Namibia 15-TAGE-TOUR Erlebnisreisen Höhepunkte Namibias
Kalahari Wüste- Fischfluss-Canyon – Lüderitzbucht – Namib Wüste – Sossusvlei – Swakopmund – Damaraland – Etosha-Nationalpark – Windhoek
Namibia, einst vom Eisernen Kanzler Bismarck als deutsches Protektorat deklariert, ist seit 1990 ein völlig unabhängiges Land. Das eigentlich dürre und trockene Savannen- und Wüstenland – nur ganz oben im Norden gibt es die wasserführenden Grenzflüsse Kunene und Okavango mit immergrünem, fast tropischem Wuchs – besticht den Besucher mit großartigen Naturlandschaften, mit unendlicher Weite und Einsamkeit. Hinzu kommt die Fülle an Vegetationsformen und unterschiedlichen Habitaten für eine nahezu komplette afrikanische Fauna. Ein herrliches Land, in dem man das Fahrzeug gerne einfach ausrollen lässt und sich der beeindruckenden Fülle an Bildern und Impressionen zu beiden Seiten der Wegstrecke erfreut.Wir lernen endlose Weiten kennen und verstehen, dass dies an einigen Tagen durchaus längere Fahrdistanzen bedeutet, die aber auch ständig wechselnde, sehr beeindruckende Landschaftspanoramen mit sich bringen. Zumeist sind wir unterwegs auf ordentlichen „Pads“ – so die einheimische Bezeichnung für eine Schotterstraße (Achtung: entsprechender Geräuschpegel im Bus). Alles in allem eine solide Tour, begleitet von unserem engagierten, wissensreichen Reiseleiter. Die Unterkünfte auf dieser Tour liegen zumeist in der Wildnis (daher erwarten wir nicht überall eine vorhandene Klimaanlage) mit herrlichem Blick in die Landschaftsszenerie, und wir können uns auf eine Küche mit hervorragender Hausmannskost freuen.Eine frühzeitige Buchung wird für diese beliebte und begeisternde Rundreise sehr empfohlen. Viele unserer Namibia-Reisen sind recht schnell ausgebucht.
Auf einen Blick
- Eine nahezu umfassende Rundreise durch Namibia
- preislich attraktiv
- mit gut dosiertem, interessantem Programm
- Zeit, für optionale Aktivitäten
- unterwegs in den Wüsten Kalahari und Namib
- geologische Kuriositäten wie der Fishfluss-Canyon und das Dünenwunder Sossusvlei
- fantastische Wildbeobachtungen im artenreichen Etosha-Nationalpark
- überwiegend sehr komfortable, schön gelegene Unterkünfte
- bei kleiner Gruppengröße ist der Reiseleiter zugleich auch unser Fahrer
- ideale maximale Gruppengröße von nur 10 Teilnehmern
- auch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 1.595,- p.P. buchbar
- Frühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)
Reiseverlauf Höhepunkte Namibias 2023:
1. Tag: Hinflug
Linienflug mit EUROWINGS DISCOVER (oder ggf. einer anderen Fluggesellschaft) abends von Frankfurt nonstop nach Windhoek.()
2. Tag: Windhoek – Kalahari-Wüste
Ankunft morgens. Der Reiseleiter erwartet uns, wir fahren in die Hauptstadt Windhoek für eine kleine orientierende Stadtrundfahrt. Dann geht´s in südliche Richtung in die Kalahari-Wüste (ca. 4 Std.). Überquerung des Südlichen Wendekreises, den Tropic of Capricorn, hier verlassen wir offiziell die Tropen.(A)
3. Tag: Im Süden
Heute ein längerer Fahrtag, wir lernen die unendlichen Weiten des Landes kennen. Bei Keetmanshoop (ca. 3,5 Std.) im Garas-Naturpark Besichtigung der Köcherbäume und lustiger Wüstenkunst, Objekte hergestellt aus Müll, alten Autoteilen und Blech. Dann geht es weiter in Richtung Fishfluss-Canyon (ca. 2 Std.).(FA)
4. Tag: Fischfluss-Canyon
Frühe Abfahrt zum Fischfluss-Canyon, von versch. Aussichtspunkten überblicken wir die zweitgrößte Schlucht der Erde, ein Naturschauspiel. Dann Fahrt nach Aus (ca. 3,5 Std.), unterwegs ein Stopp, eventuell treffen wir auf die berühmten Wüstenpferde, die so legendären Überlebenskünstler, die auch schon im Mittelpunkt einiger Dokumentarfilme standen. Nachmitttags eine Sundowner-Rundfahrt. Unsere Übernachtungen hier im historischen Bahnhof-Gebäude (es fahren keine Züge).(FA)
5. Tag: Lüderitzbucht – Namib-Wüste
Frühmorgens die Fahrt zur Atlantikküste nach Lüderitzbucht (ca. 130 km). Mit Kapitän Heiko und seinem Katamaran (Frühstückspakete an Bord) geht es in eines der größten Meeresschutzgebiete Afrikas. Wir passieren die alte Walfangstation in der Sturmvogelbucht, fahren am Diaz Point vorbei nach Halifax Island. Hier stehen Tausende von kleinen Pinguinen (nur hier leben sie in freier Wildbahn auf den Felsen), auch Marabus, Flamingos, Pelikane und der Schwarze Austernfischer. Wieder festen Boden unter den Füßen geht es nach Kolmanskop, die Geisterstadt. Einige hergerichtete Gebäude lassen die Hochzeit der einst fortschrittlichsten Siedlung in Afrika erahnen. Rückfahrt nach Aus (ca. 130 km).(FA)
6. Tag: Namib-Wüste
Fahrt nach Sesriem in die Namib, älteste Wüste unserer Erde (ca. 6 Std.). Es geht durch wechselnde Landschaftspanoramen mit weiten Geröllebenen, Schluchten mit aufgetürmten Vulkanfelswänden und einem wellenförmigen Dünenmeer. Unterwegs – optional – ein Rundgang im kuriosen Schloss Duwisib (Eintritt vor Ort zahlbar).(FA)
7. Tag: Sossusvlei
Frühmorgens Fahrt mit allradgetriebenen Fahrzeugen zu den gigantischen Dünen – bis zu 325 m hoch – von Sossusvlei. Zeit für einen Aufstieg auf die Dünenkämme. Danach Besuch, eventuell auch kleiner Rundgang im/am Sesriem-Canyon, falls dieser nicht mit Wasser des Tsauchab-Flusses gefüllt ist.(FA)
8. Tag: Swakopmund
Wir fahren durch das gigantische Namib Naukluft-Schutzgebiet, welches sich bis zum Atlantik hinzieht, über den Ghaub-Pass und durch die Kuiseb-Schlucht nach Swakopmund (ca. 6 Std.). Unterwegs im „Einkaufszentrum“ Solitaire (eine Mini-Versorgungsstation) können wir optional in der einzigen Wüsten-Bäckerei weltweit leckeren, frischgebackenen Apfelkuchen kosten.(F)
9. Tag: Swakopmund
Heute ein freier Tag. Wir können die ersten Tage der Reise in einem schönen Café Revue passieren lassen oder an einem der empfehlenswerten, optionalen Ausflüge teilnehmen. Ursprüngliche und unberührte Natur bietet der Ausflug in das Feuchtgebiet Sandwich Harbour, welches von – nur sehr visierten – Allrad-Fahrern erkundet werden kann. Der „living desert“-Ausflug mit einem Wüstenexperten bringt wahrhaft kuriose und sehr beeindruckende Überlebenstechniken aus Fauna und Flora hervor. Der Reiseleiter informiert je nach Interessenslage.(F)
10. Tag: Damaraland
Frühe Abfahrt, heute ein langer Fahrtag. Inzwischen wissen wir, dass Namibias endlose Ausdehnung auch immer längere Fahrtage mit sich bringen, unser Ziel: Twyfelfontein (ca. 6,5 Std.) im schroffen Damaraland. Hier finden sich Jahrtausende alten Felsgravuren der San, wir unternehmen einen kleinen Rundgang.(FA)
11. Tag: Damaraland – Outjo
Frühmorgens geht es auf Suche nach Wüsten-Elefanten. Deren Erinnerungs- und Orientierungsvermögen, z.B. an welchen Wasserquellen sie in der Dürre ihren Durst löschen können, ist phänomenal. Weiter geht es zum „Versteinerten Wald“ mit einem kleinen Rundgang. Nachmittags erreichen wir unsere Unterkunft (ca. 4 Std.). .(FA)
12. Tag: Etosha-Nationalpark
Frühe Abfahrt zum nächsten Reisehöhepunkt: der Etosha-Nationalpark, eines der größten Wildschutzgebiete Afrikas mit unermesslichem Wildreichtum und 1907 als Wildschutzgebiet deklariert. Einfahrt am Anderson-Tor/Okaukuejo (ca. 3 Std.), dann die geruhsame Fahrt durch Steppe und Savanne, wir suchen und beobachten Tiere. Spätnachmittags Ausfahrt am östlichen Tor (Von Lindequist-Tor/Namutoni).(FA)
13. Tag: Etosha-Nationalpark
Frühmorgens erneut Einfahrt in den Etosha-Nationalpark. Langsam fahrend pirschen wir im Tourfahrzeug (optional eine halbtägige Safari im offenen Fahrzeug) ganztägig durch das Reservat, mit Halt an verschiedenen Wasserstellen. Hier tummeln sich – zumeist in der Trockenzeit – unterschiedliche Tierarten; ein tierisches Spektakel mit oft lustigen Szenen und kleineren Rangeleien um die besten Plätze in der vordersten „Trinkreihe“.(FA)
14. Tag: Rückflug
Nach dem Frühstück Fahrt zurück nach Windhoek (ca. 6,5 Std., entlang guter Teerstraße), event. kurzer Rundgang über den großen Holzschnitzermarkt bei Okahandja. Spätnachmittags Transfer zum Flughafen (ca. 45 Min.). Flug frühabends mit EUROWINGS DISCOVER nonstop nach Frankfurt.(F)
15. Tag: Ankunft
Ankunft am frühen Morgen.()
Tourleistungen
- Linienflug ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
- Übernachtungen in Unterkünften entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
- Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
- ein Reisehandbuch nach Wahl
- durchgehende Reiseleitung örtl., deutsch spr.
Kalahari | FARM HOUSE *** | 1 |
am Canyon | CANYON VILLAGE *** | 1 |
Aus | BAHNHOF HOTEL *** | 2 |
Namib Wüste | DESERT CAMP *** | 2 |
Swakopmund | NAMIB GH *** | 2 |
Damaraland | ADVENTURE CAMP **+ | 1 |
nahe Outjo | UGAB TERRACE LODGE *** | 1 |
Etosha Nat.Park. | MOKUTI LODGE **** | 2 |
Flug ab/bis Zürich:auf Anfrage
Reisetermine Reise 1431437
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht | 10.10.2023 | - | 24.10.2023 | 5.550,00 € | 5.990,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 2 - 10 |
Buchbar | 21.11.2023 | - | 05.12.2023 | 5.490,00 € | 5.930,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 2 - 10 |
Auf Anfrage | 19.12.2023 | - | 02.01.2024 | 5.590,00 € | 6.030,00 | ![]() | Anfrage | Teilnehmer: 2 - 10 |