Myanmar 16 Tage Wanderreise Myanmar ─ Mittendrin statt nur dabei
Auf dieser Reise wandern wir abseits der Touristenpfade und lernen Myanmar auf eine authentische Art kennen und lieben. Durch Pinienwälder, entlang der Reisfelder bis hin zu versteckten Wasserfällen ─ meine Heimat fasziniert und begeistert durch seine Vielfalt. In den Dörfern werden wir herzlich aufgenommen, übernachten in traditionellen Familienunterkünften und können so intensive Erlebnisse und Begegnungen wahrnehmen. Ihr Yan Naing Tun
- Begegnungen mit den Pa-O
- Gebeco Hilfsprojekt: Grundschule in Taung Zay Thit
- Wandern in unberührter Natur
Reiseverlauf Myanmar Wanderreise:
1. Tag Anreise nach Myanmar
Endlich ist es soweit! Heute startet Ihre Reise nach Yangon.
2. Tag Ankunft in Yangon
Nach der Ankunft im Herzen Myanmars fahren wir zu unserem zentral gelegenen Hotel. Einmal kurz frisch machen und auf in das trubelige Stadtleben. Wir unternehmen einen Spaziergang durch das Zentrum und sammeln erste Eindrücke von der Stadt. Am Abend erwartet uns das erste Highlight unserer Reise: die Shwedagon-Pagode, die von der untergehenden Sonne angestrahlt wird und uns einen herrlichen Anblick beschert. Freuen wir uns auf die kommenden Tage! (A)
3. Tag Von Yangon nach Kalaw
Morgens fliegen wir nach Heho und reisen weiter ins koloniale Kalaw. Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir das Green Hill Valley Camp. Die dort betriebene Zufluchtsstätte nimmt Elefanten auf und mit etwas Glück dürfen wir beim Baden im Wasserfall dabei sein. Wer möchte, pflanzt einen Baum und unterstützt damit das Aufforstungsprojekt der Anlage. (F, M) ICON_DOWN 360m, ICON_DURATION ca. 2 Std.
4. Tag Kalaw: Unser Trekking beginnt
Mit dem Bus fahren wir in das charmante Dorf Minethauk der Pa-O-Minorität, welches der Ausgangspunkt unseres Trekkings im Shan-Staat ist. Wir wandern vorbei an Teeplantagen und genießen die Aussicht. Am Nachmittag erreichen wir das Dorf Inne, wo wir von Familie Gyi herzlich empfangen werden. Bei der gemeinsamen Zubereitung des Abendessens erfahren wir mehr über die regionale Küche. (F, M, A) ICON_UP 560 m, ICON_DOWN 690 m, ICON_DURATION ca. 5 Std.
5. Tag Von Inne nach Tootan
Nach dem Frühstück bleibt uns noch etwas Zeit, um das lebendige Dorf zu erkunden und mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Dann zurren wir unsere Wanderschuhe fest und es geht hoch hinaus auf den Mount Yan Aung. Von der Bergspitze aus genießen wir traumhafte Ausblicke über die Gebirgskette und stärken uns mit einem Picknick. Im Anschluss wandern wir bergab bis wir in das Dorf Tootan gelangen. Hier werden wir von den freundlichen Bewohnern bereits erwartet. (F, P, A) ICON_UP 664 m, ICON_DOWN 937 m, ICON_DURATION ca. 5 Std
6. Tag Von Tootan nach Kakku
Nach einem stärkenden Frühstück knüpfen wir Kontakte zu den Dorfbewohnern. Hautnah nehmen wir an den dörflichen Aktivitäten teil wie der Herstellung von burmesischen Zigarren und regionalen Köstlichkeiten. Dann wandern wir bergab und kommen vorbei an den saisonalen Anbauten der Bewohner. Nach einer kurzen Mittagspause machen wir uns auf den Weg nach Kakku. Wir besichtigen das Areal mit ihren fast 2.500 Stupas und bewundern die außergewöhnliche Architektur. (F, M, A) ICON_UP 289 m, ICON_DOWN 648 m, ICON_DURATION ca. 5 Std
7. Tag Von Kakku nach Hti Ne
Auf in die nächste Wanderetappe! Wir kommen an Terassenfeldern, Obstgärten und Wäldern vorbei und treffen immer wieder auf freundliche Bewohner. Unser Mittagessen nehmen wir im angenehmen Schatten der Bambusbäume ein. Dann geht es auch schon weiter bis wir unser heutiges Tagesziel Hti Ne erreichen. Unsere Unterkunft mit ihrer Lage auf dem höchsten Punkt des Dorfes bietet uns einen besonderen Ausblick auf die Berge. Wir legen die Füße hoch, tauschen uns mit den Bewohnern aus und lassen den Tag in Ruhe ausklingen. (F, P,A) ICON_DURATION 6 Std.
8. Tag Von Hti-Ne zum Inle-See
Unsere Gastfamilie bereitet uns ein regionales Frühstück mit traditionellen Speisen zu. Dann zurren wir die Wanderschuhe ein letztes Mal fest und wandern größtenteils bergab mit atemberaubender Sicht über die Berglandschaft mit ihren vielen kleinen Dörfern. Wir erreichen schließlich Magyi Gone und fahren von dort aus mit dem Boot zu unserer Unterkunft am Inle-See. (F, M) ICON_UP 251 m, ICON_DOWN 840 m, ICON_DURATION ca. 5 Std
9. Tag Inle-See: Leben auf dem Wasser
Heute reisen wir durch verschiedene Handwerkerdörfer und besichtigen die Phaung Daw U-Pagode mit der königlichen Barke. Angekommen in Ywama geht es mit dem Kajak durch die Wasserstraßen vorbei an den schwimmenden Häusern der Bewohner. Ein kurzer Zwischenstopp bei Familie Latt stärkt uns mit regionalem Tee und anderen Köstlichkeiten. Auf dem Rückweg machen wir einen Halt beim Hilfsprojekt in Taung Zay Thit, wo die örtliche Schule fördert. (F, M) ICON_DURATION 1-2 Std.
10. Tag Vom Inle-See nach Mandalay
Wir reisen mit dem öffentlichen Bus nach Mandalay und genießen den Ausblick auf die eindrucksvolle Landschaft. Angekommen in Mandalay beschließen wir den Abend mit einem stimmungsvollen Sonnenunterang vom Mandalay Hill. (F, M) 250 km
11. Tag Mandalay und Umgebung
Wir erkunden das Umland von Mandalay und schlendern in Sagaing über den regionalen Markt, wo wir mit den Einheimischen ins Gespräch kommen. Mit der Fähre setzen wir über nach Inwa, welches wir bei einer traditionellen Pferdekutschfahrt erkunden. Zurück in Mandalay erwartet uns ein weiteres Highlight: Mit Motorrädern erkunden wir die Gegend und erhalten so einen unvergesslichen Eindruck von der atemberaubenden Stadt. (F, M, A)
12. Tag Von Mandalay nach Bagan
In der Kuthodaw-Pagode erfahren wir, was es mit dem größten Buch der Welt auf sich hat. Auch ein Besuch des Shwenandaw-Klosters und Goldenen Teakholz-Klosters darf bei unserer heutigen Besichtigung nicht fehlen. Anschließend machen wir uns auf den Weg nach Bagan. 180 km (F)
13. Tag Bagan: Tempelerkundung am Ayeyarwady
Wer möchte, genießt im Morgengrauen den überwältigenden Ausblick über die Tempel bei einer optionalen Ballonfahrt. Dann erkunden wir die Gegend rund um Bagan und erfahren in der Shwezigon-Pagode und dem Wetkyi-In Gubyaukgyi-Tempel mehr über die historischen Hintergründe dieses magischen Ortes. Am Nachmittag erkunden wir das Dorf Shwe Hlaing. Hier werden aus Palmyrapalmen Liköre und andere Getränke hergestellt. Wer mag, genießt am Abend eine Bootsfahrt auf dem Irrawaddy. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich die Cocktails schmecken während die letzten Sonnenstrahlen hinter den Tempeln verschwinden. (F, A)
14. Tag Von Bagan nach Yangon
Heute schwingen wir uns aufs Rad und erkunden Bagan. Die majestätische Tempelstadt hat viel zu bieten und wir sehen die erhabensten Bauwerke auf unserer Rundfahrt. Anschließend lassen wir die Tempelstadt hinter uns und reisen mit dem öffentlichen Express-Bus in die größte Stadt des Landes. 600 km (F) 25 Rad-km
15. Tag Heimreise
Früh am morgen erreichen wir Yangon und machen uns im Hotel noch einmal frisch. Es bleibt noch Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug nach Dhala? Mit der Fähre übergesetzt und schon erleben Sie den ruhigen Gegenpol zum trubeligen Yangon. Oder Sie steigen in die Ringbahn, fahren durch die unterschiedlichen Viertel der Stadt und sind live dabei, wenn die geschäftigen Birmanen Obst, Gemüse, Hühner und andere Waren transportieren. Egal, für was Sie sich entscheiden: genießen Sie die letzten Stunden an diesem faszinierenden Ort bevor Sie am frühen Abend zum Flughafen fahren, um den Rückflug anzutreten. (F)
16. Tag Zurück in der Heimat
Mittags Ankunft in Frankfurt.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen)
Leistungen:
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug *
-
-
-
- Flüge mit Vietnam Airlines in der Economy-Class bis/ab Yangon über Hanoi*
-
-
-
- Inlandsflug in der Economy-Class
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage sowie teilweise in offenen Pick-Ups ohne Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- Bootsfahrt laut Programm
-
-
-
- Wanderungen laut Programm
-
-
-
- 8 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 1 Übernachtung im Nachtbus
-
-
-
- 4 Übernachtungen bei Gastfamilien in traditionellen Homestays (Sammelunterkunft mit Schlafplätzen auf dem Boden)
-
-
-
- Tageszimmer am Abreisetag
-
-
-
- 13x Frühstück, 7x Mittagessen, 2x Picknick, 7x Abendessen
-
—
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Erlebnisreiseleitung
Gemeinsames Kochen mit einer Familie
Besichtigung der Pagoden von Kakku
Fahrradtour durch Bagan
Einsatz von Audiogeräten
Alle Eintrittsgelder und Trekkingpermits
Gepäcktransport während der Wanderungen
Separater Transport des Hauptgepäcks an den Tagen 4-8
Auslandsreisekrankenversicherung
Reiseliteratur zur Auswahl
++
Mehr genießen TA 256H300..
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p.P.
Abendliche Bootsfahrt auf dem Irrawaddy inklusive Cocktails (13. Tag) € 45 03
Ballonfahrt über Bagan (18. Tag)¹ € 355 01
¹ Keine Mindestteilnehmerzahl. Durchführung von Oktober bis März je nach Verfügbarkeit und Wetterlage.
++
Mehr Komfort und Service
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 BA ZZF1
Visum für dt. Staatsbürger € 90 VIS V56000R
Visum für schw. Staatsbürger € 90 VIS V56000R
Teilnehmer:
08.10.2023: 4 – 16
29.10.2023: 4 – 16
12.11.2023: 4 – 16
24.03.2024: 4 – 16
* = Durchführung gesichert
Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (während der Übernachtungen in Hotels):
08.10.2023 – 12.11.2023 295
Reisetermine Reise 1277675
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 08.10.2023 | - | 23.10.2023 | 3095 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 29.10.2023 | - | 13.11.2023 | 3355 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 12.11.2023 | - | 27.11.2023 | 3395 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 24.03.2024 | - | 08.04.2024 | € | ![]() |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt
Teilnehmer:
08.10.2023: 4 – 16
29.10.2023: 4 – 16
12.11.2023: 4 – 16
24.03.2024: 4 – 16
* = Mindestteilnehmerzahl erreicht