Namibia 2021: 14 Tage Erlebnisreise Rundreise Highlights – Fluganreise
Corona -Kulanzpaket 2021: • Keine Anzahlung Der komplette Reisepreis wird erst am 20. Tag vor Reiseantritt fällig. • Kostenloser Storno bis einen Monat vor Reiseantritt • Kostenlose Umbuchung bis einen Monat vor Reiseantritt • Kostenloser Storno bei positivem PCR-Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise
Eine Rundreise durch Namibia – ein Stück Afrika, zweieinhalbmal so groß wie Deutschland und von gerade mal zweieinhalb Millionen Menschen bewohnt. Wo sonst findet man Aussichtspunkte mit Naturpanoramen ohne jegliche Spuren von Zivilisation? Namibia – das ist Natur pur, das ist Wüste, das ist Buschland mit riesigen Farmen, das ist der Etoschapark mit seinen vielen wilden Tieren. Zu Fuß steigen wir auf die Riesendünen rund um das Sossusvlei, staubige Pisten führen durch Mondlandschaften. Wir atmen die kühle Luft des Atlantiks, und im Etoscha-Nationalpark ist Showtime für Löwen und Elefanten. Natürlich, es gibt sie, die seltsam anmutenden Überbleibsel der deutschen Kolonialzeit in Namibia – aber für belegte Brötchen fliegen wir doch nicht ans andere Ende der Welt, oder?!
-Am 9. Tag klickt im Dorf der Damara nicht nur die Kamera: Das Volk pflegt eine ausgefallene Klicklautsprache, die einst zur Verständigung in der Wildnis entwickelt wurde. Welche Rolle das im Zeitalter von GPS und Smartphone noch spielt? Wir fragen die Menschen einfach und lassen uns außerdem noch zeigen, wie man einen Speer wirft, eine Hütte baut oder auf typische Weise kocht, und probieren es selbst aus.
-Rundreise zu den Naturhöhepunkten Namibias
-Von den höchsten Sanddünen der Welt bis zum Etoscha-Nationalpark
-Übernachtungen in stimmungsvollen Lodges mit Flair
-Preisgünstiger Flug mit Qatar Airways über Doha
Reiseverlauf Namibia Erlebnisrundreise 2021
1. Tag: Abflug nach Namibia
Am späten Nachmittag Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 5,5 Std.). Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit) und Anschluss nach Windhuk (Flugdauer ca. 9 Std.). Alternativ am Abend Flug mit Air Namibia von Frankfurt nonstop nach Windhuk (Nachtflug, Flugdauer ca. 10 Std.).
( )
2. Tag: Windhuk
Am Vormittag begrüßt Sie Ihr Scout auf dem Flughafen in Windhuk. Dass in Teilen von Windhuk Englisch und Afrikaans noch immer durch Deutsch ersetzbar sind, zeigt sich beim kolonialgeschichtlichen Spaziergang mit Ihrem Scout über die Independence Avenue und weiter zu Christuskirche und Tintenpalast. Abends zischt dann zum ersten Mal das Windhoek Lager beim Afrikadinner mit Oryx, Kudu & Co.
( A )
3. Tag: Windhuk – Kalahari
Unsere große Reise beginnt – der Süden ist unser Ziel. Wir passieren in Rehoboth den Wendekreis des Steinbocks, dann wird die Landschaft immer einsamer – spärlicher Grasbewuchs krönt die Dünen der Kalahari. Zum Sonnenuntergang wandern wir ein Stück in die Kalahari hinein. Um uns herum: Stille.
( F, A )
4. Tag: Kalahari – Sesriem
Weiter geht die Reise in die Einsamkeit: Wir verlassen die Ausläufer der Kalahari und dann ziehen wir mit unserem Bus eine Staubfahne durch die raue Landschaft der Tsarisberge hinunter zur Wüste Namib. Unser Ziel ist die wunderschön gelegene Gästefarm Hammerstein am Rand der Wüste. Staub abwaschen im Pool?
( F, A )
5. Tag: Sesriem – Sossusvlei
Früher Aufbruch! Ocker und Rot vor blauem Himmel, eine Landschaft aus Sand und Licht: Am Rand des Sossusvlei türmen sich Dünen-Hünen auf! Ab hier geht’s nur mit Allradantrieb und zu Fuß weiter – und plötzlich stehen wir inmitten der höchsten Sanddünen der Welt rund um das Sossusvlei. Konditionsstarke können die sandigen Giganten auch zu Fuß erklimmen (Gehzeit ca. 2 Std.). Zurück aus dem Sand noch eine kurze Wanderung in den Sesriem-Canyon, wo sich der Fluss Tsauchab ein bis zu 30 m tiefes Bett in den Fels gegraben hat.
( F, A )
6. Tag: Sossusvlei – Swakopmund
Weiterreise in Richtung Küste mit Proviantstopp in Solitaire: In der abgeschieden gelegenen Bäckerei gibt es den vielleicht besten Apfelkuchen Afrikas! Dann Durchquerung des Kuiseb-Canyons und des Namib-Naukluft-Parks. Die letzten 30 km führen am Atlantik entlang nach Swakopmund. Zwei Übernachtungen.
( F )
7. Tag: Swakopmund
Freier Tag bei Kaiser Wilhelm! Swakopmunds koloniale Vergangenheit müssen Sie nicht lange suchen: Hohenzollernhaus, Woermannhaus und Käsekuchen – sogar einen rührigen Karnevalsverein gibt es hier. Wen das Meer reizt, der sollte sich für den Bootstrip zu Delfinen und Robben vom nahen Walvis Bay aus entscheiden (69 €, inkl. Mittagsimbiss). Tipp für den frühen Abend: Bei einem kühlen Cidre in der Tiger Reef Beach Bar den Surfern bei ihren waghalsigen Manövern zuschauen!
( F )
8. Tag: Swakopmund – Twyfelfontein
Auf dem Weg nach Norden folgen wir zunächst noch der Küste, dann biegt die Straße ins Landesinnere ab, und die Luft wird, je weiter wir uns vom Meer entfernen, immer wärmer. Wir passieren das Zinnminendorf Uis vor der Kulisse des Brandbergs und gelangen in eine einzigartige Felsenwelt. Zu Fuß erkunden wir die Felsbilder von Twyfelfontein – von Menschen in den Stein geritzt, über die man nur sehr wenig weiß.
( F, A )
9. Tag: Twyfelfontein – Etoschapark
Der Präsident Namibias, Hage Geingob, gehört dem Volk der Damara an. Über die Traditionen dieses Volkes können wir uns im „Cultural Village“ informieren – gerne gewähren uns die Bewohner Einblicke in den Alltag inmitten dieser Berg- und Wüstenwelt. Für Strom sorgt die Regierung bis in die kleinste Siedlung, aber wie steht es mit Wasser, Gesundheitswesen, Bildung? Das Damaraland ist raues, ungezähmtes Geologenterrain: Millionen Jahre alte versteinerte Bäume, Felsen wie Orgelpfeifen oder gigantische Pfeiler. Unser Weg führt uns weiter bis vor die Tore des Etoscha-Nationalparks.
( F, A )
10. Tag: Etoscha-Nationalpark
Nicht mal ein Großkatzensprung ist es von der Lodge zum Andersen Gate! Hier geht es hinein in den Etoschapark: Kudus, Springböcke und Zebras sind unserer Kamera praktisch sicher, aber auch viele Löwen, Elefanten und Giraffen treiben sich hier herum. Der Scout kennt die Pisten und weiß, welche Wasserstellen einen Abstecher lohnen. In der Trockenzeit ist an jedem Wasserloch Showtime der Tiere, doch auch die feuchte Jahreszeit hat ihren Reiz: Die Savanne erstrahlt in sattem Grün, und manchmal zieht die wassergefüllte Etoschapfanne Scharen von Flamingos an. Erst kurz bevor die Tore für die Nacht schließen, verlassen wir beim alten Fort Namutoni den Park und beziehen ganz in der Nähe Quartier in einer komfortablen Lodge.
( F, A )
11. Tag: Etoschapark – Waterberg
Grün und mächtig erhebt sich das Tafelbergplateau des „Wasserbergs“ aus der Savanne. Wir kurven hinauf zu unser Lodge, die sich unter die Felsen duckt. Nashörner fühlen sich am Waterberg sichtbar wohl, wie der Scout erzählt. Wer mag, nimmt behutsam ihre Spur auf (69 €). Eine Alternative wäre einer Wanderung aufs Plateau. Bericht folgt beim Sundowner, der Rest ist Aussicht.
( F, A )
12. Tag: Waterberg – Windhuk
Auf guter Straße geht es zurück in Richtung namibische Hauptstadt. Unterwegs Stopp am Kunsthandwerkermarkt in Okahandja. Wir wohnen heute auf der Okapuka Ranch in einem kleinen privaten Wildreservat nördlich von Windhuk. Am Nachmittag bietet sich die Gelegenheit zu einer Rundfahrt auf der Farm zur Beobachtung der Tiere, nach dem Farewell-Dinner genießen wir noch die behagliche Lounge und die friedvolle Atmosphäre unter dem afrikanischen Sternenhimmel.
( F, A )
13. Tag: Rückflug von Windhuk
Vormittags Fahrt zum Flughafen von Windhuk. Mittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 8,5 Std.) und Weiterflug nach Europa. Bei Alternativflug mit Air Namibia haben Sie den Vormittag frei. Im Laufe des Nachmittags Transfer zum Flughafen und Flug nach Frankfurt (Nachtflug, Flugdauer ca. 10 Std.).
( F )
14. Tag: Zurück in Europa
Ankunft im Laufe des Vormittags.
( )
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
✓ Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse O) von Frankfurt nach Windhuk und zurück, nach Verfügbarkeit
✓ Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
✓ Sitzplatzreservierung bei Qatar Airways
✓ Transfers, Ausflüge, Safarifahrten und Fahrten mit guten, landesüblichen Bussen, im Sossusvlei mit Allradfahrzeugen
✓ Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels und Lodges, teilweise mit Klimaanlage und Swimmingpool
✓ Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, A=Abendessen)
✓ Eintritte und Nationalparkgebühren (ca. 90 €)
✓ Reiseliteratur (ca. 14 €)
✓ Deutsch sprechende Reiseleitung (Driver-Guide)
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- Bootsfahrt Walvis Bay: 69 EUR
- Nashorn-Safari Waterberg: 69 EUR
Teilnehmer: 10 – 18
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
1 Windhuk: Safari Court ****
1 Kalahari: Kalahari Anib Lodge ***
1 Sesriem: Hammerstein Lodge **
1 Solitaire: Agama River Lodge ***
2 Swakopmund: Swakopmund Sands ***
1 Twyfelfontein: Twyfelfontein Lodge ***
1 Etoscha: Toshari Lodge ***
1 Etoscha: Mokuti Etosha Lodge ****
1 Waterberg: Waterberg Wilderness ***
1 Okapuka: Okapuka Ranch ***
Reisepapiere und Impfungen
Reisetermine Reise 1201829
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht | 08.05.2021 | - | 21.05.2021 | 2999 € | 3238 | ![]() | Anfrage | - |
Buchbar | 07.08.2021 | - | 20.08.2021 | 2999 € | 3238 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 10 - 18 |
Buchbar | 18.09.2021 | - | 01.10.2021 | 3099 € | 3358 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 10 - 18 |
Buchbar | 02.10.2021 | - | 15.10.2021 | 3099 € | 3358 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 10 - 18 |
Buchbar | 16.10.2021 | - | 29.10.2021 | 3099 € | 3358 | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 10 - 18 |
* = Durchführung garantiert