Madeira Portugal : 10 Tage Das immergrüne Wanderparadies Wandern und Genießen auf der Blumeninsel im Atlantik
- Abwechslungsreiche Tageswanderungen entlang Levadas, Steilküsten und wilder Bergwelt
- Drei verschiedene Standorte – die Insel in all ihren Facetten
- 10 Tage von Freitag bis Sonntag – die ideale Reisedauer für aktiven, erholsamen Kurzurlaub
- Reiseauftakt mit dem berühmten Samstagsmarkt in Funchal, Rundgang und Weinprobe
- Erstmalige Durchführung 1998, seitdem immer wieder verfeinert und aufgefrischt!
Was vor über 23 Jahren als Campingreise begann, hat sich über die Jahre zu unserer beliebtesten Wanderreise mit Übernachtungen in 3 speziell ausgewählten Hotels entwickelt. Von Anfang an setzten wir auf wirklich kleine Reisegruppen mit derzeit max. 12 TeilnehmerInnen und auf Reiseleiter, die Ihnen nicht nur die außergewöhnliche Pflanzenwelt erklären und Sie auf den schönsten, teils auch abgelegenen Wanderwege führen. Durch sie lernen Sie die Insel in ihren vielen Facetten und Besonderheiten kennen.
Reiseverlauf:
1. Tag (Fr) Anreise
Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in der Inselhauptstadt, nur 15 min vom Zentrum entfernt. (-/-/-)
2. Tag (Sa) Stadtrundgang Funchal
Heute ist Markttag. Auch die Bauern aus dem Umland bieten ihre Waren feil: exotische Früchte und Blumen, aber auch frischer Fisch. Nach Besichtigung der Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung: Möglichkeit zum Besuch des Botanischen Gartens oder eines Museums. Vielleicht bummeln Sie einfach nur am Hafen oder durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)
3. Tag (So) An zwei verschiedenen Levadas entlang
Die heutige Wanderung führt entlang zweier Levadas. Die Erste führt Sie hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol“, die Zweite, etwas tiefer gelegene, wieder hinaus. Sie haben hier, auf der Sonnenseite der Insel, immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke über das weite Meer. Übernachtung wie Vortag. Ca. 10 km, 3 h. (F/-/-)
4. Tag (Mo) Höhenweg-Wanderung mit landestypischen Essen
Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Pico Grande. Nach einer Rast am Fuß des Berges steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.
Ca. 10 km, 3,5 h, +250 m, -750 m. (F/M/-)
5. Tag (Di) Von der Paúl-Ebene Abstieg ins grüne Janela-Tal
… dem längsten Tal der Insel. Entlang der Levada, durch mehrere Tunnel wandern Sie zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 24 km, 7 h, -1200 m. (F/-/-)
6. Tag (Mi) Die Wanderung führt, stetig ansteigend
… immer wieder mit Blick auf das Meer in den Lorbeerwald der Insel. Man fühlt sich in eine Märchenwald versetzt. Rückfahrt nach Porto Moniz. Übernachtung wie Vortag. Ca. 8 km, 3,5 h, +800 m. (F/-/-)
7. Tag (Do) Grandiose Kammwanderung
… mit phantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und „Höhepunkt“ Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel. Ca. 12 km, 5 h, +800 m, -500 m. (F/-/-)
8. Tag (Fr) Der Weg führt zunächst entlang der Levada oberhalb von Machico
… bevor es nach ca. 1,5 h hinauf zum Pass Boca do Risco geht. Plötzlich steht man vor der 400 m steil abfallenden Felsküste und schaut hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo sich die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung wie Vortag. Ca. 12 km, 5 h, +150 m, -400 m. (F/-/A)
9. Tag (Sa) Tag zu freien Verfügung
Heute haben Sie Gelegenheit die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie fahren mit dem Bus in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal und bummeln noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço, welche im vollen Kontrast zum Rest auf Madeira durch wilde Felsklippen, intensive Farben und eine endlose Aussicht besticht. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)
10. Tag (So) Individuelle Verlängerung (siehe Verlängerungsmöglichkeiten auf Madeira) oder Transfer zum Flughafen.
Rückflug über Lissabon. Hinweis: Da die Flüge mit der TAP jeweils über Lissabon gehen, bietet sich ein Stopover in der portugiesischen Hauptstadt an. Fragen Sie uns oder sichten Sie die Hotelangebote unter Portugal/Lissabon auf unserer Website. (F/-/-)
Leistungen:
- Linienflug mit TAP ab/an Frankfurt/M. im Gruppenkontingent via Lissabon nach Funchal inkl. Tax; Flug ab/an Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf auf Anfrage (d.h. vorbehaltlich Bestätigung durch die Fluggesellschaft) möglich; Flüge ab/an Wien und Zürich sind gegen Aufpreis zubuchbar
- Alle Transfers lt. Programm im privaten Kleinbus oder Taxi
- 9 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne-Hotels im DZ mit DU/WC
- 9x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Begrüßungsessen inkl. Tischgetränk, 1x Tourabschlussessen inkl. Tischgetränk
- 6 geführte Wanderungen
- Geführter Rundgang in Funchal, Besuch des Obst- und Fischmarktes sowie der Weinkellerei
- Am An- und Abreisetag sowie am freien Tag Betreuung durch deutsch sprechende Agentur vor Ort
- Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung ab/an Funchal vom 2. bis 8. Tag
Nicht enthaltene Leistungen:
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (tägl. Einkauf für Wegzehrung unterwegs; insgesamt ca. € 180,-).
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- Einzelzimmer-Zuschlag: € 240,-
- Einzelzimmer-Zuschlag Hochsaison-Termine: € 270,-
- Rail & Fly 2. Klasse ab/an allen dt. Bahnhöfen: € 75,- (One Way: € 40,-)
- Aufpreis für Flug ab/an Wien, Zürich: ab € 50,-
Teilnehmer:
Mindestens: 6
Maximal: 12
Anforderungen:
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für mittelschwere Wanderungen (4 – 7 h, ca. 8 – 24 km) mit z. T. großen Höhenunterschieden (max. +800 Hm/ -1200 Hm) werden vorausgesetzt. Unterwegs wird jeweils nur das Tagesgepäck getragen, das Hauptgepäck verbleibt im Fahrzeug oder in der Unterkunft. Richten Sie sich bei dieser Wanderreise auf z. T. längere Tunnelwanderungen entlang der Levadas ein. Diese können Sie aufrecht gehend mit Taschenlampe ohne Problem durchlaufen.
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.
Somit können wir Ihnen ein umfassendes Flugangebot mit mehrmals täglichen Abflügen von verschiedenen deutschen (und einigen europäischen) Flughäfen sowie eine große Flexibilität bei der Buchung von Verlängerungsnächten anbieten.
Da die Flüge mit der TAP Portugal jeweils über das Drehkreuz Lissabon erfolgen, bietet sich zusätzlich vor oder nach der Wanderreise ein Stopover (Stopover-Gebühr € 25,-) in der portugiesischen Hauptstadt an (Preis p.P. /Nacht ab € 38,- im DZ/FR).
Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten auf Madeira oder Lissabon
Zum anschließenden erholsamen Ausklang kann diese Reise individuell für ein oder mehrere Tage verlängert werden, nähere Informationen dazu finden Sie über den folgenden Link: Verlängerungsmöglichkeiten auf Madeira
Ebenso besteht die Möglichkeit eines Besuches der Hauptstadt Lissabon: Lissabon – Die Stadt am Tejo Stopover-Möglichkeit
AGB´s
Reisetermine Reise 1333510
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auf Anfrage | 21.02.2025 | - | 02.03.2025 | 1550,- € | Anfrage | Vorgesehene Reiseleiterin: Kathleen Becker | Vielen Dank für eine weitere EZ-Buchung vom 16.01.25! Durchführung mit der nächsten DZ-Buchung gesichert! Hotelkontingente nur noch bis 21.01.25 reserviert! | ||
Auf Anfrage | 07.03.2025 | - | 16.03.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Werner Haas | Durchführung mit der nächsten Buchung gesichert! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Auf Anfrage | 21.03.2025 | - | 30.03.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Andree Merbt | Vielen Dank für die DZ-Buchung vom 21.01.25! Durchführung mit der nächsten DZ-Buchung gesichert! ! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Nicht Verfügbar | 28.03.2025 | - | 06.04.2025 | 1550,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Andree Merbt | Vielen Dank für die DZ-Buchung vom 20.01.25! Weitere 2 Plätze sind reserviert, d.h. nur noch 2 Plätze frei! | ||
Restplätze | 11.04.2025 | - | 20.04.2025 | 1640,- € | Anfrage | Vorgesehene Reiseleiterin: Márcia Silva | inkl. Ostern bis Ostersonntag; Vielen Dank für 1 weitere Buchung vom 20.01.25! Durchführung bereits gesichert! Halbes Doppelzimmmer (m) verfügbar! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 18.04.2025 | - | 27.04.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Oliver Breda | inkl. Ostern; Die ersten Anmeldungen liegen vor! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Nicht Verfügbar | 25.04.2025 | - | 05.05.2025 | 1770,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Oliver Breda | Blumenfest; Reisedauer 11 Tage Durchführung bereits gesichert! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Nicht Verfügbar | 09.05.2025 | - | 18.05.2025 | 1680,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Werner Haas / Blumenfest Bereits 8 Teilnehmer vorgemerkt, d.h. nur noch 4 Plätze frei! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 23.05.2025 | - | 01.06.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehene Reiseleiterin: Kathleen Becker | inkl. Himmelfahrt. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor, weitere Plätze sind reserviert. 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 30.05.2025 | - | 08.06.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Oliver Breda | inkl. Pfingsten; Atlantikfestival | Vielen Dank für eine weitere DZ-Buchung vom 08.01.25! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 06.06.2025 | - | 15.06.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Oliver Breda | Atlantikfestival; Die ersten Anmeldungen liegen vor! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 20.06.2025 | - | 29.06.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Werner Haas | Atlantikfestival 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 11.07.2025 | - | 20.07.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehene Reiseleiterin: Márcia Silva 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 18.07.2025 | - | 27.07.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Werner Haas 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 15.08.2025 | - | 24.08.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Oliver Breda | Die ersten Anfragen liegen bereits vor! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 29.08.2025 | - | 07.09.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Werner Haas | Weinfest 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 12.09.2025 | - | 21.09.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Peter Rüger | Weinfest 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 19.09.2025 | - | 28.09.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Peter Rüger 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 26.09.2025 | - | 05.10.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Andree Merbt 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 03.10.2025 | - | 12.10.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Uwe Müller | Vielen Dank für die DZ-Buchung vom 22.01.25! 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 10.10.2025 | - | 19.10.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehene Reiseleiterin: Márcia Silva 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Nicht Verfügbar | 17.10.2025 | - | 26.10.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Werner Haas | Termin bereits ausgebucht 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 24.10.2025 | - | 02.11.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Márcia Silva 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 31.10.2025 | - | 09.11.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehene Reiseleiterin: Susanne Lipps-Breda 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 07.11.2025 | - | 16.11.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Peter Rüger 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 14.11.2025 | - | 23.11.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Peter Rüger 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 21.11.2025 | - | 30.11.2025 | 1600,- € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Werner Haas 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 23.12.2025 | - | 01.01.2026 | auf Anfrage € | Anfrage | Vorgesehene Reiseleiterin: Márcia Silva 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 | ||
Buchbar | 25.12.2025 | - | 03.01.2026 | auf Anfrage € | Anfrage | Vorgesehener Reiseleiter: Andree Merbt 2025: inkl. ausgewiesene Hochsaison-Zuschläge zum Grundreisepreis von € 1550,- Termine für 2026 erscheinen im Frühjahr 2025 |
* = Durchführung garantiert