MTB Indien – Rajasthan – Maharajas und Paläste
✓ kostenfreies Umbuchungs- und Stornorecht bis 65 Tage vor Abreise für Neubuchungen. ✓ Bei durchführbarer Reise erhalten sie 10 –14 Tage vor Abreise ein letztes Update über die zu dem Zeitpunkt aktuellen Reisebestimmungen ✓ Sollte bis zum Zeitpunkt ihrer Abreise weiterhin eine Pflicht zur Rückreisequarantäne bestehen, können sie weiterhin kostenfrei von Ihrer gebuchten Reise zurücktreten
Rajasthan – das Land der Könige: märchenhafte Paläste, farbenfroh geschmückte Tempel, traditionelle Dörfer und Märkte, liebenswürdige Menschen. Vom Bike aus erleben Sie Indien von seiner schönsten Seite! Im malerischen Udaipur ragt ein Maharaja-Schloss mitten aus dem Pichola-See, in Jaipur lockt der einzigartige Palast der Winde. Auf kleinen Nebenstraßen radeln Sie von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Unterwegs bleibt viel Zeit für Kultur und Begegnungen und Sie erleben so Rajasthan ganz intensiv in allen Facetten. Nirgends in Indien präsentieren sich die Menschen farbenfroher, die knallbunten Farben der Saris und Turbane leuchten in der wüstenähnlichen Landschaft. Unterwegs unternehmen Sie ein Pirsch auf den Spuren der seltenen Tiger, die hier ausgewildert wurden. Und das Finale wartet in Agra auf Sie: das weltberühmte Taj Mahal!
Eine märchenhafte, technisch einfache Biketour für sportliche Biker – erfüllen Sie sich Ihren Traum!
Technisch einfache Radtour, 100% Asphalt und Piste
Agra – Rotes Fort und Taj Mahal
Palast der Winde in Jaipur
Tigerpirsch im Sariska-Nationalpark
Pushkar am Heiligen See
Internationale Teilnehmer
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Ankunft in Delhi
Es wird am Nachmittag ein Gruppentransfer vom Flughafen Delhi zur Gruppenunterkunft bereitgestellt. Sollte Ihre Ankunft nicht mit dem Gruppentransfer übereinstimmen, empfehlen wir für die 10 minütige Fahrt ein Taxi zu nehmen (ca. € 25,-). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die Gärten und den Hotelpool. Heute haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fahrräder zu überprüfen und Fahrräder auszuleihen und zu probieren. Das Programm beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: MA | Unterkunft:
Tag 2 Delhi – Udaipur
Nach dem Frühstück im Hotel unternehmen wir eine gemütliche 2-stündige Radtour auf einigen der ruhigeren Seitenstraßen von Delhi. Wir machen uns mit unseren Fahrrädern vertraut und tauchen in eine fremde Kultur ein. Danach gibt es ein Mittagessen und auch eine kurze Sightseeing-Tour, bei der wir das beeindruckende 73 Meter hohe Minarett des Qutab Minar sehen. Wir haben auch die Möglichkeit, einen Spaziergang entlang einer der belebten Marktstraßen der Stadt zu unternehmen. Am frühen Abend fahren wir zum Bahnhof und steigen in den Schlafwagenzug, der uns über Nacht nach Udaipur bringt. Unsere Fahrräder werden früher am Tag auf dem Straßenweg nach Udaipur geschickt.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 3 Udaipur – Perle Rajasthans
Wir kommen früh am Morgen in Udaipur an und werden rechtzeitig zum Frühstück in unser Stadthotel gebracht. Nachdem wir unsere Fahrräder entgegen genommen haben, machen wir eine Stadtrundfahrt durch Udaipur „Die Perle Rajasthans“. Odaipur befindet sich auf der Ostseite des Pichola-Sees und ist von den Aravalli-Hügeln umgeben. Die Stadt ist auch als „Stadt des Sonnenaufgangs“ und „Venedig des Ostens“ bekannt. Während dieser gemächlichen Fahrt besuchen wir den City Palace Komplex. Aus dem 16. Jahrhundert stammend, gibt es mehrere verschiedene Paläste mit miteinander verbundenen Höfen, Terrassen und Gärten. Vom Palasthügel des Lake Pichola und dem Lake Palace Hotel auf der Insel Jag Niwa genießen wir wunderbare Aussichten bis nach Udaipur. Unsere Weiterfahrt bringt uns zum Jagdish Tempel, einem großen hinduistischen Tempel aus dem 17. Jahrhundert und einem schönen Beispiel arischer Architektur. Es gibt viele Märkte auf unserer Route und es besteht die Möglichkeit, Souvenirs zu kaufen. Wenn wir Zeit haben, können wir auch eine Bootsfahrt auf dem See machen. Dann geht es wieder zurück zu unserem Hotel in Udaipur.
Bike – Etappe: 26 km / 4 Stunden
Gehzeit: – | Höhe: 300 – 300 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 4 Kumbhalgar
Heute radeln wir auf ruhigen Nebenstraßen durch zeitlose Dörfer nach Kumbhalgarh und besuchen die beeindruckende Festung. Unsere Reise durch das ländliche Herz von Rajasthan beginnt nach dem Frühstück mit einem kurzen Transfer von etwa einer halben Stunde nach Iswal. Hier beginnen wir unsere Fahrt auf ruhigen Nebenstraßen und, in Richtung Norden, durch viele verschlafene Dörfer, um schließlich unser Übernachtungsziel in Kumbhalgarh zu erreichen. Dies ist wahrscheinlich der anstrengendste Tag des Urlaubs, da die Straßen manchmal sehr hügelig sind. Mit seinen Befestigungsanlagen, die sich über 36 Kilometer erstrecken und buchstäblich Hunderte von Jain- und Hindu-Tempeln umfassen, ist das Fort Kumbhalgarh aus dem 15. Jahrhundert eine der eindrucksvolleren Stätten von Rajasthan. Wir haben genügend Zeit, uns umzusehen und die Aussicht zu genießen, bevor wir zu unserem nahegelegenen Hotel radeln.
Fahrzeug: ca. 30 Min.
Bike – Etappe: 65 km / 6-7 Stunden
Gehzeit: – | Höhe: 700 – 400 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 5 Ghomti – Ajmer – Pushkar
Heute unternehmen wir zwei unterschiedliche Fahrradtouren. Wir starten direkt von unserem Hotel aus und fahren die ersten 2 Stunden auf Nebenstraßen zum Dorf Ghomti und einer Kreuzung mit der Hauptstraße, die Udaipur und Jaipur verbindet. Hier steigen wir in unser Begleitfahrzeug und fahren für ca. 3 Stunden nach Ajmer, wo wir wieder auf unsere Fahrräder wechseln weiter durch die Wüste und über einen Tiefpass in den Snake Hills nach Pushkar fahren . Nach dem Einchecken in unserem Hotel haben wir Zeit, uns in dieser wundervollen Stadt umzusehen, die zu den wichtigsten Wallfahrtsorten der Hindu-Religion zählt. Die weißen Häuser und Tempel von Pushkar drängen sich um den See und bieten ein eindrucksvolles Bild, besonders von dem markanten Hügel-Tempel bei Sonnenuntergang. Wenn unser Besuch mit dem jährlichen Pushkar Festival zusammenfällt, wird dieser ein ganz besonderes Erlebnis.
Fahrzeug: ca. 3 Stunden
Bike – Etappe: 41 km / ca. 3 Stunden
Gehzeit: – | Höhe: 340 – 650 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 6 Rupangarh – Jaipur
Wir setzen unsere Erkundung der Nebenstraßen von Rajasthan fort und fahren von Pushkar nach Norden über trockenes Ackerland und durch eine Reihe von kleinen Dörfern nach Rupangarh, einem berühmten Marmorzentrum. Der Marmor für das Taj Mahal wurde in Makrana in diesem Gebiet abgebaut. In der Nähe befindet sich auch der Sambhar-See, wo große Mengen an Salz gewonnen werden. Wir haben die Möglichkeit, unsere Fahrt südlich des Sees nach Naraina Railway Crossing zu verlängern, wo wir den Bus für den 2-stündigen Transfer nach Jaipur nehmen.
Fahrzeug: ca. 2 Stunden
Bike – Etappe: 95 km / ca. 7-8 Stunden
Gehzeit: – | Höhe: 410 – 520 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 7 Besichtigung in Jaipur
Heute unternehmen wir eine Stadtrundfahrt durch Jaipur auf unseren Rädern. Jaipur gilt als eine der attraktivsten und farbenprächtigsten Städte Indiens. Bekannt als die „Pink City“, wurde diese Stadt auf einem Gitter aus breiten Alleen mit Sandsteingebäuden angelegt, von denen einige später rosa gestrichen wurden. In der Mitte befindet sich die Residenz des alten Maharajas, der Stadtpalast, in dem sich heute ein ausgezeichnetes Museum befindet, in dem man schöne Gemälde, alte Kleidung aus der Zeit der Maharadschas und Sammlungen antiker Waffen bewundern kann – sicherlich einen Besuch wert. Wir haben auch Zeit, eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Jaipur, den Hawa Mahal oder den Palast der Winde, zu besichtigen. Weiters besuchen wir auch das erstaunliche Observatorium von Jai Singh, das eine Reihe von riesigen astronomischen Instrumenten aus Messing und Marmor beheimatet, die in einem Garten liegen. Das prächtige Amer Fort ist eine weitere Attraktion, die man nicht verpassen sollte und liegt direkt außerhalb der Stadt. Jaipur ist auch ein Zentrum vieler Handwerker, mit handgewebten Teppichen, Lederwaren und Schmuck.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 8 Jaipur – Ramgarh – Sariska
Ein weiterer toller Tag zum Radfahren auf den Nebenstraßen von Rajasthan, der mit einem kurzen Transfer nach Ramgarh beginnt. Von hier aus folgen wir ruhigen Straßen, die sich durch einen Teil der Aravali Hills schlängeln. Es gibt viele Bauernhöfe und Dörfer und gepflegte Felder mit Bäumen. Wir durchqueren offene Täler und felsige Bergrücken und haben moderate Auf- und Abstiege, während wir durch die kleine Stadt Pratapgarh radeln. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft im Sariska Nationalpark. Abhängig von unserer Ankunftszeit, können wir das Pool in unserem Resort-Hotel nützen.
Fahrzeug: ca. 1 Stunde
Bike – Etappe: 75 km / 5-6 Stunden
Gehzeit: – | Höhe: 190 – 240 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 9 Nationalpark Sariska – Bharatpur
Zeitig in der Früh starten wir eine Pirschfahrt in den Nationalpark, der sehr hügelig ist und gut bedeckt von Laubwäldern viele Vogel- und Tierarten, wie Leoparden, Sambhar, Chital, Nilgai, Vierhornantilopen, Wildschweine, Rhesusmakaken, Languren, Hyänen und Dschungelkatzen beherbergt . Nach dem Frühstück kehren wir in die Lodge zurück und fahren durch das Naturschutzgebiet. Der Sariska Nationalpark befindet sich in einer ruhigen Gegend, die nur durch Nebenstraßen erschlossen und daher und perfekt für unsere entspannte Erkundung mit dem Fahrrad geeignet ist. So können wir uns ganz entspannt voll und ganz den Sehenswürdigkeiten und Klängen des ländlichen Indiens widmen. Unser Weg führt erst nach Osten und dann nach Süden und bald erreichen wir unser nächstes Quartier im berühmten Vogelreservat von Bharatpur. Möglicherweise müssen wir das Unterstützungsfahrzeug für einen kurzen, letzten Abschnitt der heutigen Route benützen.
Bike – Etappe: 60 km / ca. 3 – 4 Stunden
Gehzeit: – | Höhe: 55 – 80 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 10 Vogelsreservat Bharatpur – Fatehpur Sikri – Agra
Heute haben wir die Möglichkeit früh aufzustehen, um das Vogelschutzgebiet Bharatpur zu besuchen. Für alle, die sich für Indiens Vogelwelt interessieren, ist dies ein Muss. Im Park gibt es rund 230 Vogelarten, darunter viele Wasservögel und mehrere Adlerarten. Diese Tour muss von unserem Guide gebuchtt und vor Ort bezahlt werden. Diejenigen, die sich für diese Tour entscheiden, kehren zum Frühstück in die Lodge zurück, bevor die Gruppe am Vormittag die kurze und letzte Radtour dieser Reise unternimmt. Wir radeln auf gemütlichen Nebenstraßen zur ehemaligen Moghul-Hauptstadt Fatehpur Sikri, wo wir eine Besichtigung machen. Das 1569 vom Kaiser Akbar erbaute Fatehpur Sikri mit einer Reihe von Königspalästen, einem Harem, Höfen, einer Moschee, Privaträumen und anderen Nutzbauten ist eine der am besten erhaltenen Sammlungen indischer Mughal-Architektur in Indien. Nach unserem Besuch besteigen wir das Begleitfahrzeug für den kurzen Transfer nach Agra, wo wir in unserem Hotel in der Nähe des Taj Mahal einchecken.
Bike – Etappe: 34 km / ca. 3 Stunden
Gehzeit: – | Höhe: 15 – 15 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 11 Taj Mahal – Agra Rotes Fort – Delhi
In der frühen Morgendämmerung starten wir einen Spaziergang hinunter zum Taj Mahal. Die Tore öffnen sich kurz vor Sonnenaufgang und erlauben uns, die unglaubliche Pracht des Taj Mahal zu bewundern, das von Kaiser Shah Jahan als Mausoleum für seine geliebte Frau Mumtaz Mahal, die 1631 starb, aus weißem Marmor erbaut wurde. Dieses fabelhafte Stück von höchster Mughal-Architektur ist eines der unbestrittenen von Menschenhand geschaffenen Wunder der Welt und wird uns restlos beeindrucken. Später besuchen wir das fast ebenso beeindruckende Rote Fort von Akbar, das Ausblicke auf den Yamuna Fluss bietet, mit dem Taj Mahal in der Ferne. Nach dem Mittagessen fahren wir zurück nach Delhi (5 bis 6 Stunden), wo wir in unserem Flughafenhotel für unsere letzte Nacht der Reise einchecken.
Fahrzeug: ca. 5 – 6 Stunden
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FMA | Unterkunft:
Tag 12 Abreise
Nach dem Frühstück wird ein einmaliger Gruppentransfer zum Flughafen für Abflug am Vormittag bereit gestellt. Sollte Ihr Abflug nicht mit dem Gruppentransfer übereinstimmen, empfehlen wir für die 10 minütige Fahrt ein Taxi zu nehmen (ca. € 25,-).
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Lokaler Englisch sprechender MTB-Guide ab/bis Delhi
- lokaler, Englisch sprechender MTB-Guide
- Vollpension
- Tour ab/bis Delhi
- Übernachtung in Hotels, Lodges und Zelten
- Transfers, Überland- und Bahnfahrten
- 100% Begleitfahrzeug
- Pirschfahrt und Nationalparksgebühren
- Eintrittsgebühren
Wunschleistungen
Flüge nach/von Delhi auf Anfrage
Nicht enthalten:
Internationaler Flug (wir beraten Sie gerne); MTB-Transportgebühr auf den Flügen (differiert je nach Airline); Visakosten für Indien; Getränke und Trinkgelder (auf freiwilliger Basis); individuelle Ausflüge und Besichtigungen; Leihrad vor Ort auf Anfrage (ca. €150,-); Reisekranken/-unfallversicherung (obligatorisch)
4 – 16 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Was ist EXPLORE INTERNATIONAL?
Unter dem Label EXPLORE INTERNATIONAL stellen wir Ihnen ein einzigartiges Reisekonzept vor. Gemeinsam mit gleich gesinnten Trekkingspezialisten – Allibert in Frankreich und KE Adventure Travel in England – haben wir für Sie außergewöhnliche Touren auf kaum bekannten Routen entwickelt.
Was ist der Vorteil von EXPLORE INTERNATIONAL?
Vielleicht kennen Sie das: Sie freuen sich auf eine ganz besondere Reise und dann kommt sie mangels Teilnehmer nicht zustande. EXPLORE INTERNATIONAL kann deutsch-, englisch- und französischsprachigen Raum gebucht werden, so ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Mindestteilnehmerzahl auch bei ungewöhnlichen Touren erreicht wird.
Für wen eignet sich EXPLORE INTERNATIONAL?
Gedacht ist diese neue Sparte für Reisende mit Pioniergeist und Abenteuerlust. Sie sind weltoffen, gerne in einer internationalen Gruppe unterwegs und die Toursprache Englisch ist für Sie nicht Hindernis, sondern Bereicherung.
Gerne beraten wir Sie auch zu passenden Flügen
Ideale Reise für einen ersten Besuch Indiens: eine umfassende Rundreise, die viele Facetten des Wüstenstaats Rajasthan aufzeigt mit einer ausgewogenen Mischung aus Besichtigungen und Naturerlebnissen.
Eine wichtige Voraussetzung für diese Reise ist Hitzeverträglichkeit, da die Tagestemperaturen – besonders in der Wüste – im Oktober und im Februar sehr heiß werden können. In den Wintermonaten Dezember und Januar kann es in den Nächten dagegen teilweise empfindlich kühl werden, zumal manche Hotelzimmer (vor allem in kleineren Palasthotels) nicht oder nur unzureichend geheizt werden können.
Der Standard der Hotels (auch der kleinen Palasthotels) und Gästehäuser sowie der Busse ist teilweise recht einfach und kann nicht mit europäischen Maßstäben gemessen werden
Semi-Slick-Radtour
Die Radtour stellt keine technischen Anforderungen, setzt jedoch eine gewisse Ausdauer und eine gute körperliche Konstitution voraus. Sie sind zu 100% auf ruhigen Asphalt- oder Pistenstraßen unterwegs. Durchschnittlich legen Sie rund 60 km pro Tag zurück, dabei gibt es nur einige Hügel zu überwinden, jedoch keine großen Steigungen. Die Tour wird von einem Fahrzeug begleitet und sollten die Besichtigungen zu viel Zeit beanspruchen, kann etappenweise im Fahrzeug gefahren werden.
Wer regelmäßig in seiner Freizeit mit dem Rad unterwegs ist, kann diese Tour gut bewältigen.
Fahrrad-Verleih vor Ort verfügbar.
.
Reisetermine Reise 1419163
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 20.11.2023 | - | 01.12.2023 | 2335 € | 490 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 22.12.2023 | - | 02.01.2024 | 2360 € | 490 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 03.03.2024 | - | 14.03.2024 | 2390 € | 360 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 09.11.2024 | - | 20.11.2024 | 2470 € | 355 | ![]() | Anfrage | |
Buchbar | 22.12.2024 | - | 02.01.2025 | 2470 € | 355 | ![]() | Anfrage |