Namibia 15-Tage-Tour Erlebnisreisen Namibia: ein Landschafts- und Tierparadies
Windhoek – Namib-Wüste – Swakopmund – Etosha-Nationalpark – Kapstadt
Namibia ist ein bezauberndes Reiseziel, das seinem Besucher überaus viel zu bieten hat. Das Land kann auf einer Rundreise im Bus, als Selbstfahrer-Tour im eigenen Mietwagen, als Expeditionstour oder auf einer Flugsafari erkundet werden, in den meisten Fällen aber überwiegend entlang relativ guter Schotterstraßen. Bei unserer nachfolgenden Reise machen wir es bewusst anders, denn wir konzentrieren uns auf wenige Standorte: Die Wüste, den Atlantik, die beeindruckende Erongo-Region und den Busch am Etosha-Nationalpark. Wir müssen dabei aber nicht darauf verzichten, was Namibia so einzigartig, so malerisch schön und so erlebenswert macht: Die Weite und die Einsamkeit erleben wir in der Namib-Wüste, die atemberaubende Tierwelt und die Stille des Buschs am und im Etosha-Nationalpark, und zwischendrin viel Leben und Getümmel in Swakopmund, beliebter Ferienort der Einheimischen, deutschgeprägt mit schönen Fachwerkbauten, deutschen Straßen- und Geschäftsnamen und ja, auch einem typischen und immer gut besuchten Brauhaus, das Bier von bester Qualität. Beeindruckende Landschaftszenerien in der Erongo-Region lassen uns träumen. Wir verbringen mehr Zeit an einem Ort und das ohne zuviel festes Tagesprogramm. Das gestattet uns, an einigen Tagen selbst zu entscheiden, was wir unternehmen möchten. Wir behalten uns vor, diese Reise in umgekehrter bzw. geänderter Richtung durchzuführen. Wer am Ende der Reise noch keine Lust hat, nach Hause zu fliegen, kann zu einer der schönsten Städte der Erde weiterreisen, nach Kapstadt. Gerne unterbreiten wir Angebote auf Anfrage.
Auf einen Blick
- Ein gemächliches Kennenlernen Namibias von wenigen unterschiedlichen Standorten
- Mehrfachübernachtungen in Folge
- die Unterkünfte in herrlicher Lage, mal rustikal, mal etwas gehobener
- ein attraktiver Reisepreis
- das Reiseprogramm gut dosiert
- ohne tägliche, lange Fahrten
- einige zusätzliche Aktivitäten vor Ort fakultativ hinzubuchbar
- viel Zeit zum „Abschalten“ und zum Entspannen
- verschiedene Verlängerungsmöglichkeiten, z.B. nach Kapstadt, Victoria Falls oder im Chobe-Nationalpark
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)
- auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 1.790,- p.P. buchbar, gerne auch in einer höheren Unterkunftskategorie
Reiseverlauf Namibia: ein Landschafts- und Tierparadies 2023:
1. Tag: Abflug
Abends Flug mit EUROWINGS DISCOVER (oder ggf. eine andere Fluggesellschaft) nonstop von Frankfurt nach Windhoek.()
2. Tag: Namib-Wüste
Ankunft am frühen Morgen. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten lernen wir unseren Reiseleiter kennen – jetzt beginnt unser Urlaub. Schon die Fahrt über den steilen und landschaftlich beeindruckenden Spreetshoogte-Pass raubt uns den Atem, von Weitem erkennbar sind die roten Dünen der Namib-Wüste (ca. 4 Std.).(A)
3. – 4. Tag: Namib-Wüste
Fast nirgendwo im Lande kann man unverfälschte Natur besser genießen als in der Endlosigkeit der ältesten Wüste der Erde, der Namib, was „leerer Platz“ in der Sprache des einheimischen Nama-Stammes bedeutet. Sonnenauf- und untergänge sowie Schattenspiele und Winde verursachen einen ständigen Farbwechsel und eine immer wechselnde Farbintensität. Die einmaligen rot-orangenen Dünen von Sossusvlei – hier finden wir einige der höchsten Dünen der Erde – sind bis zu 350m hoch. An einem der beiden Tage ein Ausflug in das Sossusvlei und zum Sesriem-Canyon, eine durch Erosion tief in die Erdkruste erodierte Schlucht, durch welche der Tsauchab-Fluss in guten Regenjahren bis in die Namib-Wüste fließt und große Lehmsenken mit Wasser füllt. Wir können die Dünenkämme hinaufwandern und den Sesriem-Canyon erkunden (wenn nicht mit Wasser gefüllt). An einem der Nachmittage ein Ausflug im offenen Fahrzeug, bei dem wir die Wüste besser kennenlernen. Weitere optionale Ausflüge wie z.B. eine atemberaubende Ballonfahrt zum Sonnenaufgang mit anschl. Sektfrühstück inmitten eindrucksvoller Szenerie, Rundfahrten in offenen Fahrzeugen, Wanderungen oder ein Helikopterrundflug ergänzen unser Erlebnis und die großartigen Eindrücke. Oder wir genießen auf der Terrasse eine Auszeit.(FA)
5. Tag: Swakopmund
Fahrt durch den Namib Naukluft-Park und den Kuiseb-Canyon in Richtung Atlantikküste nach Swakopmund (ca. 6 Std.), Lieblingsferienort der Einheimischen. Wir sehen schöne Gebäude, wie der renovierte Bahnhof, das Amtsgericht und das repräsentative Woermann-Haus, errichtet um 1903, sie prägen das Kleinstadtbild. Schmucke Cafés und erstklassige Restaurants warten auf uns Genießer.(F)
6. – 7. Tag: Swakopmund
An einem dieser Tage unternehmen wir eine Safari der ganz besonderen Art: Wir kreuzen auf dem Atlantischen Ozean. Unsere Boote werden von verschiedenen Delfinarten und Robben – die gerne auch mal auf unser Boot springen und um einen Fisch betteln – begleitet. Möwen und Pelikane sitzen auf der Reling der Boote, und in der Saison (etwa von Jun. bis Nov.) können wir mit etwas Glück auch Wale sichten. Unterwegs genießen wir einen Brunch mit frischen namibischen Austern, Sekt und anderen Snacks. Der andere Tag steht zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist die fakultative „Living Desert“-Tour (€ 60,- p.P.), ein Experte übermitttelt uns dabei wertvolle Informationen über die Wüste, ihre Lebewesen und Pflanzen und deren Überlebenstechniken. Etwas ganz Besonderes ist auch der Ausflug nach Sandwich Harbour (€ 135,- p.P., inkl. Picknick-Mittagessen), dabei pirschen wir über und zwischen den Dünen hindurch in einem Allradfahrzeug in ein Feuchtgebiet bzw. eine Süßwasserlagune zwischen Atlantik und Dünen. Auf der Rückfahrt durch den bewachsenen Dünengürtel zeigen sich oft Oryxantilopen, Schakale, Strauße und braune Hyänen (beide Ausflüge unbedingt vorbuchen).(F)
8. Tag: Spitzkoppe
Fahrt ins Landesinnere, zur Spitzkoppe (ca. 2 Std.), Namibias Matterhorn. Hier ein landschaftlicher Höhepunkt. Kuriose Felsformationen und riesige, fast runde Granitkugeln stehen Modell für ein perfektes Fotomotiv. Wir erkunden die Umgebung, eine einstige Heiligenstätte der San, die hier auf vielen Felsen Malereien hinterlassen haben. Unsere Unterkunft liegt besonders schön zwischen riesigen Felsbrocken.(FA)
9. Tag: Outjo
Fahrt in Richtung Outjo zur nächsten Unterkunft (ca. 4 Std.), ein herrliches kleines Buschcamp inmitten der Wildnis mit Panoramablick auf die verwitterte Landschaft. Nachmitttags Entspannung auf der Zimmerterrasse bzw. optional einen Sundowner und landestypische Snacks mit Wildbeobachtungen am Wasserloch.(FA)
10. Tag: Outjo
Vormittags eine Naturrundfahrt im offenen Fahrzeug. Optional kann man mit den Rangern bei einer Fußsafari die hier lebenden Nashörner suchen, sicherlich ein aufregendes und sehr besonderes Erlebnis.(FA)
11. Tag: Etosha-Nationalpark
Bei einer ersten Tasse Kaffee genießen wir frühmorgens das langsam erwachende Afrika. Heute geht es in das riesige Etosha-Schutzgebiet (ca. 1Std.). Safaris im Tourfahrzeug nach der Einfahrt bis spätnachmittags, wenn wir an der anderen Seite den Park wieder verlassen. Unterwegs Halt an vielen Wasserlöchern, oft „tierisch“ gut besucht. Blick auf die riesige Salzpfanne, so ausgedehnt, dass sie wohl aus dem Weltall ersichtlich ist.(FA)
12. Tag: Am Etosha-Nationalpark
Morgens erneute Einfahrt im Tourfahrzeug in den Park, heute entlang anderer Pisten, vielleicht ergibt sich eine einmalige Beobachtung, ein „tierische Höhepunkt“.(FA)
13. Tag: Windhoek
Rückfahrt nach Windhoek (ca. 6 Std, gute Teerstraße). Auf Wunsch Halt am Holzschnitzer-Markt bei Okahandja für den Kauf einer schönen Holzskulptur oder Schnitzerei, ein wunderbares Andenken. Transfer zur Unterkunft, hoch auf einem Hügel gelegen. Stoßen wir doch alle (optional) mit einem Glas Sekt und mit herrlichem Blick auf die Landeshauptstadt auf eine gelungene Reise an.(F)
14. Tag: Abflug
Freie Zeit, um Windhoek selber zu erkunden, Einkaufen zu gehen o. optional eine geführte Stadtrundfahrt. Spätnachmittags Transfer zum Flughafen (ca. 45 Min.) Frühabends Flug mit EUROWINGS DISCOVER nach Frankfurt.(F)
15. Tag: Ankunft
Frühmorgens Ankunft.()
Tourleistungen
- Linienflüge mit EUROWINGS DISCOVER ab/bis Frankfurt
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Hotels/Lodges entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- alle Ausflüge lt. Tourverlauf
- Safaris inkl. Nationalparkgebühren lt. Tourverlauf
- durchgehende örtl deutschspr. Reiseleitung
- ein Reisehandbuch nach Wahl
Namib Wüste | QUIVER CAMP *** | 3 |
Swakopmund | SWAKOPMUND HOTEL **** | 3 |
Spitzkoppe | SPITZKOPPEN LODGE **** | 1 |
Outjo | KIFARU BUSH CAMP ***+ | 2 |
am Etosha NP | MUSHARA BUSHCAMP *** | 2 |
Windhoek | HOTEL THULE **** | 1 |
Einzelzimmerzuschlag: Touren -01 bis -06+ 610
Einzelzimmerzuschlag: Touren -07 bis -12 + 710
Flug ab/bis Zürich: auf Anfrage
Reisetermine Reise 1431431
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht | 10.10.2023 | - | 24.10.2023 | 5.350,00 € | 6.060,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 2 - 10 |
Buchbar | 21.11.2023 | - | 05.12.2023 | 5.350,00 € | 6.060,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 2 - 10 |
Buchbar | 19.12.2023 | - | 02.01.2024 | 5.390,00 € | 6.100,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 2 - 10 |