Montenegro – „Schwarze Berge“ mit Ski Schöne Gipfel, unberührte Natur und winterliche Einsamkeit
✓ kostenfreies Umbuchungs- und Stornorecht bis 65 Tage vor Abreise für Neubuchungen. ✓ Bei durchführbarer Reise erhalten sie 10 –14 Tage vor Abreise ein letztes Update über die zu dem Zeitpunkt aktuellen Reisebestimmungen ✓ Sollte bis zum Zeitpunkt ihrer Abreise weiterhin eine Pflicht zur Rückreisequarantäne bestehen, können sie weiterhin kostenfrei von Ihrer gebuchten Reise zurücktreten
Abenteuer und Gastfreundschaft pur: Achttägige Skireise in unbekannte und einsame Gebirgsmassive Montenegros, die von Kennern als das „Skitouren-Dorado“ am Balkan bezeichnet werden. Als Wochenoptimum sind 6 Skitouren in 4 Gebirgsstöcken des kleinen EU-Beitrittslandes möglich: Komovi, Bjelasica mit dem Nationalpark Biogradska Gora, Sinjavina und Durmitor mit dem gleichnamigen Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe.
Die leichten bis mittelschweren Touren bieten dem Skibergsteiger ein breites Skitouren-Spektrum. Die Gipfelhöhen erreichen im Durmitor etwa 2.500 m (Sljeme, 2.445 m oder Bobo-tov Kuk, 2.523m) mit maximal 1.200 Aufstiegs- und Abfahrtshöhenmetern.
Während die Bjelasica-Berge sanfteres Gelände und gemütliche Touren bieten, sind die Skitouren im Durmitor mit der Kombination aus Felsbergen, Hochtälern und Steilstufen schwieriger. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, weichen wir auf kleine Skigebiete mit attraktiven Variantenabfahrtsmöglichkeiten aus.
Im Schnee-Paradies des Balkans skibergsteigen
Sechs abwechslungsreiche Tourentage geniessen
Sanfte bis mittelsteile Aufstiege und Abfahrten angehen
Den Durmitor-Nationalpark kennen lernen
Bei Schlechtwetter gehen wir Freeriden
Herzliche Gastfreundschaft erleben
Die alte Kultur der Gegend hier spüren
Diese Schwierigkeitsbewertung dient Ihrer Orientierung und Vorauswahl. Der Anspruch der Wanderungen ist ausschlaggebend für die Gesamt-Bewertung der Reise. Jedoch können extremes Klima, längere Aufenthalte in der Höhe oder in der Wildnis ohne Komfort, die Bewertung zusätzlich beeinflussen.
Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Tagesbeschreibungen im jeweiligen Detailprogramm sowie den Abschnitt „Charakter und Anforderung“ der Reise.
Alle angegebenen Zeiten verstehen sich als reine Gehzeiten ohne Pausen, die Höhenmeter sind kumuliert und im Auf- und Abstieg.
Schwierigkeit I – leicht
max. 3-stündige Gehzeit und/oder max. 400 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für Einsteiger und erfordern nur ein geringes Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade und einfache Wege.
Vorbereitung
Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.
Schwierigkeit II – moderat
max. 5-stündige Gehzeit und/oder max. 800 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Reisende, Wanderer und Trekker mit einer guten Gesamtkonstitution. Sie benötigen ein durchschnittliches Maß an Fitness und Kondition. Sie begehen überwiegend feste Wege und Pfade ohne alpine Schwierigkeiten.
Vorbereitung
Sie bewegen sich regelmäßig 1-2 x pro Woche und betreiben Aktivitäten wie Laufen, Nordic Walking und unternehmen leichte Wanderungen in Hügellandschaften.
Schwierigkeit III – mittelschwer
max. 7-stündige Gehzeit und/oder max. 1.200 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportlich Aktive mit guter Kondition und Fitness, sowie einer gesunden Gesamtkonstitution. Sie wandern auf Wegen, Pfaden und Steigen. Gelegentliche weglose oder geröllige Passagen können Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Auf diesen Touren fühlen Sie sich am wohlsten wenn Sie Wandererfahrung mitbringen.
Vorbereitung
Sie bewegen sich mindestens 2 x pro Woche im Grundlagenausdauerbereich wie z.B. Laufen, Radfahren und Wandern. Sie unternehmen regelmäßig Wanderungen in den Voralpen oder Mittelgebirgen.
Schwierigkeit IV – anspruchsvoll
max. 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für aktive Wanderer und Bergsteiger. Sie benötigen eine sehr gute Kondition und Konstitution. Lange Tagesetappen erfordern manchmal Ihre mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Steile und unwegsame Passagen stellen für Sie kein Problem dar. Sie bringen Erfahrung im alpinen Gelände mit und beherrschen die technischen Anforderungen (tourspezifisch).
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport wie Laufen, Radfahren, Bergwandern und unternehmen regelmäßig Wanderungen und Bergtouren.
Schwierigkeit V – sehr anspruchsvoll
mehr als 9-stündige Gehzeit und/oder max. 1.500 Hm im Aufstieg
Charakter
Diese Touren eignen sich für sportliche Bergsteiger. Sie benötigen eine hervorragende Kondition, mentale Stärke sowie Durchhaltevermögen. Sie haben Erfahrung und Routine im hochalpinen Gelände, beherrschen Pickel- und Steigeisentechnik und die jeweils erforderlichen Sicherungstechniken.
Vorbereitung
Sie betreiben 2-3 x pro Woche aktiven Ausdauersport. Zusätzlich trainieren Sie tourspezifisch die jeweilige Aktivität.
Schwierigkeit VI – äußerst anspruchsvoll
mehr als 12-stündige Tagesetappen und/oder über 1.500 Hm im Auf- und Abstieg
Charakter
Diese Veranstaltungen sind außeralpine Expeditionen, die sich ausschließlich für gute Alpinisten eignen. Sie benötigen eine exzellente Kondition, Ausdauer und mentale Stärke. Es sind Teamgeist und Fähigkeit zur Anpassung an ein Team erforderlich. Sie sind ein selbständiger Bergsteiger, der auch abseits aller Wege eine perfekte Trittsicherheit aufweist. Alle alpinen Techniken mit Gurt, Seil, Steigeisen, Pickel und Seil müssen selbstverständlich gekonnt sein.
Vorbereitung
Sie betreiben Ausdauersport im Gebirge in allen Jahreszeiten und bereiten sich auf Ihre Expedition gewissenhaft im Alpenraum auf hohen Bergen vor. Die notwendigen alpinen Kompetenzen vertiefen Sie auf zahlreichen Kursen und Touren in den Alpen.
Reiseverlauf:
Tag 1 Flug nach Podgorica
Flug nach Podgorica und nach der Landung begrüßen uns die Mitarbeiter der Agentur. Weiter Transfer nach Kolasin und hier unser erstes Abendessen in Montenegro.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: A | Unterkunft: Hotel
Tag 2 Eingehtour im Gebiet der Bjelasica
Halbstündige Fahrt zum Ausgangspunkt der ersten Eingehtour im Gebiet der Bjelasica: je nach Schnee-/Wetterverhältnissen entlang des Höhenrückens des Kluc (1.908 m) hinauf oder auf den Zekova Glava (2.117 m). Nach der ersten Abfahrt in den Bergen Montenegros erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 1000 – 1200 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Hotel
Tag 3 Skitour auf den Gipfel des Bavan
Einstündige Fahrt in das Gebiet Komovi und hier die Skitour auf den Gipfel des Bavan (2.254 m). Anschliessend Rückfahrt nach Kolasin.
Gehzeit: 5 – 6 | Höhe: 1300 – 1300 | Fahrzeit: ca. 1
Verpflegung: FA | Unterkunft: Hotel
Tag 4 Skitour auf den Jablanov Vrh
Fahrt ins Gebiet der Sinjavina (30 Minuten Fahrt ins Lipovo-Tal): Skitour mit gleichem Aufstieg wie Abfahrt über die Hochalm Rapusica auf den Jablanov Vrh (2.033 m) .Zurück ins Hotel nach Kolasin.
Gehzeit: 3 – 5 | Höhe: 900 – 900 | Fahrzeit: ca. 0.5
Verpflegung: FA | Unterkunft: Hotel
Tag 5 Skitour auf den Gipfel des Sljeme
Wir fahren heute nach Nordwesten in Richtung des Nationalparkes Durmitor. Hier unternehmen wir eine weitere Skitour auf den Gipfel des Sljeme (2.445 m) mit dem Ausgangspunkt bei der Seilbahn-Talstation.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 900 – 900 | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: FA | Unterkunft: Hotel in Zabljak
Tag 6 Skitour auf den Meded
Die zweite Skitour im Durmitor-Massiv führt uns auf den Meded (2.285 m). Die Route führt vom Crno Jezero-See (1.460 m) über das Struga-Hochtal und durch ein Kar zum Gipfel.
Gehzeit: 4 – 5 | Höhe: 900 – 900 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Hotel
Tag 7 Skitourenfinale vor der morgigen Heimreise
Skitourenfinale: Leider schon unsere letzte Skitour in den Berger des Balkan auf den Gipfel des Mali Stuoc (1953 m). Nochmalige Übernachtung in Zabljak (bzw. Rückfahrt nach Podgorica in ein dortiges Hotel, sollten die Rückflüge am frühen Vormittag des morgigen Tages sein) und gemeinsames Verabschieden von unserer Begleitmannschaft.
Gehzeit: 3 – 4 | Höhe: 700 – 700 | Fahrzeit: ca.
Verpflegung: FA | Unterkunft: Hotel
Tag 8 Abreise
Fahrt zurück nach Podgorica und Transfer zum Flughafen und Rückflug nach D/A/CH.
Gehzeit: – | Höhe: – | Fahrzeit: ca. 2
Verpflegung: F | Unterkunft:
Leistungen:
- Alpin Berg- und Skiführer ab/bis München
- Flug ab/bis München nach Podgorica
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren
- meist Halbpension
- Übernachtung in einfachen Hotels
- Transfers/Fahrten lt. Programm
- BergSpechte DankeSchön Artikel
- Reisekrankenschutz
Wunschleistungen
Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
Nicht enthalten:
Fehlende Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder (ca. € 100)
Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Preis für das Skigepäck je nach Flugesellschaft
Trinkgelder
6 – 8 Teilnehmer
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil:
Skitouren in Montenegro haben noch ein wenig Pioniercharakter, da hier nicht viele Skitourengeher unterwegs sind. Oft sind wir an den Bergen ganz alleine.
Anforderung:
Gute Kondition für Aufstiege mit Ski von 3 – 4 Stunden und für maximal 1.200 Höhenmeter; Skitourenerfahrung mit entsprechendem Fahrkönnen in allen Schneearten mit Tagesrucksack für mittelsteile Abfahrten bis zu 35° Neigung.
Unterbringung:
Die Unterkunft erfolgt in guten landestypischen Hotels (teilweise mit Sauna) und das Essen ist sehr schmackhaft.
Verpflegung:
Die Halbpensionsverpflegung ist landestypisch und sehr schmackhaft.
Reisetermine Reise 1412291
Je nach Einreisebestimmung des Landes auch Teilnahme mit 3G (Geimpfte, Genesene und Getestete) möglich.
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 19.02.2023 | - | 26.02.2023 | 1945 € | ![]() | Anfrage |