Rundreise beginnt!
Individuelle Anreise nach Frankfurt. Abends Nonstopflug mit Air Namibia nach Windhoek, die Hauptstadt Namibias.
2 | Von Windhoek in die Namib-Wüste
Ihr deutschsprachiger Reiseleiter nimmt Sie am Flughafen in Empfang. Fahrt durch mit Schirmakazien bewachsene Hügellandschaften über das namibische Hochland in Richtung Westen. Langsam schlängelt sich die Straße hinunter in die Tiefebene. Die Szenerie ändert sich von schroffen Gebirgszügen zu weiten Ebenen mit gelbem Gras, die zunehmend von den roten Dünen der Namib-Wüste durchsetzt werden. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge am Rande der Namib. Beschließen Sie den Tag mit einem Drink zum Sonnenuntergang an Bar oder Pool! Begrüßungsdinner. Desert Homestead Lodge♦♦♦♦ (A)
3 | Dünenmeer Sossusvlei
Mit Öffnung der Tore fahren Sie in den Nationalpark Sossusvlei zu den höchsten Sanddünen der Welt. Das Wort Vlei ist Afrikaans und bedeutet Lehmsenke. In seltenen Momenten bildet sich nach Regenfällen ein kleiner See auf dem Vlei, welches von den Dünen umrahmt wird. Beim Aufstieg auf eine Düne schweift der Blick in die Ferne, wo die orangefarbenen Sandwellen der Namib mit dem Horizont verschmelzen. Im Kontrast dazu steht das Deadvlei, dessen bizarre Skelettbäume archaisch anmutende Fotomotive abgeben. Nachmittags Rundgang durch den eindrucksvollen Sesriem Canyon. Abendessen.
Desert Homestead Lodge♦♦♦♦ (F/A)
4 | Kuiseb Canyon und Walvis Bay
Über den Kuiseb Canyon geht es in die raue Landschaft, in die sich zwei deutsche Geologen während des Zweiten Weltkriegs zurückzogen. Zweieinhalb Jahre lang versteckten sie sich in der Wüste und überlebten. Wanderung durch eine faszinierende Felslandschaft zum Versteck der beiden, unweit des ausgetrockneten Flussbettes des Kuiseb. Am Nachmittag erreichen Sie Namibias Seebad Swakopmund und beziehen Ihre außergewöhnliche Lodge: The Stiltz ist eine auf Stelzen direkt am Meer erbaute Unterkunft. Jeder der großzügigen Bungalows ist individuell und kreativ mit Naturmöbeln in afrikanisch-modernem Design eingerichtet. Abendspaziergang durch die ruhige Kleinstadt mit gut erhaltenen, prachtvollen Häusern aus der wilhelminischen Kaiserzeit.
The Stiltz♦♦♦♦ (F)
5 | Freizeit in Swakopmund am Atlantik
Freier Tag: Stadtbummel, Bootsfahrt zu Robben und Delfinen, Wüsten-Jeep-Tour, Panoramaflug über die Namib mit Sossusvlei, Küste und Schiffswracks oder eine Township-Tour, bei der Sie verschiedenen Volksgruppen Namibias begegnen (fakultativ).
The Stiltz♦♦♦♦ (F)
6 | Felsmalereien im Erongo-Gebirge
Heute verabschieden Sie sich vom Atlantik und reisen vom Meer ins wild zerklüftete Erongo-Gebirge, eine großartige Landschaft. Ihre Lodge liegt dramaturgisch perfekt zwischen granitenen, kugeligen Felsformationen gebettet, erodierte Erbstücke einer 130 Millionen Jahre alten vulkanischen Vergangenheit… Dies war schon immer die Heimat der San, der Ureinwohner Namibias, die unzählige Felsmalereien im gesamten Erongo-Gebirge schufen. Direkt hinter Ihrer Lodge beginnt ein schöner Spaziergang zur Regenwolkenhöhle und zur Elefantenmauer mit Buschmann-Felsmalereien. Tauchen Sie ein in eine andere Zeit. Abendessen.
Ai Aiba The Rock Painting Lodge♦♦♦♦ (F/A)
7 | Fährtenlesen mit den Buschmännern
Unsere moderne Welt stellt die heutigen San vor ein kaum zu lösendes Dilemma zwischen Anpassung und der Wahrung der Traditionen. Sogenannte „lebende Museen“ sind eine wertvolle Chance, einen Beruf auszuüben, bei dem sie ihren Lebensunterhalt eigenständig verdienen und gleichzeitig zum kulturellen Gedächtnis und der Wissensweitergabe an die nachfolgende Generation beitragen können: Auf einer Wanderung mit einigen San erhalten Sie ein Gefühl für die Komplexität des Fährtenlesens. Sie erleben die Anstrengung, Feuer ohne industrielle Hilfsmittel zu machen und lernen Heilpflanzen kennen. Mittags Fahrt gen Norden über Outjo in den legendären Etosha Park. Sie übernachten im berühmtesten Camp direkt im Park in den Waterhole Chalets. Das abends in Flutlicht, welches Mondlicht imitiert, getauchte Wasserloch Okaukuejo ist der perfekte Auftakt. Hier bieten sich Ihnen – neben einer Vielzahl anderer Tiere – sehr gute Chancen, Rhinozerosse zu beobachten. Im Etosha Park sind sowohl das Breit- als auch das Spitzmaulnashorn beheimatet. Speziell in Okaukuejo sind die besonders stark bedrohten Spitzmaulnashörner häufige Gäste.
Waterhole Chalets, Okaukuejo Camp♦♦♦♢ (F)
8 | Safari im Etosha Nationalpark 1. Teil
Früh starten Sie Ihren Safaritag: Mit geöffnetem Hubdach pirschen Sie sich an die zahlreichen Wasserlöcher entlang der 69 km langen Etosha Salzpfanne an. Sie ist das Ziel Tausender Tiere. Fast alle Arten afrikanischen Großwilds sowie grazile Antilopen sind hier zu finden. Wenn die Schatten länger werden, erreichen Sie Ihr Camp für die nächsten zwei Nächte, ebenfalls direkt im Nationalpark. Jeder der 15 großzügigen Safari-Bungalows des exklusiven Onkoshi Camps steht auf einer Plattform mit Stelzen, hat Wände aus Zelttuch, ein reetgedecktes Schattendach und öffnet von der privaten Terrasse und sogar vom Bett aus einen einmaligen Blick über die endlos scheinende, ewig flimmernde Etosha Pfanne. Abendessen.
Onkoshi Camp♦♦♦♦ (F/A)
9 | Tierische Namibia-Rundreise: Etosha-Safari 2. Teil
Noch einmal sind Sie in Ihrem Geländewagen auf Safari im Etosha Nationalpark! Der östliche Teil des 22.000 km² großen Parks ist eine weite, offene Steppenlandschaft, in der oftmals große Tierherden beobachtet werden. Auch eine ganze Löwenfamilie kann Ihnen hier plötzlich über den Weg laufen! Nach einem erfüllten Tag kehren Sie in Ihre Panorama-Lodge zurück. Abendessen. Onkoshi Camp♦♦♦♦ (F/A)
10 | Musikprojekt in Tsumeb
Ausfahrt aus dem Nationalpark und weiter nach Tsumeb zum Heimatmuseum mit interessanten Objekten aus der deutschen Kolonialzeit und einer großen Mineraliensammlung. Dann besuchen Sie das Arts Performance Centre: Ein bemerkenswertes Entwicklungshilfeprojekt, bei dem über musikalische Bildung sozial schwache Kinder eine Zukunftsperspektive erhalten. Die Kinder erlernen Musikinstrumente aller Art, z.B. Harfe, Marimba, Trommel, und haben hier eine Heimat. Einführung in das Projekt und je nach Besetzung kleine musikalische Vorführung. Weiter geht’s zu Ihrer eleganten Lodge in einem privaten Wildschutzgebiet. Entspannter Tagesausklang an Pool oder Bar mit Aussicht – Namibias Weite mit dem Waterberg Plateau in der Ferne liegt zu Ihren Füßen. Abendessen. Waterberg Plateau Lodge♦♦♦♦ (F/A)
11 | Ihre Namibia-Rundreise führt auf den Waterberg
Ein früher Kaffee zur Stärkung, dann geht’s auf Safari durch das 12.000 ha große Privatreservat auf die Suche nach den ca. 20 Breitmaulnashörnern, die hier beheimatet sind. Wer möchte, darf das Fahrzeug verlassen und unter der kundigen Führung des Rangers zu Fuß auf Pirsch gehen! Einem Nashorn so zu begegnen wird Ihnen auf immer in Erinnerung bleiben. Zurück in der Lodge gibt es einen leckeren Brunch. Der Rest des Tages gehört dem Relaxen… Alle Wanderfreudigen nimmt Ihr Reiseleiter alternativ zu einem Ausflug zum geschichtsträchtigen und auch landschaftlich interessanten Waterberg mit. Abendessen.Waterberg Plateau Lodge♦♦♦♦ (F/A)
12 | Handwerkermarkt in Okahandja
Legerer Morgen und Fahrt nach Okahandja. Besuch des örtlichen Kunsthandwerkmarkts. Dann erreichen Sie Windhoek, die Hauptstadt Namibias. Sie wohnen in einem eleganten Gästehaus in Klein Windhoek, nur 5 Gehminuten vom berühmten Joe’s Beerhouse entfernt. Abschiedsdinner. The Elegant Guesthouse♦♦♦♦ (F/A)
13 | Entdecken Sie die Hauptstadt Windhoek
Ihre Stadtrundfahrt beginnt mit der ehemaligen Kaiserstraße, die heute Independence Avenue heißt. Der Namenswechsel ist Programm und spiegelt den Kontrast zwischen Kolonialerbe und der hochmodernen aufstrebenden Architektur des neuen Namibia wider. Sie sehen die Christuskirche und das koloniale Verwaltungsgebäude Tintenpalast, in dem sich heute der Sitz des namibischen Parlaments befindet. Anschließend ist Zeit für einen Einkaufsbummel entlang der Post Street Mall. Nachmittags Flughafentransfer und Nonstopflug nach Frankfurt. (F)
14 | Ankunft in Deutschland
Ankunft frühmorgens in Frankfurt und individuelle Heimreise.
Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Air Namibia ab Frankfurt nach Windhoek und zurück. Falls Flüge mit Air Namibia nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA Airline reserviert.
- Flughafensteuern und Gebühren von derzeit 375 € p. P. enthalten
- Zusatzversicherung und Hygiene-Ausstattung
- 11 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- Mahlzeiten: täglich Frühstück, 8x Abendessen
- Durchgehende, deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vom 2. – 13. Tag
- Alle Fahrten im landestypischen, geräumigen, klimatisierten Geländewagen mit Panoramafenstern und Hubdach mit 360°-Blick inklusive zwei ganztägige Pirschfahrten im Etosha Nationalpark
- Wanderung mit den San, Musikprojekt Tsumeb, Rhino-Tracking mit Ranger
- Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen und ein Reiseführer Namibia pro Zimmer
- Reisepreissicherungsschein
Hinweise
- Andere Fluggesellschaften je nach Verfügbarkeit (Aufpreis) möglich
- Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer
5-7 Teilnehmern
Verlängerungen (optional)
Allgemeines
- Die Reise wird mit mindestens 5 und maximal 7 Teilnehmern durchgeführt.
- Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 35 Tage vor Reisebeginn
- Die Preise für Reisen im Jahr 2022 gelten bei Buchung bis 01.07.2021.
Einreise
- Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für touristische Aufenthalte einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig ist und mindestens zwei freie Seiten hat.
- Bei Einreise wird eine gebührenfreie Besuchsgenehmigung für maximal 90 Tage erteilt. Kontrollieren Sie bitte sofort, ob ausreichend viele Tage genehmigt wurden!
- Minderjährige müssen eine internationale Geburtsurkunde sowie eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter vorweisen. Sollten Sie eine solche benötigen, erhalten Sie von uns auf Nachfrage gern eine Vorlage.
Gesundheit
- Für Namibia Reisen sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
- Im nördlichen Namibia besteht ein Malariarisiko. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut vor Ihrer Namibia Reise, ob eine Malariaprophylaxe für Sie sinnvoll ist.
- In jedem Fall sollten Sie auf Namibia Rundreise angepasste (lange, helle) Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden.
- Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.