Namibia Rundreise 2020: in 2 Wochen mit bis zu 12 Teilnehmern zu den Höhepunkten Namibias
Auf dieser Reise entdecken Sie in zwei Wochen die schönsten Höhepunkte Namibias. Bei der Konzeption haben wir besonderen Wert auf ein intensives Erleben von Natur und Kultur gelegt. Neben Rundfahrten im Geländewagen haben Sie immer wieder Gelegenheiten für Spaziergänge und Begegnungen: Beim Besuch eines Damaradorfs und einer Wanderung mit den San kommen Sie mit den verschiedenen Volksgruppen Namibias in Kontakt. Sie lernen die Namib-Wüste, Swakopmund, das Erongo-Gebirge und ganz ausführlich mit drei Übernachtungen den Etosha Nationalpark kennen! Ein wichtiges Element ist auch die persönliche Atmosphäre in den Unterkünften. Sie logieren in typisch namibischen Gästefarmen und schönen Lodges, die sich durch ihre gute Lage, rustikales Flair und hervorragende namibische Farmküche auszeichnen. Sie reisen in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Teilnehmern an der Seite einer engagierten deutschsprachigen Reiseleitung.
Reiseroute: Windhoek – Kalahari – Namib-Wüste/Sossusvlei – Swakopmund – Erongo – Twyfelfontein – Outjo – Etosha Nationalpark – Tsumeb – Otjiwarongo – Windhoek
- Safaris im Etosha Nationalpark: Sie sind drei Tage von Süd nach Ost auf Safari im Etosha Nationalpark unterwegs. Ihre erste Nacht ist im Okaukuejo Camp mit dem berühmten, abends beleuchteten Wasserloch! Es folgen zwei Nächte in Namutoni im Osten des Parks, ebenfalls mit Wasserloch. Dazu eine ganztägige Exkursion im geländegängigen Fahrzeug – perfekt für Tierbeobachtung und Fotografie!
- Kalahari & Namib-Wüste/Sossusvlei: Farmrundfahrt im Geländewagen und Sternenführung auf der Farm Heimat am Rande der roten Kalahari sowie ausführlicher Besuch der orangerot-leuchtenden Namib-Wüste mit Sossusvlei, den höchsten Sanddünen der Welt.
- Wandern & Kultur: Wanderung mit den San im Erongo-Gebirge und Einweisung ins Fährtenlesen, Besuch eines Damara-Museumdorfs mit Tänzen und lokalem Bier, Wanderung durch das UNESCO Welterbe Twyfelfontein mit spektakulären Felsgravuren. Auf persönlich geführten Farmen lernen Sie die typisch namibische Gastfreundschaft und die sehr gute Farmküche kennen.
Reiseverlauf Namibia Rundreise 2020:
1 | Start der Namibia-Reisen: Flug nach Windhoek
Individuelle Anreise nach Frankfurt. Abends mit Qatar Airways über Doha nach Windhoek.
2 | Sternstunden in der Kalahari
Empfang am Flughafen durch Ihre deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung. Aufbruch in die Kalahari zur Farm Heimat, wo Sie mit hausgemachtem Kaktusfeigensaft und leckerem Mittagessen begrüßt werden. Nachmittags fahren Sie im Geländewagen zum Rinderposten – ein spannender Einblick ins Leben eines namibischen Farmers. Abendessen vom Grill. Am Lagerfeuer lernen Sie bei einer kleinen Sternenführung, wie man das berühmte Kreuz des Südens am Himmel der südlichen Hemisphäre erkennt! Farm Heimat♦♦♦ (M/A)
3 | In die Namib-Wüste
Weiter geht‘s Richtung Westen: Sanft gewellte Sanddünen, schwarzbraune Felszacken, trockene Riviere (so heißen die typischen Trockenflussbetten in Namibia) und einsame Farmhäuser bilden den unvergleichlichen Charme Namibias. Einkehr in Ihre Gästefarm im Herzen der Namib-Wüste. Zum Sonnenuntergang wandern Sie zu einem Aussichtspunkt, wo traditionsgemäß ein Dämmerschoppen gereicht wird. Abendessen. Weltevrede Guestfarm♦♦♦ (F/A)
4 | Sossusvlei und Sesriem
Mit dem ersten Tageslicht geht es zu den höchsten Dünen der Welt. Die letzte Strecke zum Sossusvlei, einer Lehmsenke in dem Sandmeer, fahren Sie im Geländewagen. Erklimmen Sie einen der orangenen Riesen und genießen Sie das weltweit einmalige Wüstenpanorama! Auf dem Rückweg Rundgang durch den Sesriem Canyon: Se(ch)s Riem(en) waren einst notwendig, um einen Wassereimer auf den Canyongrund hinab zu lassen. Abendessen. Weltevrede Guestfarm♦♦♦ (F/A)
5 |Kuiseb-Canyon und Walvis Bay
Über den Kuiseb Pass geht‘s in die raue Landschaft, in der zwei deutschstämmige Geologen sich während des Zweiten Weltkriegs zweieinhalb Jahre lang versteckt hielten: Bei der kurzen Wanderung zu ihrem Wohnplatz unweit des ausgetrockneten Kuiseb Flussbettes kann man als europäischer Besucher nur staunen über den Mut und die Fähigkeiten, die sie in dieser Wildnis so lange überleben ließen. Lektüretipp: „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ von Henno Martin. Weiter über Walvis Bay und entlang der Atlantikküste nach Swakopmund. Hotel Eberwein♦♦♦♢ (F)
6 | Swakopmund am Atlantik
Das Küstenstädtchen Swakopmund ist Namibias schönste Stadt. Der Tag steht zur freien Verfügung: Machen Sie einen Einkaufsbummel, besuchen Sie das Heimatmuseum mit interessanten Objekten aus der Kolonialzeit oder erkunden Sie die Innenstadt mit den prachtvollen Kolonialgebäuden im wilhelminischen Stil, u.a. Woermannhaus, Hohenzollernhaus und das Alte Amtsgericht. Sie können auch eine Bootsfahrt buchen mit Beobachtung von Robben und Delfinen, eine Wüstentour, die sich auf die kleinsten tierischen Lebewesen konzentriert oder einen Panorama-Rundflug (fakultativ) – Ihr Reiseleiter berät und hilft bei der Reservierung. Hotel Eberwein♦♦♦♢ (F)
7 | Wanderung mit den Buschleuten
Landeinwärts reisen Sie auf landschaftlich spannender Strecke, die immer wieder zu Foto-Stopps verführt, ins Erongo-Gebirge. Hier gehen Sie mit Buschmännern (San) auf einen Spaziergang. Erfahren Sie, wie man Fallen stellt, Fährten liest, Feuer macht, mit dem Bogen schießt und welche besonderen Heil-, Gift- und essbare Pflanzen es in der Region gibt. Während Sie durch die wunderbare Granitlandschaft streifen, können Sie außerdem Felsmalereien, wie z.B. den Bienenschwarm, das Boot oder die Korbträger bewundern. Weiterfahrt nach Uis. Schon aus der Ferne erkennen Sie die markante Gestalt des Brandbergs, des höchsten Bergs Namibias. Zum Abend genießen Sie ein typisch afrikanisches Braaivleis (vom Grill) unterm Sternenhimmel. Uis White Lady Guesthouse♦♦♦ (F/A)
8 | Twyfelfontein und Damara-Dorf
Fahrt zum UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein. Hier findet sich eine unüberschaubare Menge von Felsgravuren, zumeist Tiere, aber auch abstrakte Muster und Punktreihen, deren Bedeutung noch nicht entschlüsselt sind. Herausragend ist ein Löwe mit senkrecht abgeknicktem Schwanz. Danach besuchen Sie ein interaktives Museum: Die örtliche Gemeinschaft der Damara hat hier ein Projektdorf gegründet, um Besuchern einen Einblick in die Traditionen der Damara zu ermöglichen, deren Kultur während der Kolonisation Namibias fast gänzlich verdrängt wurde. Weiterfahrt zur Fingerklippe. Am Fuße dieser spektakulären natürlichen Felsformation liegt Ihre herrliche Lodge. Lassen Sie sich zum Sonnenuntergang an einem der Panoramaplätze nieder und Ihren Blick in die Ferne schweifen… Das typisch afrikanische Dinner wird im 360°-Aussichts-Restaurant hoch über den Ugab-Terrassen serviert, welches Sie über einen zehnminütigen steilen Wanderpfad erreichen. Abendessen. Vingerklip Lodge♦♦♦♦ (F/A)
9 | Von Vingerklip zum Etosha Nationalpark
Gemütlicher Vormittag: Möglich sind eine kleine Wanderung oder Nichtstun und Relaxen. Fahrt nach Outjo, eine typische Kleinstadt mit der ganzen Kulturvielfalt Namibias: Himba, Damara, Ovambo, Herero, Nama und europäische Auswanderer über Generationen leben hier gemeinsam. Beim Anderson Gate beginnt das Safari-Paradies Etosha Nationalpark. Ab jetzt heißt es Konzentration und Augen auf – jede Biegung, jedes Wasserloch hat neue Überraschungen parat! Ein besonderer Höhepunkt ist der Abend am Wasserloch von Okaukuejo. Es wird nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet und rege besucht! Insbesondere Nashörner können Sie hier mit guten Chancen sichten. Okaukuejo Camp♦♦♦♢ (F)
10 | Auf Pirsch im Etosha Nationalpark
Die Pirschfahrt durch den Etosha Park geht weiter! Sie haben die Gelegenheit, fast alle Arten afrikanischen Großwilds zu sichten. Bewunderung verdienen aber nicht nur Löwen, Zebras, Giraffen und Nashörner, sondern auch die „Kleinen“, die erst beim zweiten Blick ins Auge fallen. Etwa die Mistkäfer, die unermüdlich ein Vielfaches ihres eigenen Körpergewichts stemmen und als Dungroller für das Ökosystem wichtig sind. Sie schlafen die nächsten zwei Nächte am ehemaligen Fort Namutoni direkt im Park. Genießen Sie den Blick über die Savanne in der untergehenden Sonne! Tipp: Den schönsten Blick gibt‘s vom Turm des Forts. Abendessen. Namutoni Camp♦♦♦ (F/A)
11 | Pirschfahrten im Etosha Nationalpark
Ein weiterer kompletter Safaritag mit Tierbeobachtungen, heute in einem geländegängigen Fahrzeug. Sie lernen, auf die Zeichen der Natur zu achten: Ist die Springbock-Herde entspannt beim Grasen oder sind alle Köpfe in eine Richtung gerichtet, weil eine Raubkatze in der Nähe gewittert wurde? Erfüllt kehren Sie nach einer intensiven Safari in Ihr Camp zurück und verbringen eine weitere Nacht im Park. Abendessen. Namutoni Camp♦♦♦ (F/A)
12 | Tsumeb und Rhinozerosse
Schweren Herzens verlassen Sie den Etosha Nationalpark und fahren in die nahe Minenstadt Tsumeb. Kurzer Besuch im Heimatmuseum mit einer interessanten Ausstellung über die deutsch-namibische Kolonialgeschichte und vielen Mineralien. Zum Abschied erwartet Sie eine der ältesten Gästefarmen Namibias – die Otjiwa Safari Lodge liegt in einem 12.000 ha großen Privatwildschutzgebiet und viele in Namibia seltene Antilopen und Wildtiere sind hier zuhause. Am Nachmittag Exkursion durch das weitläufige Farmland mit Rhino Tracking. Ihr erfahrener Ranger weist Sie in die Kunst des Fährtenlesens ein und Sie nehmen zu Fuß die Spur eines Rhinos auf. Mit sehr guten Chancen können Sie hier die weltweit durch Wilderei vom Aussterben bedrohten Nashörner aus nächster Nähe beobachten – unvergesslich! Für den Genuss des Sonnenuntergangs kehren Sie zurück in Ihre Lodge. Dinner auf der Terrasse. Otjiwa Safari Lodge♦♦♦♢ (F/A)
13 | Hauptstadt Windhoek
Nach legerem Vormittag Fahrt nach Windhoek, die Hauptstadt Namibias. Ausführliche Stadtrundfahrt durch den historischen Stadtkern und Freizeit für Souvenirkäufe. Einkehr in Ihr gemütliches, zentral gelegenes Gästehaus. Abschiedsdinner. Casa Piccolo♦♦♦♢ (F/A)
14 | Abschied von Ihren Namibia Reisen
Ein letztes Mal aufwachen in Namibia… Frühstück, Transfer zum Flughafen, Abschied und Rückflug über Doha nach Frankfurt.(F)
15 | Ankunft in Deutschland
Vormittags Ankunft in Deutschland und individuelle Heimreise.
Leistungen:
- Linienflug (Economy) mit Qatar Airways ab Frankfurt über Doha nach Windhoek und zurück. Falls Flüge mit Qatar nicht verfügbar sind, werden diese mit einer anderen IATA Airline reserviert.
- Flughafensteuern und Gebühren von derzeit 450 € p. P. enthalten
- 12 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- Mahlzeiten: täglich Frühstück, 9x Abendessen, 1x Mittagessen
- Durchgehende, deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung vom 2. – 14. Tag
- Ganztägige Pirschfahrt im geländegängigen Fahrzeug im Etosha Nationalpark, Farmrundfahrt im Geländewagen zum Sonnenuntergang, Rhino Tracking bei der Otjiwa Safari Lodge, Geländewagen-Transfer Sossusvlei, Spaziergang mit den San, Besuch eines Damaradorfs
- Fahrten im landestypischen, klimatisierten Kleinbus
- Alle Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen und ein Reiseführer Namibia pro Zimmer
- Reisepreissicherungsschein
Hinweise
- Die Reise wird mit mindestens 5 und maximal 12 Teilnehmern durchgeführt.
- Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 35 Tage vor Reisebeginn (vgl. AGB Punkt 10).
- Die Preise für Reisen im Jahr 2021 sind gültig bei Buchung bis 01.07.2020.
- Andere Fluggesellschaften nach Wunsch (Aufpreis) möglich
- Bei ausgebuchten Touren müssen Einzelreisende in der Farm Heimat ein Doppelzimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Mitreisenden teilen.
- Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
- Gepäckbeschränkung 23 kg, keine Hartschalenkoffer
Einzelzimmer: 290 €
Rail & Fly ICE Zubringer: 69 €
Teilnehmer:
Preis bei 5-12 Teilnehmern:
Verlängerungen (optional)
Sie können diese Tour auch als private Reise zu Ihrem Wunschtermin unternehmen! Bitte sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an, da die Reisepreise je nach Saison und Gruppengröße variieren. Reisepreis bei 6 – 7 Personen ab 4.099 €, bei 4 – 5 Personen ab 4.699 € und bei 2 – 3 Personen ab 6.099 €.
Reisetermine Reise 41284
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|